E30ausfreudeamfahren Geschrieben: 25. Juli 2013 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juli 2013 Hallo, ich habe vor kurzem die LĂŒcke in unserem Fuhrpark zwischen dem E21 und E36 mit einem E30 325i touring geschlossen.Dieser hat ab Werk die Sonderausstattung S335 M TECHNIC SPRORTPAKET.Zu den OriginaldĂ€mpfern sind jedoch H&R Federn und eine Domstrebe verbaut worden.Das sieht nett aus, ist aber, fĂŒr meinen Geschmack, nicht fahrbar, da viel zu hart.Was ist hier normalerweise serienmĂ€Ăig verbaut und was könnt ihr mir empfehlen, dass er nicht "auf Stelzen" steht aber auch nicht hart wie ein Brett wird. Unser E21 fĂ€hrt Bilstein SportdĂ€mpfer mit Vogtland Federn. Das ist eine sehr angenehme Kombination. GrĂŒĂe aus Leverkusen Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 25. Juli 2013 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juli 2013 was sind denn fĂŒr DĂ€mpfer verbaut? sollte man hinten ja sehen können?nur allein die H&R Federn machen ihn ja nicht "zu hart".... das Sandtler is eigentlich sehr begehrt und gern gekauft.... Konis mit G&M Federn meine ich.....is ne schöne Mischung die sich gut fĂ€hrt und sicher nicht zu hart/straff ist....40/20 wĂ€re da wohl ne gute Wahl60/40 geht auch... wenn man noch Unterlagen nutzt... Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beemer Geschrieben: 25. Juli 2013 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juli 2013 (bearbeitet) Moin Klaus !SerienmĂ€ssig kann man die M-Technik Federn im ETK finden oder gleich bei BMW Classic beziehen.Dazu werden die DĂ€mpfer aus dem jetzigen FW aber wahrscheinlich nicht passen.Das MTechnik Sportpaket benutzt ungekĂŒrzte DĂ€mpfer, auĂerdem hĂ€ttest du ja gern etwas mehr Sofa...DĂ€mpfer werden i.d.R: Bilstein B4 (weich) oder B6 (hart) vorgeschlagen.Ich fahre Sachs Advantage (sollen OEM entsprechen) finde die aber zu weich. Thorsten Bearbeitet: 25. Juli 2013 von Beemer Zitieren Allet fĂŒr den 3er - allet fĂŒr'n Club KLICK zum 3er Club E21E30KLICK zum Stammtisch Bremen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 25. Juli 2013 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juli 2013 die Frage is eben was er will....er wills ja nicht unbedingt Original haben... also "hoch"....ich bezeichne Originale, auch die Mtech Federn als "hoch".... und das will er ja nicht.... sind ja auch "nur" 20mm weniger als Serie...H&R sind oft 35mm... das schaut dann doch schon besser aus..... es soll halt nur nicht hart sein.... Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beemer Geschrieben: 25. Juli 2013 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juli 2013 (bearbeitet) Er fragte was serienmĂ€ssig verbaut ist ... Was ist hier normalerweise serienmĂ€Ăig verbaut und was könnt ihr mir empfehlen, dass er nicht "auf Stelzen" steht aber auch nicht hart wie ein Brett wird. Daraufhin habe ich auf das Serienfahrwerk verwiesen, was ist daran falsch?Ich bin mit meinem "M-Serienfahrwerk" was die Optik angeht sehr zufrieden. Blau: Serienfahrwerk mit 14" 195R65, Rot: M-technik auf 14"195R60! Bei 15" ist das Radhaus bedeutend voller! Bearbeitet: 25. Juli 2013 von Beemer Zitieren Allet fĂŒr den 3er - allet fĂŒr'n Club KLICK zum 3er Club E21E30KLICK zum Stammtisch Bremen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 25. Juli 2013 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juli 2013 neeeeeeeeee war doch richtig.... ich finde halt seine Beschreibung mit den Stelzen schon auch auf Mtechnik zutreffend.... Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beemer Geschrieben: 25. Juli 2013 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juli 2013 Schon OK, ichhab jetzt was zur Ansicht dazugegeben! Zitieren Allet fĂŒr den 3er - allet fĂŒr'n Club KLICK zum 3er Club E21E30KLICK zum Stammtisch Bremen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
