Zum Inhalt springen

Lichtleiter Beleuchtung Kombiinstrument


elhaso
 Teilen

Empfohlene Beiträge

HiHo!

 

Da ich leider die falschen (5W) Birnchen für das Kombiinstrument erwischt habe - Sind mir nun die beiden Lichtleiter geschmolzen.

 

Die einsicht nun die richtigen Birnen zu kaufen kommt für die Lichtleiter nun leider zu spät..

Leider kann ich nirgends die Teilenummer finden, um die beim Freundlichen zu bestellen.

 

(Kann sie auch hier nicht erkennen)

 

Kann mir da jemand von euch aushelfen?

 

Gruß,

elhaso

DSC_0067.jpg

DSC_0068.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

Hallo zusammen,

 

vorweg: ja, ich habe gesehen, daß der vorherige Eintrag vier Jahre alt ist ... wollte nur nicht nochmal das Gleiche neu eröffnen.

 

Ich habe das gleiche Problem wie oben beschrieben bei meinem BAUR Cabrio. Ich fand die Instrumentenbeleuchtung immer sehr dunkel, und so habe ich mich nun entschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen - und die roten Abdeckhauben der original 3W-Birnchen sind voll verschmolzen, löchrig und pickelig. 5W-Lämpchen waren drin :ärger:

Ich habe mir jetzt in Frankreich (!) 3W-Birnchen in orange bestellt, die ich dann ohne Haubenreste einbauen will, mal so als Versuch, aber der Lichtleiter bekommt da sicher nicht genug Lichtleistung ab, um alles auber zu beleuchten.

Ich denke, wir sind nicht die einzigen mit dem Problem - aber im BMW ETK finde ich keine ET-Nummern, und in WWW auch keine Kommentare ... hat jemand hier eine Idee? Vielleicht hat sich in den vier Jahren etwas ergeben?

Ich würde mich über Ideen sehr freuen - ein zerlegtes Instrumentenkombi auf dem Schreibtisch und ein Auto ohne dasselbe sind kein schöner Anblick ... :cry:

 

Grüße, Wolph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Lichtleiter sind nur für den Auflichtanteil der Beleuchtung zuständig, also die Zeiger und ein klein wenig landet auch auf den Skalen, aber die Skalen werden hauptsächlich durchleuchtet und damit haben die Lichtleiter nichts zu tun

 

die gern mal schmelzenden Kappen sind NICHT die Lichtleiter, die Kappen verbessern die Ausleuchtung nicht, sie dienen nur zum Erzeugen der Lichtfarbe


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kappen habe ich en Masse da. Schreibste mal ne Nachricht.

Gruß

Martin

Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.

E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Auch VVFL Teile!
Kleinanzeigen - hier klicken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe mit eine einfache Lösung überlegt, die ich ganz gangbar finde, wenn man keine Kappen im Ersatz hat und auch keine mehr bekommen kann:

- Alte Kappen ausbauen, weiße Glassockellampen ebenfalls.

- Versuchen, 3W Glassockellampen in orange zu bekommen. Nicht einfach, eher selten, ich habe sie aus Frankreich bekommen.

- Diese orangen Lampen ohne Kappen einbauen, KI wieder zusammensetzen, ins Fahrzeug einbauen, testen ... freuen über eine etwas bessere Ausleuchtung als wie mit den verschmolzenen Kappen durch die zu starken Lampen.

 

Das Original ist zwar immer noch besser, aber es geht so auch.

Ich hänge mal 2 Bilder an. Eins (das mit den Tachoringen) ist mein so repariertes KI, das andere ein Serien-KI meines 318i zum Vergleich.

 

Vielleicht hilft es dem ein- oder anderen bei einem ähnlichen Problem.

 

Grüße, Wolph

20180819_201508.jpg

20180819_210425.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfache Lösung - LEDs.

Hast mal nen gutes Beispiel welche man nehmen sollte und nen Beispiel Foto zufällig?

 

Die LEDs die ich probiert hatte, waren viel zu dunkel.

CNC-BEARBEITUNG

Diverse Einzelteilfertigungen, sowie Sonderbearbeitung von Teilen nach Absprache!
u.a.
- Schwungrad erleichtern
- Ventiltaschen nachsetzen
- Zylinderkopf planfräsen

etc.


Bei Interesse einfach per PM bei mir melden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau mal bitte nach *Super Flux* LED oder nutze den link :https://www.pollin.de/p/super-flux-led-120627

damit hatte ich zufriedenstellende ergebnisse.

gruß harry

ES GAB ZEITEN,DA BIN ICH LIEBER GEKOMMEN; ALS  GEGANGEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinen Tacho habe ich vor 10 Jahren umgebaut. Hab die LEDs bei uns im Laden gekauft, das waren einfach klare LEDs. Welcher Typ genau, weiß ich nicht.

 

Ich weiß nur, dass ich kaum einen Unterschied merke. Einzig die Dimmfunktion funktioniert nicht mehr so wie früher. Sie funktioniert, aber der Tacho wird nicht mehr fast ganz dunkel wie früher.

Aber ganz dunkel hatte ich eh nie gebraucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...