Zum Inhalt springen

Zeitreisen sind möglich ! Fahrbericht 316 M10 90PS ;-)


Alf Dickhaut
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Gestern ist der Zeitsprung geglückt !

 

--> Back to 1985

 

;-)

 

316 M10 Vergaser mit 90PS und 4-Gang Getriebe !!!

 

Ich wurde an meinen 1802 erinnert, den ich 1998 gefahren bin, aber der 02 war meiner Meinung nach wesentlich agiler...

 

Der E30 mit 90PS ist behäbig, kommod, eine Art Cruiser.

 

Keine unnützen Extras, voll auf Komfort dank Servolenkung. Beim M10 hat wohl noch nie jemand die Ventile eingestellt, fröhlich tackerte er vor sich hin.

 

Das Gas nahm er zwar an, aber die Tachonadel bewegte sich eher wie an einem unsichtbaren Gummi zurückgehalten (wer den W123 als 55PS Diesel kennt, weiß was ich meine...).

 

Mein Blick auf den schönen Plastikschaltknauf brachte mich zum Lachen: R-1-2-3-4 ? 4 ???

Ach ja, wie im 02...

 

;-)

 

Uhh, die Kupplung kam ganz spät, so wie die Bremse, wobei der Bremsdruck dem Kupplungspedal gleich kam (nach dem Blick auf den Bremsflüssigkeitsbehälter war auch klar warum - da sind wohl beide Radbremszylinder hinten undicht, aber wechseln / Bremsflüssigkeit auffüllen ? Wozu?)

 

Die 15km bis zu meiner Halle waren wieder ein tolles Gefühl !

 

Hecktik, Zeitdruck, Stress war vergessen, rollen - relaxed fahren, sanft geschaukelt war angesagt !

 

Die Hupe klang im ÖÖÖHHHHHGGGGGGGG Stil der 50er, die Scheibenwischer zu klein und endlos langsam wollten bei dem Nieselregen auch nicht wirklich "arbeiten", also wie schon gesagt: kein Stress !

 

15km lang war die Zeitreise, aber die Haptik eines 135tkm Lenkrades und Schaltknaufs sind was ganz anderes als bei einem 200tkm 7-Hand E30 wie man ihn sonst hat.

 

Eine klare Frontscheibe, das Radio mittig, der Himmel hell, freundlich und sauber, kein Muff !

 

An der Halle dann angekommen verfiel ich in das Jahr 2009:

 

Schilder ab, Auto durchsehen, Bilder machen, wegstellen, ab in den VW T4 tdi und mit machtig Schub ab nach Hause, essen machen, Kamin an, an den Rechner, ...

 

Die 15km Entspannung waren aber mal was Besonderes !

 

---------

 

Technische Infos / Besonderheiten:

 

Fahrgestellnummer WBAAC510801573792
blind.gifblind.gif
blind.gifTyp-Code AC51
blind.gifblind.gif
blind.gifTyp 316 (EUR)
blind.gifblind.gif
blind.gifE-Baureihe E30 ()
blind.gifblind.gif
blind.gifBaureihe 3
blind.gifblind.gif
blind.gifBauart LIM
blind.gifblind.gif
blind.gifLenkung LL
blind.gifblind.gif
blind.gifTüren 4
blind.gifblind.gif
blind.gifMotor M10
blind.gifblind.gif
blind.gifHubraum 1.80
blind.gifblind.gif
blind.gifLeistung 0
blind.gifblind.gif
blind.gifAntrieb HECK
blind.gifblind.gif
blind.gifGetriebe MECH
blind.gifblind.gif
blind.gifFarbe ZINNOBERROT (138)
blind.gifblind.gif
blind.gifPolsterung NUTRIA (0253)
blind.gifblind.gif
blind.gifProd.-Datum 1985-10-01
blind.gifblind.gif

blind.gifSonderausstattung
blind.gifNr. Beschreibung
blind.gif215 SERVOLENKUNG, DREHZAHLABHAENGIG
blind.gifblind.gif
blind.gif311 ELEKTRISCHER BEIFAHRERSPIEGEL
blind.gifblind.gif
blind.gif320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
blind.gifblind.gif
blind.gif610 BMW BAVARIA MONO VF
blind.gifblind.gif
blind.gif680 RADIOANTENNE MANUELL

 

Mit Produktionsdatum 01-10-1985 somit einer der frühen VFL !