richihh Geschrieben: 25. Juli 2013 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juli 2013 Man sollte aber fairerweise erwĂ€hnen, das wenn er sich aus dem BMW-Regal bedient, er mit ca. dem doppelten Preis wie im Zubehörmarkt rechnen muss. Sei es nun Koni, Bilstein, Sachs oder sonstwas. Die M-Tech DĂ€mpfer hab ich mal angefragt, knapp ĂŒber 600 Euro und die Federn hab ich letztes Jahr gewechselt, kamen auch auf ĂŒber 300 Euro Ok, ist zwar nicht besonders tief, aber auch nicht zu hoch. Und ĂŒber die StraĂenlage brauchen wir hier nicht reden. Ich persönlich hab die M Federn mit den B6 DĂ€mpfern. Der Wagen liegt auch gut, aber mir ist es zu hart. Fliegt auf jedenfall wieder raus. GruĂ JĂŒrgen  Sent from my iPhone using Tapatalk 2 Zitieren Suche: Wahlhebelgriff Leder 25 16 1 216 464 war Bestandteil des Sportpaketes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 25. Juli 2013 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juli 2013 wenn die Höhe bzw Tiefe der verbauten H&R ok sind.. wĂŒrd ich die einfach drin lassen und andere DĂ€mpfer verbauen und gut is....somit spart man sich auch den gang zum TĂV.... mit Mtech muss man das zwar ebenfalls nicht.... aber hier braucht man eben auch noch die Federn....also alles ne Preisfrage Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30ausfreudeamfahren Geschrieben: 26. Juli 2013 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2013 Hallo, vielen Dank fĂŒr Eure Antworten und Meinungen. Wie ja schon geschrieben schlieĂt der E30 die LĂŒcke zwischen dem E21 und dem E36 in unserem kleinen Fuhrpark.Der E21 hat im FrĂŒhjahr Bilstein Sport StoĂdĂ€mpfer und Vogtland Federn bekommen. Das ist eine Kombination die ich und meine Mitfahrer als sehr angenehm empfinden. Damit kann man noch gut ums Eck, was bei uns im Bergischen Land ja SpaĂ macht, und der Komfort ist noch Langstreckentauglich, was bei einer Rallye oder Mehr-Tages- Club-Veranstaltung ja Sinn macht. Ich will mir gar nicht vorstellen wie es meinem Kreuz ging, wenn wir die 4 Tages-Ostfriesland-Tour des 3er Clubs mit dem E30 gefahren wĂ€ren. Vor langer, langer Zeit hatten wir mal einen neuen 320i touring mit Schnitzer Fahrwerk, aber ich keine Erinnerung an das Fahrverhalten mehr. Da unser HauptspaĂauto der E21 ist und der E30 dafĂŒr dienen soll, wenn wir keinen Hundesitter haben und der Möpp mit muĂ, will ich hier nicht soviel investieren. Die jĂ€hrliche Laufleistung des Wagens wird auch nicht so hoch werden.  Mit "auf Stelzen" meinte ich so ein Erscheinungsbild wie der E21 mit Serienfahrwerk. Bei meinem Alltags-Touareg ist das ja in Ordnung, aber bei den SpaĂautos muĂ das nicht sein. So tief wie er jetzt ist muĂ er aber auch nicht sein.Ich werde bei Gelegenheit mal nachsehen welche StoĂdĂ€mpfer verbaut sind. Laut VerkĂ€ufer (HĂ€ndler) handelt es sich um die SeriendĂ€mpfer. Schönes Wochenende Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30ausfreudeamfahren Geschrieben: 26. Juli 2013 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2013 Ich persönlich hab die M Federn mit den B6 DĂ€mpfern. Der Wagen liegt auch gut, aber mir ist es zu hart. Fliegt auf jedenfall wieder raus. GruĂ JĂŒrgen  Sent from my iPhone using Tapatalk 2  Hallo JĂŒrgen, "fliegt raus" heiĂt die Federn stehen zum Verkauf? GrĂŒĂe Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
