Zum Inhalt springen

Gibt es gute e36 oder e46 Foren sowie Erfahrungen mit Diesel ?


Pit-der Mohr
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

...meine Frau macht gerade den Führerschein und treibt mich noch in den Wahnsinn... :devil:

 

Erst war es ihr völlig egal, was sie als erstes Auto hingestellt bekommt ("Hauptsache, mit Servo"), dann ging das genöhle los...

Vorweg, ich will keinen Schrott, keine "automobile Resterampe" und keinen Tripperklipper vor meinem Haus sehen, alt darf der Wagen sein, aber nicht schäbig.

Der hoffentlich kleine Wartungsstau wird beseitigt.

 

Franzosen, Asiaten und Autos mit F (Ford/Fiat) kommen überhaupt nicht infrage.

Alle zu hässlich, zu anfällig oder sogar beides.

 

Erster Gedanke war ein Corsa B (gibt es mit frischen Tüv für um die 800,-) : "find ich zum :kotz: "

okay, für das Geld gibt es auch Astra F (gepflegt und mit Tüv) : "naja, aber nur als Kombi..." :roll:

 

Gut, Budget erhöht weil in der Preisklasse nur "Bau-Kombis" angeboten werden, dafür gibt es dann aber auch schon gute Astra G-Caravan : "der gefällt mir, aber nur in Schwarz und gibts den auch mit Xenon...?" :roll:

 

Golf 4 mit 75 PS wäre eine Idee (4 trg. in Schwarz mit Klima + ZV) : "nur als Kombi" :roll:

also erledigt (der Variant ist mir zu spießig)

 

Golf 3 bzw. "4" Cabrio : "ich kann doch dann den weissen Baur fahren und noch ein Cabrio will ich nicht" :roll:

 

Lupo/Arosa : "bäh, viel zu klein, kein Kofferraum..." :roll:

 

e36 316i Compact (mit guter Ausstattung in hübscher Farbe) : "ich will keinen 2 Türer" :roll:

 

jetzt sind wir aktuell Gedanklich beim e36 oder e46, wobei ich da auch schon wieder genöhle höre... : "aber nicht in Silber und lieber nen Kombi"

Einen e36 Touring mag ich nicht, ein e46 Touring wäre okay, wenn die weiteren Wünsche nicht wären... ("mit Xenon und Schiebedach wäre fein, Klima ist mir egal [dem Chef aber nicht], gibts den auch mit Frontantrieb...?" :roll: :klatsch: :wall:

 

...ich werde noch Wahnsinnig, Schuhe kaufen ist dagegen Kindergarten...

 

 

Jetzt zu meinen Fragen.

 

Unabhängig vom Sinn oder Unsinn interessieren mich mal Erfahrungen mit folgenden Fahrzeugen (Karosserieversion ist egal) :

 

318 TDS e36

325 TD e36

325 TDS e36

330 D e46

 

Gibt es interessante, seriöse Foren bez. e36 und/oder e46 um sich einwenig mehr einzulesen ?

 

Vielen Dank für Tips und fürs lesen, mir gehts jetzt besser. :-D

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hallo, also ich kann aus Erfahrung seit 260tkm nur gutes von einem e46 Compact 320TD erzählen.

 

Absolutes Pro - Der Preist ist richtig im Keller, Hütten mit Vollausstattung gibt es ohne Probleme für 4000€

Die 318er werden tiefer gehandelt.

 

Unser 320 hatte keine Probleme bis auf die Pendelstützen, ca. alle 60tkm. kostet eine 15€ im zub.

Turbo ist einmal verreckt, bei 90tkm.

 

Mehr kann ich nicht beitragen.

 

Wäre ich in deiner Situation, wäre das die Wahl.

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

kann leider nur was zum E46 beitragen.

http://www.e46fanatics.de wäre ein gutes Forum IMHO.

Hast du den 320d bewusst ausgelassen?

Meine Eltern hatten bis vor einem Jahr einen 320d Touring, war ein sehr gutes und günstiges Alltagsauto, sehr sparsam (6l/100km) und es ging auch nie großartig was kaputt.

Die haben den dann für 3000€ abgegeben (Bj. 2001, 200tkm, schwarz, Xenon, Klima... nur mal so als Anhaltspunkt..)

