Zum Inhalt springen

E30 als Alltags/Winterauto?


DieL
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Oder nach einem E30 mit M10 Motor Ausschau halten, die sind auch relativ wartungsarm, verbrauchen nur ein bisschen mehr.

 

Würd ich so! nicht sagen ...

 

 

 

Ganz ehrlich, kann man besser im Alltag fahren als mitm 318i M10 NFL?

Solche Kisten gibts in frisch für 3000€, gutes Fahrwerk rein und Kreutzis drauf, wenns noch nich is bei dem Preis.

 

Die Mühle verbraucht ~ 8L, geringe Steuern, M10 Motor macht (mir pers.) ne Menge Spaß. Rep Teile kosten im Vergleich zu neuen Autos nix! Wenn er gut darsteht, vom Lack her sauber is und gut gepflegt wird, kann man da eigentlich unendlich lange spaß drann haben.

 

Alternative für 5k?

- Ich pers. würde bzw. werde im Alltag E36 323ti fahren. Aber muss man mögen von der Optik her. Klein, moderater Verbrauch, 170 Pesen, billigste Teileversorgung, kein Zahnriemen, joa.

 

Aber als reines "Schönwetterfahrzeug" wurde er vor über 30 Jahren nicht entwickelt und muss auch nicht als solches angesehen und benutzt werden.

:meinung:

 

So is es!

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr seid super, genau das wollte ich hören! Freue mich schon richtig! Diese Hohlraumversiegelung ist ja gar nicht so teuer. Machen das herkömmliche Werkstätten? Auf Rost werde ich natürlich achten! Meine Polo würde ich bei Anschaffung eines E30 abgeben, obwohl das echt ein sehr treuer Begleiter war.

 

Noch 1-2 Fragen! Wo sind die meisten E30 inseriert, bzw. wie sollte das Suchprofil bei zB. Autoscout oder Mobile aussehen? Ich wähle Marke BMW und gebe bei Modell E30 ein, Schaltgetriebe, bis 175.000km, bis 5000€ und finde nur 8-12 deutschlandweit..kann das sein, gibts die so selten?! Die meist gut gepflegten "Rentner"fahrzeuge sind wohl eher in Zeitungen usw. inseriert, oder?

 

Am liebsten wäre mir übrigens ein originaler, bzw. kein tiefergelegter oder anderweitig getuneter. :beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein mache es mal über das Baujahr. Nimm mal alle 3er und Baujahr 85 bis 90 oder so. Wie es halt einzustellen geht. Bei Modell gibt nicht jeder "e30" in den Titel ein.

 

Zum Thema Alltag: Ein e30 ist problemlos im Alltag zu bewegen. Bei längeren Autobahnfahrten greife ich allerdings lieber zu meinem e46...der fährt sich bei hohen Geschwindigkeiten deutlich entspannter.

ALPINA - what else?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Können solche kleine Mängel (Dellen, Rost) auch zu größeren Problemen werden, sprich wäre dieser schon nicht mehr wirklich geeignet?

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=242872103&asrc=st

 

e: nur damit ich mir ein Bild machen kann, was ihr unter gepflegt und "rostfrei" versteht.

 

e2: was meint ihr zu dem? Wenig runter, ABS + Servo.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?smid=TAF-SM-TL-S&id=234624096

 

Würdet ihr eher beim Händler oder Privat schauen?

 

e3: ihr habt mir 2 Motoren ans Herz gelegt, den M40 und den M10.

 

Für den M10 kämen 316 (Bj. 82-87), 316i Kat (Bj. 87-88), 318i (Bj. 82-87) und 318i Kat (Bj. 85-87) infrage.

 

Für den M40 316i Kat (Bj. ab 88) und 318i Kat (Bj. ab 87)

 

..ist das so richtig?

 

Was sind Nachteile des M10? Ihr redet ja über ihn, als wäre er unzerstörbar. :drive:

 

e4: wie ist das bei der grünen Plakette bei den M10-Fahrzeugen ohne Kat mit Euro1? Auf das Ding wär ich angewiesen. Lässt sich da irgendwas "aufrüsten", dass er eventuell in Euro 2 rutscht und die Plakette bekommt? So würde ich auch 140€ Steuern jährlich sparen.

 

Der 318is fällt denk ich mal weg, 136 PS sind meiner Meinung nach zu viel für mich Jungspund, der einen 50PS Polo gewohnt ist.


