Zum Inhalt springen

Mein 24V Umbau: M20B25 -> M50B25


Frank325
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hehe um 14:32 schnell noch alle Schreibfehler wech gemacht die mit der Flasche Wein im Kopp so entstanden??

 

:eek::D:freak::freak: Ich glaube ich habe gute 30 Minuten gebraucht um den Text zu verfassen...

 

Beim Lesen vom Thread gestern Nacht habe ich die ganze Umbau-Orgie noch ein zweites Mal durchlebt...:-D

 

Dank Dir Stefan!! Nächstes Frühjahr muss einiges gemacht werden. Stosstangen ab und wieder anbauen, Zender-Seitenaschmweeler ab und Edition-Seitenschweller dran, Abgasanlage abdichten und/oder evtl zwei 328i Metallkats einschweißen, E-Lüfter verbauen u.s.w.

 

Jetzt brauche ich erstmal einen fahrbaren Untersatz für den Winter... Mal schaun wie ich das löse.

 

:-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Jetzt brauche ich erstmal einen fahrbaren Untersatz für den Winter... Mal schaun wie ich das löse.

 

:-UU

 

Ich wäre für nen 328i touring, damit Du auch mal weisst, wie sich nen anständiges Auto fährt ;-):D:devil:

ringsüchtig bist Du .. wenn ein Auto der "Rennleitung" (grün-weiß) mit "Bitte folgen"-Schild vor dir herfährt mit und Du im Zick-Zack hinterherfährst, damit die Reifen nicht kalt werden

(Quelle: www.nordschleifologie.de)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, da ich wegen dem Unfall am Freitag krankgeschrieben bin, habe ich mir eben selbst nochmal meinen gesamten M50-Umbauthread durchgelesen und mir dabei ne Flasche Wein in meinen hohlen Kopf gekippt :wein: Zum Wohl die Pfalz!

 

Sicher das es nur eine Flasche war? 8-/ :D

Freut mich das du dein E30 wieder aufbaust. :daumen:

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Schoppegläser sind fast genauso groß! :freak:

 

Sicher das es nur eine Flasche war?

 

Ist der Text den sooo kagge??? :-(

Gefühlt waren es drei Flaschen...:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Schoppegläser sind fast genauso groß! :freak:

 

Sicher das es nur eine Flasche war?

 

Ist der Text den sooo kagge??? :-(

Gefühlt waren es drei Flaschen...:-D

 

Ach iwo Frank.Der Text ist klasse! :daumen:

Ich hätt ihn nur gern gelesen bevor korregiert wurde. :D

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist der Text den sooo kagge??? :-(

Gefühlt waren es drei Flaschen...:-D

 

Wahrscheinlich nicht nur gefühlt, so wie ich Dich kenne :D

ringsüchtig bist Du .. wenn ein Auto der "Rennleitung" (grün-weiß) mit "Bitte folgen"-Schild vor dir herfährt mit und Du im Zick-Zack hinterherfährst, damit die Reifen nicht kalt werden

(Quelle: www.nordschleifologie.de)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, war knapp eine Flasche. Vorweg noch ein 0,5er Bier! Wein auf Bier - das lieben wir! :freak:

 

War nicht viel zu korrigieren (nur paar Tipfehler), aber ich habe mich ca. 500-1000x vertippt beim Schreiben...:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, war knapp eine Flasche. Vorweg noch ein 0,5er Bier! Wein auf Bier - das lieben wir! :freak:

 

War nicht viel zu korrigieren (nur paar Tipfehler), aber ich habe mich ca. 500-1000x vertippt beim Schreiben...:-D

 

Und das ganze sah dann bei Dir so aus, oder wie?

 

http://www.youtube.com/watch?v=5EDAh8yIiDY

 

:-UU

ringsüchtig bist Du .. wenn ein Auto der "Rennleitung" (grün-weiß) mit "Bitte folgen"-Schild vor dir herfährt mit und Du im Zick-Zack hinterherfährst, damit die Reifen nicht kalt werden

(Quelle: www.nordschleifologie.de)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D:-D Woher weißt Du das???

Genauso, blos war mein Kopf nicht auf der Tischplatte...:-D

 

Frank, ich kenne Dich schon ein paar Jahre, das sind alles Erfahrungswerte :-D

ringsüchtig bist Du .. wenn ein Auto der "Rennleitung" (grün-weiß) mit "Bitte folgen"-Schild vor dir herfährt mit und Du im Zick-Zack hinterherfährst, damit die Reifen nicht kalt werden

(Quelle: www.nordschleifologie.de)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, die angekündigte Umbauanleitung zum M50/M52/S50 ist nun im Wiki online.

Es ist vollbracht ;-)

 

Ich hoffe, dass die umfangreiche Anleitung dem einen oder anderen hilfreich sein wird.

