Zum Inhalt springen

M30 Umbau Eintragen


Chis320
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich entschuldige mich höchst offiziel für meine Pampigkeit.

Es steht nur alles x-mal im Forum und nochmal in diesem Thread. Dann sollte es doch möglich sein

die Sachen im Netz zu finden und sich auszudrucken.

Und wenn in Hessen wirklich garnichts geht, dann ist Bayern auch nicht auf der anderen Seite der Weltkugel.

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ja oder Niedersachsen ist nicht weit von ihm oder NRW usw usw.

Ne ist richtig ein wenig Lesen und Drucken kann sicher jeder aber wie gesagt der Tonfall macht die Musik und nicht jeder ist nen Experte in sowas ;-)

Wird sicher noch wen geben der es einträgt ich zb. habe nen netten Tüver aber ob er sowas macht k.a. hatte noch nie mit sowas zu tun ;-)

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja oder Niedersachsen ist nicht weit von ihm oder NRW usw usw.

 

 

Es gab schon Änderungen die in einem anderen Bundesland gemacht wurden und in Hessen (trotz Gutachten eines aaS !) nicht eingetragen wurden, da sie in der Zulassungsstelle nochmal "geprüft" wurden. Die Hessen sind da wohl sehr seltsam unterwegs.

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt sind die noch beschissener als andere?

Nunja ist nur nen Tip wie gesagt ich kenne mich damit selber nicht aus fahre ja fast immer nur orginale Motoren :-)

Also soll er doch mal schauen der Mike kommt aus seiner Ecke laut Maps evtl. bringt es ja was ;-)

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das das in Hessen schwehr ist ist klar! Habe bezweck der Eintragung auch schon ein Tipp bekommen um das mit der Zulassungsstelle zu umgehen dafür brauche ich aber ein Gutachten :-)

Das mit dem Lesen und Drucken bekomme ich hin das ist kein Problem und wa sich so brauche habe ich ja auch hier erläutert bekommen so im Groben und Ganzem Danke dafür!

Hätte vorher einen Suchen sollen das seh ich ja auch ein!

Aber nun versuche ich das beste draus zu machen und wenn alles nicht hilf muss der M30 wohl oder übel wieder raus :-( Aber Abwarten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Da bin ich ja mal gespannt wie es im Frühjahr in der Landeshauptstadt Hessen ausschaut wenn ich mit meinem Wagen vorfahre zur Eintragung :-)

Nach vorheriger Absprache im Detail ist das so ohne weiteres machbar, als ich das gehört habe war ich baff.

Vielleicht hängt das auch einfach nur damit zusammen das es eine komplette b6 Technik mit allen Komponenten ist die es ja so im e30 gibt.

Aber nichts desto trotz rate ich dem TE vorher alles mal im detail mit einem Prüfer durchzugehen.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber nun versuche ich das beste draus zu machen und wenn alles nicht hilf muss der M30 wohl oder übel wieder raus :-(

 

soweit brauchste nicht gehen. Vielleicht kennst du ja hier ein paar ausm Talk die bei dir in der Nähe wohnen. Kannst dich mit denen ja mal privat unterhalten. Direkt im forum wird keiner schreiben "da musste hin das is mein TÜV mensch"....lass dir von jemandem hier drüber gucken und dann kann er dich immernoch zu seinem schicken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es geht einfach nich ohne, egal in welchem Thread. das is echt nich mehr normal :klatsch:.

 

ich würd versuchen den Umbau über eine Firma laufen zu lassen. also nicht persönlich hingehen sondern dein Auto zu einem"Tuner" geben, mit dem alles durchsprechen und der übernimmt dann mit seinem Prüfer die Abnahme. is das gleiche in Grün aber es hat ( in meinem bekanntenkreis) schon öfter funktioniert. wenn der Prüfer vorher schon einige Umbauten von der Firma abgenommen hat, sieht der das vllt auch in deinem Fall mit anderen Augen. klingt komisch is aber so

 

viel erfolg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Hallo habe jetzt jemand gefunden der alles außer mein Auspuff für gut heißt meint müsste Man eine Abgasgegendruck Messung machen vom E34 und von meinem Auto Kostenpunkt 800 Euro ca oder soll ein Auspuff vom Alpina B6 verbauen will aber nicht wissen was die Kostet geht das nich mit dem 325i ESD? Sollte ich es wo anders nochmal probieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich sollte es mit jedem x-beliebigen Endtopf machbar sein der nicht zu laut ist. In der Regel ist der M30 sogar etwas leiser als ein M20. Was die Abgasgegendruck Messung soll...keine Ahnung. Das höchste der Gefühle sollte eine Standgeräuschmessung und wenns hart kommt eine Leistungsmessung und gut.

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für die M30 Abgasanlage reicht doch eig. Krümmer /Hosenrohr und Kat vom E34 und dann m20b25 esd oder?

Ich habe es so gedacht für mein umbau und hätte den zwischenschalldämpfer vom e34 nicht mit eingebaut .Wie habt ihr das so gelöst? Mein Tüv Ing. meinte die ganze anlage übernehmen :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise reicht es bis einschl. Kat alles vom Spender zu übernehmen. Ich hatte auch den B25 Pott drunter und das ist so eingetragen.

Aber eventuell hat sich das was geändert...mal wieder...so wie letzte Woche auch. :-( ...:ironie:

 

Normalerweise kann man ja am E34 auch diverse Endtöpfe montieren. Eventuell sollte man einen Zubehörtopf für den E34 suchen, welcher nicht so groß baut und nicht zu laut ist.

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo mir gehts ja nur um den riesen zwischenschalldämpfer und den m20b25 esd!

Und die Gesamtübersetzung darf nich mehr wie 8% abweichen. Würde das Orig. Getriebe übernehmen aber welches diff?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Incl.Kat vom Spender und dann Eisenmann. So ist es bei mir eingetragen. Der Sachverständige hatte auch erst bedenken wegen dem Eisenmann, aber als er den Wagen gehört hat, hat er nichtmal mehr ne Geräuschmessung gemacht. Das Problem ist scheinbar nicht den richtigen Endtopf zu finden sondern den richtigen Tüv. :rolleyes:

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:daumen: dem kann ich nur so zustimmen... nachdem mein eigentlicher Tüver abgesprungen ist hat's ewigedauert einen vernünftigen zu finden...

 

nimm einfach nen E46 Mittelschalldämpfer o.ä. und sag is vom Spender, soll wohl schon öfters geklappt haben ;)

 

hier ist eine Tabelle mit den verbauten original Übersetzungen: http://www.e34.de/tuning/getriebediff.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr nen e36 M3 Kat und den ESD mit dem "P" drauf, der hier im Forum schon öfter angesprochen wurde.

Ist auch alles so eingetragen.

Der ESD wird aber in den nächsten Wochen gegen nen Original e30 M3 ESD ausgetauscht.

Fürs Cabrio is der einfach zu Dumpf.

 

@flo1303

Verbau einfach ein Diff mit der Übersetzung zwischen 3.25-3.46 das passt dann schon.

 

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...