Zum Inhalt springen

E30 als Erstwagen ?


Justin.Alder
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen :D

 

Bin neu hier und hoffe, dass ich den Beitrtag in die Richtige Kategorie schreibe :D

 

Also zu meinem Anliegen:

Ich bin in 6 Monaten 18 und bin schon seit längerem in Bmw´s verliebt, da mein Dad E36 M3 , E36 316 Touring und E30 320 VFL hatte und ich mich einfach in Form, Geruch und Fahrweise dieser Fahrzeuge verliebt hatte (zum vergleich n Polo o.a fährt sich da einfach wie n Sack Nüsse).

Und von den allen hat mir der E30 am besten gefallen, deshalb hätte ich gerne selbst einen als ersten wagen :D

 

Ich bin schon länger am suchen, nachlesen und berechnen, ob ein E30 überhaut in der heutigen Zeit in Frage kommt aufgrund des Alters und den Kosten die bei der Unterhaltung dieses Fahrzeuges auf mich zukommen würden, da ich noch Schüler bin und sobald ich 18 bin mich nach einen vernünftigen Nebenjob erkundigen werde (ca. 450€ basis).

 

Außerdem weiß ich nicht so ganz welche Motoriesierung in frage kommen würde, der Sound der 6 Zylinder ist schon was sehr schönes aber der Verbrauch ist denke ich mal enorm zu hoch da ich ja jeden Tag damit zur Schule fahren muss.

 

In Sachen Reperaturen und sowas habe ich ein schon recht gutes Grundwissen und könnte somanches selber machen.

 

Ich werde den Wagen wenn es denn einer werden würde über meinen Opa laufen lassen, da dieser bei 30% ist und sich das bestimmt gut auf den Preis auswirkt.

 

Nur bitte ich um einige Meinungen und Anregungen zum Kauf eines E30

 

Danke schonmal im Vorraus :D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


1. Kauf nur einen, wenn du jemand dabei hast, der sich mit e30 auskennt!

2. Bisschen Geld für Reparaturen solltest du in der Hinterhand haben.

3. Ansonsten los los!

 

Auto ist teuer, egal welcher Typ.

Suche e30 2 Türer mit ABS und Sperrdifferential. Motor egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eine Frage über die man ein Buch schreiben kann. Ich würde kurz und knapp sagen:

 

Kaufe dir einen.

 

Wenn du in 10 Jahren zurückblickst wirst du es sicher nicht bereuen, und ausserdem lernst du so das Schrauben. Wenn du nicht ständig Party machst und noch bei den Eltern wohnst sollten 450€ gut langen um das auto zu unterhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde den Wagen wenn es denn einer werden würde über meinen Opa laufen lassen, da dieser bei 30% ist und sich das bestimmt gut auf den Preis auswirkt.

 

Das wird aber auch ziemlich egal sein, da du unter 23 Jahre bist und ja auch gerade erst den Führerschein hast. Du musst auf jeden Fall mit in der Versicherung eingetragen werden, da sonst im Fall eines Unfalls die Versicherung nix zahlt, wenn nur dein Opa eingetragen ist. Und wenn ein Fahrer unter 23 Jahre mit in der Versicherung steht, is nix mehr mit 30%!

:smbmw:Teile die ich momentan suche:

- elektrische Leuchtweitenregulierung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letztendlich kostet jedes Auto ordentlich Geld, unerwartete Reparaturen können dich auch bei einem Polo, Corsa etc. hart treffen. Das war für mich damals auch der Grund, mich von dem mir von meinen Eltern aufgedrängten Opel schon nach einem Jahr zu trennen und mir einen (damals 17 Jahre alten und 600 Mark teuren) BMW 1502 zu kaufen. Den habe ich dann 15 Jahre im Alltag gefahren und besitze ihn noch heute, er wartet auf seine Komplettrestaurierung.

Um aber zumindest die Fixkosten zu reduzieren, ist das mit der Versicherung von Opa eine gute Möglichkeit, weiter würde ich auf niedrige Steuern achten, also z.B. nachgerüsteten Kaltlaufregler.

Was den Verbrauch angeht: Ich weiss nicht wie weit dein Schulweg ist, mich persönlich stört bei nicht einmal 5 km Weg zur Arbeit der höhere Verbrauch des 6-Enders nicht wirklich.

