Zum Inhalt springen

welche funk fernbedienung


tobitouring
 Teilen

Empfohlene Beiträge


hier mal 2 pics von den rohlingen ... ganz minim grösser als 1:1 ...

rotblaui griessli Bulldog™

die ainte kenne mi und die andere könne mi ...

Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

MK & (oo=00=oo) ... www.fcb.ch rulez

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also hab noch ne Frage zu dem 25€ teil ;)

 

Nachdem ich das hier gelesen hab überleg ich mir die auch zu kaufen. Allerdings ahtte ich schon mal so ien Teil ,das hab ich dann weils mich so genervt hat, wieder rausgebaut und verkauft.

MIch hat daran gestört, dass immer wenn ich die Türen aufgemacht habe der Blinker anging .. so ein scheiss. Außerdem hat mich die automatische Wiederverschleißeung gestört, man konnte die auch leider net ausmachen.

 

Hat dieses Teil auch solche Funktionen ?? Wenn ja welche?? und kann man sie deaktivieren??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also meine blinker blinken nicht wenn ich die türe öffne ...

was meinst du mit automatischer wiederverschliessung ?

wenn ich's hätte wüsste ich was das ist ... ;-)

rotblaui griessli Bulldog™

die ainte kenne mi und die andere könne mi ...

Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

MK & (oo=00=oo) ... www.fcb.ch rulez

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich noch interessieren würde... kann man das Modul für die automatische Schließung der Fensterheber so anschließen, dass es mit der Funk-ZV, die Bulldog gepostet hat kompatibel ist? Ich dachte daran, dass man den mittleren Knopf, der ja eigentlich für das öffnen der Heckklappe zuständig ist "missbraucht", so dass mit 1 Tastendruck alles verschlossen wird UND zusätzlich alle Fenster + evtl. das Schiebedach zu gehen. Beim drücken der normalen öffnen/schließen-Tasten sollen dabei lediglich die Türen verschlossen werden, die Fenster aber in der Stellung bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, die Blinker blinken nur, wenn man die Blinkeransteuerungskabel anschließt.:D Kann man natürlich auch "vergessen".

Und die automatische Wiederverschließung ist eine an sich recht nützliche funktion, die aber nicht viele FB's haben: Wenn nach der Zeit x nach öffnen die Zündung nicht eingeschaltet wird, wird der Wagen wieder verschlossen - der Gedanke dabei ist, daß man ja beim weggehen versehentlich einmal zu viel auf die FB drückt und das Auto somit offen im Parkhaus stehen lassen würde...

 

hoffe, das erklärt zu haben

grüßt

Hannes

:drive:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also diese automatische Wiederverschliessung hat dieses Teil nicht. Was die Belegung eines Fensterschließmoduls über die dritte Taste angeht: die Idee kam mir auch direkt. Ich hab dem Anbieter von diesem Teil mal ne Mail geschrieben mit der Bitte dass er mir mal schreibt, wie das Teil angeschlossen wird (am besten mit Schaltplan).

 

Der hat bis jetzt aber noch nicht geantwortet. Sobald er mir den Schaltplan geschickt hat (wenn er das denn tut...), werde ich dazu mal was schreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, die Blinker blinken nur, wenn man die Blinkeransteuerungskabel anschließt.:D Kann man natürlich auch "vergessen".

 

:drive:

 

 

das es blinkt wenns aufgeht find ich auch gut, nur wenn man die türen aufmacht soll snet blinken, ich hoff mal des tuts net?? SOnst hat diese fb keine "comfort"-funktionen mehr oder??

 

@bulldog:

Wie hat dein Mechaniker des gemacht mit dem blinken, wenn man auf den mittleren Knopf drückt??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Marlok: Der blinkt immer 3 mal wenn man auf den mittleren Knopf drückt. Wenn man diesen Kanal nicht belegt (ist eigentlich zum Kofferraum öffnen ausgewiesen), passiert sonst nüscht. Aber blinken tut er immer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe schon mehrere eingebaut und muss sagen alle sind gut habe selbst zwei von inpro schon seit über 4 jahre und die geht noch tadellos......

ihr macht euch um sachen sorgen ....ich habe noch nicht einmal gehört wie sieht es mit ersatzteilen aus was bei den ebayanbietern so ne sache ist.

die sind heute da und morgen wech.......:kotz:

dann kann man den ganzen käse in die tonne werfen.....