richihh Geschrieben: 26. Juli 2013 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2013 Nee, die Federn nicht. Sondern die Bilstein B6 DÀmpfer!  Sent from my iPhone using Tapatalk 2 Zitieren Suche: Wahlhebelgriff Leder 25 16 1 216 464 war Bestandteil des Sportpaketes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 26. Juli 2013 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2013 also wenn du dein Fahrwerk als zu "hart" empfindest, ist es echt unmöglich das da normale SeriendĂ€mpfer verbaut sind/wurden.... wenn du dir jetzt Mtech Federn holen wĂŒrdest und sie gegen deine H&R tauschst... kommst du nen StĂŒck höher.. aber es wird nicht "weicher" Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 26. Juli 2013 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2013 BTW: M-Technik Fahrwerk beim Touring ist nicht die ĂŒblichen 20mm tiefer, wie bei den anderen Modellen. Deshalb hieĂ es auch "sportliche Fahrwerksabstimmung". Ich vermute allerdings auch, daĂ andere DĂ€mpfer verbaut wurden. Schau doch einfach mal hinten drunter, sonst komm ich eben vorbei und mach das. Aus welcher Ecke Lev kommst Du denn? Sitze noch in Burscheid im BĂŒro und mach gleich Feierabend. GruĂMichael Zitieren  Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de **          *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, GroĂraum KĂLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Daniel78 Geschrieben: 26. Juli 2013 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2013 @E30ausfreudeamfahren @nullzwotii, Sollen wir uns nicht mal mit unseren Tourings in LEV oder Umgebung treffen. Ich fahre tĂ€glich Köln-Monheim zur Arbeit. Dann könne wir mal alles vergleichen. Bin ja auch noch unschlĂŒssig was ich machen soll, siehe hier: http://3er-foren.de/showthread.php?tid=21210 GruĂ Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30ausfreudeamfahren Geschrieben: 26. Juli 2013 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2013 BTW: M-Technik Fahrwerk beim Touring ist nicht die ĂŒblichen 20mm tiefer, wie bei den anderen Modellen. Deshalb hieĂ es auch "sportliche Fahrwerksabstimmung". Ich vermute allerdings auch, daĂ andere DĂ€mpfer verbaut wurden. Schau doch einfach mal hinten drunter, sonst komm ich eben vorbei und mach das. Aus welcher Ecke Lev kommst Du denn? Sitze noch in Burscheid im BĂŒro und mach gleich Feierabend. GruĂMichael Hallo Michael, als Du deine Nachricht geschrieben hast habe ich tatsĂ€chlich schon Feierabend gemacht und Deine Nachricht leider erst jetzt gelesen. Ich komme aus LĂŒtzenkirchen, vom Wohnzimmer Blicke ich auf das Götze Werk. Ein Treffen fĂ€nde ich prima. Wenn es unter der Woche sein soll kann ich in der Regel ab ca. 17:30 Uhr.Sonntags bietet sich natĂŒrlich das Oldie-Treffen am Bahnhof in Hilden an.Ich bin recht hĂ€ufig dort, wenn auch selten mit den BMW's.Der E21 steht in einer Garage in Wiesdorf, der E30 war bis gestern noch nicht fahrbereit. Es fehlte der Verbandskasten. Wir haben ihn ja erst seit ein Paar Wochen, und bei den momentanen WitterungsverhĂ€ltnissen wollte ich es meinem Hund (und mir) nicht antun in einem schwarzen Auto ohne Klima zu fahren.NĂ€chste gröĂere Möglichkeit zu einem Treffen wĂ€re dann noch das BMW Treffen in Windeck. http://www.02-3er-ig.de/ GrĂŒsse vom Sofa Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30ausfreudeamfahren Geschrieben: 26. Juli 2013 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2013 @E30ausfreudeamfahren @nullzwotii, Sollen wir uns nicht mal mit unseren Tourings in LEV oder Umgebung treffen. Ich fahre tĂ€glich Köln-Monheim zur Arbeit. Dann könne wir mal alles vergleichen. Bin ja auch noch unschlĂŒssig was ich machen soll, siehe hier: http://3er-foren.de/showthread.php?tid=21210 GruĂ Daniel Hallo Schwarzer Mann, den