Viele Grüße

Fabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Relativ großes Forum, das beide Baureihen abdeckt ist BMW-Treff.

 

Zu Diesel sag ich besser nix, aber die Wahrscheinlichkeit, das man mit einem gebrauchten älteren Diesel Geld spart ist nicht besonders groß. Wobei die 4Zylinder bei E46 und ff. (auch) nicht zu empfehlen sind.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Motor Talk ist besser als der Ruf hier.

 

Von den ollen E 36-Dieseln würde ich Abstand nehmen. Zu geringer Verbrauchsvorteil für die höheren Unterhaltskosten. Dazu Treckermotor.

 

330d ist völlig ok, darauf achten, dass die Drallklappen raus sind oder diese entfernen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DIESEL BMW,sollte man FINGER von lassen,ich kenne Leute die haben mir gesagt,,HÄTTE ICH BLOSS AUF DICH GEHÖRT,, Bleibt doch beim e30,schöner 318i Touring wird sich doch finden lassen,und die Dinger sind ALLTAGSTAUGLICH,siehst ja bei Lutz :D Zum Glück habe ich nicht deine Sorgen,meine Freundin fährt AUDI A3 CABRIO und das wird sie bis der Tüv sie trennt nicht abgeben.Doch ist ein DIESEL überhaupt nötig,fährt deine Partnerin soviel das das AUTO sich Preiswert fährt,Versicherung/Steuern sind meistens teurer als beim Benziner.gruß RR


Bearbeitet: von RoadrunnerM5t

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte einen 330d in der 184PS Version im e46 Touring von 2002. Leider Automatik, die bei genau 136.000 km auf der Uhr auf der A24 an der Ausfahrt Ludwigslust an einem Sonntag gegen 18.30 Uhr ihren Dienst quittierte und durch eine neue ersetzt wurde. Neben tanken und den periodischen Services fielen - wie dieGruft oben schon textete - die Pendelstützen an, die alle 40tkm erneuert werden wollten. Sonst war nix los. Allerdings ist die Bremse größer als bei den anderen e46, sodass hier beim Service höhere Aufwendungen geplant werden müssen. Kleinere Räder als 17" gehen da (meine ich mich zu erinnern) nicht drauf.

 

Das Fahrzeug habe ich mit 15.266km auf der Uhr übernommen und bei 196.461km aufgrund eines Informationsirrtumes zur Umweltplakette wieder verkauft (kann nur 3 = gelb). Sonst hätte ich den noch.

 

Die 320d (150PS) Limo, die danach kam, hatte mich vorn und hinten nicht überzeugt. Nach knapp 30tkm war diese Beziehung trotz Einbaus eines DPF (danach starke Qualmentwicklung) und grüner Plakette beendet.

 

edit: Als Forum in der Angelegenheit würde ich auch zu BMW-Treff greifen.


Bearbeitet: von toschu

Opas Gangnam Style ... :klug:
... seit 4298
Tagen wieder im E30 unterwegs!

 

Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung' von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also e46 im Alltag finde ich klasse.Der 320d konnte mich nicht überzeugen obwohl der nicht so schlecht ist.

Wenn schon nen Alten Diesel dann der 330d.Gabs zwei mal in der Verwandschaft,die waren zufrieden.

Wenn aber nen Schalter bitte.Die e36 kannst vergessen als Diesel.

Der 325tds hört sich zwar geil an finde ich,aber das wars auch schon.

Wo hohe Kräfte walten,kann ma auch ohne Kupplung schalten.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

330d mit 204 PS super zufrieden.

Hab jetzt 230000km runter, das erste Automatikgetriebe und die Drallklappen sind auch noch drin. Ich finde viele Sachen Panikmache. Wenn man vernünftig mit dem Auto umgeht dann geht auch nicht so oft was kaputt.

 

hab mal nen Injektor gewechselt und die Glühkerzen. Ansonsten ist das Xenon anfällig ob Bosch oder AL Scheinwerfer ist egal. Beim Touring Heckscheibe macht Probleme wegen durchgescheuerter Heizdrähte. Auf den Gebläsemotor achten der macht gerne Geräusche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wärs mitm A4 B5 1.9 TDI (Avant?) ?

Fahr ich selbst und wäre jederzeit wieder meine erste Wahl neben einem e46 320d.

