Claasher Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 (bearbeitet) Moin moin liebes e30-talk Forum,War seit einger Zeit nicht mehr wirklich aktiv bei euch habe zwar viel mitgelesen und verfolge mit starkem Interesse die M60 Umbauten sowie die vereinzelten m50turbo Bauten vom gtfunboy hebo und damit habe ich glaube ich ja schon alle genannt.Habe natĂŒrlich immer noch meinen e30 318is der steht sich aber nun mehr seit ca. 4 Jahren die Beine platt das ganze aber trocken und wohlbehĂŒtet...Nachdem ich mich mit Jan von www.gierig-tuning.com zum Bierchen getroffen habe wuchs in mir der Wunsch nach einem von Ihm aufgebauten Turbo. Grober Plan nach 2 Bier war wie folgt. Wir bersorgen ein gĂŒnstige e36 6-Zylinder Karosse und dann wird nen Turbo draufgeschnallt. Karosse sollte möglichst kein Coupe oder Cabrio sein und rostmĂ€Ăig i.O..2 Tage spĂ€ter war es dann auch schon soweit hatten 200m Luftlinie von meiner Wohnung einen 320i touring von 1995 mit dem M52 Motor und angeblichem ZKD Schaden gefunden. Nach kurzer Verhandlung war der Wagen 800⏠spĂ€ter meins. Ich bin dann ĂŒbers WE in Urlaub gefahren und Jan hat den Wagen mit dem Trailer zu sich in die Halle geholt. http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=31826&d=1295632199Am gleichen WE noch war der passende Motorspender auch schon gekauft ein e34 525i. mit dem M50.http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=31721&d=1295454948Aus 2 mach 1. ZunĂ€chst wurde der Motor aus dem E34 gerupft und nun neu abgedichtet inkl. druckfester Metallkopfdichtung. Als nĂ€chstes dann wurde der e36 in seine Einzelteile zerlegt.http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=31740&d=1295463975 http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=31741&d=1295463975http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=31643&d=1295299794 Hier mal das Technik-Setup: Karosse: e36 touring mit EWS II und M52Motor: M50 inkl. Kabelbaum und STG --> Umgehung der EWS II = pain in the assTurbo: Garett GT 30Cometics MetallkopfdichtungBlow-off GreddyWastegate 38mmLadeluftschlĂ€uche blauumprogrammiertes SteuergerĂ€tBosch EV6 440ccmhttp://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=31724&d=1295456835http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=31828&d=1295632199http://img231.imageshack.us/i/llkset.jpg/http://img88.imageshack.us/i/turbolrcklauf.jpg/ SA-Liste:Farbe COSMOSSCHWARZ METALLIC (303) Polsterung STOFF KLEE/ANTHRAZIT (D6AT) Prod.-Datum 1995-04-18  Sonderausstattung 240 LEDERLENKRAD 243 AIRBAG FUER BEIFAHRER 314 FRONTSCHEIBENWASCHDUESEN BEHEIZT 386 DACHRELING 401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH 410 FENSTERHEBER, ELEKTRISCH VORN 413 GEPAECKRAUMTRENNETZ 423 FUSSMATTEN IN VELOURS 428 WARNDREIECK 438 EDELHOLZAUSFUEHRUNG 441 RAUCHERPAKET 498 KOPFSTUETZEN IM FOND 510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT 520 NEBELSCHEINWERFER 530 KLIMAANLAGE 542 CHECK CONTROL 556 AUSSENTEMPERATURANZEIGE 564 INNENLICHTPAKET 669 RADIO BMW BUSINESS RDS 801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG 999 AUFTRAGSSTEUERUNG HEAhttp://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=31827&d=1295632199http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=31829&d=1295632199http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=32489&d=1296592683Bin beim e36 einfach von der Masse an Teilen und den gĂŒnstigen Preisen ĂŒberrascht. Sicherlich wĂ€re es kein Problem gewesen den M50 in einen e30 zu verpflanzen aber kostenseitig wĂ€re das Projekt einfach aus dem Ruder gelaufen. Ich geb euch mal ein anschauliches Beispiel.Bremsanlage: Ich bau die VA auf die 325mm Bremse vom Z4 3.0 SI um mit Neuteilen.Setup:2xBremssĂ€ttel 2xATE Power Disc BelĂ€ge und Warnkontakte2x Bremssattelhalter------------------------340 âŹ!!!DafĂŒr bekomme ich beim E30 fast nix...http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=32057&d=1295979599Ein wie ich finde Wahnsinnskurs fĂŒr so ne Riesenbremse! Durch die groĂe Bremse passen natĂŒrlich nun nur noch 17 Zöller auf den Wagen ein wie ich finde toller zwanghafter Folgekauf. FĂŒr den Anfang werden es noch die ASA AR1 in 8 & 8,5 x17 Zoll tun mĂŒssen.SpĂ€ter sollen BBS