Zum Inhalt springen

25 km\h auto


Speedliner 320i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallöchen Gemeinde...! :freak:

hab ma ne abstrakte frage:

 

kan man mit nen mofalappen ein 25kmh auto fahrn...oda brauch man 50ccm führerschein (roller)?

 

 

 

nein ist nicht für mich sondern für nen guten freund...:D

-Suche ganz "dringend":

Blechteile in Calypsorot-metallic...vorallem Kotflügel oder Heckklappe!

BC2 Codierstecker 3-12 oder 3-10

 

----------------------------------

 

Bitte nicht am Lack lecken...dieses Fahrzeug verkörpert eine geweisse portion an GEILHEIT!!! :freak:

:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hat dein freund den lappen abgeben müssen und muss nur mim mofa schein weiter fahren?=

Sry wenn ich mal wieder NIX :rot: verstehe.

Ich kann alles schaffen, ich muss es nur genug wollen!

Mein Neuaufbau http://e30-talk.com/topic/58031-318i-cabrio-mutiert-zu-318-is-cabrio/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, er hat nur mofa lappen und darf kein auto machen wegen einer schwerwiegende krankheit. deshalb möchte er wenn dann im winter etwas bequem haben...:roll:

-Suche ganz "dringend":

Blechteile in Calypsorot-metallic...vorallem Kotflügel oder Heckklappe!

BC2 Codierstecker 3-12 oder 3-10

 

----------------------------------

 

Bitte nicht am Lack lecken...dieses Fahrzeug verkörpert eine geweisse portion an GEILHEIT!!! :freak:

:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also soviel ich weis ja, wir wollten es für meine Schwiegermutter machen (die ist so alt das sie keinen Mofalappen brauch und trotzdem fahren darf) DA geht es zb. nicht. Auch werden angeblich alte 25KM/H Autos nicht mehr abgenommen (egal was bei Ebay steht sagte mir nen Händler).

Ich fands echt schade denn ich hatte mal so nen Wagen angeboten bekommen und das wäre genau das richtige gewesen ABER Deutschland ist und bleibt Assi *sorry die Wortwahl*

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 25km/h- Autos waren glaube ne Übergangslösung, damit die Leute, die in der DDR ne Simson DUO hatten, mobil bleiben konnten. Mein Großonkel hatte in der DDR auch ne DUO und danach nen Panda, bei dem nur der erste und der Rückwärtsgang ging.

Im Übrigen ist es absolut richtig, dass diese Autos verschwinden. Es ist einfach saugefährlich, weil niemand damit rechnet, dass ein normaler Kleinwagen mit 25 (bzw. real um die 40) km/h über die Landstraße schleicht. Mal davon abgesehen ist es ne 1a Verkehrsbehinderung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

verkehrsbehinderung,übergangslösung oder nicht...

hat keiner ne aussagekräftige antwort? :roll:

-Suche ganz "dringend":

Blechteile in Calypsorot-metallic...vorallem Kotflügel oder Heckklappe!

BC2 Codierstecker 3-12 oder 3-10

 

----------------------------------

 

Bitte nicht am Lack lecken...dieses Fahrzeug verkörpert eine geweisse portion an GEILHEIT!!! :freak:

:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...?

-Suche ganz "dringend":

Blechteile in Calypsorot-metallic...vorallem Kotflügel oder Heckklappe!

BC2 Codierstecker 3-12 oder 3-10

 

----------------------------------

 

Bitte nicht am Lack lecken...dieses Fahrzeug verkörpert eine geweisse portion an GEILHEIT!!! :freak:

:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee er hat nur ne prüfbescheinigung...:watch:

-Suche ganz "dringend":

Blechteile in Calypsorot-metallic...vorallem Kotflügel oder Heckklappe!

BC2 Codierstecker 3-12 oder 3-10

 

----------------------------------

 

Bitte nicht am Lack lecken...dieses Fahrzeug verkörpert eine geweisse portion an GEILHEIT!!! :freak:

:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Autos mit 25 Km/h gibt es offiziell nicht mehr.

Somit darf er mit seiner MOFA Prüfbescheinigung auch NUR Mofa fahren.

Für alles andere würde er dann einen Führerschein benötigen.

Die Kleinstwagen werden nun bis 45 Km/h angeboten dafür bräuchte er FS Klasse S.

Gruß

„Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.“

Erasmus von Rotterdam:klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fragt doch einfach mal bei eurer Stadt/Gemeinde nach.

Dann habt ihr 100%ige Sicherheit.

