Zum Inhalt springen

welche funk fernbedienung


tobitouring
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Die Fernbedienung bekommt von Dir "gesagt", daß Deine Zentralverriegelung massgegesteuert ist. Und du legst dann die beiden Signalkabel der ZV mit Abzweigklemmen an die oben genannten Kabel für auf und zu ! Egal, wo Du das Signal abgreifst !

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Funktion



Kabelfarbe / Position



Zündung Klemme 15 Farbe

 

grün oder violett

 

Position Zündung

 

Direkt vom Zündschloss kommend

 

Kabelfarbe Blinker li.

 

blau- rot oder blau- schwarz

 

Kabelfarbe Blinker re.

 

blau- schwarz oder blau- grün

 

Position Blinker

 

Im Kabelstrang li. nach hinten

 

Zentralverriegelung Typ

 

Plus gesteuert nach unserer Anleitungen anschließen

 

Kabelfarbe ZV Auf

 

blau- grün oder gelb- violett oder weiß

 

Kabelfarbe ZV Zu

 

rot- braun oder gelb- blau oder blau

 

Position Zentralverriegelung

 

Zwischen Fahrertür und ZV- Zentrale nach ZV- Anschlussplan der Anlage anschließen

 

Komfortschaltung Typ

 

 

Kabelfarbe Türkontakt

 

braun- schwarz- gelb oder braun- violett

 

Position Türkontakt

 

Direkt am Türkontakt oder an der Innenleuchte abgreifen. Fehlende Türkontakte nachrüsten.

 

Kabelfarbe Kofferraumkontakt

 

Direkt am Kofferraumkontakt oder an der Kofferraumleuchte abgreifen. Fehlende Kontakte nachrüsten.

 

Position Kofferraumkontakt

 

Direkt am Kofferraumkontakt oder an der Kofferraumleuchte

 

 

 

so das ist die liste die jetzt vom händler bekomme hab

 

gruß tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

so funkfernbedienung ist drin wobei mir das alte zv steuergerät kaputt gegeangen ist es war extrem korodiert und hat nach dem ausbau den geist aufgegeben, naja für was gibt es denn einen schrottplatz hab 15 euro für ein neues gebrauchtes bezahlt (zum glück weis net unbedingt jeder wo des beim e30 sitzt weil normal wird ja alles ausgebaut was geht auf em schrott).

 

danke an alle

 

gruß tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
habe mir bei e-bay für 25.51€ diese FB ergattert ...

http://www.funk-fernbedienung.de/bilder/ffb4.gif

 

sollte diese woche geliefert werden und werde deshalb zu einem späteren

zeitpunkt meine ersten erfahrungsberichte posten ...

 

 

wie versprochen hier mein erster erfahrungsbericht nach einbau der FB für die ZV ... einfach genial ... vorallem im winter :D

nach ein paar minuten in der hand spielen ... ist's eine gewohnheitssache ...

der daumen findet den verchromten druckknopf sofort ...

oben einmal drücken - türen auf - blinker blinken 1x

unten einmal drücken - türen zu - blinker blinken 2x

gimmick einmal mitte drücken - türen bleiben gleich - blinker blinken 3x

über die zuverlässlichkeit kann ich euch nach einer woche noch nicht viel schreiben ... bis jetzt hat's tadellos funktioniert ... ;-)

rotblaui griessli Bulldog™

die ainte kenne mi und die andere könne mi ...

Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

MK & (oo=00=oo) ... www.fcb.ch rulez

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oben einmal drücken - türen auf - blinker blinken 1x

unten einmal drücken - türen zu - blinker blinken 2x

gimmick einmal mitte drücken - türen bleiben gleich - blinker blinken 3x

Hehe, is bei mir genau andersrum.

Und beim mittleren Knopf passiert nix ausser das die Blinker 3x blinken? Hast aber selbst so eingestellt oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ups asche auf mein haupt ... :popo:

ist bei mir natürlich auch anders rum ...

oben zu - unten auf ...

mein automech hat sie mir eingebaut da mein auto eh neuen zahnriemen und service etc nötig hatte ...

mitte nur blinker die 3x blinken ... wusste nicht was ich dort anschliessen soll,

habe dann dem mech gesagt solle sich was einfallen lassen oder als reserve lassen...

rotblaui griessli Bulldog™

die ainte kenne mi und die andere könne mi ...

Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

MK & (oo=00=oo) ... www.fcb.ch rulez

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wird wohl der Kofferraum separat angesteuert. D.h. man kann auch nur den Kofferraum öffnen/schließen. Was auch immer das bringen soll...

