Zum Inhalt springen

Welcher ist der Richtige?


CarloM3
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hey, ich bin neu hier im Forum und Suche nach Beratung und Hilfe.

Ich habe noch keine BMW aber suche einen.

Ich bin seit Jahren BMW Fan und will endlich meinen eigenen

M3 haben. Leider bin ich aber noch Schüler und kann mir keine leisten,

Aber mein Plan: einen 3er kaufen bis 2000,- und dann nach und nach optisch und technisch nachrüsten.

Er soll am Ende aussehen wie der auf meinem Bild, also keine aufgepimpte assi-Kiste, sondern ein

möglichst originaler M3. Leider kann ich mir von der Versicherung erstmal nur einen

bis 99ps leisten aber meine Frage ist, welches Modell genau ist am besten dafür geeignet

Ihn später zu einem "echten" M3 umzubauen? Damit meine ich Baujahr und Modell....

Ich weiß, dass das etwas ungewöhnlich ist aber ich verfolge den Traum vom M3!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


rechnen wir mal zusammen:

 

Aber mein Plan: einen 3er kaufen bis 2000,-

Ein E36 316i hat momentan mit bissl Suchen sicher das beste Preis Leistungsverhältnis.

 

sondern ein möglichst originaler M3.

Also ein M3

 

Leider kann ich mir von der Versicherung erstmal nur einen

bis 99ps leisten aber meine Frage ist, welches Modell genau ist am besten dafür geeignet

Ein 316i

 

Ihn später zu einem "echten" M3 umzubauen? Damit meine ich Baujahr und Modell....

Wieder wäre die Antwort M3.

 

 

Ich komme also auf 2x M3 und 2x 316i. Ist ziemlich ausgeglichen. Dazu nehmen wir deinen Kontostand, und dann ist der Satz sicher nicht falsch

 

Ich weiß, dass das etwas ungewöhnlich ist aber ich verfolge den Traum vom M3!

 

Ich würde sagen, du verfolgst den Traum weiter, fährst Radl und ÖPNV, sparst fleißig und dann kannst Du Dir irgendwann einen echten M3 kaufen.

 

Oder Du kaufst Dir einen 316i. sparst nicht und kaufst Dir M3-Aufkleber. Das machen etwa 30-40% der BMW Fahrer so. Ist die große "ich würde so gerne einen M fahren dreifarben Papperl-"Familie.

Gibts sogar seit kurzem hier einen eigenen Thread

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...... Leider kann ich mir von der Versicherung erstmal nur einen

bis 99ps leisten aber meine Frage ist, welches Modell genau ist am besten dafür geeignet

Ihn später zu einem "echten" M3 umzubauen? ..........

 

316 oder 318 ab Bj. 85 bis 9/87 als 2-türige Limousine,

 

möglichst Automatic weil unbeliebt, daher häufig unverbastelt und preiswert bei guter Karrosseriestruktur.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, ich bin neu hier im Forum und Suche nach Beratung und Hilfe

 

Dann nimmst du hoffentlich die Hilfe die dir gegeben wird an.

 

Leider bin ich aber noch Schüler und kann mir keine leisten

 

Es gibt sehr viele Menschen die Schüler waren, seit 20 Jahren arbeiten und sich dennoch keinen M3 leisten können.

 

Aber mein Plan: einen 3er kaufen bis 2000,- und dann nach und nach optisch und technisch nachrüsten.

 

Kann man machen, aber es wird kein M3. Du kannst E- Fenster nachrüsten, du kannst einen Tempomaten nachrüsten. Und ja, man kann sogar die M3 Radläufe nachrüsten, aber die Kosten sind so hoch, dass du es dir zu 99% in den nächsten Jahren nicht leisten können wirst, also harke das mal ab.

 

Er soll am Ende aussehen wie der auf meinem Bild, also keine aufgepimpte assi-Kiste, sondern ein möglichst originaler M3.

 

Ich sehe kein Bild, vermute aber mal einfach einen M3. Wenn du dir mal ansiehst, wie die Heckscheibe/ Kofferaum gebaut ist, wird dir klar, wieso das nicht so einfach geht. Auch hat der M3 ein ganz anderes Fahrwerk (5 Loch, statt 4 Loch) alleine die Achsen... OHNE neue Bremsen usw. wird auch das den Wagenwert bei weitem übertreffen.