Beitrag habe ich gelesen und auch dort schon meine sorgen und Nöte vorgetragen (E21ausfreudeamfahren). GrĂŒsse  Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 26. Juli 2013 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2013 Klaus, schreib mir am besten Montag nochmal ne PN. Ein kurzes Treffen ab 17:30 wĂ€re prima. Ich arbeite allerdings nicht bei Götze, bzw. Federal Mogul, sondern bei dem anderen groĂen Burscheider Arbeitgeber. .Daniel, Treffen mit meinem Touring dauert noch etwas, der steht nach wie vor mit seinem Motorschaden und ich komm mit dem M44 nicht vorwĂ€rts. GruĂMichael Zitieren  Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de **          *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, GroĂraum KĂLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30ausfreudeamfahren Geschrieben: 27. Juli 2013 Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Juli 2013 Guten Morgen Michael, dann hat Dein Arbeitgeber ĂŒberlegt Deine ArbeitsstĂ€tte nach Haan zu verlegen? Montag wird nicht klappen. Ich fliege morgen beruflich bedingt nach Dresden und lande erst am Montag um 18:45 wieder in Köln.Dienstag geht auch nicht, Mittwoch sieht aber sehr gut aus. Donnerstag und Freitag unter Vorbehalt, wir haben bei einem GeschĂ€ftspartner in Ennepetal eine Hausmesse und ich kann noch nicht abschĂ€tzen wie lange das geht.Aber danach habe ich 2 Wochen Urlaub, den ich zu Hause verbringen werde. Einziger Störfaktor könnte da meine Frau werden. Wie wĂ€re es mit einem Treffen in Windeck nĂ€chsten Samstag?Aus Norden kommend bildet sich ein Konvoi, dem wir uns um 11 auf dem Rasthof Siegburg anschlieĂen werden. Wir werden dann mit etwa einem Dutzend 02, E21 und E30 in Windeck einlaufen. @Daniel, von Köln ist es auch nicht weit bis Siegburg/Windeck.GrĂŒĂe Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Cove Geschrieben: 27. Juli 2013 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Juli 2013 (bearbeitet) Auch wenn es nicht direkt mit dem Thema zu tun hat wĂŒrde ich mich auch gerne mit meinem Touring anschlieĂen, bis dahin sollte der auch einigermaĂen fertig sein Bearbeitet: 27. Juli 2013 von Cove Zitieren GrĂŒĂe Fabian Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Daniel78 Geschrieben: 27. Juli 2013 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Juli 2013 Hallo,das Treffen in Windeck hört sich interessant an. Leider bin ich an dem Wochenende ab Donnerstag nicht in Köln. Ab dem 10.08 gehts dann fĂŒr 10 Tage in den Urlaub, danach hĂ€tte ich Zeit.Gerne nach Feierabend im Raum LEV. NĂ€chsten Mittwoch könnte evtl klappen.Aber auch gerne an Wochenenden bei interessanten Treffen oder zu ner kleinen Ausfahrt. GruĂ Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
calypsorotmetallic Geschrieben: 3. August 2013 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 3. August 2013 (bearbeitet) Kurze Frage:  Habe ein 320i vFL Cabrio mit M-Technik Fahrwerk.Der Wagen liegt mir zu tief, da der Vorbesitzer vorne und hinten 40er G&M Federn verbaut hat, und vorne grĂŒne DĂ€mpfer mir bisher unbekannter Marke. Das Fahrverhalten ist gut, auch nicht bretthart. Abstand Radnabenmitte KotflĂŒgelkante hinten 295, vorne 305, also genau 2 cm zu wenig. So, jetzt die eigentliche Frage. Kann ich das einfach mit dem 22mm Schlechtwegepaket höherlegen, oder sollte ich lieber 20er Tieferlegunsfedern kaufen? (bei ebay habe ich noch keine entdeckt). Bearbeitet: 19. August 2013 von hoo9ha Zitieren  FREUDE HĂRT NIE AUF E30 320i VFL Cabrio calypsorot   E39 540ia Touring Exclusive Edition titansilber Instagram: calypsorotmetallic  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.