Zum Inhalt springen

Polnisch Roulette - Ich hab einen E30, oder so


Disturber
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Hallo, nein ich werde jetzt nicht meckern. Auch ich war mal jung aber vielleicht nicht ganz so naiv
Es darf jeder seine Meinung frei äußern. Und du hast auch nicht ganz unrecht. Sicherlich wusste ich was ich will und war mir bewusst was ich bekam. Ich sage das ganz offen, ich bin kein Profi, reiner Hobbyschrauber und es ist ein großes Projekt für mich. Bis jetzt klappt aber alles noch ganz gut :)

 

 

Habs jetzt nicht gelesen, aber du hast das rechte motorlager gleich mit erneuert, ja?
Leute die mitdenken :applaus:

Das Lager wollte ich mir noch für später aufheben. Denn der Motor wird evtl. in Zukunft mal überholt, ausgetauscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch echt kacke..

 

3,69€ für so ein doofes Sicherungsblech. Ich meine es geht net um die knapp 4€, die habe ich noch übrig. Aber vorhin bin ich auf einen Beitrag gestoßen, da hat jemand geschrieben, er habe für das Sicherungsblech 0,14€ bezahlt. Auch wenn man die anderen Teile anschaut...alles ist so extrem teuer geworden.

 

attachment.php?attachmentid=170966&stc=1&d=1400262318

 

Das war alles

 

Morgen gibts wieder Bilder ^^

DSC_0434.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimms mir nicht böse, aber wenn du den motor anhebst wirst du sehen, dass das Lager schon ab ist. Das fährt sich extrem bescheiden (von Folgeschäden an Kühlern, Mittellagern oder Hardyscheiben abgesehen :-) )

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sei froh das du Teile noch bekommst.Ich schlucke auch oft wenn ich am Tresen das Geld hinlege.Aber ich erfreue mich dann daran die Teile zu verbauen. :smbmw:

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch echt kacke..

 

3,69€ für so ein doofes Sicherungsblech. Ich meine es geht net um die knapp 4€, die habe ich noch übrig. Aber vorhin bin ich auf einen Beitrag gestoßen, da hat jemand geschrieben, er habe für das Sicherungsblech 0,14€ bezahlt. Auch wenn man die anderen Teile anschaut...alles ist so extrem teuer geworden.

 

attachment.php?attachmentid=170966&stc=1&d=1400262318

 

Das war alles

 

Morgen gibts wieder Bilder ^^

 

Was is das für ein Sicherungsblech... ich hab fast alles jetzt getauscht ,aber der is mir noch nicht entgegengeflogen :D

 

Und zu den Preisen kann ich nur sagen.Sei froh dass du dir die Teile kaufen kannst.Ich bin sehr viel in VAG-Kreisen unterwegs , und da kannst du froh sein wenn noch 20% der Ersatzteile von so alten Autos verfügbar sind...beim E30 sind es ja 90+%


Bearbeitet: von wurstsalatsepp

Gruß Andi :)
 

Suche E30 cabrio,nahezu rostfrei,Motor egal,farbe NICHT rot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch froh, dass es die Teile noch gibt.

Man fragt sich halt manchmal, ob man für eine Unterlegscheibe 5€ bezahlen muss, wenn es

eine augenscheinlich gleiche im Baumarkt doch für 0,20€ gibt. Zumal die Lagerkosten für einen

Teller, eine Scheibe oder eine Mutter doch nun auch nicht so extrem hoch sein kann.

Aber egal..wir wollen ja nun nicht über die Preisgestaltung der Teile sprechen.

 

Das ist das Sicherungsblech für die Spurstange zum Lenkgetriebe.

Wenn ich es dieses WE einbaue, mache ich dir ein Foto der Einbauposition.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich wollte ich heute mehr schaffen, aber es war nicht so ganz mein Tag.

 

attachment.php?attachmentid=171016&stc=1&d=1400338901

 

Angefangen mit den hinteren Bremsen

 

attachment.php?attachmentid=171017&stc=1&d=1400338901

 

Alles sauber machen

 

attachment.php?attachmentid=171018&stc=1&d=1400338901

 

Dann durfte ich mich mit diesen fiesen Befestigungen für die Bremsbacken rumschlagen.

Federn noch rein, alles etwas eingeschmiert und gut war.

 

attachment.php?attachmentid=171019&stc=1&d=1400338901

 

Schreibe druf ^^

 

attachment.php?attachmentid=171020&stc=1&d=1400338901

 

Eine Seite fertig.

 

attachment.php?attachmentid=171023&stc=1&d=1400338901

 

Dann wollte ich die andere machen und der Halter / Aufnahme des Bremssattels machte mir einen Strich durch die Rechnung. Er schleift an der neuen Bremsscheibe. Hm...also wieder abgeschraubt und man konnte mit Augenmaß schon erkennen, dass hier etwas gewaltig verzogen war.

 

attachment.php?attachmentid=171021&stc=1&d=1400338901

attachment.php?attachmentid=171022&stc=1&d=1400338901

 

Zumal ja nicht viel Platz zwischen dem Träger und der Bremsscheibe ist.