 

Erkennbar am "neueren" Frontblech, den "neueren" Sitzschienen (von da an bis Ende FL gleich).

 

Für Lutz und alle anderen "Freaks" interessant:

 

- es sind noch die "geriffelten" Türgriffe verbaut

- die Rückleuchten haben nicht mehr die Kammern für die Kofferraumbelauchtung !

- entsprechend frühen VFL die alten Gurte / Gurtschlösser

 

 

;-) Alf

webDSCF2898.jpg

webDSCF2897.jpg

webDSCF2887.jpg

webDSCF2889.jpg

webDSCF2885.jpg

webDSCF2890.jpg

webDSCF2892.jpg

webDSCF2908.jpg

webDSCF2911.jpg

webDSCF2896.jpg

webDSCF2895.jpg

webDSCF2900.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hört sich nett an :D

 

Aber er muss ja wirklich lahm sein.....

Nee! Gut wer schon mal 318is oder 325i gefahren ist der wird freilich abwinken! Nach heutigen Maßstäben ist der vieleicht lahm, aber damals war das normal! Ich mein 90PS und rund 1t Leergewicht... Einen 3er Gofl mit 90PS lässt man vermutlich stehen! Wieviele honks fahren denn rum mit Autos unter 100PS und schwärmen wie "die gehen"!

 

Lahm aus heutiger Sicht wo jeder Golf TDI schon 140PS und ordentlich Drehmoment hat! Fahrt mal einen 330i E46 mit 231 PS und dann mal einen 318i E46 mit 115PS, der ist dann auch lahm! Ich hab auch einen 2 Türigen 316 mit 90 PS vergaser ohne Servo ich finde es gibt genug langsamere Autos! Und eine Rakete ist der 316i/318i M40 auch nicht gerade^^ und einen 324d lässt man mit dem alten 16er auch stehen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sowas gehört eigentlich unbedingt erhalten. Ein (Fast-)Kassengestell. In 40 Jahren werden die mal am meisten wert sein, weils davon mit Abstand die wenigsten geben wird...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also der 90psler m10 geht besser als ein 316er m40 das musste ich in meinen frühen jahren auch erfahren :D

 

und wenn man die zündung ein wenig verstellt geht der ganz schön ab auf der bahn :D natürlich mit einem Spritverbrauch jenseits von gut und böse :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich verstehen, hab ich öfters, solche Zeitreisen.

 

Dieses Jahr war es besonders Zeitreisig, weil ich die letzten beiden Woche bevor ich den T3 aus der Halle geholt habe (BJ82, mit JX, sind rasante 1.6l TD mit vorwärtdrängenden 71PS), alles fast auschließlich mit dem Moped erledigt habe.

 

Umgekehrt kommt man sich vor wie ein Nomen nach 3 Wochen Urlaub mit dem T3, wenn man danach wieder auf normal motoriesierte Fahrzeuge umsteigt.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...der wirkt auch durch das recht lange Diff etwas zäh. Vergleicht man den 1802 und den 316 1,8 jeweils mit 4 Ganggetriebe wird man schnell feststellen, dass da deutlich unterschiedliche Enddrehzahlen anstehen.

 

eta - thomas

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein (Fast-)Kassengestell. In 40 Jahren werden die mal am meisten wert sein, weils davon mit Abstand die wenigsten geben wird...

 

 

Wäre der erste authentische Fall wo das so ist.

