Zum Inhalt springen

welche funk fernbedienung


tobitouring
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hoi nochmals, ich hab jetzt n problem:

 

und zwar hab ich gestern versucht das ding anzuschließen, aber irgendwie klappt das noch nicht so ganz. und zwar tuns die blinker, aber es geht weder auf noch zu. klacken tut das steuergerät allerdings.

ich hab ne nachgerüstete zv (keine originale) drin.

 

habt ihr ne idee wo der fehler ist und was ich machen kann ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


das ist so eine hier: klick

 

schaltplan hab ich dafür keinen, aber an sich ist das ja net schwierig, ich brauch von der zv ja an sich nur das kabel für auf und für zu, die hab ich beide. und selbst wenn ich das dann falsch herum anschließe müßte doch nur das auf und zu vertauscht sein oder nicht?

 

oder wozu willst du den schaltplan?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, hab grad ma draufgeschaut

 

es gehen vom steuergerät ab

blau und grün= zv auf/zu (o. umgekehrt, geht aus dem plan nicht hervor)

rot für stromplus

schwarz für masse

 

und dann gehen zu dem stellmotor der fahrerseite laut plan noch ein weisses, ein braunes und ein schwarzes kabel.

zu den anderen nur 2, blau und grün

 

reicht das erst mal als info oder sind die 3 mir noch unbekannten farben wichtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wichtig ist, welche zb. zum stellmotor der fahrertür gehen. 3 stück? blau/weiss/schwarz? ausserdem ist es grundlegend zu wissen, ab deine zv, negativ, positiv, oder mit wechselsignal gesteuert wird.

ansonsten hilf nachmessen mit einem multimeter weiter, wenn du keinen schaltplan/anleitung dafür hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab die Rhino MS-208 von www.1clickshop.de und die ist echt Top Kabelstrang ist fix und fertig, nix mit dioden einlöten und so ein dreck. Alles schon fertig in den Kabeln (Dioden und Sicherungen):hoch: Funzt 1A.

Und nun an alle die hier darüber nachdenken so einen :kotz: hässlichen Klappschlüssel zu benutzen. 1. Viel zu globig und 2. VW like..

Also für alle die eine hochwertige Alternative suchen.

 

http://www.1clickshop.de/product_info.php?products_id=104&osCsid=97d3abff35b524232514aefc3e4fc1d5

 

Zieht euch den mal rein. Preislich vielleicht nicht für alle gedacht aber 100% BMW Style..:smbmw: Ich hoff das es bei manchen von euch klick macht und ihr den scheiß Klappdreck vergesst.

Ich, und hoffentlich ihr auch, will ja nicht das wenn ich irgendwo mal mein Schlüssel auf den Tisch leg, dass alle von mir denken ich sein ein VW Fahrer nur weil man so ein Totschläger Schlüssel hab.

 

In diesem Sinne...

Marcus:beemwe:

Hey das sieht echt gut aus. Genau danach hatte ich damals immer gesucht. Wollte ja schon immer den neuen E46 oder E39 Schlüssel haben, aber damals gab´s das noch nich.

Nun hab ich ja meine Carguard Pentagon drin und die is auch echt supi, auch mit so´nem Klappschlüssel und BMW Emblem, aber der Schlüssel wäre wirklich echt cool. Leider würde der ja nich zu meiner Alarmanlage passen und mir nur wegen dem Schlüssel ne komplett andere Alarmanlage verbauen is dann doch too much ;-)

Aber echt coole Sache! Die haben echt ganz nette Dinge im Shop!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich denke du hast pos /neg. anschlüsse gemixt.... schau mal erst ob die zentrver. geht beim man. schließen ohne die fb.wenn ja dann gut ist der fehler bei der fb zu suchen.... hol den anschlussplan nochmal raus....lies ihn nochmal durch die zv ist neg. gesteuert oder sollte es mal sein weil malle zusatzsachen ebenfalls neg gesteuert sind.... auf dem plan müssten drei kabel auf masse gehen. denke ich entweder massekabel vergessen oder anschlüssart vertauscht........

IN DER RUHE LIEGT BEI DIESEN ARBEITEN DER ERFOLG !!!!!!!

windschott- bezugsstoff in schwarz erhältlich passend fürn e30.....

 

Gruß Ingo...............http://www.picspeicher.de/pics/496f8007820b4.gif.htmlhttp://www.picspeicher.de/pics/496f7e5eb6010.gif.ht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sind die ami-teile. die sind bei nem impuls zu, beim nächsten auf. hab selbst schon mal ne zv mit wechselsignal mit ner 320 ffb von inpro verbunden. funzte gut. ohne schaltplan und anleitung (oder nachmessen) von deiner zv wirst du aber trotzdem nicht weiter kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich auch mal....

 

Hat einer von euch auch dieses Putzige Quicken eines Quitiertones mit angebaut??

Ich find das ganz Lustig und hab bisher erst was von Innoparts gefunden.

Hat Conrad da nicht was, ich habe da im Onlinekatalog leider nix gefunden.

Oder gibs das woanders Billiger.

 

Ebenso einen Extra Zugmotor für die Heckklappe, feine sache, aber 45€ sind schon ne menge für den Spielkram.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn deine zv ned richtig funzt dann schau mal ob du evtl das kofferraumschloß zu hast, wenns ne originale ist oder die sperr drin.

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich bis jetzt noch keinen Hinweis dazu gefunden habe nochmal ne Zwischenfrage: Wie ist das eigentlich bei einer (bzw. diesen hier besprochenen) Fernbedienung mit der Diebstahlsicherung der ZV (also mit dem Schlüssel die 2. Schließstellung in der man die Schließknöpfe nicht mehr nach oben ziehen kann)? Wie sieht das da aus mit der Verkabelung bzw. wie "drückt" man das am Handsender?

 

Im Cabrio finde ich diese Funktion schon lohnenswert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ BlackAttack32

@Marlok

 

Find ich super das es sowas gibt, nach meinen Maßen müsste der R5 Rohling der richtige sein. Leider gilt für alle, dass das Endstück 1mm zu kurz ist, was nicht weiter tragisch sein dürfte, bisl bearbeiten muss man wohl immer!

 

Grüße Jackson

 

Hm, also ich hab jetzt auch mal genau nachgemessen und es müsste mit ziemlicher Sicherheit der Rohling R8 sein, er stimmt in den Maßen fast haargenau überein.

R5 kann es nicht sein, da er komplett seitenverkehrt ist zum Origignalschlüssel.

 

Werde mir den jetzt wohl mal bestellen, da mein selbst zurecht gefräster leider an der Halterung gebrochen ist :(.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich bis jetzt noch keinen Hinweis dazu gefunden habe nochmal ne Zwischenfrage: Wie ist das eigentlich bei einer (bzw. diesen hier besprochenen) Fernbedienung mit der Diebstahlsicherung der ZV (also mit dem Schlüssel die 2. Schließstellung in der man die Schließknöpfe nicht mehr nach oben ziehen kann)? Wie sieht das da aus mit der Verkabelung bzw. wie "drückt" man das am Handsender?

 

Im Cabrio finde ich diese Funktion schon lohnenswert.

 

 

Genau das wüsste ich auch gern, kann mann die Entriegelungssperre per FB aktivieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wohl eher nicht, da die über einen mechanisch betätigten microschalter geschaltet wird - und DER wird durch den Schließzylinder betätigt. Da müßteste du den schon so versetzen, daß der durch den ZV - Zylinder aktiviert wird.

Hannes

:drive:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...