Ich muss zugeben, mein A4 ist das dankbarste, wenn nicht sogar beste (nicht schönste) Auto, das ich je hatte.

350tkm runter und läuft und läuft.. Wurde vom Vorbesitzer allerdings auch gut und regelmäßig gewartet.

Teile kosten nix, der Unterhalt/Verbrauch ist lächerlich und die Anschaffungskosten ebenso.

 

Mfg

Sebastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...erstmal allen die geantwortet haben vielen Dank !

 

Den 320d e46 habe ich bewußt nicht erwähnt weil ich hierüber zumindest einwenig Bescheid weiß.

Unser Chef hatte hatte damals (muß ca. 2004 gewesen sein) so einen in der 150 PS Version der weit über 200tKM nur die regelmäßigen Inspektionen benötigte, seine Nachfolger 320d e91 und der jetzt bald zu ersetzende 318d e91 sind genauso dankbare KM-Fresser (gewesen).

Außerdem hat ein Kollege seit längerem einen ca. 2005er e46 320d Touring und ist dauernd ungefragt voll des Lobes.

 

Besonders möchte ich mich noch über die Infos über meinen persönlichen Favoriten 330d bedanken !

Wäre aber wohl zum frischen Führerschein doch eine Spur zu heftig... :D

Obwohl, naja, ich habe auch mal mit einem 100 PS 2002 angefangen, im kalten Dezember mit irgendwelchen Sommerreifen.

Nach dem Profil hat da keiner geschaut, Winterreifen waren nur etwas für Wintersportler..., naja, 1982 und 18 Jahre, da war das Leben noch so einfach.

 

 

Ein e46 Compact gefällt Madame optisch überhaupt nicht, mir auch nur wenn er das M-Paket hat und Schwarz oder Blaumetallic ist.

Sie währt sich ganz entschieden gegen diese Karosserieform und ganz ehrlich, wenn man etwas schaut gibt es für die gleichen Preise auch Limos oder Kombis.

 

Ein e30 als Anfangsauto scheidet aus weil die guten, akkuraten langsam preislich auf e46 Niveau und mir zu schade sind.

Außerdem soll das fahren mit dem Hobbyauto ja für sie nicht nur eine andere Farbe sondern auch ein anderes Auto sein.

 

 

Allgemein :

Steuer und Versicherungskosten im Vergleich zum Benziner sind mir schlicht egal.

Das soll nicht Badboyig klingen, ist aber so.

Ich habe noch 2 Versicherungsverträge die schon gut runter sind, da verlieren sich ein paar Klassen Tarifunterschied und machen kaum etwas aus, Steuer von 400,- (325TD/TDS e36) sind zwar viel, aber auch nicht die Welt, außerdem sind diese Fahrzeuge unbeliebt und darum in der Anschaffung um einiges billiger als gängigere Versionen (318i o.ä.).

 

Auch wenn ich Sentimentalitäten normalerweise für mich behalte gebe ich gerne zu, das mich der Klang des alten 6 Zyl. Diesel wahnsinnig anmacht und berührt. :cry:

Auch hier gilt, die Geschmäcker sind verschieden, ist wie beim Kartoffelsalat.

 

Aktuell bin ich an einem BMW-Diesel in völlig unbeliebter Version dran.

Wir waren den Wagen besichtigen, Madame ist schwer begeistert.

Vielleicht kaufe ich den einfach, dann habe ich wieder meine Ruhe.

 

 

@ Sebastion :

Audi A3 und A4 (den dann als Avant) habe ich meiner Frau auch vorgeschlagen.

Ich habe sie dann beim ansetzen zu einem längeren Monolog nach wenigen Worten unterbrochen und um eines der beiden klaren Wörter gebeten.

Es kam ein "nein" , bei der Begründung hatte ich leider schon auf Durchzug geschaltet und weiter meine Zeitung gelesen.


