Zum Inhalt springen

antivir für Win 7


jannis320iM20
 Teilen

Empfohlene Beiträge

gibts einen kostenfreien anbieter für ein antivirenprogramm dass gut ist und unter Win7 läuft?

 

habe versucht avira wieder zu installieren in verbindung mit firefox hatte ich damit auf vista nicht -einmal- probleme.

scheinbar geht das abe rnicht, die install bricht ab...:watch:

 

achja ist ein Win 7 ultimate 64bit

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Als auf meinen Netbook läuft es mit WIN 7 HomePremium problemlos.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann dir sonst noch AVG empfehlen, hab ich und es is gut.

 

http://free.avg.com/de-de/startseite

 

LG Düd

Nein, hier hab ich mein Auto nicht gepark!

8-/

 

Quer parkt man länger.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja lief bei mir auf win7 ultimate auch problemlos. einfach neustes setup runterladen, dann müsste es klappen.

 

hab bei mir aber win7 wieder runtergeworfen und vista ultimate und xp pro installiert. win7 taugt meiner meinung nach nix :meinung:

 

Liebe Grüße

E30-Chris

:smbmw: BMW - Freude am Fahren! :beemwe:

 

 

Biete: 1 Sportsitz Beifahrerseite

 

Suche: M-Technik 2 Frontstoßstange, -schürze und Heckstoßstange. Zustand egal, sollte nur günstig sein

 

Bitte PN an mich wer was hat oder gebrauchen kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey danke für die schnelle rückmeldung, habs mit nem neueren setup probiert und siehe da, es fzunzt!

danke!

 

obs was taugt werd ich noch sehen, zumindest unterstützt es die vollen 4gb ram. bis jetzt isses n tick fixer. mal sehen ;-)

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab bei mir aber win7 wieder runtergeworfen und vista ultimate und xp pro installiert. win7 taugt meiner meinung nach nix :meinung:

 

Liebe Grüße

E30-Chris

 

Autsch *gg* Kannst du mal paar argumente bringen, wenn schon Win7 deiner meinung nix taugt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn schon ein Kostenloser Schutz dann den avast! Free Antivirus.

Alle 936.536.746 verschidene mögliche Rechtschreibfehler der deutschen Sprache

sind beabsichtig und dienen zu Unterhaltung des Lesers

Hier geht es zum E30 Chat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jannis, falls Interesse besteht, ich habe mir ein PC Magazin gekauft welches eine CD samt Vollversion

von Norman Security Suite 8.0 beinhaltet.

Die Lizenz ist 1 Jahr gültig, dann kann man immer noch sehen ob man auf etwas anderes umsteigt

oder die Lizenz kostenpflichtig verlängert.

Ich habe selbst ESET NOD 32 auf den PCs im Einsatz und brauche die andere Software nicht.

Könnte also die Setupdatei eben mal wo hochladen und den Registrierungskey per PN übermitteln.

 

Wie gut oder schlecht das Zeug von Norman ist kann ich nicht sagen.

In jedem Fall ist alles dabei was man braucht: Mailschutz, Virenschutz, Firewall ect.

 

Infos dazu hier:

http://store.norman.com/store/norman/de_CH/DisplayProductDetailsPage/productID.106243200

 

 

P.S. Es ist als 32 Bit wie auch als 64 Bit Edition verfügbar !

 

P.S. die zweite:

Ich schicke die Software nur 1x zu (eben weil ich nur 1x Rechte durch den Zeitschriftenkauf habe)

Wenn weg, dann weg. Bitte keine 1000 Anfragen nach Kopien.

Hier soll keine muntere Software-Verteilorgie stattfinden :-)


Bearbeitet: von choppa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir läuft Antivir ohne Probleme auf Win7 Ultimate 64bit. Verrichtet mit Spybot zusammen gut arbeit. Bei Firefox noch das WOT Add On und alles ist prima.

 

Gruß Micha

http://mafotografie.de/uploads/WebBanner.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Programme untereinander tun sich nicht viel.

Deren Erkennungsraten liegen meist immer bei über 90% (Sind dann jedoch schon relativ alte Viren)

Entscheidend sind aber genau die paar Restprozent, denn gerade die neuesten Viren und Trojanervarianten

sind die gefährlichsten.

Solange der Hersteller nämlich noch keine passende Virensignatur fürs Onlineupdate zur Verfügung

gestellt hat, siehts für manche Antivirenprogramme nicht mehr so rosig aus.

Daher ist es nicht zu vernachlässigen in welchen Zeitabständen der Hersteller seine Signaturen bereitstellt.

Aufgrund dieser Tatsache komme ich zu dem zweiten entscheidenen Punkt: Die Heuristik !