le mans oder BMW Styl 5 Einzug erhalten.Nen weitere Punkt warum e36 und nicht e30 ist der Grip. Speziell der e36 touring bringt die Kraft einfach viel besser auf den Boden als jede andere e30 Karosse, der ist einfach zu leicht...das Mehr an Komfort ist natĂŒrlich auch nicht zu vergessen.Dann stand die Entscheidung an welches Endrohr. Habe mich letzten Endes fĂŒr den originalen ESD mit einem Endrohr entschieden.http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=33079&d=1297700588Wagen wird definitiv ein Sleeper. Orange Blinker rundum und ein Endrohr dezenter geht es nicht.Um das M-Paket bin ich dann aber doch nicht rumgekommen. Damit die Ladeluftverrohrung auch ordentlch von statten geht hat des M-Technik Paket Einzug erhalten.Um euch mal nen kleinen Ăberblick ĂŒber die Arbeit zu geben alleine das Wastegate an der Stelle zu positionieren hat schon 4 Std. SchweiĂarbeit gekostet.. dafĂŒr entschĂ€digt der Motorraum jetzt mit einem wunderhĂŒbschen lila Wastegate LĂ€cheln haha..Die Ladeluftverrohrung ist komplett fertiggestellt und der Turbo nach unten verbaut.http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=33080&d=1297700588Vorteil der Spa KrĂŒmmer ist dafĂŒr original ausgelegt und es fallen weniger SchweiĂarbeiten fĂŒr das Hosenrohr an. Nachteil die LL-Verrohrung verlĂ€uft unter der VA und Tieferlegung ist nicht drin. Aber dafĂŒr sieht man von oben nichts wenn Ihr euch die blauen SchlĂ€uche in schwarz vorstellt macht der Motorraum mit den Abdeckkappen einen sehr originalen Eindruck.http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=33082&d=1297700588Da der GT30 einen relativ kleinen Ausgang hat haben wir uns im ersten Versuch fĂŒr 2,5 Zoll entschieden das ganze mit dem 525i Kat und dem 320i endtopf. Sollte sich herausstellen das der RĂŒckstau zu groĂ ist wird zunĂ€chst der Endtopf geöffnet und falls das nicht ausreicht zweiflutig durchgehend gebaut. Elektrik ist fertig, ZĂŒndspulen und ESV verbaut.http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=32530&d=1296669767 http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=32529&d=1296669767http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=32528&d=1296669767Kleine Ăberraschung gabs dann noch beim Freundlichen 12 O-Ringe mit 40% kosten stattliche 39âŹ!Der Wagen lief passend zu meinem Geb. am 07.02. zum ersten Mal. Im Innenraum noch einmal Chaos um die Ladedruckanzeige ordentlich im Armaturenbrett zu verbauen. http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=32837&d=1297194749Jan hat den Wagen heute erstmalig ein kurzes StĂŒck gefahren laut seiner Meinung "drĂŒckt der Wagen sehr ordentlich" morgen dann die erste richtige Einstellfahrt.Leider hat sich nach wenigen km herausgestellt, dass der WasserkĂŒhler undicht ist und ersetzt werden muss. Die gute Nachricht der ausgebaute M52 hat also doch keinen ZKD Schaden sondern der KĂŒhler ist nur undicht...Also neuen KĂŒhler gekauft und weiter gehtâs.Hier ein kleiner Vorgeschmack:http://www.youtube.com/user/Dreierjan#p/a/u/0/Ntlw87il_IASo wie auf den folgenden Bildern ist der Wagen bis auf die âĂbergangsfelgenâ optisch fertig.http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=33086&d=1297700778http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=33085&d=1297700778Bei Zeiten wird das M-Paket noch lackiert fĂ€llt aber durch den schwarzen ABS-Kunststoff nicht weiter auf.Dann nach nen paar km mal die Kerzen rausgedreht, ich wĂŒrde sagen astreines Kerzenbild fĂŒr ein Grundsetup!http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=33207&d=1297881812Da der Wagen auch als Referenzfahrzeug fĂŒr Jan von gierig-tuning herhalten soll haben wir uns dann vor wenigen Tagen entschieden noch einmal alles auseinander zu pflĂŒcken und folgenden Ănderungen sind in den Umbau geflossen:Die komplette Turboladerseite wurde verĂ€ndert. Weg vom Verstecken des Turbos hin zum Zeigen was man hat. Sind jetzt ca 15 weitere Arbeitsstunden reingewandert. Morgen ist er "Hardwaretechnisch" wieder beisammen und dann wird der Motorraum endgĂŒltig aufgerĂ€umt und die erste Phase des Umbaus ist abgeschlossen. Bin selbst völlig geflasht von der komplett neuen Optik des Motorraums endlich mal