Bearbeitet: von Pit-der Mohr

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim e36 ist der 325TD nicht so anfällig wie der TDS. Wie gesagt ich habe da meine Bedenken,er mag keine Kurzstrecken. Diesel sind KM-Fresser und es dauert lange bis sie Betriebstempratur haben. Klar sind 330D und andere Diesesl von BMW gute Autos,doch gibt es genug Fälle wo der geschreie gross ist,wenn ZKD defekt oder Motor durch eingesaugte Plastikteile den Dienst quittiert.Eigendlich sonderbar das gerade du solche Frage stellst,auch ist doch jedem klar das ein Anfänger oft kleine Fehler macht,vom übersehenen Poller,bis zum Fuss auf dem Kupplungspedal lassen. Kauf einen Golf 4 TDI zum verheizen,danach entscheide ob sich ein Wechsel lohnt,Teile wie Türen,Kotflügel gibt es massig.RR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Matthias, zum einen werden hier soviele sinnfreie Freds eröffnet, da kommt es auf einen mehr oder weniger auch nicht mehr an und zum anderen bin ich auch nicht Dr.Allwissend.

 

Eigene BMW Diesel Erfahrungen habe ich nur mit dem 524td e28 + 324td e30 und damit habe ich nie Ärger gehabt.

Vielleicht war das auch nur Glück.

 

 

Gerade wegen der ersten Beulen usw. genügt eigentlich ein e36 für dünnes erstmal.

Haben im Gegensatz zum e30 Servo, Airbag und ABS (ich weiß, die ersten noch nicht alle) und wenn mal etwas passiert gibt es an jeder Ecke Teile.

 

Natürlich kann man darüber diskutieren, ob ein Diesel generell für meine Frau Sinn macht, es gibt für ja und nein Argumente, aber wenn es nur dieser Wunsch ist... ;-) :D

(siehe posting 1)

 

 

Sie möchte gerne für Alltags einen Automatikwagen haben, den FS macht sie natürlich mit einem Schalter.

Sonst könnte sie ja später nicht den weissen Baur fahren.

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe genau wie du 524TD A und 324D gehabt,meine Feststellung,EINGEWINTERT und danach gingen sie Kaputt, Einspritzpumpe usw. Zum e36 325TD der ist Stressfreier wie der TDS,komischerweise ist der nicht anfällig für Probleme wie beim TDS.Automatic ist anfällig.Ich habe mir kurzfristig einen 1hd e61 530d gegönnt,das hat mich aber nicht vom ollen e34 540i LPG weggebracht;-)als ich von den Problemen bei e61 und dessen Ersatzpreisen hörte isser WECH urplötzlich:devil: RR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oben hast du etwas vom 330D geschrieben.

 

Die E36 330D sind meist besser ausgestattet, also was für dein Frauchen :)

 

Ich selber fahre schon seit 7 Jahren einen 2003er E46 330D. Der hat nun 326tkm auf dem Tacho und läuft noch immer Seidenweich, macht keine Mucken. Das einzige was einmal defekt war, war der Turbolader. Gechipt ist er seit Tachostand 140tkm mit einer DINleistung von 252PS.

 

Verbrauch liegt bei ca 6-6.5 Liter. Das soll mal ein vergleichbarer Benziner nachmachen, ein E46 330i fährst nicht unter 8-9Liter, und an dem bleib ich locker drann. :sonne:

 

Ich gebe ihn zwar nun her, werde ihn allerdings schlachten.

 

 

Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja wenn du an einem "unbeliebten" Diesel dran bist und er gefällt... mehr als eingehn kann er ja nicht.

 

 

Und.. Franzosen verschmähn aber im gleichen Atemzug an Opel denken, naja.

Meiner Werkstatterfahrung nach sind Franzosen (wenn man sich anfangs auch aus Prinzip über sie ärgert) gar nicht so übel.

An Audi muss man momentan gar nicht mal denken, die sind so dermaßen überzahlt, selbst abge****te alte mit Kilometern ohne Ende.

 

Wenns um die Vernunft geht ist ein Franzose eventuell nix falsches, nur mal so erwähnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sonst könnte sie ja später nicht den weissen Baur fahren.

 

Ha , den Tag möchte ICH erleben wo SIE den weissen Baur fährt .......NIEMALS !!!!! :-D:-D:-D

 

 

...doch doch, ich stehe da im Wort, aber sie weiß noch nicht das dann die 17" runterkommen und sie Ballons montiert bekommt... :D :D :D

 

Ich habe noch 2 Sätze 14" Kanaldeckel und einen Satz 15" Kreuzer, die reichen für die nächsten 5 Jahre Bordsteinpolitur... :drive:

 

Wie gut, das meine Frau hier nicht mitliest. :-D

 

 

@Albert :

 

...wir mögen beide keine franz. Autos wobei ich da etwas toleranter bin und ihr wenigstens einige vorgeschlagen habe.