 

Auch in 40 Jahren wird ein 25er mit Ausstattung im gleichen Zustand erheblich mehr Wert sein, selten hin oder her. (auch wenn beide mehr als heute kosten)

Was mal im Verhältnis zu heute richtig abheben wird, werden Touring sein.

Cabrio und M eh.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ein ähnliches erlebnis hatte ich mal als ich ein ehemaliges kundenfahrzeug von uns wiede rzurück gebracht habe nach reparatur.

 

123er mit 4 gang automat. kotzgrün und kunstledersitze. geil. :D

 

:D:D:D

 

nen kumpel hat nen 123er einsteigsdiesel mit automat. allerdings in kackbraun.

da muss man hart am gas bleiben, um nicht vom 50 tonner abgehängt zu werden. aber man sitzt ja drin wie bei oma aufm sofa....herrlich :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sowas gehört eigentlich unbedingt erhalten. Ein (Fast-)Kassengestell. In 40 Jahren werden die mal am meisten wert sein, weils davon mit Abstand die wenigsten geben wird...

 

Was man ja schon momentan am Markt sieht.

 

Ich reiße dann auch die MTech-Sachen runter, Tempomat raus, Klima weg, EHeber usw...

 

Ich werf das wertmindernde Zeug dann gleich weg- nicht das sich das dann noch einer einbauen würde. :daumen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find am geilsten

Sonderausstattung
blind.gifNr. Beschreibung

320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL

was der Erstbesitzer da wohl verbergen wollte?

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der hat nur an das Gewicht gedacht. :-D

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sowas gehört eigentlich unbedingt erhalten. Ein (Fast-)Kassengestell. In 40 Jahren werden die mal am meisten wert sein, weils davon mit Abstand die wenigsten geben wird...

 

Was man ja schon momentan am Markt sieht.

 

Ich reiße dann auch die MTech-Sachen runter, Tempomat raus, Klima weg, EHeber usw...

 

Ich werf das wertmindernde Zeug dann gleich weg- nicht das sich das dann noch einer einbauen würde. :daumen:

 

:-D

 

Selbst wenn es der Wert nicht zeigen sollte, so kannst du dich dann zumindest freuen in nem total seltenen M10 Versager zu sitzen und nicht in nem 08/15 325i...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich verstehen, hab ich öfters, solche Zeitreisen.

 

 

So eine "Zeitreise" steht bei mir vor der Tür: Bronzitbeige, Innenausstattung Nutria, eine braune Colourverglasung und Kanaldeckelfelgen. Diese Kombination war damals recht häufig anzutreffen, heute ist sie eher selten.

 

Bei einem Kontakt mit dem Erstbesitzer bekam ich noch den seinerzeit montierten braunen Windabweiser für das Schiebedach - per Gelegenheit werde ich ihn wieder an seinen Platz bringen.

 

Übrigens habe ich als erstes die originalen Schmutzfänger entfernt...

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Schickes Wägelchen, halt so richtig "Old-School" :freak:

 

Aber sag mal, was genau meinst du mit den "geriffelten" Türgriffen?? :frage::frage::frage:

 

Die Innenseite der Türgriffe ist nicht glatt.

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lutz

 

nicht nur bei dir.

 

Und sie macht immer wieder Spaß.

Special Notice!!!
Due to recent budget cuts and the rising cost of electricity, gas and oil, as well as current market and economic conditions,
"The Light at the End of the Tunnel" has been turned off.
We apologise for the inconvenience.

Gruß
Jan :drive: :smbmw: :beemwe::beemwe:

Frauen, die meinen, Männer seien zu keiner innigen und liebevollen Beziehung fähig,
waren noch nie am Samstag in einer Autowaschanlage!

Zum Thema Komplimente:"Unter allen Arschgeigen bist Du die Stradivari"

 

dem Waidmann jede Pirsch behagt,
sei`s auf den Hirsch,
sei`s auf die Magd.

der sogenannte gute Mensch, ist des Idioten bruder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...