 

Befindet sich ein brandneuer Virus noch nicht in der Datenbank des Scanners, dann ist die Heuristik

die allerletzte Notbremse vor einem Systembefall.

Die Heuristik ist eine Funktion, die in der Lage ist Virentypische Vorgänge zu erkennen - ohne daß

der Virus in der eigentlichen Datenbank vorhanden ist.

Virentypisch ist z.B. das Injizieren von Code in Systemdateien, einschreiben in die Startpunkte der Registry

oder in den Bootsektor der Festplatte ect. ect.

 

Die Heuristik führt allerdings auch manchmal zu Fehlalarmen.

Das kann vorkommen wenn beispielsweise Systemupdates wichtige Systemdateien ersetzen.

 

Die Kunst eines guten Virenscanners ist also eine möglichst schnell aktualisierte Signaturdatenbank

gekoppelt mit einer guten Heuristikfunktion, die im Idealfall keine Fehlalarme produziert.

 

Bei Testberichten zu diversen Programmen würde ich mir immer die Ergebnisse zu diesen Disziplinen

ansehen - der Rest ist eigentlich weniger wichtig (beispielsweise die Firewall, die Unerfahrenen fast nichts nutzt und eher stresst)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab bei mir aber win7 wieder runtergeworfen und vista ultimate und xp pro installiert. win7 taugt meiner meinung nach nix :meinung:

 

Liebe Grüße

E30-Chris

 

Autsch *gg* Kannst du mal paar argumente bringen, wenn schon Win7 deiner meinung nix taugt ?

 

meiner meinung nach ist windows 7 mehr auf design als auf wirklich einfaches arbeiten ausgelegt. So wie beim mac auch:

angucken - ja,

damit arbeiten - nee lass mal

:meinung:

 

Liebe Grüße

E30-Chris

:smbmw: BMW - Freude am Fahren! :beemwe:

 

 

Biete: 1 Sportsitz Beifahrerseite

 

Suche: M-Technik 2 Frontstoßstange, -schürze und Heckstoßstange. Zustand egal, sollte nur günstig sein

 

Bitte PN an mich wer was hat oder gebrauchen kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

\\

:smbmw: BMW - Freude am Fahren! :beemwe:

 

 

Biete: 1 Sportsitz Beifahrerseite

 

Suche: M-Technik 2 Frontstoßstange, -schürze und Heckstoßstange. Zustand egal, sollte nur günstig sein

 

Bitte PN an mich wer was hat oder gebrauchen kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

meiner meinung nach ist windows 7 mehr auf design als auf wirklich einfaches arbeiten ausgelegt. So wie beim mac auch:

angucken - ja,

damit arbeiten - nee lass mal

:meinung:

 

Liebe Grüße

E30-Chris

 

Ähm sorry,

 

aber bist Du auch der Meinung der Himmel sei grün oder so?

 

Ne, richtig ist er ja auch nicht:freak:

 

Genauso ist fakt dass Vista der zweitgrößte Schrott nach Win ME ist den Microsoft je rausgehauen hat. Völlig überladen mit Spielereien die keiner braucht und absolut unnötig Ressourcen-fressend.

 

Und zum Thema Mac...mach dich erst mal schlau bevor Du solchen Mumpitz schreibst.

 

Mac OS X basiert (genau wie Linux übrigens auch) auf UNIX; das gibt's schon ne ganze Ecke länger als Windows und GERADE zum arbeiten ist das unschlagbar. Einen Virenscanner dafür wirst Du übrigens vergeblich suchen...Ich empfehle dir zum Thama mal ein bisschen bei Wikipedia zu stöbern, dann kommste vielleicht drauf;-)

 

Gruß

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

meiner meinung nach ist windows 7 mehr auf design als auf wirklich einfaches arbeiten ausgelegt. So wie beim mac auch:

angucken - ja,

damit arbeiten - nee lass mal

:meinung:

 

Liebe Grüße

E30-Chris

 

Ähm sorry,

 

aber bist Du auch der Meinung der Himmel sei grün oder so?

 

Ne, richtig ist er ja auch nicht:freak:

 

Genauso ist fakt dass Vista der zweitgrößte Schrott nach Win ME ist den Microsoft je rausgehauen hat. Völlig überladen mit Spielereien die keiner braucht und absolut unnötig Ressourcen-fressend.

 

Und zum Thema Mac...mach dich erst mal schlau bevor Du solchen Mumpitz schreibst.