 

 

 

Also weiter mit den Spurstangen gemacht

 

attachment.php?attachmentid=171024&stc=1&d=1400338901

 

Hier ein Bild von dem Sicherungsblech.

Man muss dann noch eine Kante umbiegen.

 

attachment.php?attachmentid=171025&stc=1&d=1400338901

 

attachment.php?attachmentid=171026&stc=1&d=1400338901

 

Ich Trottel habe das Querlenkerlager falsch auf den Querlenker moniert. Und bei der Demontage ist mir der Gummi gerissen. :(

Na gut...gibts halt doch neue aus Vollgummi. Aber ich hätte gerne die Vorderachse komplettiert.

Ich habe mal gelesen, dass man 2 Kerben einschneiden soll um somit den Druck zu nehmen.

Das hat super geklappt und das Lager ging leicht raus.

 

attachment.php?attachmentid=171027&stc=1&d=1400338901

 

 

Die aus Vollgummi müssten doch vom e36 3.2 sein richtig ?

Hat da jemand zufällig eine passende Teilenummer, Vergleichsnummer ? Mein örtlicher Teilehändler

konnte nur die exzentrischen finden.

DSC_0435.JPG

DSC_0436.JPG

DSC_0438.JPG

DSC_0439.JPG

DSC_0440.JPG

DSC_0441.JPG

DSC_0442.JPG

DSC_0443.JPG

DSC_0444.JPG

DSC_0445.JPG

DSC_0449.JPG

DSC_0450.JPG


Bearbeitet: von Disturber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alter, der Sattelhalter sieht nich gut aus. Wie gehtn das?

Der is ja voll krumm?!

 

Hab ich so noch nie gesehen.

Ansonsten weiter so!

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

ich hab bei mir das Lager vom M3 E36 3.2 31 12 9 069 035 drin.

 

Gut beschrieben mit allen Teilenummern auf e30.de / Fahrwerk / Fahrwerk und Grundlagen

 

 

Gruss

Jochen

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Vielen Dank für die Teilenummer :applaus:

Die habe ich dann auch bei meinem Teilehändler so bestellen können.

 

Einen neuen Bremssattel + Halter habe ich mir besorgt. Äußerlich sieht der im Gegensatz zu meinen richtig Top aus. Den hatte ich dann auch schnell verbaut, sodass die hintere Bremse fertig ist.

 

attachment.php?attachmentid=171410&stc=1&d=1401028571

 

M3 Lager

 

attachment.php?attachmentid=171411&stc=1&d=1401028571

 

Die alten hatte ich ja ausgeschnitten.

Und die neuen konnte ich super einfach mit Spüli einpressen. Dazu habe ich es in meinen Schraubstock gespannt und eingepresst. Da es leider nicht bündig abschließen kann, sondern auf beiden Seiten übersteht, habe ich den vorhanden Metallring (vom alten Lager) etwas aufgebogen und konnte somit

dann das Lager ein Stück weiter einpressen.

 

attachment.php?attachmentid=171409&stc=1&d=1401028571

 

attachment.php?attachmentid=171408&stc=1&d=1401028571

 

Zum Aufziehen gab es wieder "meine Methode" :D

 

attachment.php?attachmentid=171412&stc=1&d=1401028571

 

Alles eingebaut.

 

attachment.php?attachmentid=171413&stc=1&d=1401028571

 

Neue Pendelstütze gab es auch noch spendiert und nun ist meine Vorderachse eigentlich auch soweit komplett.

 

attachment.php?attachmentid=171414&stc=1&d=1401028571

 

Nächste Woche gehts ans Bremsenentlüften...

Hoffentlich ist alles dicht, sonst muss ich mich selbst :popo:

 

Welche Teile sollte ich anziehen, wenn das Fahrzeug wieder steht - in der Normallage ist?

 

Momentan auf meiner Liste wäre:

- Tonnenlager

- Stoßdämpfer hinten

- Wie sieht es mit der Pendelstütze aus

- und mit dem Halter, der in dem Querlenker steckt ?

- noch etwas ?

 

Motorlager ist nun auch neu, da ich sowieso das Hosenrohr ausbauen musste. Ich brauche nämlich noch einen Kat, der

bislang nicht verbaut war. Ansonsten hier und da noch ein paar Kleinigkeiten wo nun keine Bilder gemacht wurden.

1.jpg

2.jpg

DSC_0451.JPG

DSC_0452.JPG

DSC_0455.JPG

DSC_0456.JPG

DSC_0457.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du hast nicht ernsthaft ne Felge bestellt?

 

Kreuzspeichen gefallen mir auch außerordentlich gut! ungeschickt zu putzen, aber wenn die erstmal sauber sind, gibts nix besseres.

 

viel Erfolg uns spaß beim Schrauebn noch, schuat gut aus!

 

PS: ich habe endlich meinen Tempomatenstecker gefunden...

Suche gut erhaltene touring Rücksitzbank in Leder schwarz.

 

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
totally_nude

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du ihm 4 Stück geschickt? ;-)

 

 

schöne Felgen kannst dann definitiv von deiner todo-Liste auf Seite 1 streichen...

