Zum Inhalt springen

Soundprozessor ?


SurfmitGecko
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Für was braucht man so ein Ding? bzw. bringt das wirklich so viel wie einige behaupten?

 

Danke vorab

T = Total

Ü = Überflüssiger

V = Verein

:motz:

 

Suche :

 

  • Borbet A bzw.B in 9 J x16 oder BBS RS
  • Sitzabdeckung hinten für Sportsitze (Cabrio)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Es kommt darauf an, was du machen möchtest und was du an Komponenten verbauen möchtest.

 

Wenn du auf High End gehst, dann macht das durchaus Sinn.

 

 

Willst du nur etwas besseren Klang, dann langt ein gutes Alpine Radio das schon einen kleinen Soundprozessor hat.

 

 

Ich empfehle dir zum Beispiel:

 

Das Alpine CDA 117bt

 

 

Gruß Manuel

http://s1.directupload.net/file/d/3052/6sco5hvn_jpg.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt darauf an, was du machen möchtest und was du an Komponenten verbauen möchtest.

 

Wenn du auf High End gehst, dann macht das durchaus Sinn.

 

 

Willst du nur etwas besseren Klang, dann langt ein gutes Alpine Radio das schon einen kleinen Soundprozessor hat.

 

 

Ich empfehle dir zum Beispiel:

 

Das Alpine CDA 117bt

 

 

Gruß Manuel

 

Danke für die Antwort.

Hinten im Cab hab ich im Moment die Jehnert Aufsätze bzw. mit Verkleidung (2 x 20 cm Woofer + 2 x Höchtöner) vorne bis jetzt noch normale 13èr Hertz (da kommen aber die 16èr Adrian Audio mit HT rein) oder ggf. nochmal das komplette Jehnert Doorpaket für vorne.

 

Radio ist Pioneer DEH 9500 und Endstufe von Massiv Audio NX4

T = Total

Ü = Überflüssiger

V = Verein

:motz:

 

Suche :

 

  • Borbet A bzw.B in 9 J x16 oder BBS RS
  • Sitzabdeckung hinten für Sportsitze (Cabrio)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nen DSP brauchst du um überhaupt irgendwie im Auto nen halbwegs passablen "Hifi" Klang hinzubekommen, da nen Auto der denkbar schlechteste Ort ist für Musikwiedergabe kann ein DSP schon verdammt viel bringen, jenachdem eben was verbaut ist.

 

Wie Manuel aber schon geschrieben hat, hat man nur ein recht günstiges Soundsystem reicht in der Regel ein Radio mit DSP aus, wichtig ist hier dann Laufzeitkorrektur.

 

Die Jehnert aufsätze hinten, sind das jene mit den flachen 20er Neodym woofern ? Falls ja gefällt dir der klang so ganz ohne Mitteltöner ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bringt so ein Ding was, wenn man den hinter ein auf Aux-In umgebautes Reverse RDS schaltet ?

 

Sprich, kann man den Klang dadurch verbessern, wenn schon etwas "suboptimales" reinkommt ?

 

Ein anderes Radio kommt nämlich nicht in Frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nen DSP brauchst du um überhaupt irgendwie im Auto nen halbwegs passablen "Hifi" Klang hinzubekommen, da nen Auto der denkbar schlechteste Ort ist für Musikwiedergabe kann ein DSP schon verdammt viel bringen, jenachdem eben was verbaut ist.

 

Wie Manuel aber schon geschrieben hat, hat man nur ein recht günstiges Soundsystem reicht in der Regel ein Radio mit DSP aus, wichtig ist hier dann Laufzeitkorrektur.

 

Die Jehnert aufsätze hinten, sind das jene mit den flachen 20er Neodym woofern ? Falls ja gefällt dir der klang so ganz ohne Mitteltöner ?

 

Der Klang ist auf alle Fälle um einiges besser als die bisherigen Varianten an 13èr die ich verbaut hatte.

Im Moment mit dem aktiven Sub vom Pioneer unterm Beifahrersitz würd ich sagen hört sich das ganze schon mal anständig an.

 

Ich finde halt, das die 20èr von hinten mehr Klangvolumen allgemein bringen und ggü. vorne noch einige Reserven haben. Der Klang ist um einiges satter wie vorher.

T = Total

Ü = Überflüssiger

V = Verein

:motz:

 

Suche :

 

  • Borbet A bzw.B in 9 J x16 oder BBS RS
  • Sitzabdeckung hinten für Sportsitze (Cabrio)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Kollege von mir hat in seinen 500èr Fiat einen Soundprozessor von ? Kladen eingebaut, die Anlage war vorher schon nicht schlecht, aber jetzt mit dem Ding um eine gute Ecke besser.

T = Total

Ü = Überflüssiger

V = Verein

:motz:

 

Suche :

 

  • Borbet A bzw.B in 9 J x16 oder BBS RS
  • Sitzabdeckung hinten für Sportsitze (Cabrio)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kumpel fährt im e90 auch ein Alpine Radio mit einem Imprint Soundprozessor.

Verbaut hat er das Xion 200 Audiosystem mit stärkeren Woofern unter den Sitzen.

Der Soundprozessor verbessert den Klang schon merklich.

Das einmessen ist auch ziemlich leicht mit Mikro und der Software.

