Zum Inhalt springen

geblitzt wurden gps navi oder tacho geschwindigkeit


saschaderbaer
 Teilen

Empfohlene Beiträge

wurde heute geblitzt ( mein erster seit ich vor 5 jahren führerschein bekommen habe und hoffentlich der letzte) als ich auf dem heimweg von ingolstadt war. Auf der autobahn a9 in einer 100er zone mit nem starrenkasten. Welche geschwindigkeit ist die die er geblitzt hat bzw von welchen wird was abgezogen? Tacho sagte 130 und das navi 123 ( navi sagte auch sei eine 120er zone, stimmte nur leider nicht ) und dann hab ich noch ne frage. Das ist ein leihwagen gewesen. Wie läuft das den jetzt ab? fazit: fahre nie nach einer 10 std schicht noch 6 1/2 std nachhause.

E30 325I Cabrio ( Momentan in Restauration )

http://images.spritmonitor.de/357994_5.png

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Tacho zählt, habs auch mit meinem 40 Tonner gehabt die Schw... angeblich fährt mein LKW mehr als 90 doch wenn ich Vollgas gebe und Tempomat drin habe sagt mein Navi nur 86 tz tz tz. Einspruch haben se gleich abgelehnt und mir ne saftige Rechnung von über 100,- Euro geschickt, Danke auch da macht Arbeiten spaß!

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt wohl auch auf deine Tachovoreilung an, aber ich schätze, dass der Blitzer ca. den Tachowert erfasst hat und du davon die Toleranz abgezogen bekommst, was dann ja ziemlich nah am Naviwert liegen dürfte...

Die Mietwagenfirma bekommt den Wisch und wird ihn mit Sicherheit unverzüglich an dich abtreten, also dich als Fahrer nennen ;-)

Bei 23kmh also 70€ + 1P + Verwaltungsgebühr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hö?? Wieso zählt der Tacho? Bei 40to vielleicht noch, wegen der Tachoscheibe, aber beim PKW??

 

Das GPS geht auf jeden Fall genauer, als das Schätzeisen von Tacho. Wenn du Glück hast und sind die 123 relativ genau das was auch der Blitzer gemessen hat. Dann gehen noch 3% Toleranz ab und mit etwas Glück gibts noch nicht mal einen Punkt dafür.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja mein Navi ist neu und trotzdem haben die MEHR gemessen (nach Tolerajnzabzug) als das Navi angezeigt hatte. Was mich eben wundert denn wie bitte kann ich MEHR fahren als das genaue Navi anzeigt und die dann noch sonen Wert hin bekommen?

Naja was soll´s wird bei mir sicher nicht das letzte Ticket sein ;-)

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso sollte es nach irgend welchen Anzeigen im Auto "gehen"?

 

Es geht nach dem was die Blitzkiste gemessen hat minus Toleranz.

 

Lass dich überraschen....

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht soweit ich weiß nach Tacho, denn die Navi´s berechnen die Geschwindigkeit die zurückgelegt wird auf einer flachen Straße, das heißt wenn du in wirklichkeit bergauf fährst, dann zeigt das Navi weniger an, da du ja langsamer den Weg auf einer flachen Ebene zurücklegst, aber dennoch den Berg schneller hochfährst als das Navi anzeigt ;)

http://www.abload.de/img/signaturfocu.jpghttp://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic7446_1.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ey... kinders...

seit wann ist gps genau? die blitzkiste (Starenkasten mit einem r) misst die zeit, die dein fahrzeug zwischen zwei punkten zurücklegt. daraus wird die aktuelle geschwindigkeit errechnet. nix mit gps oder versteckten kameras, die euch auf den tacho gucken...

mein Fahrzeug hat kein ABS, kein ESP, kein ASR, keinen Brems- oder Fahrspurassistenten... Hier fahre ICH noch selber!

Achja... NO AIRBAGS! Wir sterben wie Männer!