nen Hosenrohr welches den Namen verdient...so nochmal 2 Bilder vom aktuellen Stand.http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=33753&d=1298588962http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=33752&d=1298588962Habe langsam Blut geleckt und es wird direkt nachgerĂŒstet. Jetzt ist auch der LMM auf die Ansaugseite gewandert und die LL-Verrohrung ist jetzt wie folgt gelöst. Gewindefahrwerk kann also theoretisch auch komplett runtergedreht werden. Turbo wird jetzt wohl noch durch einen öllosen ersetzt. Es wird ein keramikkugelgelagerter Comp Turbo!!http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=33955&d=1298920331 http://www.e36-talk.com/attachment.php?attachmentid=33956&d=1298920737So ich hoffe es hat euch SpaĂ gemacht meine Aufbaustory zu verfolgen auch wenn es sich nicht um einen e30 handelt. Aber wer weiĂ vllt. findet der Motor ja noch irgendwann seinen Weg in einen E30. Wenn dann aber nen Buchhalte-Ausstattung VFL mit viel Chrom und 316i Typenschild. Bearbeitet: 1. MĂ€rz 2011 von Claasher Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Top, wĂ€re schön, wenn du das Projekt hier weiter dokumentierst, ich finde es "nur" spannend, viele die M50/ M52 Motoren (im E30) fahren wirds aber umso mehr interessieren.  Optisch finde ich den E36 so sehr gelungen, nur das Endrhr wĂŒrde mich stören, es sieht zu klein aus in der MT SchĂŒrze.  Christian Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
straightsix Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Optisch fĂŒr meinen Geschmack zuu dezent aber sehr der Motorumbau ist geil! Â Und ich finds gut, dass du nen Touring genommen hast, gefallen mir von alles E36 am besten (besonders mit Leistung)! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
greencab_m60 Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 gefĂ€llt mir sehr gut.und auĂerdem find ich gut das du es einfach mal gemacht hast und nicht tausend fragen gestellt, und dann nur heiĂe luft.....wie bei so vielen projekten hut ab, meinen respekt hast du Zitieren grĂŒsse torsten Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthaltenM60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide .. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laafer Geschrieben: 1. MÀrz 2011 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MÀrz 2011 Ich hÀtt den Motor im E34 gelassen und hinten noch 520i drauf geklebt Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 1. MÀrz 2011 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MÀrz 2011 sehr geil....... hat halt schon Vorteile wenn man einen kennt der sowas drauf hat..... und wenn man das Kleingeld hat....darf man fragen was dich der Spaà bis jetzt gekostet hat??? welche leistung kann man erwarten?? Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e-type Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Top, wĂ€re schön, wenn du das Projekt hier weiter dokumentierst, ich finde es "nur" spannend, viele die M50/ M52 Motoren (im E30) fahren wirds aber umso mehr interessieren.  Optisch finde ich den E36 so sehr gelungen, nur das Endrhr wĂŒrde mich stören, es sieht zu klein aus in der MT SchĂŒrze.  Christian  Eine Kollegin fĂ€hrt nen E36 320i Touring mit M-Paket serienmĂ€Ăig.Gabs also ab Werk auch so. Ich finds super, imho sieht der E36 nur mit M-Paket richtig gut aus. Toller Umbau, kannst du mal was ĂŒber Leistungswerte, Verbrauch und Kosten sagen? so long , e-type Zitieren âThe only person who ever looked good in the back of a four-seat-convertiblewurde gelöscht, da sie gegen die Regeln verstoĂen hatâ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BuxteE30 Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Die verbaute SchĂŒrze hat aber nen Ausschnitt fĂŒr 2 Endrohre. Daher wirkt das eine Rohr in dieser tatsĂ€chlich etwas verlassen und kurz.  Sonst ein schönes Projekt! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Claasher Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 danke fĂŒr eure Kommentare eure Fragen will ich natĂŒrlich auch nicht unbeantwortet lassen. grobe Kostenaufstellung:Turbokit inkl. Comp Lader: ca. 4.000 âŹEinbau: 600 âŹTĂV: 500 ⏠(?)e36: 800 âŹe34: 500 âŹBremse: 300 âŹFelgen: 800 âŹFahrwerk: 500 âŹ--------------------Gesamt ca. 8.000 ⏠(?) Vllt. wird noch mehr vllt. bleibe ich auch drunter. Ansonsten im Onlineshop könnt ihr auch selbst ein wenig rumexperimentieren was z.B. die Aufladung des M20 kostet unter www.gierig-tuning.de. Falls das unter verbotene Werbung fĂ€llt bitte kurz Bescheid geben dann nehm ich den Link raus. Danke! Wenn man aber mal realistisch 350 PS anpeilt ist der Kurs völlig ok. Sobald der Block mal neu gelagert ist kann man ja auch problemlos 0,8 bar fahren womit man ohne weiteres an der 400 PS Grenze kratzen sollte. Sprich das VerhĂ€ltnis PS/⏠stimmt auf jeden Fall  Bin im e36-talk schon am Suchen nach dem Diffusor mit nur einem Ausschnitt. Bei meiner Bestellung war ich mir noch nicht sicher welche Endrohrvariante es letzten Endes wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Bin im e36-talk schon am Suchen nach dem Diffusor mit nur einem Ausschnitt. Bei meiner Bestellung war ich mir noch nicht sicher welche Endrohrvariante es letzten Endes wird.  Super, das meinte ich. Vielleicht könnte man das Endrohr dann noch etwas verlĂ€ngern. An sich finde ich die Idee mit einem Rohr und 316 i Schriftzug sehr gut. Und wie ich schon sagte, verbastelte und nach viel Leistung aussehende E36 gibt es schon genug. Optisch gefallen wĂŒrden mir auf dem Auto allerdings noch andere Felgen. Vielleicht M3, oder Alpina. Alpina. Alpina fĂ€nd ich passend, weil die eben auch schön schlicht und dezent sind, was ganz gut zum Gesammtbild passen wĂŒrde. Nachteil: Zumindest im "Stand" könnte ein BMW Fan sich vielleicht denken, dass das doch kein 316i ist. Aber ich wĂŒrde es dennoch machen, zum einen wird ein BMW Fan das sowieso hören, zum anderen sehen sie gut aus und passen wie ich finde super.  Nur so als Anregung, GeschmĂ€cker sind natĂŒrlich verschieden.  Viel Spass noch bei dem Projekt, ist sehr interessant. Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Claasher Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 ja Felgen sind ja wie geschrieben nur eine "Ăbergangslösung" die richtigen kommen noch werden entweder Styling 5 in 17 oder 18 zoll vom E34 oder BBS le Mans, die Alpina ist mir dann doch zu schlicht. ach ja Kupplung ist dir originale e34 M50 sah beim Umbau noch sehr gut aus und kommt mit der aktuelln Leistung auch mehr als zurecht. @greencab_m60: Wenn ich mal wieder in Berlin bin muss ich mir mal unbedingt deine RĂ€umlichkeiten anschauen und dein M60 Cabrio begutachten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fabi* Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Sehr geiles Projekt, mit der Leistung rechnet im E36 Touring wohl niemand Wie sind deine ersten FahreindrĂŒcke? Zitieren Viele GrĂŒĂeFabi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Lilmiller Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Hi, wie lang warst du ĂŒber diesem Projekt drĂŒber?!also ohne Planung nur reine "Arbeitszeit"?EDITH:vollen Respekt fĂŒr die Arbeit!beneide jeden, der so eine Idee auch in die Tat umsetzt! Zitieren FĂŒr Rechtschreibfehler ist mein Deutschlehrer verantwortlich! http://www.cool-rallyeings.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Claasher Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Hallo Limiller, reine Arbeitszeit in Std kann ich dir nicht sagen aber vom kauf des E36 bis zur ersten Ausfahrt sind knapp 3 Wochen vergangen. SchĂ€tze mal so 70 Arbeitsstunden werden wohl zusammen gekommen sein. Wobei dass sich durch die weiteren Ausbaustufen die wir jetzt ja schon erledigt haben natĂŒrlich nochmal erhöht hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Herbert_1980 Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Schön, schön...   Wenn ich meine Kritik angeben darf: Also die SchweiĂnĂ€hte beim Hosenrohr sind nicht schön. WĂŒrde diese zumindest verschleifen.  Die cometics wird leider immer wieder undicht.. mit der gibts generell schlechte Erfahrungen Zitieren   Show an Shine fĂŒr Jungs, Leistung fĂŒr MĂ€nner.