Ich hab mir die gleiche Fernbedienung ersteigert. Allerdings gibt es inzwischen eine Wartezeit bis Mitte März...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und baut da BLOSS keine Schlüssel rein!! Das Plastikteil ist der letzte Mist - siehe meinen obigen Beitrag...

na ja, 25 EUR eben... bin, wie gesagt, bei innopart gelandet...

 

grüßt

Hannes

:drive:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja hannes

jetzt reizts mich um so mehr denn schlüssel rein zu basteln ...

werde bei gelegenheit einen versuch starten und dann posten ...

rotblaui griessli Bulldog™

die ainte kenne mi und die andere könne mi ...

Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

MK & (oo=00=oo) ... www.fcb.ch rulez

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo nein oder auch.... der freie platz ist für ne ganz feine sache.....

komfortschliesung der el.fenster.....

ich habe eine von inpro ist ganz einfach und die habe ich schon 4 jahre ohne probleme.....

nur ein knopf.....

möchte mir diese auch holen....da man fenster beim zumachen automatisch nach obenfahren lassen kann und mit dem spezialknopf schon beim hinlaufen die fensterchen beim cabrio öffnet....

ganz ehrlich..........geile sache mit den modulen...... auch bei ebay zu kaufen.....

windschott- bezugsstoff in schwarz erhältlich passend fürn e30.....

 

Gruß Ingo...............http://www.picspeicher.de/pics/496f8007820b4.gif.htmlhttp://www.picspeicher.de/pics/496f7e5eb6010.gif.ht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bulldog,

den Schlüssel da rein zu bekommen ist nicht das Problem! Den Schlüssel da DRINNEN zu behalten ist die Schwierigkeit, die es über Monate und Jahre zu meistern gilt.

Ich weiß, ist nicht schwer: wir nutzen den Klappschlüssel auch nur zu Showzwecken und starten mit einem Extra daneben hängenden Normalschlüssel :devil: :devil:

blufft

Hannes

:drive:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wird wohl der Kofferraum separat angesteuert. D.h. man kann auch nur den Kofferraum öffnen/schließen. Was auch immer das bringen soll...
Naja falls man die Hände zum großen Teil voll hat, kann man durch drücken der Taste den Kofferraum entriegeln und öffnen, dann geht die Klappe automatisch auf (mit entsprechendem Zugmotor). Kann schon manchmal praktisch sein, beim Einkaufen.

 

@iceman: jau das ne feine Sache, des hat meine Pentagon schon drin, muss nur noch angeschlossen werden. Für den Sommer brauch ich das unbedingt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal kurz zu meiner Erfahrung mit oben beschriebener FFB:

 

Ich hab das Teil in den Golf III meiner Freundin eingebaut. Funktioniert einwandfrei und auch der Schlüssel ließ sich gut einarbeiten. Wer ne Feile und nen Schraubstock hat und exakt arbeitet, hat das meiner Meinung nach in ca. 15 Minuten erledigt. Bis jetzt hält auch alles noch super und zeigt keine Ermüdungserscheinungen (ist seit ca. 3 Monaten verbaut).

Daher kann ich das Teil eigentlich nur weiterempfehlen. Überlege auch schon ob ich meinem Kabriolett das gleiche Gerät verpasse...

 

@iceman: Kannst du vielleicht mal nen Link zu ner Auktion mit diesen Modulen posten? Und vielleicht mal kurz erklären wie du das angeschlossen hast?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Funktioniert einwandfrei und auch der Schlüssel ließ sich gut einarbeiten. Wer ne Feile und nen Schraubstock hat und exakt arbeitet, hat das meiner Meinung nach in ca. 15 Minuten erledigt. Bis jetzt hält auch alles noch super und zeigt keine Ermüdungserscheinungen (ist seit ca. 3 Monaten verbaut).

 

 

hab mir das ding auch gestern bestellt und weiß noch nicht so ganz wie ich das einarbeiten soll

 

kannste mir das mal erklären?

 

einfach nen schlüssel nachbauen lassen und dann zurechtfeilen oder wie geht dasa ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du den Schlüssel ausklappst siehst du bei etwa halb ausgeklappter Stellung seitlich eine kleine Schraube. Damit ist der Rohling befestigt. Nimm einfach den eingebauten Schlüsseldummy raus und bearbeite das Ende deines Schlüssels (nachdem du das Plastik vorsichtig entfernt hast natürlich) mit einer Feile so, dass er aussieht wie der Dummy, damit er in die Führung des Klappschlüssels passt.

 

Ist kein großer Akt. Falls du Probleme hast, schick mir ne PN. Kann dir evtl. ein oder zwei Fotos mailen dann.

 

Gruß,

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...