Bearbeitet: von DieL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich nicht verstehe Leute,

warum soll Er sich ein e30 4Zyl. kaufen.?

 

Er will im Jahr fast 20.000km abspulen mit ein e30.

Und auf Autobahn mit 140 km/h fahren.

Geschweige vom Spritverbrauch beim 4Zyl.

 

Wäre da ein kleiner 6Zyl. nicht besser.?

 

Oder hab ich was verpasst.???

xxx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja bin ja jetzt den ganze Sommer 320 Cabrio gefahren.

 

Untermotorisiert hab ich mich nicht gefühlt im Alltag. Mit dem kurzen Diff war man auf der Autobahn eigentlich fix unterwegs, hat immer schön angezogen bis in den Begrenzer (ich darf eh nur 130 fahren ^^) und laut war der Motor auch bei 4000rpm nach 1 Stunde nicht.

Nur das Verdeck war unerträglich :D.

 

Spritverbrauch war... naja.. 8,5 (offen cruisen ganz gemütlich) bis 10,5 (150 Autobahn segeln, Stadtbetrieb ect), so knappe 10 im Schnitt würd ich sagen.

 

Is halt ewig schade dass der Motor so eine geringe Verdichtung hat, hätte der 9,5:1 wäre er wohl weit besser ... aber naja.

 

Der Vorteil beim 20er ist halt dass man die Motorteile echt geschenkt bekommt wenn mal was is.

 

 

 

Und ehrlich gesagt ärger ich mich ein bissl dass ich schon 2000€ für 27er Teile ausgegeben hab, jetzt muss ich den Umbau durchziehen.

Realistisch betrachtet tuts der 320er auch, im Alltag. Das Auto ist leicht genug dass man mit dieser Leistung schnell genug Geschwindigkeiten erreicht die noch "vernünftig" sind.

 

Man bedenke dabei: Sicherheit wie vor 30 Jahren, und das spürt man auch. Zumindest bei mir im Cab, da sagt das Bauchgefühl dann schon irgendwann "so jetzt is aber gut".

Und diese Gefühl kann ich mitm m20b20 schon ab und zu genießen (alles sehr kurvig hier).

 

 

Und.. 6 Zylinder is schon was geiles, glaub mir :D.

 

Ich würd 320er nicht ausschließen bei der Suche. Wie schon erwähnt... die kann man vergleichsweise günstig und gepflegt bekommen.

 

 

Mit dem Verbrauch musst halt leben... Aber jeder "brauchbar motorisierte" Benziner braucht so seine 8-11L/100 (egal wie neu.. ich mein ja, mein Vater fährt einen 199x Mazda 626 1,8 16V mit ~6L.. aber halt dementprechend entspannt), Diesel eben 5 aufwärts (kA was so ein 530d E60 braucht zB).

 

 

Achja, ABS is in MEINEN Augen ein MUSS.

Und ohne Servo würd ich mir auch nie ein Auto kaufen (das im Alltag bewegt werden soll). Genau so sollten/müssen El. Fenster drin sein.

Und DAS kann man eben beim 320er erwarten. (Beim 25er sowiso, aber find mal sowas in gut und leistbar...)

 

 

Und.. vor 129ps musst keine Angst haben :D. Die sind gut dosierbar, die "verwendest" du nicht unabsichtlich :).

 

Ach und Blacky, "besser" ist ein 6er nicht, aber lustiger :D.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er will im Jahr fast 20.000km abspulen mit ein e30.

Und auf Autobahn mit 140 km/h fahren.

Geschweige vom Spritverbrauch beim 4Zyl.

 

Wäre da ein kleiner 6Zyl. nicht besser.?

 

 

Für solch unglaublichen Laufleistungen benötigt man heute mindestens einen 8 Zylinder, mindestens 300 PS und wenn man hin und wieder mal jemanden mitnimmt einen Kombi. :freak:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls du dich für den m10 entscheidest: bis auf den ja so enorm hochen Spritverbrauch von 10 riesen Lietern gibt es wohl keine Nachteile auser zu wenig Leistung. Ersatzteilversorgung ist auch extrem gut, da der m10 auch im e21, 02er Reihe und in den neuen Klassem verbaut wurde

Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ?
 

Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön ist der von dir gesuchte grüne schon, nur ABS hat er keins.

Sieht man auf dem Motorraumbild ABS müsste neben dem Luftfilterkasten sein. Da ist aber nix.

