Zum Inhalt springen

Rost-entfernen-Rustyco-Rostentferner


Mario192
 Teilen

Empfohlene Beiträge


  • 2 Wochen später...

:klatsch: Was es alles gibt.

 

Nimm Phosphorsäure (muss ja nicht 90% sein), dann genauso vorgehen wie im Video und gut ist`s mit der "Rostentfernernung"

Im Nachgang solltest du aber schon je nach Art und Verwendungszweck einen anständigen Lackaufbau machen.

 

Nix wischiwaschi und mal schnell irgendwie mit ner Baumarktdose drübergenebelt.

:schrauben:

T = Total

Ü = Überflüssiger

V = Verein

:motz:

 

Suche :

 

  • Borbet A bzw.B in 9 J x16 oder BBS RS
  • Sitzabdeckung hinten für Sportsitze (Cabrio)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm Phosphorsäure (muss ja nicht 90% sein), dann genauso vorgehen wie im Video und gut ist`s mit der "Rostentfernernung"

was anderes wird das wohl auch kaum sein. wundert mich nur ein bisschen, dass die es als umweltfreundlich deklarieren?

 

pelox re macht übrigens das gleiche.

 

interessant wäre nur mal zu testen, welches dieser produkte wirklich am schnellsten wirkt, und sich am saubersten wieder entfernen lässt.

für teile am auto braucht man ja doch meist etwas gel-artiges. phosphorsäure aus dem chemiebedarf alleine ist da nicht so praktisch.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab noch 250ml Pelox RE ich hebe die letzten 50ml mal auf und bestell das Rusty-zeug.

Kostet ja das gleiche, kann aber noch dauern, ist sehr ergiebig das Pelox und SEHR gut.

Mach aber dann den Test ;) pelox VS rusty

Wer rastet der rostet-

wer rast hat spass.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mag ja sein das das ergiebig ist,ich habs auch,aber bei ner anständigen Verrostung braucht das einfach so beschissen lange,selbst wenn man wirklich gründlich mit der Zoppbürste drüber ist.

 

Reine Phosphorsäure ist da schon schneller.

 

Ich habe bei meinem Vorderachsträger 9 mal auftragen müssen ala ca 4Stunden Einwirkzeit und da war noch nicht mal Blätterkrokant dran.:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mag ja sein das das ergiebig ist,ich habs auch,aber bei ner anständigen Verrostung braucht das einfach so beschissen lange,selbst wenn man wirklich gründlich mit der Zoppbürste drüber ist.

 

Reine Phosphorsäure ist da schon schneller.

 

Ich habe bei meinem Vorderachsträger 9 mal auftragen müssen ala ca 4Stunden Einwirkzeit und da war noch nicht mal Blätterkrokant dran.:-(

 

 

Absolut korrekt :applaus:

Pelox Re hat ja nur einen geringen Anteil an Phosphorsäure- da kannst du schon mal einen Tag warten bis was passiert bzw. ggf. einen zweiten Anstrich.

 

Bei 90% Phosphorsäure aus deb Bucht (ist außerdem viel billiger) ist das ratzfatz innerhalb einer Stunde erledigt. Abwaschen, trocknen und Nachkonservierung/Grundierung nicht vergessen.

T = Total

Ü = Überflüssiger

V = Verein

:motz:

 

Suche :

 

  • Borbet A bzw.B in 9 J x16 oder BBS RS
  • Sitzabdeckung hinten für Sportsitze (Cabrio)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie entsorgt man denn am besten die phosphorsäure nach gebrauch?

(chemie ist leider eine große schwachstelle in meiner wissensdatenbank :D)

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie entsorgt man denn am besten die phosphorsäure nach gebrauch?

(chemie ist leider eine große schwachstelle in meiner wissensdatenbank :D)

 

 

Jooo, das ist so grob umschrieben gar nicht schwer- je mehr Wasser-desto höher die Verdünnung (frag mich aber nicht wieviel % Phosphorsäure haben muss- um diese auf dem normalen Weg zu entsorgen)

 

Wenn Du z.B. ein Spritzblech von der Bremsscheibe machst,incl. vorschleifen usw. wirst du ein Schnapsglas (10ml) 90% Phosphorsäure brauchen.

Wenn Du das ganze dann abwäscht und die Menge Wasser um die 2 Liter beträgt, hast du die Säure 200 fach verdünnt also ergo hast du da noch einen Prozentgehalt von 0,45 % - der dann auf die übliche Hausmüllart (ergo auch über Gulli) entsorgt werden kann.

T = Total

Ü = Überflüssiger

V = Verein

:motz:

 

Suche :

 

  • Borbet A bzw.B in 9 J x16 oder BBS RS
  • Sitzabdeckung hinten für Sportsitze (Cabrio)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

ich meine, das da wieder der teufel im detail steckt.

denn pelox ist ein rostumwandler und bewirkt durch die phosphorsäure auch bei sauberem metall eine sogenannte dekapierung.

rustyco hingegen ist nur ein rostlöser, der das eisenoxyd löst und bindet, ohne anderes anzugreifen.

und darin liegt meiner meinung nach der vorteil.

gruß harry

ES GAB ZEITEN,DA BIN ICH LIEBER GEKOMMEN; ALS  GEGANGEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pelox ist ein Rostumwandler. Pelox lößt den Rost vollkommen aus und es bleibt nichts zurück!

 

Pelox ist bei mir ein rostentferner, kein umwandler. aber irgentwie wolltest du das gleiche schreiben?!

E30! ... es gibt immer was zutun! :schrauben:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist an Fertan so gefährlich? Ich hab das auch schon einige Male verwendet.

 

Ich hab mir aber gerade vorgestern beim Korrosionsschutzdepot 500ml Pelox RE und Ovitrol zur Vorbeugung gekauft.

 

Grüße

Suche:

 

M20B25 katlos Motor

inkl. Luftmengenmesser

gerne auch mit Getriebe, Kardanwelle und 3.91er Differential

_______________________________________________

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bmwille, jup wollt ich schreiben. das kommt davon wenn man schnell mal was postet.

 

Fertan ist so gefährlich, weil man nie zu 100% sicher sein kann ob denn nun wirklich der gesamte Rost umgewandelt ist. Ist er es nicht, wird er früher oder vielleicht auch später wieder hoch kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...