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rockmann-Motorsport Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Zumindest im "Stand" könnte ein BMW Fan sich vielleicht denken, dass das doch kein 316i ist. Aber ich wĂŒrde es dennoch machen,  dann mach einfach das 320i drauf, beim E36 hatte er ja schlieĂlich auch nur 1 Endrohr, und die 150 Ps Serienleistung sind doch heut zutage auch nix :) Zitieren   Es schlummert noch, bei Tag oder Nacht. So GroĂ und in Muskolöser Pracht. Doch Leute seid Gewarnt und voller Acht, bis bald dann das V8-Monster erwacht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Feine Sache:daumen: Aber 400 PS bei 0,8 halte ich fĂŒr etwas sehr optimistisch. Weiter hĂ€tte ich bei einem Serie belassenen M50 aufgrund der Verdichtung und 0,8 kein gutes GefĂŒhl.Doch so ist`s eigentlich richtig: Testen, wenn der Motor abraucht, so teuer ist ein Tauschmotor nicht.Der Lader sieht mir so aus, als geht da noch was in Richtung 1bar, oder:-D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Lass DrĂŒcken,und grĂŒĂ Jan.Werbung WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO????????:D:ironie:.ach was:DHab noch eine 28er Kurbelwelle fĂŒr dich,wenns mit dem Drehmoment nicht langt. Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Claasher Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 @Herbert: ja das stimmt natĂŒrlich ist ja auch nicht das fertige Endprodukt wie man vllt. auch am unaufgerĂ€umten Motorraum erahnen kann . SchweiĂnĂ€hte werden noch verschliffen und dann wird Hitzeband zu Einsatz kommen. Bin beim Diffusor fĂŒndig geworden kommt also in den nĂ€chsten Tagen ein neuer mit einem Einrohr-Ausschnitt drunter. Wenn nen Emblem drauf kommt entweder 318i oder 320i mal schauen. @touring-Dani: heute wurde noch der öllose Comp Turbo bestellt mit Keramikkugellagern. Schont zum Einen meine Ălpumpe und sollte auch mehr wie 1 bar vertragen der Turbo zumindest lolaber du hast Recht mit 0,8 bar 400PS zu drĂŒcken ist ne Ansage aber nicht unmachbar. Aber der Garett hat sich ja eh erledigt. @Geburtstagskind: schön dass du dich auch zu Wort meldest . MĂŒssen uns mal wieder treffen. Steh kurz davor mir auch als DailyDriver nen LPG Bomber zu shoppen. Morgen weiĂ ich mehr! Dann fahren wir mal gemeinsam volltanken fĂŒr 50 ⏠haha Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Die 400 gehen, sicher, aber durch die dafĂŒr nötige hohe Verdichtung bei nur 0,8 bar eher nicht standfest. Und das willst du ja nicht, oder?Schriftzug? Ganz klar 320i, sonst gibts keine Spielkameraden aus der Golf&Co-Fraktion:-D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Hatte 735iL mit LPG der ist aber wieder wech.......Mensch dem JAN steht der LANDEPLATZ auf dem Kopf gut:D Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Joker Geschrieben: 1. MÀrz 2011 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MÀrz 2011 schöne sache auch der wagen gefÀllt mir gut. leider ist der richtige motor im falschen deiner autos Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Claasher Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Autor #23 Meldung Teilen Geschrieben: 1. MĂ€rz 2011 Hatte 735iL mit LPG der ist aber wieder wech.......Mensch dem JAN steht der LANDEPLATZ auf dem Kopf gut:D Das sagt der Richtige... dachte du hĂ€ttest nen e34 520i als LPG oder so? Hast du sonst noch momentan nen Wagen zu verkaufen? Auf die KW komm ich zurĂŒck sobald eins meiner Pleuel sein Bein aus dem Block steckt und zwar dort wo eigentlich der Austritt nicht geplant war ^^ @touring-Dani: Golf&Co. sind nicht zu unterschĂ€tzen wenn ich da an den richtigen gerate ist auch ganz schnell duster...nen gut gemachter 1,8t oder VR6t geht schon nach vorne. Aber die 75PS Fraktion mit ATU Endtopf sollte ich wohl packen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Lilmiller Geschrieben: 2. MĂ€rz 2011 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 2. MĂ€rz 2011 Ich will auch sowas haben:devil:*mit FuĂ auf Boden stampf und Arme verschrĂ€nk*:D:D:D:D:D:D:D Zitieren FĂŒr Rechtschreibfehler ist mein Deutschlehrer verantwortlich! http://www.cool-rallyeings.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Claasher Geschrieben: 2. MÀrz 2011 Autor #25 Meldung Teilen Geschrieben: 2. MÀrz 2011 naja wenn ich mir so eure Homepage anschau...ich hÀtte auch gern einen 4x4 Sierra Cosworth Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.