 

Auch auf diesem Wege möchte ich mich nochmal bei allen bedanken, die Fotos und Info beigesteuert haben! :daumen:

 

Hier der Link:

 

http://e30-talk.com/e30-wikipedia/t-motorumbau-m50-m52-s50-97092.html#post1098530

 

VG, Frank

 

:-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure netten Kommentare! :sonne:

 

Sicher wird es bald nochmal eine erweiterte und überarbeitete Neuauflage geben!

falls Ihr noch zusätzliche Info, Verbesserungsvorschläge und dergleichen habt dann nur her damit! Am besten per PN.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tjo wer dann noch die hohe Kunst des Lesens beherrscht, für den sollte die Anleitung goldwert sein....

 

MEGA :-R für die Arbeit Frank....

sowas erstellt man ja auch nich mal eben so in 2 Stunden... ;-)

 

Echt TOP :daumen::daumen::daumen::daumen:

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tjo wer dann noch die hohe Kunst des Lesens beherrscht, für den sollte die Anleitung goldwert sein....

 

MEGA :-R für die Arbeit Frank....

sowas erstellt man ja auch nich mal eben so in 2 Stunden... ;-)

 

Echt TOP :daumen::daumen::daumen::daumen:

 

Lesen?Was'n das? 8-/

Gibts das auch als Höhrbuch? :D

 

:-R :-R :-R Frank! :daumen:

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibts das auch als Höhrbuch?

 

Gröhl... Ich schmeiß mich weg! :-D:-D:-D

 

Jo, zwei Stunden reichen nicht ganz...;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, gestern und heute war ich am Schrauben....erstmal das Nötigste am Antriebstrang.

Meinem Rücken geht es nach dem Unfall zum Glück wieder besser! Juhu :-)

 

 

1. Ölverlust hinten am ZK

Hatte seit dem Unfall EXTREMEN Ölverlust hinten am Zylinderkopf. Blöderweise ist das Öl an der Spritzwand entlang runter geflossen (nicht getropft!) und dann direkt auf den Flansch vom hinteren Abgaskrümmer und auf die Hosenrohre geraten. Da ist es dann unten an den Hosenrohren entlang geflossen und auf halbem Weg zu den Kats abgetropft. Hat tierische Qualm-Entwicklung gegeben :watch:

 

Musste also dringend was gemacht werden....!

Wie schon vermutet ist Folgendes passiert: Durch den Aufprall auf's Heck hat es den Motor, der ja sowieso schon sehr nah an der Spritzwand liegt, nach hinten geschoben. Dabei hat die weiße Kunststoff-Halterung der Bremsleitung einen der halbmondförmigen Gummipfropfen der Ventildeckeldichtung in den Zylinderkopf gedrückt.

Also gestern Ventildeckel runter, die Dichtung (war sowieso fast neu) gesäubert und wieder in Position gebracht. Auf der Innenseite von dem halbmondförmigen Pfropfen konnte man sogar schon eine Schleifspur von der Auslass-Nockenwelle erkennen! Den habe ich dann zusätzlich mit etwas Hochtemperatur-Silikon eingeklebt und abgedichtet. Result: Alles Dicht und Ölverlust gestoppt! :-)

 

 

2. Undichtigkeit an der Abgasanlage

 

Da mir das auffahrende Auto auf die Endrohre geprallt ist, hat es die Abgasanlage etwas gestaucht und den Motor ca. 5 mm nach vorne geschoben. Die Motorposition finde ich jetzt sogar besser als vorher. Besonders in Hinsicht auf das oben beschriebene Problem. Jetzt ist etwas Luft zwischen ZK und Spritzwand ;-)

Die Abgasanlage habe ich wieder neu befestigt und dabei etwas ausgerichtet. Mehr ging leider nicht...

Leider ist das Flexstück (war vom M20) vorne am vorderen Hosenrohr gerissen :-( Ich werde also ein neues Flexstück brauchen, was eingeschweißt werden muss.

>> Hat jemand Tips woher ein solches günstig bekommen (Gewebe-Flexstück)?? :frage:

 

 

3. Viscolüfter

 

Den habe ich heute testweise mal ausgebaut, weil ja sowieso ein E-Lüfter rein soll. Hätte ich das blos mal schon früher gemacht. Dann hätte mein nagelneuer Kühler jetzt keinen Abdruck von der Visco-Kupplung :wall:

Tatsächlich hängt der Motor jetzt spontaner am Gas....das gefällt! Und brauchen werde ich ihn zu dieser Jahreszeit und im Kurzstrecken-Betrieb sowieso nicht....

 

 

So long....


Bearbeitet: von Frank325
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt brauche ich erstmal einen fahrbaren Untersatz für den Winter... Mal schaun wie ich das löse.

 

:-UU

 

Ich wäre für nen 328i touring, damit Du auch mal weisst, wie sich nen anständiges Auto fährt ;-):D:devil:

 

Gute Idee! :daumen:

Und im Frühjahr dann schlachten für den nächsten Umbau!

 

btw: was ist ein Gewebe-Flexstück? Sind die nicht aus Metall?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...