Wie bereits mehrfach geschrieben, ist das sehr subjektiv und Du musst rausfinden, was Dir am besten passt.
Ich nutze regelmäßig, auch im Alltag, einen M40B18 im Viertürer, der fährt mit M-Technik Fahrwerk ziemlich gut und macht Spaß, obwohl er nicht klingt. Allerdings kann der M40 mit vielen kleinen Problemchen nerven. Unserer will z.B. zum x-ten Mal den Leerlauf manchmal nicht halten. Das Auftereten ist völlig willkürlich und läßt sich kaum an irgendwelche speziellen Bedingungen knüpfen.
Der M20B20 im Cabrio fährt und klingt genial. Mehr Motor braucht man im Cabrio einfach nicht, und ich drehe ihn schon aus und bewege ihn zügig über die Landstrassen. Da ist eher das Fahrwerk der Limiter.