Hier bei uns fahren min. 10 ganz neue 25 Km/h Fahrzeuge rum. Muss also irgendwie gehen.

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe einfach mal einen Händler angerufen der freundlich Auskunft zum

Thema erteilen würde: +49 (0)9951 6031987

Es sieht also so aus dass es wohl noch möglich ist , allerdings muss eine

Behinderung genauestens definiert sein. Eine Prüfbescheinigung muss auf

jeden Fall auch vorliegen.

Dann gibt es noch Urteile bzw. Gesetzestexte die man in Google finden kann.

 

Natuerlich ist eine Auskunft der jeweils örtlichen Zulassungsstelle bzw. Polizeiauskunft

sicher noch am hilfreichsten.

 

 

Und dass so einige denken es sei eine 1a Verkehrsbehinderung finde ich absolut nicht

in Ordnung, schliesslich darf sich ja wohl jeder Mensch sein Leben so einfach und bequem

wie möglich gestalten !

Ich denke dass auch jeder irgendwann mal in das Alter kommt wo Autofahren sicherlich

ein Risiko ist, aber wer gibt dann freiwillig seine Fahrerlaubnis ab ?

Keiner !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und dass so einige denken es sei eine 1a Verkehrsbehinderung finde ich absolut nicht

in Ordnung, schliesslich darf sich ja wohl jeder Mensch sein Leben so einfach und bequem

wie möglich gestalten !

Ich denke dass auch jeder irgendwann mal in das Alter kommt wo Autofahren sicherlich

ein Risiko ist, aber wer gibt dann freiwillig seine Fahrerlaubnis ab ?

Keiner !

 

bedeute "bequem" für dich das der verkehrsteilnehmer mit 25kmh hinter ne kuppe auf der freigegebenen landstrasse "rumsteht" und du von hinten mit zulässigen 100 kmh angefahren kommst? okay bequem ist dann sicherlich der schwarze benz wo die kiste hintendrin liegt.:-D

 

in der stadt seh ich sowas ja noch ein aber überland hat sowas nix zu suchen.

 

wer seine fahrerlaubnis abgibt wenn er zum risiko wird? hier ich! hat mein opa schon gemacht und meine mama wird es auch machen. ist ne sache der inneren einstellung.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Traktor oder Radfahrer fährt aber auch mit 25 km/h hinter der Kuppe.

Daher muß die Geschwindigkeit an der unübersichtlichen Stelle entsprechend angepaßt sein.

Ist schließlich keine Autobahn mit Mindestgeschwindigkeit!

*klugscheiß* aber ist so!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So sieht´s aus. Ich hatte schon 2 Mal das "Vergnügen" auf der Landstraße so eine Gerät weit vor mir auf dem nächsten Hügel "erlimmen" zu sehen und als ich selber über diese Hügelkuppe kam "stand" das Ding vor mir.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich nen Traktor oder nen Radfahrer vor mir sehe, weiß ich aber, dass der nur so rumgurkt. Bei nem Auto bin ich darauf nicht eingestellt...

 

schöner hätte ich es nicht sagen können.

 

das wäre genauso wenn so nen trecker plötzlich 100kmh fährt. da würde der eine oder andere sich gut erschrecken beim überholvorgang das das ding ihm so flott entgegenkommt.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und dass so einige denken es sei eine 1a Verkehrsbehinderung finde ich absolut nicht

in Ordnung, schliesslich darf sich ja wohl jeder Mensch sein Leben so einfach und bequem

wie möglich gestalten !

Ich denke dass auch jeder irgendwann mal in das Alter kommt wo Autofahren sicherlich

ein Risiko ist, aber wer gibt dann freiwillig seine Fahrerlaubnis ab ?

Keiner !

 

bedeute "bequem" für dich das der verkehrsteilnehmer mit 25kmh hinter ne kuppe auf der freigegebenen landstrasse "rumsteht" und du von hinten mit zulässigen 100 kmh angefahren kommst? okay bequem ist dann sicherlich der schwarze benz wo die kiste hintendrin liegt.:-D

 

in der stadt seh ich sowas ja noch ein aber überland hat sowas nix zu suchen.

wer seine fahrerlaubnis abgibt wenn er zum risiko wird? hier ich! hat mein opa schon gemacht und meine mama wird es auch machen. ist ne sache der inneren einstellung.

 

 

Dann musst du aber auch sämtliche Traktoren der öffentlichen Strasse verweisen ?

Natuerlich, angenehm oder bequem ist für die "normalen" Autofahrer natürlich was anderes aber die Dinger haben nun mal ihre Berechtigung auf der Strasse.