habe mir auch heute die schlüssel klapp geschichte ersteigert für mein neues baby mal sehen aber es hat wie ich ersehen konnte all nur erdenklichen extras für nur 32 €...:D

das mit der komfortschaltung der fensterheber ist ganz einfach ist die zv mit masse geschaltet ob zub. oder orginal geht ihr mir dem kabel der relays von der komfortschaltung auf das kabel welches beim schliessen masse führt.und so gehen die scheiben egal wo sie stehen beim schl. der zv nach oben.

geht ihr her und legt das andere freie kabel der komfort relays auf das freie kabel für kofferaumöffnung der fernbedienung öffnen sich alle scheiben schon beim hinlaufen des fahrzeugs wie von geisterhand was ganz toll bei nem cabrio ist......:klatsch:

show pur und klasse dazu.......

die module gibt es auch bei ebay und kosten sofortkauf meine 39€ 2 stück bei einem auto mit 4 el. fenstern x2 bestellen sind ca.80 € ..... aber das ist es wert..

bei der neuen fb.soll der empfang ja so klasse sein von über 100 m spricht man ja....lasse mich mal überraschen:-UU :smbmw:

windschott- bezugsstoff in schwarz erhältlich passend fürn e30.....

 

Gruß Ingo...............http://www.picspeicher.de/pics/496f8007820b4.gif.htmlhttp://www.picspeicher.de/pics/496f7e5eb6010.gif.ht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ein komfortmodul was saisonkombifrank mal weggeschmissen hat *duck* :D

100m, watn quatsch... rrrrr

wenn ich ausm haus gehe, mach ich doch auch alle fenster vorher zu und erwarte nicht dass dat beim zuschliessen passiert. aber für spielkinder ist so ein elektroabfall schon ne schöne sache :D

ich wundere mich schon länger, warum ich e30 fahre und der bmw-händler mir noch keinen neueren aufschwatzen konnte. das liegt wohl an der freude des puristischem, reinen, ohne komfortschnickschnack. aber früher oder später kaufen sich spielkinder notgedrungen sowieso neue(re) autos. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brauche unbedingt Hilfe für den Einbau der FFB WT-F200 in einen 91er 318iT. Wo das gelbe und das gelb-schwarze Kabel hinkommt weiß ich nicht. Das Teil macht zwar Geräusche aber es tut sich nichts. Liebe E30 Gemeinde erlöst mich, es ist arschkalt draußen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

versuchs mal damit:

 

zitat:

- Gelb, gelb-schwarz und Schwarz an Masse.

- Rot an 12 V

- Grün und Blau an die ZV (so wie in der Anleitung beschrieben)

- Violett an Blinker, mittels Diode (so wie in der Anleitung beschrieben)

quelle: autoextrem oder so :D

ohne Gewähr! also vorher im Schaltplan nachsehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo is aber richtig, genau so wird das angeschlossen

 

hab das letztens bei nem kumpel gemacht, da haben wir uns auch gewundert daß das ding 3 massekabel haben soll

 

aber is so, und das mit dem blinker is auch easy, man braucht nur n paar stromdiebe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo is aber richtig, genau so wird das angeschlossen

 

hab das letztens bei nem kumpel gemacht, da haben wir uns auch gewundert daß das ding 3 massekabel haben soll

 

aber is so, und das mit dem blinker is auch easy, man braucht nur n paar stromdiebe!

 

Ist doch klar, die FFB arbeitet mit potenzialfreien kontakten und da die E30 ZV auf Masse schaltet mußt du die gelb - gelb/sw Kabel an Masse anschließen.

Schwarz ist wie üblich die Masse der Stromversorgung.:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo, um den thrad mal wieder aufzuwärmen ....

 

Ich hab mir jetzt auch des "25€-Teil" geholt. Habs wegen Lieferschwierigkeiten zwar noch net bekommen, müsst aber bald soweit sein. Hab mir deshalb auch schon den Schlüssel für mein auto bei bmw nachbestellt. Aber irgendwie hab ich ganz vercheckt, dass ich mir ja den mit Loch in der Mitte bestellt hab ...:klatsch:. Jetzt weiß ich so bei grobem betrachten net so ganz wie ich des Ding bearbeiten soll, damit des nachher in dem Schlüssel hält, also quasi dass des Loch beim zersägen des schlüssels den restlichen schlüssel net so instabil macht ...

 

Wie habt ihr denn das gemacht?? Evtl auch mt Foto??? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im posting #52 hab ich ja fotos vom rohling rein gepostet ...

oder ist deine frage so kompliziert das ich das als CHer nicht verstehe ? :watch:

rotblaui griessli Bulldog™

die ainte kenne mi und die andere könne mi ...

Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

MK & (oo=00=oo) ... www.fcb.ch rulez

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...