 

Langer Rede kurzer Sinn: Kauf hauptsächlich nach deinem Geschmack und dem Zustand (!) des Autos, die Fixkosten sind überschaubar, egal ob 316i oder 325i, Stolperfalle sind eher die nicht planbaren Dinge wie Reparaturen bzw. Ersatzteile.

 

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja stimmt das mit der Versicherung UNTER 23 JAHREN ist natürlich unbedingt zu beachten. Aber die 30 % sind ja der Schadenfreiheitsrabatt durch die unfallfreien Jahre, die bleiben. Ist eben die Frage, 30% von was?

Der Versicherungsbeitrag wird also steigen, aber auch nicht ins unermessliche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nochmal zur Versicherung. Hab grad mal rein fiktive Daten eingegeben beim Beitragsrechner der VHV.

Als Wagen nen 316i Touring mit EZ 94, Alter des Opas mal fiktiv 72 Jahre, Zulassung in Bochum und SFK 15 mit 30% und 10tkm pro Jahr. Da kommt ne Haftpflicht von ca. 680,- im Jahr raus.

Dann hab ich mal noch nen Fahrer unter 23 Jahre der nicht im gleichen Haushalt lebt mit eingetragen und dann sinds: 1890,- nur für Haftpflicht !!!!

:smbmw:Teile die ich momentan suche:

- elektrische Leuchtweitenregulierung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ein guter Gedanke den E30 als erstes Auto anzuschaffen.

 

Mein erster war ein 1502, danach ein 316i E30, dann mein 318i Cabrio, 1995 gekauft und seit 19 Jahren in meinem Besitz.

Wie schon oben beschrieben, eine solide Basis kaufen und erhalten. Ich würd' erstmal so anfangen...

Wilde Umbauten und Tuning-Exzesse mal hinten angestellt...das frisst Geld mit zweifelhaftem Erfolg.

 

Du lernst Einiges selber zu machen, wo Deine Grenzen sind und worauf man besser verzichtet.

 

Nimm' Jemanden mit, der sich einigermaßen auskennt und dann 'ran...

 

Standardteile gibt es wie Sand am Meer...verdaddelst Du mal einen Bremssattel oder reißt Du mal eine Verkleidung ab ist das ärgerlich, aber nicht tragisch...alles mit einem schmalen Taler zu machen.

 

Ich kann's empfehlen...aber wie immer :meinung:

 

 

PS: Habe mir mein "erstes" Auto wieder zurückgekauft, 1502 in pastellblau, Zustand..."bedenklich"...geht Dir dann später auch mal so...:smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mit meinen stolten 19 jahren zahle 62€ monatlich haftpflich ?! Auf meinen vadder und mich als erstwagen angemeldet

Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ?
 

Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die 316 sind in der Versicherung so oder so arschteuer .

Zum Vergleich nur die Haftpflicht:

325 Cabrio bj89 > 240% 80€ im Monat x12 > 960 im Jahr

316 Touring Bj 92 > 240% 168,40 im Monat x12 > 2020,80 € im Jahr

 

Also die 316 sind echt schweineteuer weil viele Junge Leute einen solchen fahren .

Selbst über die Versicherung meiner Eltern mit mir eingetragen zahle ich immernoch 80 € monatlich.

 

Achja mit 400€ kam ich damals gut aus , auch bei meinem 325 , wenn man nicht ständig aufm Gaspedal steht .

 

 

Lg

 

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde für den Anfang einen durchgerockten E30 kaufen, dann tut es nicht so weh wenn was dran kommt. Und glaub mir, es wird was kaputt gehen :-D

Nebenbei: Ich zahle für meinen 318er 460eur im Jahr, TK ohne SB, 15.000km, unter 23, zugelassen auf meinen Vater.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

240% Versicherungsbeitrag sind schon ne Ansage.. :eek:

 

Ich habe seinerzeit meine Prozente mit nem wirklichen Kleinwagen (SEAT Marbella mit 34ps) herunter gefahren. Zwar kann man sich unfallfreie Jahre anrechnen lassen, aber wenn (blöd gesagt) Opa oder Oma eben nicht mehr sind muss man spätestens dann selbst ran. :klug:

 

Zum Verbrauch: Mal eben umme Ecke zur Schule ist weder fürn Gelbeutel noch fürs Auto wirtschaftlich.