 

Leider kann ich mir von der Versicherung erstmal nur einen bis 99ps leisten aber meine Frage ist, welches Modell genau ist am besten dafür geeignet

 

1. Da bleibt nur ein 316i, den gab es im Tourung, 2 und 4 Türer sowie Baur. Für dich wäre dann wohl der 2 Türer etwas. Zu beachten ist aber, dass die Versicherung nicht PS abhängig ist und möglicherweise manches Modell mit über 100 PS "günstiger" wäre.

 

2. Geeigent ist generell kein E30 für 2000€. Du bist zudem Schüler und wirst keine Werkstatt mit Proffesionellen Geräten haben und selbst wenn sind alle M- Teile so teuer, dass weder der Nebenjob, noch ein Ausbildungsgehalt o.ä. genpgen um überhaupt die Teile zu kaufen.

 

Ich weiß, dass das etwas ungewöhnlich ist aber ich verfolge den Traum vom M3!

 

Das wird beim Traum bleiben. Sorry du bist noch jung aber denk nochmal in Ruhe drüber nach. Kaufe dir einen 316i belasse ihn wie er ist und erhalte ihn gut. Dann kannst du ihn vielleicht in einigen Jahren verkaufen und hast ein kleines Startkapital um einen M3 zu kaufen. Vielleicht wäre das ein Gedanke an den man sich, sofern der M einem so wichtig ist, halten sollte.

 

MFG

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, zu deinem M3 vorhaben wurde ja schon viel gesagt. Und von deiner Situation aus, würde ich auch ehr einen NFL 316/318 suchen. Da kannst Du dich dann erstmal in das Thema E30 "einschrauben" und schaust dir mal an, was man alles für einen Umbau braucht, machen muss, ... usw. ( Gibt ja genug Themen hier ) Und alles was Du an Geld übrig hast, legst Du dir zur Seite und sparst und vielleicht wird dein Traum dann ja irgendwann wirklichkeit und Du kannst dir einen "echten" M3 leisten. Weiß ja nicht, was Du beruflich werden willst. :-)

 

Ich sehe, dass Du aus Kassel kommst, sind circa 20 Minuten von mir, ich könnte dir meine Hilfe und meinen Rat anbieten und dir bei einem eventuellen kauf eines E30 zur Seite stehen.

 

Meld dich doch mal per Privat Nachricht bei mir. ;-)


Bearbeitet: von Moo

Interessengemeinschaft

 

- BMW E30 Freunde Nordhessen -

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch kein echter.

 

Schade, dass er so weit weg steht, das Auto würde ich gerne mal sehen. Da es lt. Beschreibung Singer Teile sind wird die Teilequalität über jeden Zweifel erhaben sein und nicht mit den üblichen "Tschechenqualitätsansprüchen" zu vergleichen sein.

 

 

 

 

 

@Moo: VFL, weil der M3 auf dem VFL Basis basiert. Siehe besonders die Heckpartie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ StefM3:

 

Weiß ich. ;-)

Ich wollte ihm nur raten, mit einem NFL anzufangen, als einen VFL zu kaufen, wo man als dran rumschraubt, Werkzeug, Geld, usw... fehlt und dieses Geld, was man dort versenkt zu sparen um es später in einen "richtigen" M3 zu investieren.

Ich denke, es ist nicht verkehrt, wenn er mit einem NFL anfängt und sich langsam zu seinem Ziel hinarbeitet.

Interessengemeinschaft

 

- BMW E30 Freunde Nordhessen -

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du schraube kannst, mach es wie ich ( Azubi) nen 316i für 500 € vom Schrottplatz, Rette Ihn, Fahr ihn, Liebe Ihn.

Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ?
 

Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt mir so vor, als wären wieder Ferien. Kann das sein?

 

Nee, Ferien fangen in Hessen erst am 14.04. an...

 

Um einen "echten" oder möglichst Originalgetreuen M3 zu besitzen solltest du

dir einen E36 (Baujahr 1991-1999) besorgen. Die lassen sich r e l a t i v einfach zum M3 umbauen.

Es müssen "nur" Anbauteile und Technik umgebaut werden, wenn ich mich nicht irre.

 

Beim E30 steht der Arbeitsaufwand, vor allem was die Krosserieänderungen angeht, in keinem Verhältnis zum Ergebnis, das wäre ein komplett Neubau...