Suche gut erhaltene touring Rücksitzbank in Leder schwarz.

 

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
totally_nude

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe sogar 5 Kreuzis gekauft :angeber:

 

Einer ist doch noch als Ersatzrad gedacht :)

Sind aber alle natürlich gebraucht und eine Felge mit Nabendeckel hat

 

Es ist schon wieder lustig..beim Schrotthändler fragte ich auch mal nach, ob er noch welche hätte.

Früher haufenweise für 10€ verkauft und nun nichts mehr vorhanden, weil verkauft, verschrottet

oder für Cross-Einsätze drauf gegangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, heute hatte ich mal die Bremse entlüftet.

Dazu hatte ich mir im Internet eine kleine Hilfe gekauft. Es wäre sicher auch mit der guten alten Fuß-Methode gegangen, doch so konnte ich es einfach selber machen.

 

Nennt sich Ezibleed und es drückt die Bremsflüssigkeit durch das System, sodass man nur noch hinten aufmachen muss und zusehen kann, bis die Flüssigkeit klar und blasenfrei wird.

 

attachment.php?attachmentid=171676&stc=1&d=1401469767

 

Die Luft kommt von einem Ersatzrad

 

attachment.php?attachmentid=171677&stc=1&d=1401469767

 

attachment.php?attachmentid=171678&stc=1&d=1401469767

 

attachment.php?attachmentid=171679&stc=1&d=1401469767

attachment.php?attachmentid=171680&stc=1&d=1401469767

 

:schrauben:

DSC_0461.JPG

DSC_0462.JPG

DSC_0464.JPG

DSC_0465.JPG

DSC_0466.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja,hats gut funktioniert? ist bei mir schon lange auf beobachten...aber bin mir noch unschlüssig,ob ich nicht mal lieber jemanden pumpen lasse oder das teil kauf

Gruß Andi :)
 

Suche E30 cabrio,nahezu rostfrei,Motor egal,farbe NICHT rot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat super funktioniert.

Man sollte nur drauf achten, dass man die Version mit der Stahlausführung beim Luftanschluss kauft.

Bei der alten ist das wohl noch aus Plasik und kann evtl. mal kaputt gehen.

 

Ich dachte es wäre billiger verarbeitet gewesen, ist es aber nicht. Die Qualität finde ich gut und es ist super einfach zu bedienen. Es sind mehrere Schläuche und Adapter dabei, sodass du auch andere Autos, Motorräder damit anschließen kannst.

 

Die Kupplung ging auch wunderbar damit entlüften und du kannst

es weiterhin einsetzen.

 

Schlauch aufmachen und einfach laufen lassen. Auch beim Wechsel der Flüssigkeit stelle ich es mir einfach vor.

Du wartest so lange, bis die ganze alte Schosse rausgedrückt ist und machst den Nippel dann wieder zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War heute nochmal am Schaltgestänge.

Man beachte, dass hinten in der Armhaltung überhaupt kein Gummi mehr drinnen ist.

 

attachment.php?attachmentid=171770&stc=1&d=1401631549

 

Alleine das T-Stück kostet schon 35€ :cry:

Gibt es eine Möglichkeit an die Teile günstiger heran zu kommen z.b durch E36 Komponenten ?

 

 

Weiß jemand den Unterschied zwischen ?

2511 7503 525 25€

2511 7501 309 33€

 

Beim Thread über Schaltung ausgeleiert steht die obere Teilenummer, bei BMWfans die untere.

 

So Sachen gibt es vermutlich nicht im Zubehör oder ?

DSC_0467.JPG


Bearbeitet: von Disturber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat super funktioniert.

Man sollte nur drauf achten, dass man die Version mit der Stahlausführung beim Luftanschluss kauft.

Bei der alten ist das wohl noch aus Plasik und kann evtl. mal kaputt gehen.

 

Ich dachte es wäre billiger verarbeitet gewesen, ist es aber nicht. Die Qualität finde ich gut und es ist super einfach zu bedienen. Es sind mehrere Schläuche und Adapter dabei, sodass du auch andere Autos, Motorräder damit anschließen kannst.

 

Die Kupplung ging auch wunderbar damit entlüften und du kannst

es weiterhin einsetzen.

 

Schlauch aufmachen und einfach laufen lassen. Auch beim Wechsel der Flüssigkeit stelle ich es mir einfach vor.

Du wartest so lange, bis die ganze alte Schosse rausgedrückt ist und machst den Nippel dann wieder zu.

 

Wo hast du denn dein Version her, wenn man fragen darf? Würde ungern die falsche bestellen.

Suche:

Sport-Fahrer- oder Beifahrersitz in Natur bzw. Einstiegswangen

M3 Rücksitzbank im M-Technic Muster (0461)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier

http://www.amazon.de/gp/product/B001KTFIWA/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=

 

Und dann direkt von Amazon. Die erste Bestellung hatte ich falsch aus England gemacht. Ist immer schwer zu erkennen, dass ein Artikel manchmal nicht aus Deutschland kommt. Dann hätte der Versand über eine Woche gedauert.

 

Auf dem Bild ist es zwar aus Plastik aber geliefert bekommen hatte ich es aus Metall.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...