Das wird sich wohl nicht wirklich rechnen. Verbrauch bei nem runtergerittenem 316i und gut gepflegtem 325i (und andersrum) geben sich praktisch nicht viel. Klanglich ist das aber ne ganz andere Liga, aber das weißt Du ja bereits.

 

Bzgl. den Teilen wurde bereits alles wichtige gesagt, das meiste gibts für kleines Geld und am E30 lässt sich prima schrauben. Und Geld kosten alle Autos ;-)

 

Kaufen? Mir stellt sich eben die Frage, findet man was gescheites für kleines Geld? Was wäre Dein Budget?

Viele Grüße
Rainer

Freude am Fahren.... :beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich befinde mich zurzeit in fast derselben Situation wie du. Allerdings bin ich ein paar Jahre älter, besaß aber selber noch keinen Wagen. In der Familie hatten wir bereits mehrere Auto's, darunter 2 E30 und diese haben mir besonders gut gefallen.

 

Die Preise für das Auto werden immer weiter steigen und die Anzahl brauchbarer E30 wird sinken - Deshalb werde ich mir demnächst, wenn das Geld zusammen ist auch einen als Erstwagen holen. Ich möchte mich nicht erst in 5 Jahren auf die Suche machen, wenn die Preise enorm in die höhe geschossen sind.

 

Ich hatte auch bedenken, ob dass das richtige Auto ist. Natürlich sind die möglichkeiten mit 450Euro eingeschränkt, aber dennoch machbar. Ich habe mich aufjeden fall dafür entschieden, dass es einer wird. Da du ebenfalls so begeistert bist, würde ich auch sagen, das es bestimmt keine falsche Entscheidung sein wird. Also einen guten suchen & kaufen :drive:

 

RainerE30, auch wenn es nicht mein Thread ist, ich bin mir so ziemlich unschlüssig mit welchem Budget man rechnen muss, um einen akzeptablen E30 zu finden .. was schätzt du so ein? Ich möchte erst sparen und dann kaufen, auch wenn es noch ein halbes Jahr dauern würde. (Ebenfalls Schüler, im Mai aber fertig)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für eure zahlreichen und sehr ausführlichen Antworten ;)

 

 

Ja das ich nicht bei 30% bleibe war mir klar aber ich dachte, dass ich da vielleicht irgendwelche Vorteile habe.

 

Ich habe so um die 10km zu meiner Schule und zurück.

 

Ja mein Vater hatte damals auch nen Corsa B , welcher mehr verbraucht hatte als sein m3 !?

 

Und Vielen dank an Querlenkerlager für die Berechnung , dadurch habe ich schon einen besseren Eindruck bekommen :)

 

Respekt, dass man einen so alten Wagen wie den 1502 so lange erhalten hat und gefahren hast

 

Ach Tuning-Exzesse werde ich wohl nicht an einem Kult Wagen machen allerhöchstens schöne Felgen, M-Technik nachrüsten.

 

Also wenn ich den 316 in Relation zum 325 sehe von den Preisen her, werde ich doch wohl eher zu einem 325 tendieren, da der schon den besseren Motor hat .

 

 

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Budget entscheidet ohnehin über alles... aber wie so oft... hiervon keine Rede...

 

Einen "erhaltenswerten" würde ich jetzt nicht unbedingt suchen und kaufen, da wird unter 2000€ ja wohl nichts sinnvolles zu holen sein. Und ob der dann erhalten wird ist auch ne andere Frage. Im Moment scheint es ja eher um das erste Auto zu gehen und nicht um Hobby Oldtimeraufbau.

 

Raus mit dem Budget und dann kann jeder seine verqueren Gedanken dazu äußern :saufen:

Suche e30 2 Türer mit ABS und Sperrdifferential. Motor egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne mein Budget leider noch nicht , da meine oma mir ein Sparkonto eingerichtet hat vor vielen Jahren und sie mich diesen Betrag nicht einsehen lässt , da es eine überraschung werden soll ...

 

 

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kauf dir einen. Mal abgesehen von den Kosten und die guten Möglichkeiten um selbst was dran zu machen ist der E30 einfach ein sehr geiles Auto. Auch zum fahren lernen. Möchte nicht wissen was aus mir geworden wäre wenn mich immer ein ABS ESP "blinkblinkkombi". gebremst hätten. (Gut die eine Felge wäre noch ganz aber trotzdem :-) ).