 

zu ändern wären:

Seitenwände vorn und hinten,

Dach, C-Säule, Heckscheibe

Heckklappe, Heckspoiler, Frontschürze

Motor, Abgasanlage inc. Kat, Getriebe, Differenzial

Achsen, Bremsen, Räder

Innenausstattung...

wenn man von einem Vorfaceliftmodell ausgeht.

 

 

Wenn das so einfach ginge wie du es dir erträumst, hätten wir hier jede Menge Umbau-Threads

mit Titeln wie "...und noch ein M3" statt Umbauten "... und noch ein M50"

 

Wenn du nur einen BMW fahren willst, kauf dir einen E36.

Wenn du unbedingt einen E30 fahren willst: Fang mit nem 318 oder 316 mit 100PS an.

Das geht schon.

 

Wann machst du denn deinen Führerschein?


Bearbeitet: von Beemer

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"............in 2 Jahren und bis dahin soll der Umbau zum M3 inkl. S14B25 erledigt sein."" .............,,,,:ironie:

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider kann ich mir von der Versicherung erstmal nur einen

bis 99ps leisten

 

Du wolltest brauchbare Tipps: Kauf dir nen E36. Günstigste 3er in der Anschaffung und Teileversorgung. Du bist Schüler und musst anscheinend schon an der monatlichen Versicherungssumme kalkulieren. Was ist mit dem nächsten Tausender den du brauchst, um die gekaufte E30-Krücke erst mal halbwegs auf nen technisch vertretbaren Stand zu bringen? Mit anderen Worten: Du kannst dich für den E30 entscheiden, ich würde Folgekosten allerdings definitiv einplanen.

 

Den M3-Traum mit dem "nach und nach umbauen" würde ich erst mal so schnell als möglich begraben. Es gibt hier einige Leute die das technisch drauf hätten, allerdings steht das selbst dann nicht mehr in einem preislichen Verhältnis. (der Umbau umfasst mehr als nen paar andere Kotflügel anzuschrauben und einer dieser Kotflügel sprengt in der Anschaffung sicherlich dein jährliches Budget für den 99 PS-BMW ...)

Die brauchbaren M3 der E30-Reihe fangen i.d.R. bei 20k an. Nur damit du ungefähr die Größenordnung einschätzen kannst.

Fang erst mal "klein" an! :rauchen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spare genug und kaufe dir erst dann einen. Den M3 Traum würde ich mir vorerst auch aus dem Kopf schlagen. Ein 316 - 318 sollte für den Anfang auch reichen. Ich wollte mir auch schon einen kaufen.. als Schüler aber nicht zu empfehlen, habe ich auch mehr oder weniger schnell gemerkt. Wenn das Ausbildungsgehalt nicht unbedingt bei 350-400Euro liegt, könnte man dann noch einmal drüber reden.

 

(Ich besitze meinen Führerschein fast 1 Jahr und hatte noch kein eigenes Auto, wenn du auch länger warten kannst, tu dies wie ich selbst auch)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke selbst die Unterhaltskosten für einen "kleinen" 6 zylinder sind für einen Schüler schon schwer zu managen, also vergiss das mal schnell mit dem M3 ;)

Ich fahre einen 327i (ursprünglichen 320i) als Schüler, den ich vom Schrottplatz gerettet habe und ich kann dir sagen, dass Geld was du als Schüler bekommst läuft sehr oft komplett in das Auto rein.. (Sprit, Reifen, Ersatzteile, etc..)

Wenn ich nochmal die Wahl hätte würde ich mir auch eine kleinere Maschine holen, aber dann würde ich den Sound vermissen :D ( seit 2 Jahren das eigene Auto ;) )

 

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Egal wie gut ein VFL e30 auf M3 Optik umgebaut ist wird er nie ein ,,MOTORSPORT,, als Hersteller sondern BMW 0005 sein. Die Käuferschicht M3 wird dieses Auto nicht in betracht ziehen,zumal wird der Umbau einiges mehr als Taschengeld kosten wenn Seitenteile Heckscheibe,Dach usw....geändert werden.Auch werden die Preise für Karosserieteile ala M3 genauso steigen wie die M3 und einen S14 Motor egal ob 2,3 oder 2,5 wird es auch nicht auf M40 Preis geben.Wie man sieht liege ich mit meiner Vorhersage solcher Threads nicht so Falsch:devil:RR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob 316i oder 320i macht aber echt keinen großen Unterschied...das Geld geht so oder so als Schüler komplett ins Auto :D

 

Wobei man noch erwähnen sollte dass der 320i entgegen aller Erwartungen der meisten jüngeren Führerscheinbesitzer eher wie ein 0,65-Liter-Fiat Panda aus '84 fährt. Beim 316i weiß man als Neuling wenigstens vorher was einen erwartet.