 

Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)

 

"In einer Zeit totaler Verderbnis ist es am klügsten, sich zu verhalten wie alle anderen auch." Marquis de Sade

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder versteckten kameras, die euch auf den tacho gucken...

 

und ich dachte schon, die Stasi lebt wieder auf ;-)

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und ich dachte schon, die Stasi lebt wieder auf

 

war die denn jemals weg??? :frage:

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, mit GPS und versteckten Kameras haben se auf jeden Fall aufgerüstet *gg*

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, mit GPS und versteckten Kameras haben se auf jeden Fall aufgerüstet *gg*

 

vor zwanzig jahren waren die kameras aber besser versteckt. heute stehn die in so komisch grauoliven kästen am strassenrand. oder blitzen aus kombis des klassenfeindes heraus.

 

"freundschaft!"

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar ist GPS die echte Geschwindigkeit, und dannach gehts auch.

 

...vergiss diese Aussage gleich wieder. Mit 2 Navis im gleichen Auto hatte ich unterschiede in der Anzeige von bis zu 5 km/h.... Also so toll sind die Dinger auch nicht.

http://www.circuitpics.de/Fotos%20Art/DSC_67291.jpg


Motorsportfotos www.circuitpics.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GPS könnte genau messen, aber da haben die Amis was dagegen. Wenn Du "genaue" GPS Koordinaten hast dann kann es Dir trotzdem passieren das Du ca. 30m daneben liegst. Da GPS militärisch genutzt wird (und nur da genau anzeigt) ist es für zivile Zwecke halt etwas ungenau.

Also was die Rennleitung misst ist Fakt, ausser Du kannst denen einen Fehler bei der Messung (z.B. falsch aufgestelltes Radargerät) nachweisen.

Ich bin nicht dumm, ich habe nur Pech beim Denken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar ist GPS die echte Geschwindigkeit, und dannach gehts auch.

 

...vergiss diese Aussage gleich wieder. Mit 2 Navis im gleichen Auto hatte ich unterschiede in der Anzeige von bis zu 5 km/h.... Also so toll sind die Dinger auch nicht.

 

 

Immernoch besser als der Tacho. Keine Ahnung was du für Navis da hattest, meinst zeigt ziemlich genau an.,

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja genau es zeigt eben nur "ziemlich genau" an. kans ja auch nur weils keinen plan hat ob dein auto sich auf gerader strecke oder aufm bergaufstück mit 20% gefälle befindet.

 

weder der tacho noch die navimesswerte würden als refernz bei nem gerichtlichen verfahren als glaubwürdig eingestuft.

 

also bezahlen und glücklich sein. und beim nächsten mal eben aufpassen oder nochmal zahlen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau, den Verwaltungsakt der Mietfirma darfste aber auch mit zahlen. :watch:

toschu: wer Saxes verfälscht oder nachmacht oder nachgemachte oder verfälschte Saxes in Umlauf bringt, wird mit Gulasch nicht unter 4 Pötten bestraft!

toschu: <- wünscht allen sachsmännern die richtige sachsfrau
M3_M30_Steffsaxe du bist ne geile sau 
Freak e30:  ich kenne deine koch künste zwar nicht,aber ob du am saxens salat rannkommst 
[Heute 05:50] Keeg: ja, deine mission hat einen hauch von kolumbus und missionarsarbeit

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GPS könnte genau messen, aber da haben die Amis was dagegen. Wenn Du "genaue" GPS Koordinaten hast dann kann es Dir trotzdem passieren das Du ca. 30m daneben liegst. Da GPS militärisch genutzt wird (und nur da genau anzeigt) ist es für zivile Zwecke halt etwas ungenau.

Also was die Rennleitung misst ist Fakt, außer Du kannst denen einen Fehler bei der Messung (z.B. falsch aufgestelltes Radargerät) nachweisen.

 

Uiuiui, soviel Halbwissen in einem Thread.

