iS Christi Geschrieben: 7. August 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2011 Vorhin hat's mich erwischt:Lenkgetriebe vom iS ist undicht.Da ich nun vorhabe das vom E46 zu verbauen,bleibt die Frage nach welchen Servoschläuchen ich Ausschau halten muß.Hat diesen Umbau schon einer hinter sich und kann mich beraten?Forensuche hab ich bemüht,jedoch liefert diese keine befriedigenden Ergebnisse. Zitieren Support81Suche laufend(Teile,Prospekte,Bedienanleitungen,ganze Anlagen)alles von/über Blaupunkt Berlin IQR 83,85 und 88. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ölfuss Geschrieben: 7. August 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2011 ich hab die Schläuche vom Serien(E30) geändert. Zitieren Markus-GarageMotoreninstandsetzung-Motorsportzubehör0171 - 4870075SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Webermarkus-garage@gmx.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMWilli Geschrieben: 7. August 2011 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2011 genau. es passen die schläuche, eigentlich sinds leitungen, vom m20 und m40. weils die gleichen sind;-)ich hab jedenfalls, bei meinen autos, noch keinen unterschied feststellen können.minimal nachbiegen muss man aber schon, sonst liegen die irgentwo an... Zitieren E30! ... es gibt immer was zutun! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 7. August 2011 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2011 gut zu wissen Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 7. August 2011 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2011 warum behauptet der ETK dann was anderes? und warum haben die servoschläuche beim minichamps erst gepasst nachdem wir die M20-teile drangebaut haben? Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 7. August 2011 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2011 Irgendeiner hätte hier behauptet, dass die M40 Schläuche passen. Was ist die Wahrheit denn? Ich stehe nämlich auch vor dieser Maßnahme, und wäre gut zu wissen. Kann man die E36 Schläuche dranbauen? Sitzen die Servopumpen an der gleichen Stelle etwa? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
0815 username Geschrieben: 8. August 2011 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 8. August 2011 Ich habe nen m42-Schlauch und nen E36 Schlauch (mit Kühlschleife) verbaut. Anpassen war eher zaach da die Anschlüsse am Lenkgetriebe ja auf der anderen Seite liegen, ist aber machbar . Zitieren http://abload.de/img/banner26uim.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ölfuss Geschrieben: 8. August 2011 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 8. August 2011 warum behauptet der ETK dann was anderes? und warum haben die servoschläuche beim minichamps erst gepasst nachdem wir die M20-teile drangebaut haben? glaubst du dem ETK auch die Preise die drin stehen?? Zitieren Markus-GarageMotoreninstandsetzung-Motorsportzubehör0171 - 4870075SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Webermarkus-garage@gmx.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 8. August 2011 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 8. August 2011 naja markus aber die preise haben ja nix mit der teilenummer zu tun. zumal ich schon zwei sätze servoleitungen in den händen hatte die aus vier und sechszylinder kamen und eben NICHT identisch waren. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMWilli Geschrieben: 9. August 2011 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2011 ...und bei mir war es umgedreht/identisch. ich habe einen 6zylinder und einen 4zylinder e30. in beiden habe ich zeitgleich ein e46 lenkgetriebe verbaut. und in beiden waren die leitungen identisch, auch musste ich sie identisch nachbiegen, das es gut passt:winken: Zitieren E30! ... es gibt immer was zutun! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 9. August 2011 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August 2011 na da haben wirs doch. nicht identisch aber trotzdem ans e46-LG passend. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 10. Februar #12 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Februar Ich lese hieraus, dass der Druckschlauch vom 4 Zylinder auch an meinen M20 passt, mag das nochmal kurz wer bestätigen? Den vom 4 Zylinder finde ich nämlich noch neu zu einem angemessenen Preis (ca 80€), mich irritiert aber, dass da 316i/318i dransteht. Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ Fang alles an und bekomm nix feddich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 10. Februar #13 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Februar Ich bin der meinung, dass man so oder so die druckleitung hinbiegen muss, egal welche ausgangslage. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OD777 Geschrieben: 10. Februar #14 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Februar Ich hab beim M20 die originalen weiterverwendet... Gesendet von meinem SM-S928B mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 12. Februar #15 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar (bearbeitet) am Am 10.2.2025 um 17:41 schrieb ripeete: Ich bin der meinung, dass man so oder so die druckleitung hinbiegen muss, egal welche ausgangslage. Ja da stimme ich dir zu, ich wollte aber wissen, ob die Leitung vom 318i grundsätzlich auch beim 320i passt, weil meine undicht ist. Dass ich wegen dem Lenkgetriebe ein bisschen biegen muss, ist mir klar, das musste ich bei der alten Leitung ja auch. Neu zu kaufen gibt es allerdings nur was für die 4 Zylinder Modelle, zumindest konnte ich nichts anderes finden. Gebrauchte möchte ich nicht kaufen, weil ich glaube, dass das dann recht schnell wieder undicht wird. Edit: Dass es andersherum geht steht in diesem Beitrag, da wird erwähnt, dass die schläuche vom M20 wohl länger sein sollen. Die Frage ist: Wie viel länger? Sind die M40 Leitungen zu kurz? Die drucklosen Schläuche haben laut diesem Beitrag vom Gert die Innendurchmesser 12 mm und 16 mm. Nützt mir zwar grad nicht viel, aber vielleicht stößt irgendwann mal jemand hierauf und freut sich ein Loch in den Bauch. Bearbeitet: 12. Februar von der-wasguckstdu-dreier Weitere Recherche Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ Fang alles an und bekomm nix feddich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 12. Februar #16 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar (bearbeitet) Kann mir da eventuell jemand was zu sagen? Ich find nix aussagekräftiges über die Suche und möchte gern bestellen, damit die Kiste wieder rollt. Edit: Ach ich bin auch deppert, da steht's doch: am Am 7.8.2011 um 18:57 schrieb BMWilli: [Es] passen die schläuche, eigentlich sinds leitungen, vom m20 und m40. weils die gleichen sind;-) Wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht... Ich bestelle jetzt den Schlauch. Bearbeitet: 13. Februar von der-wasguckstdu-dreier Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ Fang alles an und bekomm nix feddich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.