Also selbst härtere Motorlager, ich fahre 75 Shore. beeinflussen das Fahrverhalten im positiven Sinne.Man muss das natürlich mögen das alles etwas straffer und direkter ist. Rein fahrdynamisch auf alle Fälle empfehlenswert.
Da sind wir doch ganz weit weg von bei so'm bissl PU.
Kann ich nicht bestätigen. Zumindest wenn man das weichere PU verbaut. Das Auto wird was direkter aber mehr auch nicht. Kann auch Komforteinbußen die oft damit einhergehen nicht bestätigen. Aber das empfindet auch jeder anders.
Motor und Getriebe, zumindest bei 5-Gang ist doch identisch zum e36 M3. Und dazu ist doch alles im Internetz zu finden. Das Diff passt mechanisch. Übersetzung dürfte zu kurz sein da der e30 einen kleineren Abrollumfang hat.
Motorkabelbaum könnte für ein ordentliches verbauen im e30 zu kurz sein.
Viele Wege führen nach Rom…
Für die Visaton hätte ich mir Spiegeldreiecke drucken lassen so das die mehr zu den Insassen spielen. Der @Bhavi ist da Spezi drin.
Ich hoffe auf eine Soundprobe nächstes Jahr in Meiningen.
Hoffe das ich bis dahin mit meinem Cabrio auch soundtechnisch durch bin.
Der Kofferraum wird subfreie Zone und das Frontsystem aktiv gestaltet.
Passt definitiv ohne Spurplatten beim originalen Federbein. Beim Gewindefederbein wirst du, je nach Tiefe, Platten brauchen. Die Maxilite RS haben die selben Maße wie die Alpina.
35€ und sogar ein Bosch.
http://Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e30-scheinwerfer-fahrerseite-links-bosch/3125880224-223-1442?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios