Zum Inhalt springen

welche funk fernbedienung


tobitouring
 Teilen

Empfohlene Beiträge

ok, also die Bilder hab ich gesehen, aber sind die Rohlinge auch bei der billig-Fernbedienung dabei??

Kann man daraus den e30 Schlüssel machen lassen oder meinst als vorlage für den BMW-Rohling?

Wie hast du das gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


du musst den original BMW schlüssel nachschleifen ... aber warte mit schleifen und feilen bis du die FB hast ...

dann hast du ein 1:1 modell ... die rohlinge an der FB sind zu "schwach" ...

rotblaui griessli Bulldog™

die ainte kenne mi und die andere könne mi ...

Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

MK & (oo=00=oo) ... www.fcb.ch rulez

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab die FFB heute bzw. gestern persönlich abgeholt und eingebaut. Genial :-D

Wegen dem Schlüssel: Kann der normale Schlüsselladen um die Ecke den nicht aus einem Original vervielfältigen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

konnte meiner nicht wegen dem komischen endstück.

 

was hat das dann gekostet??

[sPACE] Ich denke mal den Rest wird man halt von Hand nachfeilen müssen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

also den originalen schlüssel bearbeiten das es passt geht nicht weil der ja dieses blöde loch hat wenn man das plaste abmacht(ist zu instabil), musste extra zu einen schlüsseldienst fachbetrieb die hatten noch einen rohling ohne loch vom e21 ganz aus metall ohne plastik den haben die mir dann passend gemacht also einzelanfertigung

 

mfg Dragon

Forschung ist, wenn zwei Männer in einem dunklen Raum eine schwarze Katze suchen.

Religion ist, wenn zwei Männer in einem dunklen Raum eine schwarze Katze suchen, die gar nicht da ist.

Politik ist, wenn zwei Männer in einem dunklen Raum eine nicht vorhandene schwarze Katze suchen, und einer ruft:"Ich hab sie!"

 

:smbmw: Touring Liebhaber :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen!

Hab mir auch diese FFB bei ebay gekauft und jetzt liegt sie vor mir *g*

Meine Fragen an alle, die diese schon verbaut haben:

1. Welches Kabel hat hinterm Lautsprecher (Fahrerseite) 12V,

das ich anzapfen kann fürs Steuergerät?

2. Hab insgesammt 3 Massekabel, kann ich einfach ein Massekabel aus dem Kabelstrang mit diesen 3 Kabeln verbinden, oder muss ich mir nen eigenen Massepunkt suchen? Wenn ja, wo is da in der Gegend einer?

3. Wo pack ich das Steuergerät (bzw. diese Empfangseinheit) am sinnvollsten

hin, wenn alles angeschlossen ist?

4. Da sind diese roten Klammern dran (siehe Bild), kann ich damit ein Kabel

aus dem Kabelstrang einfach "kappen" und mit einem der Kabel vom

Steuergerät verbinden? So sind die glaub' ich gedacht, hab diese Teile aber noch nie zuvor gesehen http://www.e30-talk.com/images/smilies/icon_wink.gif

Oder doch lieber löten?

5. Batterie abklemmen, oder kann ich mir das sparen?

 

http://www.arcor.de/palb/alben/35/1188435/400_3639653838313962.jpg

 

Bin Elektro-technisch eher Volldepp, deswegen hier diese Fragen http://www.e30-talk.com/images/smilies/icon_smile.gif

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,

 

so long ,

 

e-type

“The only person who ever looked good in the back of a four-seat-convertible

wurde gelöscht, da sie gegen die Regeln verstoßen hat”

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Welches Kabel hat hinterm Lautsprecher (Fahrerseite) 12V,

das ich anzapfen kann fürs Steuergerät?

 

 

nimm das rot/schwarze am steuergerät von der zv, des is dauerplus

 

 

2. Hab insgesammt 3 Massekabel, kann ich einfach ein Massekabel aus dem Kabelstrang mit diesen 3 Kabeln verbinden, oder muss ich mir nen eigenen Massepunkt suchen? Wenn ja, wo is da in der Gegend einer?

 

mach alle MAssekable die du findest an das braune Kabel am Strang des ZV Steuergeräts

 

3. Wo pack ich das Steuergerät (bzw. diese Empfangseinheit) am sinnvollsten

hin, wenn alles angeschlossen ist?

 

hm, gute frage, bei mir liegts einfach so unter der lenkseuelverkleidung rum

 

4. Da sind diese roten Klammern dran (siehe Bild), kann ich damit ein Kabel

aus dem Kabelstrang einfach "kappen" und mit einem der Kabel vom

Steuergerät verbinden? So sind die glaub' ich gedacht, hab diese Teile aber noch nie zuvor gesehen http://www.e30-talk.com/images/smilies/icon_wink.gif

Oder doch lieber löten?

 

 

diese Teile da sind echt oraktisch, heissen glaub ich Kabelschnellverbinder oder so .. du nimmst das Kabel vom Kabelstrang der FFB und steckst es in den hinteren Teil des Verbinders (da wo man am Ende auf Plastik stößt), so dass das Kabel unter der metallöse verläuft, dann drückst du das passende KAbel vom ZV Steuergeärät in das rote teil, mit ner Zange des metall dingens runterdrücken und Deckel drauf... (n bisssl komisch, ich hoffe du weißt was ich meine)

 

5. Batterie abklemmen, oder kann ich mir das sparen?

 

kannst du dir sparen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Marlok: 1000 Dank, es hat geklappt! http://www.e30-talk.com/images/smilies/kiss.gif

Noch nie hab ich so oft sinnlos das auto auf und zu gesperrt wie heute *g*

 

so long ,

 

e-type

“The only person who ever looked good in the back of a four-seat-convertible

wurde gelöscht, da sie gegen die Regeln verstoßen hat”

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe, ging mir gestern genau so ;), muss nur noch irgendwie den scheiss schlüssel reinkriegen...