 

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hab ich noch vergessen zu erwähnen, nen Soundprozessor bringt auch nur was wenn man entweder das System einmessen kann, oder wenn man ein trainiertes gehör hat und per gehör "einmessen" kann, aber das bedarf viel viel erfahrung.

 

@Derschwen ein DSP ist immer dafür da ein suboptimales System zu verbessern ;) Wenn alles wirklich optimal wäre, braucht man kein DSP, aber wie schon gesagt, die Fahrgastzelle allein ist schon ein wirklich mieser Ort für Musikwiedergabe, drum macht nen DSP hier halt extrem viel aus.

 

@SurfmitGecko merklich noch besser wird der klang wenn man die Jehnert ( eigentlich MBQUART ) als 3 bzw 3 1/2 wege System benutzt. Mittlerweile hab ich ja so ziemlich jeden Speaker daheim den Jehnert in seinen verschiedenen Doorboards verbaut hat ( sind halt allesamt MBQuart zumindest die älteren Jehnert Speaker )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SurfmitGecko merklich noch besser wird der klang wenn man die Jehnert ( eigentlich MBQUART ) als 3 bzw 3 1/2 wege System benutzt. Mittlerweile hab ich ja so ziemlich jeden Speaker daheim den Jehnert in seinen verschiedenen Doorboards verbaut hat ( sind halt allesamt MBQuart zumindest die älteren Jehnert Speaker )

 

Danke D-FENCE für die Infos.

Im Cab ist es halt in Punkto "Sound" immer a bisserl blöd. Aber zumindestens kommt jetzt auch ein wenig was von hinten :-)

Ich könnte ja vorne noch das Komplettpaket von Jehnert reinschrauben, aber da hab ich echt Angst, das mir die Tür abfällt:-D und die Optik wird auch (Meine Meinung) versaut.

 

Ggf. leiht mir mein Kollege das Teil mal zum testen.

T = Total

Ü = Überflüssiger

V = Verein

:motz:

 

Suche :

 

  • Borbet A bzw.B in 9 J x16 oder BBS RS
  • Sitzabdeckung hinten für Sportsitze (Cabrio)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein DSP is schon was feines....

ich hab einen von Alpine verbaut

 

einen für den kleinen Mann bzw normalo mit Alpine Radio.... wäre dieser hier: http://www.hifigarage.de/alpine/alpine-pxah100-imprintsoundprozessor-p-7510.html?xploidID=20323hv4mc6679356ugi2kujm4

 

Micro angeschlossen, ausgerichtet, misst und stellt sich das Teil selbst ein...

 

das Ergebnis stellt viele sehr zufrieden, manche behaupten das es ein typischer Imprint sound wäre und es einiges besser gehen würde usw usw.... also wie immer geteilt....

aber im vergleich zur Serien Anlage, soll es schon gut was bringen...

 

selbst einstellen.... is nicht mal eben schnell gemacht.... da muss man sich gut auskennen und ein verdammt gutes Ohr haben....

am besten gute Geräte zum einmessen...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sind schon nette effekte, da hast schon recht....

aber alleine ne perfekt eingestellte LZK macht schon echt super viel aus.....

vorallem wenn man nen BMW hat.. Bass weit hinten versteckt is.... usw....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

macht auf jeden Fall Sinn.... also man muss nicht Vollaktiv fahren um einen DSP nutzen zu "dürfen" oder "können"....

Vollaktiv kann man halt mehr und genauer einstellen....

aber schon bei Passiv gibts einiges was man verbessern kann....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

macht auf jeden Fall Sinn.... also man muss nicht Vollaktiv fahren um einen DSP nutzen zu "dürfen" oder "können"....

Vollaktiv kann man halt mehr und genauer einstellen....

aber schon bei Passiv gibts einiges was man verbessern kann....

 

..will heißen, ein externer DSP kann nochmal deutlich mehr als der interne? Vollaktiv wird mir zu teuer..

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es kommt natürlich drauf an was für einer....

den von mir geposteten.... der stellt eben selbst alles direkt auf die Fahrerposition ein... was auch echt gut funktioniert....

und wieder muss ich dazu sagen.... es is natürlich kein vergleich dazu wenn man sich einen Audison Bit One oder Bit Ten einbaut und diesen von einem Fachmann einmessen lässt...

nicht das einer meckert... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das was dir das Micro ausmisst sind eh nur grobe Werte...ich brauche minstestens 3 Abende bis ich den Klang "zurechtgeschustert" hab bis es mir gefällt (:

 

Hab zwar die Hardware zum automatischen einmessen da aber genutzt hab ich sie nie. Das eigene Ohr schlägt nix (:

...Gruuuß Mirko

AUSBRECHER

0109/1979

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WENN das eigene Ohr das kann..... ;-)

das is nämlich garnicht so einfach und benötigt viel viel Erfahrung in diesem Bereich....

 

ich hab es selbst schon versucht.... und obwohl ich es gut fand.... wurde ich beim Wettbewerb letztes Jahr eines besseren belehrt... :-D:saufen:

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soundprozessor ist immer der letzte Schritt. Bevor nicht alles ordentlich verbaut wurde, sprich Dämmung, stabile Lautsprecheraufnahmen und entsprechende Hardware usw., würde ich da gar nicht drüber nachdenken. Sobald das alles erfüllt ist, machts aber nen deutlichen Unterschied, sofern richtig eingemessen wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...