Zum Inhalt springen

NULLZWOtii

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    22.026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    39
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    0,00 € 

Andere Gruppen

E30-Experte Motorsportler

NULLZWOtii hat zuletzt am 17. Januar gewonnen

NULLZWOtii hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

2.078 Ausgezeichnet

5 Benutzer folgen

Über NULLZWOtii

Kontakt

  • Homepage
    http://nullzwotii.de

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    02-Dauerrestaurierer
  • Herkunft
    Overath b. Köln
  • Bundesland
    Nordrhein-Westfalen
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    320iC VFL,318i4T NFL, 528iAT VFL, 2002tii, 2000tilux, R90/6
  • eBay
    nullzwotii
  • Ich verleihe
    nix
  • Pannenhilfe
    ja
  • Beruf
    Konstrukteur (ehem. Karosseriebauer)

Letzte Besucher des Profils

9.242 Profilaufrufe
  1. Ein Auto mit intakten Radläufen für so ein Projekt zerschneiden? Ich hab ja nix grundsätzlich gegen solche Umbauten, aber es gibt genug Leichen, die man für sowas hernehmen könnte...
  2. Ja, die Pretiose steht schon länger in KA, dank Schreibfehler in den Papieren ein iii. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Immerhin steht es jetzt nicht mehr im Anzeigentitel. So individuell veredelte 80er Tuningsünden-Survivor stehen lange, bevor sie einen passenden Liebhaber finden. Ich finds toll, dass es noch ein paar dieser Überlebenden gibt.
  3. Mazda RX2, die Wankelversion des 616
  4. Mach doch dort einfach einen neuen Beitrag nur für den E9 auf, ist übersichtlicher!
  5. Bitte gerne eine Fotostory dazu erstellen. Würde sich hier in dem Unterforum bestimmt wohlfühlen: https://e30-talk.com/forum/219-bmw-young-oldtimer/
  6. Modelljahr 1986 heißt gebaut ab Werksferien 1985 Herzlich Willkommen und viel Erfolg bei der Suche! Das verlinkte Angebot ist interessant wegen der Farbkombination, bronzitbeige dürfte auf dem Cabbi ein Sonderlack gewesen sein und das braune Verdeck harmoniert schön. I C H würde einen 320 allerdings nicht mit Automatik kaufen, höchstens als eta- Umbauprojekt. Und zu teuer ist er auch! Als Schalter macht der B20 im Cabrio jedoch durchaus Spaß und hat einen unvergleichlichen Sound, schöner als der B25. Und mehr Motor braucht man im Cabbi nicht, meine Meinung. weissblaue Grüße, Michael
  7. Kabel hängt im Keller an der Wand. Hab ich alles schon lange durch, hab dann später auf den neueren LMM umgebaut mit dem erhabenen Rand, der hat das Adaptionskabel quasi schon integriert. Trotzdem Danke!
  8. Wie bereits mehrfach geschrieben, ist das sehr subjektiv und Du musst rausfinden, was Dir am besten passt. Ich nutze regelmäßig, auch im Alltag, einen M40B18 im Viertürer, der fährt mit M-Technik Fahrwerk ziemlich gut und macht Spaß, obwohl er nicht klingt. Allerdings kann der M40 mit vielen kleinen Problemchen nerven. Unserer will z.B. zum x-ten Mal den Leerlauf manchmal nicht halten. Das Auftereten ist völlig willkürlich und läßt sich kaum an irgendwelche speziellen Bedingungen knüpfen. Der M20B20 im Cabrio fährt und klingt genial. Mehr Motor braucht man im Cabrio einfach nicht, und ich drehe ihn schon aus und bewege ihn zügig über die Landstrassen. Da ist eher das Fahrwerk der Limiter.
  9. So klein ist die (02-) Welt! Wir waren mit weißem Touring vom Freund dort zu Besuch, leider das einzige Mal, dass ich mich so weit nach Süden vorgewagt hab, bin sonst höchstens bis Mainz gekommen.
×
  • Neu erstellen...