Ich gebe gerne zu, das da auch so ein bißchen der "wat der Bur nich kennt" Faktor reinspielt.

Im Gegensatz zu Opel, mit denen ich nie Ärger hatte und sich jeder damit auskennt.

Schön ist so ein Astra G Caravan selbst in Schwarz nicht und ganz ehrlich, das war ihre Idee, nicht meine.

 

 

Im Moment spricht sehr viel für einen e36, sie soll das Ding ja nicht heiraten.

E46 werden auch im nächsten oder übernächsten Jahr noch genügend angeboten.

 

Insgesamt gesehen bin ich schon froh, das sie nicht den typischen Bückstückgeschmack hat

("du MUSST mir jetzt nen SLK Z4 GTi-aber nur genau so... kaufen") oder mich mit Vernunft langweilt ("bitte eine alte A(nal)-Klasse in Rentnerhaarmetallic").

 

 

Am besten, ich kaufe nicht zu gepflegt, sonst kommen mir wieder die Ideen und ich muß einen fred eröffnen ala "18 oder doch lieber 19 Zoll auf nem e36 ?" :ironie:

 

 

...Egal wie - alles wird gut... :daumen:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Astra G Coupé oder Cabrio machen optisch mehr her als der Caravan...:98olli:

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Astra G Coupé oder Cabrio machen optisch mehr her als der Caravan...:98olli:

 

 

...wie überraschend : will sie nicht... :-D

 

Kommentare :

 

Cabrio --> "aber ich kann doch dann den Baur fahren und noch ein Cabrio und das muß immer draußen stehen" und weiteres blablabla...

 

Coupe --> "nö, der hat ja nur 2 Türen und is nich billiger als die Kombis..., und wenn ich mal alleine einkaufen fahre ist der Kombi viel besser"

(besonders erstes ist von bestechender Logik :roll: )

 

Ich habe nur mit den Augen gerollt und sie gefragt, ob hier zukünftig eine Hundertschaft einzieht und bekocht werden soll.

Mein Stück Leberwurst und das halbe Brot passt auch in ihre Handtasche.

Okay, für die Kiste Bier wird es eng aber auch die passt ins Coupe.

 

Ich bewundere meine Geduld. :-R :freak:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss immer erst eine Runde mit der Frau fahren,am besten Grosstadt im Feierabendverkehr,wenn man nach 5min nicht verzweifelt sollte man über den kauf eines Autos nachdenken. Ich kenne dieses,,ICH WILL DEN,OH WIE SÜSS,, zur genüge,und ich würde auch nicht wieder einen 300SL 24V kaufen ohne vorher einen 500er gefahren zusein. Wenn sie zZ einen modernen 170PS TDI fährt kommt ihr sowieso einige der Autos vor wie Standuhren,sie wird Drehmomentversaut sein,wer TDI kennt weiss was ich meine.RR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich mich vom Lachen über deine Kommentare wieder halbwegs erholt habe, hätte ich auch erst gesagt, daß ein E 30 Touring gar nicht mal so schlecht für deine Frau wäre. Hierbei fielen mir auf Anhieb folgende Argumente ein:

 

 

- Deine Frau ist nicht gerade groß, aber ein E 30 Touring hat eine fantastische Übersichtlichkeit

 

- Der M 40 ist sparsam mit Sprit, flink und zudem noch kostengünstig mit Steuern und Versicherung (erst recht mit Euro-Norm 2)

 

- Die Meisten haben Servo, ZV, Schiebedach - was nicht vorhanden ist, kann entweder nicht kaputtgehen und läßt sich nachrüsten

 

 

So schlecht sind diese Fahrzeuge gar nicht (denk an den Touring von deinem Arbeitskollegen: 427.000 km und fällt erst jetzt nach 24 Jahren auseinander).

 

 

 

Ansonsten hätte ich dir den Briefkasten von Peter vorgeschlagen: Rennt wie irre, braucht nur etwa vier Liter Diesel auf 100 km und kostet in der Anschaffung weniger, als ein guter E 30. Zudem hat das Fahrzeug einen Kat bekommen...

 

Aber es ist kein Kombi mit fünf Türen und ohne Schiebedach...


Bearbeitet: von el-utz

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...