 

P.S. Und der E30 318is ist das schnellste und sparsamste Auto auf der Welt. :rauchen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte als erstes auch einen M40B16 und war sehr zufrieden damit, obwohl einiges mit dem Ding nicht mehr so in Ordnung war :D... Danach wollte ich unbedingt einen 6 Zylinder haben, bin dann aber doch wieder beim M40B16 gelandet und bereue es eigentlich auch garnicht.

 

Der E30 ist sehr leicht und kommt dadurch m.E. dennoch gut vom Fleck. Kenne mehrere die 325i fahren und erstmal erstaunt sind, weil die mit sowas nicht gerechnet hätten.

 

Wie die anderen schon gesagt haben. Preislich einfach nicht lohnenswert und bestimmt nicht das gleiche schöne Gefühl wie ein echter M3.

Auch von den Versicherungskosten unterscheiden sich die Motorisierungen beim E30 kaum. Beim Sprit schon eher.

 

Mein Fazit? 316i / 318i günstig kaufen, fahren, Macken kennen lernen und Erfahrungen mit dem Auto sammeln. Man muss ja nicht immer schnell unterwegs sein :) Wenn man langsamer fährt dürfen viel mehr Leute dein schniekes Auto begutachten :D

 

mfg ReaktorKalle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob 316i oder 320i macht aber echt keinen großen Unterschied...das Geld geht so oder so als Schüler komplett ins Auto :D

 

Wobei man noch erwähnen sollte dass der 320i entgegen aller Erwartungen der meisten jüngeren Führerscheinbesitzer eher wie ein 0,65-Liter-Fiat Panda aus '84 fährt. Beim 316i weiß man als Neuling wenigstens vorher was einen erwartet.

 

 

Kurzes Diff und Drehzahlen, dann läuft das :devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin lange 318iT M40 gefahren,ist ideal spritzig. Doch ich brauchte was womit ich meinen 6m Trailer ziehen darf,und zwar nicht leer,deshalb bin ich umgestiegen,gruß matthias

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob 316i oder 320i macht aber echt keinen großen Unterschied...das Geld geht so oder so als Schüler komplett ins Auto :D

 

Wobei man noch erwähnen sollte dass der 320i entgegen aller Erwartungen der meisten jüngeren Führerscheinbesitzer eher wie ein 0,65-Liter-Fiat Panda aus '84 fährt. Beim 316i weiß man als Neuling wenigstens vorher was einen erwartet.

 

 

Kurzes Diff und Drehzahlen, dann läuft das :devil:

 

aber dann ist der Tank des schülers auch schonwieder leer nach 400km :D

MFG Benny

 

 

 

Suche: Nockenwellen kit M40

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es super das du so einen Traum hast, sollte jeder haben, ABER da ich in einer ähnlichen Situation stecke in der du auch wärst, wenn es sich um einen M3 Umbau handelt, kann ich dir schonmal sagen: Mal eben schnell umbauen ist nicht. Hier zählt: Gut Ding will Weile haben. Die Karosseriearbeiten wären sehr aufwendig und wenn du es nicht selbst machen kannst, würde ich sagen, dann scheitert sogar das Jahresgehalt eines Schülers der nebenbei immer fleissig arbeiten geht schon daran allein die Arbeit für die Karosserie zu bezahlen, ganz zu schweigen von den M-Teilen die halt ansich schon ein Haufen Geld kosten.

 

Außerdem wird dein Auto über eine lange Zeit dann nicht fahrbar sein, wenn die hinteren Seitenwände ausgebaut sind, oder der Motor, die Achsen, das Fahrwerk......

Sry wenn ich mal wieder NIX :rot: verstehe.

Ich kann alles schaffen, ich muss es nur genug wollen!

Mein Neuaufbau http://e30-talk.com/topic/58031-318i-cabrio-mutiert-zu-318-is-cabrio/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...