Reparaturen und Wartung sind beim E30 echt noch überschaubar. Zudem ist nicht viel dran was kaputt gehen könnte und auch die Motoren halten eine Ewigkeit wenn man auf ein paar Punkte besonders achtet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das selbe dachte ich mir auch, dass man ohne diese ganzen helferlies und ohne diese ganzen elektronischen regelungen lernt besser zu fahren.

 

Ich spare mir ja jetzt schon durch ferienjobs, etc einiges an geld an :)

Weil einen mit ner guten Substanz zu finden ist nicht leicht und sehr teuer ...

 

 

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich würde dir eher raten einen e36 für ein paar hundert € mit etwas tüv zu kaufen.

den ein paar monate fahren und ein wenig fahren zu lernen..wenn da ne beule oder ein kratzer dran kommt....egal, was solls...

und während der zeit in ruhe nach nem e30 ausschau halten...dann weißte auch, was omi springen lässt.

 

mein erster war auch ein e30 im jahre ´92...und damals hat der noch richtig kohle gekostet.

man riet mir damals was billiges zum fahren lernen zu kaufen...ich wollt aber nen e30..

ende vom lied...nach nur 5 tagen führerschein einen totalschaden...zig tausend D-Mark schulden um ihn wieder instand zu setzen.

 

vielleicht mach ich mir mit meiner aussage keine freunde...aber mit dem alter sieht man mache dinge anders..;-)

 

ich sag nicht das dir das selbe passieren wird...aber damals wie heute gilt..

wenn man zu anfang was billiges zum lernen holt, ist der frust nach nem schaden nich so groß.

 

gruß Rob

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ja erstmal einen Führerschein machen,die sind heute nicht mehr billig. Dann finde ich es immer seltsam wie diese Entscheidung begründet oder durch andere bewertet werden soll. Dieses Papi hatte,und Oma&Opa sparen an wird noch etlichemale kommen,und gerade hier im Talk wird es immer seltsamer,was Neulinge fragen oder mit ihren(NOCH NICHT)E30 vorhaben. Ich kenne etliche die selbst ein e30 318i zuviel als Alltagsauto gekostet hat,die heute Corsa fahren weil es nicht für BMW reichte. Sorry für mich ist das hier als wenn ich im M Forum frage ob ich mit meinem Einkommen einen neuen M5 auf Raten kaufen kann und noch genug Geld für Nebenkosten habe;-) Der e30 ist ein technisch altes Auto was auch als 316i schnell teuer werden kann,warte erstmal ab was OMA angespart hat und dann schreibe ich habe 4000euro wie weit komme ich damit,gruß matthias

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ja erstmal einen Führerschein machen,die sind heute nicht mehr billig. Dann finde ich es immer seltsam wie diese Entscheidung begründet oder durch andere bewertet werden soll. Dieses Papi hatte,und Oma&Opa sparen an wird noch etlichemale kommen,und gerade hier im Talk wird es immer seltsamer,was Neulinge fragen oder mit ihren(NOCH NICHT)E30 vorhaben.

 

Ich weiß nicht was du so schlecht an der Entscheidung findest, wenn der Vater früher einen hatte. Es hängen bestimmt Erinnerung an solch einem Wagen, die man so gerne in Erinnerung behalten möchte, wenn man selber dieses Modell fährt. Vielleicht hat man auch selber damals schon geholfen, den Wagen in Schuss zu halten? Auch wenn man nur zugesehen, was geholt oder gehalten hat. Solang das Interesse an dem Wagen da ist, warum nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bedenke bei der Opa Versicherung, ich weis ja nicht wie alt er ist aber er scheint ja nicht mehr Auto zu fahren, das wenn er ableben sollte du nur die Schadensfreien Jahre übernehmen kannst die du von deinem Alter her hättest erfahren können. Die 30% sind dann weg.

Und wenn ich mir anschaue was ein 316 schon in deinem Alter mit 30% kostet wir mir schwindelig wenn man das auf 85% oder 125% hochrechnet.

Ich hatte am Anfang auch nur einen Jetta, der war aber auch cool und hat nicht viel im Unterhalt gekostet.

Suche Kotflügel und Tür rechts und Heckklappe Touring in Lazurblau. Gerne auch Schlachter in der Farbe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...