 

Ist es ebi euch auch so, dass der eingeklappte schlüssel (in meinem Fall der Rohling) nicht ganz innen anliegt, osndern ein wenig absteht?? sieht irgenwie billig aus, frag mich ob man des ncoh geshciet machen, magnet ode so, oder einfach besser den schlüssel einpassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, der schlüssel liegt leider nicht bündig an, der fühlt sich auch etwas wackelig

an, wenn du mich fragst...

 

eine Frage zur Blinkersteuerung hab ich noch:

Laut der Abbildung auf der Anleitung der FFB muss man da die beiden Blinkerkabel

per Lüsterklemme und Widerstand mit dem violetten Kabel verbinden.

Aber ich kann doch die beiden Blinkerkabel nicht einfach durchtrennen?!

Wie habt ihr das gelöst?

 

so long ,

 

e-type

“The only person who ever looked good in the back of a four-seat-convertible

wurde gelöscht, da sie gegen die Regeln verstoßen hat”

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine Frage zur Blinkersteuerung hab ich noch:

Laut der Abbildung auf der Anleitung der FFB muss man da die beiden Blinkerkabel

per Lüsterklemme und Widerstand mit dem violetten Kabel verbinden.

Aber ich kann doch die beiden Blinkerkabel nicht einfach durchtrennen?!

Wie habt ihr das gelöst?

 

e-type

 

 

ich habe einfach die blinkerkabel (ohne sie zuzerschneiden)abisoliert so 1cm und habe dann die wiederstände darauf gelötet und danach mit panzertape umwickelt funzt 1a

 

mfg Dragon

Forschung ist, wenn zwei Männer in einem dunklen Raum eine schwarze Katze suchen.

Religion ist, wenn zwei Männer in einem dunklen Raum eine schwarze Katze suchen, die gar nicht da ist.

Politik ist, wenn zwei Männer in einem dunklen Raum eine nicht vorhandene schwarze Katze suchen, und einer ruft:"Ich hab sie!"

 

:smbmw: Touring Liebhaber :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie habt ihr das gelöst?

 

Ich habe die roten Klemmen genommen, die beigelegt sind und habe die an den Blinkerkabeln befestigt. An die Klemmen hab ich 2 kürzere Reststücke Kabel geklemmt und die dann getrennt mit den beiden Dioden verbunden, die ja am anderen Ende zum violetten Kabel hin laufen.

 

Das mit dem Schlüssel war bei mir genauso. Hab auch gedacht, dass das irgendwie billig aussieht. Aber wenn man dann mal die originalen Schlüssel zurechtgefeilt u. eingepasst hat sieht die ganze Sache eh wieder ganz anders aus. Die Aufnahme am Schlüsselende für die kleine Schraube ist so ein Kapitel für sich... Ich war froh, als ich den Schlüssel drin hatte, auch wenn er relativ viel Spiel links und rechts in der Aufnahme hat. Bin mal gespannt, wie lang das so hält. Den Original-Schlüssel lasse ich jedenfals sicherheitshalber an meinem Schlüsselband dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so dacht ich mir das auch, aber es waren eben Lüsterklemmen in der Anleitung abgebildet und die haben mich erstmal verunsichert :motz:

 

Danke jedenfalls an alle für eure Hilfe!

 

so long ,

 

e-type

“The only person who ever looked good in the back of a four-seat-convertible

wurde gelöscht, da sie gegen die Regeln verstoßen hat”

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo, mich plagt seit vorhin eine frage

 

und zwar war ich bei nem schlüsseldienst bei mir in der nähe und hab dem das gezeigt. der meinte aber ich soll zu bmw gehen. schwachsinn oder? normalerweise hat n GUTER schlüsseldienst doch diese rohlinge oder?

 

was haben die bei euch gekostet??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich war auch bei nem Schlüsseldienst bei mir im Ort. Der hat auch gesagt er kann das nicht machen und ich soll zu bmw gehen.

Hab dann auch mal bei BMW gefragt und die können da gar nix machen. Die haben nur die Teile die auch im ETK sind. Was anderes können die auch net bestellen.

 

Werde auf jeden fall die Tage noch n paar andere Schlüsseldienste aufsuchen^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haha .. hab nochmal nachgefragt. bei uns im osten kostet der schlüssel 6,95 weil die rohlinge für fahrzeuge teurer sind. im westen werden die preise also bei 9 euro liegen.

gibt 2 rohlinge für den e30, soweit ich weiss .. beide aber mit loch.

 

nachmachen ist kein problem, vielleicht müsste man sich an einen kompetenten schlüsseldienst wenden. evt. haben ja nicht alle fahrzeugrohlinge...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum einfach, wenns auch kompliziert geht ;-)

Ich bin einfach zu meinem lokalen Schlüsseldienst gegangen. Dieser hat mir dann gesagt, dass die Rohlinge an den Sendern nicht bearbeitet werden können. Dann hab ich mir halt 2 ganz normale Ersatzschlüssel nachmachen lassen. Preis: 4,50 Euro pro Stück. Die hab ich dann mit der Drehschleifmaschine gekürzt und schmaler gemacht und anschließend eine Kerbe für die Schraube rein gefeilt (bzw. ich hab es versucht - bei einem Sender hält jetzt eine Tube Spezialkleber das Ganze zusammen :-D).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...