Mir ist auch schon öfter passiert dass ich im Sauerland, Bayern oder in der Eifel da plötzlich einen Traktor vor mir hatte und arg in die Eisen musste.

Natuerlich hab ich auch geflucht aber so ist es nun mal.

Muss man halt mit rechnen !

 

Wenn Opa oder Oma die Fleppe abgeben im Alter ist es auch nur vernünftig aber sicher nicht die Regel.

 

Wenn ich nen Traktor oder nen Radfahrer vor mir sehe, weiß ich aber, dass der nur so rumgurkt. Bei nem Auto bin ich darauf nicht eingestellt...

 

Dann musst du dringend mal zu Fielmann damit du auch diese komischen Dinger "sofort"

richtig erkennst :rot:


Bearbeitet: von jenad
Allerletzte Hilfe, die Edit-Funktion zu verdeutlichen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch ohne den Weg zum Optiker:

beide Seiten haben wohl ihre berechtigten Einwände :rauchen:

Aber ich denke, wer nur mit 25kmh unterwegs ist, wird so ein Fahrzeug auch nur im Stadtverkehr (max. 50kmh) benutzen; allein schon als Selbstschutz!

Für längere Fahrten sind die öffentlichen Verkehrsmittel (Bahn/Bus/etc.) gequemer und sicherer.

 

In 40 Jahren Fahrpraxis habe ich auf Landstraßen noch nie so ein Gefährt gesehen; innerorts aber schon öfters!

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch ohne den Weg zum Optiker:

beide Seiten haben wohl ihre berechtigten Einwände :rauchen:

Aber ich denke, wer nur mit 25kmh unterwegs ist, wird so ein Fahrzeug auch nur im Stadtverkehr (max. 50kmh) benutzen; allein schon als Selbstschutz!

Für längere Fahrten sind die öffentlichen Verkehrsmittel (Bahn/Bus/etc.) gequemer und sicherer.

 

In 40 Jahren Fahrpraxis habe ich auf Landstraßen noch nie so ein Gefährt gesehen; innerorts aber schon öfters!

Gruß Jochen

 

Ich allerdings auch nicht, Traktoren dafür allerdings schon zu Hauf :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann kommt mal hier her, dann könnt ihr die Jungs vom "Bauernverband" im Oderbruch in freier Wildbahn mit den "Geschossen" sehen. ;-)

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wir haben das hier ohne Ende, das hier Traktoren und auch diese 45km/h Auto-dinger zu Massen rumfahren, ich muss mich an jeder Kurve fragen, was da wohl hinter kommt!

 

Ausserdem sind diese Fahrzeuge besonders gekennzeichnet (Rollerkennzeichen) sodass mir keiner erzählen kann, das man nen Trecker oder Mofa erkennen kann, aber diese "kleinen" Autos eben nicht:watch:

 

Leute, auch die haben die gleichen Kennzeichen wie ein Roller.....das sieht man und ich denke das auch die am Straßenverkehr teilnehmen dürfen, wenn Oma oder Opa trocken ohne Mofa oder Rolli zum nächsten Aldi wollen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bmw-opler: ich kann von weiten unterscheiden ob ich nen pkw oder nen LKW oder eben nen trecker vor mir hab und stell mich so auf die zu erwartende geschwindigkeit und länge des fahrzeugs ein. das geht aber nicht wenn ich mit 75kmh geschwindigkeitsüberschuss auf nen fahrzeug auflaufe dessen silhouette mir nen normales auto "vorgaukelt".

 

@jenny: tut mir leid aber bei den oben angesprochenen 75kmh geschwindigkeitsunterschied kann das erkennen ob der fiat panda (wenn nötig reiche ich bilder nach) nen rollerkennzeichen auf seinem normalen kennzeichen (wo nur der landkreis aufgedruckt ist) hat schon zu spät sein.

 

für mich haben diese autos eh keinen sinn. wer an nem normalen strassenverkehr nicht teilnehmen kann oder darf hat auch in solchen seifenkisten nicht am verkehr teilzunehmen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute, auch die haben die gleichen Kennzeichen wie ein Roller.....das sieht man und ich denke das auch die am Straßenverkehr teilnehmen dürfen, wenn Oma oder Opa trocken ohne Mofa oder Rolli zum nächsten Aldi wollen!

 

Die Ur-Pandas, die es nach der DDR gab, hatten normales Kennzeichen und waren nur durch nen 25km/h-Aufkleber kenntlich gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...