Zum Inhalt springen

RS-Tuner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    17.393
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    333
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    55,00 € 

Andere Gruppen

E30-Experte

RS-Tuner hat zuletzt am 9. April gewonnen

RS-Tuner hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

8.145 Ausgezeichnet

2 Benutzer folgen

Über RS-Tuner

  • Geburtstag 18.11.1975

Kontakt

  • Instagram
    https://www.instagram.com/bastelbuden_motors/

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Knallgasreifentodexperte
  • Herkunft
    Weinstadt
  • Bundesland
    Baden-Württemberg
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    335i VFL Cabrio, 335i VFL 2-Türer, 328i Touring
  • Pannenhilfe
    ja
  • Beruf
    Instandhaltungsmechaniker

Letzte Besucher des Profils

9.163 Profilaufrufe
  1. RS-Tuner

    Reifenwahl zu 7,5x16

    Was ist denn breiter? 19,5cm oder 21,5cm? Dann kommt es such noch suf den Reifenhersteller an. Der 195er dürfte im e30-Radhaus sehr verloren aussehen. Würde da eher zum 205/45 greifen. Aber auch der wirkt nur wenn die Wanne tief ist.
  2. Da baue ich mir lieber China-Xenon ein. Leuchtet besser wie der LED-Kram.
  3. Besser nicht wegen dem Dimmer. Die Limo hat noch gar kein KI!
  4. Schrauben am Zetti macht Spaß! Heute versucht die Beleuchtung von der Heizung zu reparieren. Aber nöö Birnchen tauschen ist da nicht. Musst du kaufen mit Fassung beim ! Beim Lichtschalter ging es noch in oldschool mit Birnchen erneuern. Das Gute ist das die Beleuchtung vom Drehzahlmesser laut Verkäufer nicht funzte nun nicht funzt aber bei Abholung seinen Dienste tutete. Also weitere Birnchen mit Fassung bestellen. Dafür gab es einen neuen Schaltknauf in etwas kürzer wie Serie. alt neu Weiterhin wurde die hässlichen neumodisch Wischer gegen schöne oldschool Wischer mit Spoiler getauscht. So konnte ich dann auch den rechten Wischerarm flacher montieren da die alten, neuen Wischerblätter flacher bauen. Die elend lange Dachantenne wurde gegen eine BMW-Spochtantenne getauscht. Dann wollte ich eigentlich noch neue Birnen für die Scheinwerfer verdübeln. Vergiß es! Auf die Schnelle geht da nix. Links Luftfilterkasten und rechts Wischwasserbehälter ausbauen. Da ist mir doch ein friedfertiger Feierabend mit ner Halben lieber. Bis dahin
  5. Das selbe in etwa wie beim M52SV die M50-Brücke und zusätzlich kannst du Tempomaten ohne Klimbim nachrüsten.
  6. Nop. So in die Richtung wird es gehen… AGA wird noch nen Thema da der TÜ die Kats oben am Kopf hat. Hätte ja schon gern nen schönen Fächerkrümmer.
  7. Zumal da ja auch theoretisch der B25 reicht. Hauste da noch die M50-Brücke mit passenden Kennfeld drauf biste auch bei 190-195 PS.
  8. Dann brauchste aber die 8J auf der HA. Teufelskreis! Beim NFL würde ich da eher zum M52 greifen.
  9. Schade! Irgendwo ist am Ölfiltergehäuse was undicht.
  10. Auch hier ging es etwas weiter. So langsam sollte die Wanne ja fertig werden. Das ausgelutschte Schaltgestänge war mir ein Dorn im Auge seitdem beim Touring alles neu gemacht wurde. Also Dichtring von der Schaltwelle erneuert. Ebenso das Schaltauge. Die hintere Aufnahme des Schaltarms ist nun in PU gelagert. Der Serienschalthebel durfte einem Z3-Exemplar weichen. Nicht ganz so kurz wie Z3M aber fast. Die lange Ölkühlerleitung wurde dann noch am Frontblech befestigt. Öldruck- und temperatursensor haben ihren Weg ins S38-Ölfiltergehäuse gefunden. Beim Öldrucksensor haben ich noch die Gewinde angepasst und aus 1/8NPT M10x1 gemacht. So liegt nun der Sensor an der Dichtfläche an und ist mit einer Kupferscheibe statt Telefonband abgedichtet. Nach dem Vorfüllen des Ölkühlers mit frischen Öl hat dann auch der Motor seinen Ölwechsel erhalten. Aktuell fehlt noch der Rollbalg für den Schalthebel. Der soll morgen beim eintrudeln. Bis dahin
  11. Schick, schick! Ich würde dem B27 noch nen pasr Beinchen mehr spendieren und da mittels Dieselwelle 3.0l draus machen.
×
  • Neu erstellen...