Die Preisvorstellung ist für einen 4-Türer übrigens etwas ambitioniert.

Nur weil Youngtimer grad in sind, muss man nicht zwingen zu viel bezahlen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?smid=TAF-SM-TL-S&id=234624096

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So weil mir grad so fad ist beim Frühstück...

 

Sagen wir man hat je nach Auto 2L/100km (=0,02 L /km) Sprit Ersparnis, bei 20.000km / Jahr.

Macht uns also 400L (0,02 * 20.000) Benzin im Jahr. Bei 1.50€/L sind das dann 600€ / Jahr, 50€ / Monat.

 

Is jetzt schon ein bissl was, aber nicht der große Sprung.

 

 

Was verbraucht eigentlich so ein 324td?

 

edit: 77tkm + "alle Angaben ohne Gewähr" ... i like that one :D.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Diel

 

nun hast Du ja unheimlich viele Infos zu Deiner Anfrage bekommen:-D.

 

Scheinst aber nicht so richtig fit bei der Suche:watch: bzw. Begutachtung eines E30 zu sein.

 

Vielleicht gibtst Du ein paar mehr Infos in Deinem Profil an, z.B. wo Du wohnst, eventuell findet sich dann auch ein Forumsmitglied welches Dich "vor Ort" unterstützt:bmw:.

 

Gruß avi45

Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieben dank euch, bin wirklich ein Laie aber setze mich jetzt schon unheimlich mit dem Fahrzeug auseinander (Motoren, Schwachstellen usw). Habe allein gestern 6 Zeitstunden mit googeln verbracht. :D

Ich komme aus Heidelberg, allerdings kommt auf meine Heimat in Lemgo (PLZ:32657) für das Suchgebiet infrage. Leider tue ich mich wirklich schwer Fahrzeuge zu finden/zu werten. Hat jemand noch ein paar zu Tipps zu meinen Fragen aus der heutigen Nacht?


Bearbeitet: von DieL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieben dank euch, bin wirklich ein Laie aber setze mich jetzt schon unheimlich mit dem Fahrzeug auseinander (Motoren, Schwachstellen usw). Habe allein gestern 6 Zeitstunden mit googeln verbracht. :D

Ich komme aus Heidelberg, allerdings kommt auf meine Heimat in Lemgo (PLZ:32657) für das Suchgebiet infrage. Leider tue ich mich wirklich schwer Fahrzeuge zu finden/zu werten. Hat jemand noch ein paar zu Tipps zu meinen Fragen aus der heutigen Nacht?

 

Hast Du schon die Kaufberatung gelesen?

Interessengemeinschaft

 

- BMW E30 Freunde Nordhessen -

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und richtig, bei guter regelmäßiger Pflege/Wartung lässt einem der E30 nicht im Stich. Fahre seit 1997 ca. 10-15.000 km wirklich auch regelmäßig (also keine Standuhr) im Jahr und hatte noch keine Panne. *auf Holz klopfen natürlich nicht vergessen*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cove: ich stimme Dir vollinhaltlich zu.

Ich fahre mein Cabrio auch das ganze Jahr. Vor 2 Jahren wurde er von Sanders hohlraumversiegelt und der

Unterbodenschutz neu gemacht. Habe das Fahrzeug jetzt 9 Jahre und kann nirgends Rost feststellen.

Allerdings pflege ich mein Fahrzeug und bringe ihn zu einer BMW Spezialwerkstatt, die sich auch noch

mit dem E30 auskennt!

Und genau das bringt mir die " Freude am Fahren ".

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das mein Fahrprofil wäre und es unbedingt ein E30 sein muss, dann würde ich mir an deiner Stelle ganz klar einen Touring holen. Ganz einfach aus dem Grund, da du eine hohe Laufleistung pro Jahr hast und offensichtlich auch mehrfach pro Jahr in den Urlaub bzw. in die Heimat fährst. Meinst du nicht, dass es u.a. aus Platzgründen mit einem Touring geschickter wäre?

 

Zudem würde ich mir keinen 4 Zylinder holen, ich mag den M40 aber er ist wie ich finde einfach zu wartungsintensiv und nicht allzu robust. Bei deiner jährlichen Laufleistung wirst du meiner Meinung nach kein Spaß mit dem M40 haben, außer du baust dir den Motor von Grund an neu auf - das wiederum lohnt sich m.E.n. kostentechnisch nicht!

 

Der M10 ist ein genialer Motor, jedöch würde ich zu einem 6 Zylinder tendieren..

 

Für mich wäre es auch nicht wichtig, ob das Auto ABS hat oder nicht und wie viel km das Fahrzeug hat. Ausschlaggebend bei der Suche wäre für mich die gute Substanz der Karosse (Rost) , des Motors (Motorlauf, Wartung, ..) und natürlich der allgemeine Zustand (Lack, Interieur, ..). Wobei meiner Meinung nach ganz klar die Substanz der Karosserie am wichtigsten ist, die ganzen anderen Dinge kannst du finde ich mit deutlich geringerem Aufwand wieder auf Vordermann bringen.

 

 

Ich kenne den Verkäufer nicht, aber wie wäre es z.B. mit dem Inserat? Spricht mich persönlich sehr an, jedoch besteht bei mir kein Bedarf :D

 

-> http://tiny.cc/zt8g9w

 

Kommt mir jez bitte nicht alle damit, dass der M20B20 soooo ein Spritfresser ist :roll:


Bearbeitet: von Ghost0204

Ich suche folgende Teile: http://e30-talk.com/suche/t-diverse-teile-gesucht-119497.html

 

 

Sportsitze in Hahnentritt gesucht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Touring kommt für mich eigentlich nicht infrage. Optisch gefällt der mir gar nicht, bin kein Freund von Kombis. Was Motoren angeht bin ich immer noch offen für alles, wobei der M10 ja schon stark sein soll und mir persönlich 100 PS vollkommen reichen (würden).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.autoscout24.de/Details.as...S&id=234624096

 

Der grüne gefällt mir echt!

Das nenne ich ein OPA Auto....Geil :-)

 

Und einen IS, 318i oder anderer 4 Zylinder geht für 20tsd im Jahr locker...

 

Aber schau einfach nach Zustand, Ausstattung und gefallen, und am Ende nach dem Motor...so würde ich es machen.

if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

ihr dürft gerne liken ;-)
https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.racingclubairbag.ch
über mich:
http://www.huwiler-racing.ch

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann würde ich zu einem 4 Türer tendieren. Der Motor ist für dich ja mehr oder weniger eh nicht von Relevanz also mach es wie balduin gesagt hat.

 

Schau dir mehrere an und überstürze nichts, aber sei ordentlich bei der Besichtigung und lass dir nichts aufschwatzen.

 

Hier mal ein paar Hilfestellungen:

 

http://www.e30forum.de/diyfaq/kaufberatung/kaufberatung.htm

 

http://wp1016621.server-he.de/fotost/f00509/f00509.htm

Ich suche folgende Teile: http://e30-talk.com/suche/t-diverse-teile-gesucht-119497.html

 

 

Sportsitze in Hahnentritt gesucht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blacky genau diesen Gedanken hatte ich auch.

Ich habe den te gelesen und als letzter Beitrag kam erst der Eta.

Wichtig wäre nur das er euo zwei hat. Mein Eta,ein kost 400€ steuern weil ich ums verrecken kein gat klr finde.

325ES 💪

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur ABS hat er keins.

Sieht man auf dem Motorraumbild ABS müsste neben dem Luftfilterkasten sein. Da ist aber nix.

 

Woran genau sehe ich das? Könntest du mir vielleicht Bild vom Motorraum zeigen und mit Paint das ABS einkreisen, bzw. wo es sitzen müsste? Dann habe ich einen Vergleich und könnte in Zukunft selber schauen!

 

 

Hast Du schon die Kaufberatung gelesen?

 

Ja, finde ich allerdings für einen Laien nicht seeeeeehr hilfreich.

 

 

http://www.autoscout24.de/Details.as...S&id=234624096

 

Der grüne gefällt mir echt!

Das nenne ich ein OPA Auto....Geil :-)

Der Link funktioniert leider nicht, könntest du ihn nochmal posten?

 

 

 

Danke dir! Wieso gerade 4-Türer? Nicht so begehrt? Und kann jemand was zur Plaketten-Problematik sagen? Vor allem bei Fahrzeugen mit Euro1 ohne Kat? Lässt sich da irgendwas "aufrüsten? Ich bräuchte unbedingt das grüne Ding, zwecks meiner Stadt hier. Und wenn ich in Euro2 springe spare ich mir auch 140€ Steuern jährlich. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...