 

Selective Availability -> SA, ist seit 2000 abgeschaltet, es ist also anzunehmen, dass es bei diesem Vorfall keine Rolle gespielt hat.

 

Die Grundgenauigkeit der billigen Empfänger, und da gehört ein SiRF-Chipsatz dazu, liegt inzwischen mit optimalen Empfang bei einer Genauigkeit von 7-10m. Im Regelfall aber irgendwo zwischen 10-30m.

Es gibt unterschiedlichste Hersteller mit genauso unterschiedlicher Qualität. Es ist inwischen über DGPS möglich, selbst in Real Time eine Genauigkeit im Sub-Meter Bereich zu erreichen. Etwa 20cm. Allerdings benötigt man dafür einen statischen Referenzempfänger. Messungen von Erdpositionen, bei denen die Daten im Nachhinein korrigiert werden, kommen inzwischen in den 1-3cm Bereich. Allerdings kosten solche Empfänger etwa 10'€.

 

Im Auto kommt es viel auf die Antennenposition an. Im Auto (wie bei mobilen GPS) oder auf/unter dem Armaturenbrett, nimmt dem Empfänger viel Performance. Man merkt es nur nicht immer, weil sie MAP-Matching machen. Dadurch gibts aber auch immer wieder Sprünge, bzw. der Rechner improvisiert und das hat mit der Realität nicht immer was zu tun. Das ist das gleiche, wie wenn das Navi selbsttätig durch einen Tunnel fährt.

 

Die Geschwindigkeitsgenauigkeit ist auch bei den billigen Empfängern gutem Empfang in der Regel im 1-2km/h Bereich.

 

Prinzipiell kommts auch darauf an, welche Art Navi der Mietwagen hatte.

- Mobiles Navi, alla TOMTOM. In der Regel eher schlechter Empfang und MAP-Matching, heißt da kann der Rechner kurz durchaus mal ganz gut danebenliegen.

- Festinstalliertes Navi aus dem Zubehör´. Je nachdem, wie weit sich so etwas in das Fahrzeug integrieren läßt, ist es eine Mischung aus dem nächsten Punkt und dem mobilen Navi.

- Fest installiertes Navi vom Hersteller. Da wird normalerweise GPS nur als Stütze verwendet. Die werten die Radsignale aus, haben einen Gyro und Kartenmaterial. Deswegen navigieren die auch noch in Parkhäusern etc.

Dort bekommt man, wenn man weiß wie, die "echte" Radgeschwindigkeit an.

 

 

Um die Frage des TE versuchen zu beantworten:

- Ein PKW Tacho muss vorgehen, das ist vom Gesetzgeber so vorgeschrieben. Und das wird er auch nach Vorschrift, solange der Radumfang nicht verändert wird oder der Besitzer seinen Tacho eichen läßt.

- Der Unterschied zwischen dem GPS und dem Tacho liegt in dem Bereich, den der Gesetzgeber vorschreibt.

 

Ich denke, Du kannst also relativ sicher davon ausgehen, das der GPS nicht sehr ungenau war und deine echte Geschwindigkeit eher bei der GPS Geschwindigkeit lag.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja genau es zeigt eben nur "ziemlich genau" an. kans ja auch nur weils keinen plan hat ob dein auto sich auf gerader strecke oder aufm bergaufstück mit 20% gefälle befindet.

 

Unabhängig davon ob jetzt gerichtlich verwertbar oder nicht, unsere Navis zeigen auch immer die Höhenmeter mit an. Wird dann nicht im Umkehrschluss die "Vertikalbewegung" mit in die Geschwindigkeit eingerechnet?

 

Wenn wir in Skiurlaub fahren, dann gehts kurz vorm Ziel nach rechts hoch in die Berge, von irgendwas um die 300m auf 2000m höhe. Die Strecke da hoch wird trotzdem richtig bemessen, obwohl man ja doch stetig bergauf fährt. Und Geschwindigkeit ist ja nur Strecke/Zeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...