 

Mac OS X basiert (genau wie Linux übrigens auch) auf UNIX; das gibt's schon ne ganze Ecke länger als Windows und GERADE zum arbeiten ist das unschlagbar. Einen Virenscanner dafür wirst Du übrigens vergeblich suchen...Ich empfehle dir zum Thama mal ein bisschen bei Wikipedia zu stöbern, dann kommste vielleicht drauf;-)

 

Gruß

 

also bei mir is der himmel lila :watch: :freak:

 

so ne mal spaß bei seite, wir haben in der schule nen mac raum und da bin ich schon des öfteren dran gesessen. is einfach nur :meinung:, vielleicht kann ich aber auch einfach nur nicht damit umgehen. ich hab bis jetzt immer windows besessen und komm damit auch einfach besser klar als mit nem mac. das mit den viren ist mir bekannt und da beneide ich ganz klar die mac user.

 

und zum thema vista: ich muss dir ganz klar recht geben :tätschel:

aber ich komme mit vista ultimate sehr gut klar, es läuft bei mir ohne jegliche probleme und super um mit cinema 4d, adobe cs4 master collection und office 2007 ganz relaxt zu arbeiten ohne ein halbes jahrtausend zu warten.

und noch etwas was ich dem mac betriebssystem zugestehen muss: schnell ist es auf jeden fall! allerdings kann ich mich dazu nicht so weit äußern, da ich aus eigener erfahrung nur mit dem ein und selben grundrechner gearbeitet hab.

 

Liebe Grüße

E30-Chris

:smbmw: BMW - Freude am Fahren! :beemwe:

 

 

Biete: 1 Sportsitz Beifahrerseite

 

Suche: M-Technik 2 Frontstoßstange, -schürze und Heckstoßstange. Zustand egal, sollte nur günstig sein

 

Bitte PN an mich wer was hat oder gebrauchen kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

meiner meinung nach ist windows 7 mehr auf design als auf wirklich einfaches arbeiten ausgelegt. So wie beim mac auch:

angucken - ja,

damit arbeiten - nee lass mal

:meinung:

 

Liebe Grüße

E30-Chris

 

Ähm sorry,

 

aber bist Du auch der Meinung der Himmel sei grün oder so?

 

Ne, richtig ist er ja auch nicht:freak:

 

Genauso ist fakt dass Vista der zweitgrößte Schrott nach Win ME ist den Microsoft je rausgehauen hat. Völlig überladen mit Spielereien die keiner braucht und absolut unnötig Ressourcen-fressend.

 

Und zum Thema Mac...mach dich erst mal schlau bevor Du solchen Mumpitz schreibst.

 

Mac OS X basiert (genau wie Linux übrigens auch) auf UNIX; das gibt's schon ne ganze Ecke länger als Windows und GERADE zum arbeiten ist das unschlagbar. Einen Virenscanner dafür wirst Du übrigens vergeblich suchen...Ich empfehle dir zum Thama mal ein bisschen bei Wikipedia zu stöbern, dann kommste vielleicht drauf;-)

 

Gruß

 

Mac OSX unschlagbar für arbeiten .... dazu sag ich besser nix, gibt schon nen grund warum ich 2 Macs hab und die einfach nur verstauben, ich mach leidenschaftlich gerne Music und das arbeiten unter Windows läuft genauso gut wie unter OSX teilweise sogar besser, zumindest ist mir Audio Logic unter Windows nie abgeschmiert, unter OS X allerdings schon... und ich hatt schon ein paar Macs zum wieder Fit machen bei mir weil sich das OSX zerschossen hat, das beste war einmal nen Macbook von ner Studentin, hat nen AutoUpdate gemacht, neue Firmware aufgespielt und sich dabei komplett zerschossen, die Hotline von Apple wollte erstmal 100$ kassieren da auf die Software nur nen halbes Jahr garantie besteht und jede weitere Garantieverlängerung Geld kostet.

Und es ist auch alt bekannt das Mac OSX Virenanfällig ist, das ist jedes System, und nur um einen virenscanner mal zu nennen für OS X

ClamXav ;) Die sache ist nur vor einigen jahren gabs nur wenige die auf Mac setzen und daher haben die "hacker" sich auch nicht auf OS X konzentriert, jetz wo es wessentlich mehr Macs gibt, gibts auch einige Viren für OS X.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mac OSX unschlagbar für arbeiten .... dazu sag ich besser nix, gibt schon nen grund warum ich 2 Macs hab und die einfach nur verstauben, ich mach leidenschaftlich gerne Music und das arbeiten unter Windows läuft genauso gut wie unter OSX teilweise sogar besser, zumindest ist mir Audio Logic unter Windows nie abgeschmiert, unter OS X allerdings schon... und ich hatt schon ein paar Macs zum wieder Fit machen bei mir weil sich das OSX zerschossen hat, das beste war einmal nen Macbook von ner Studentin, hat nen AutoUpdate gemacht, neue Firmware aufgespielt und sich dabei komplett zerschossen, die Hotline von Apple wollte erstmal 100$ kassieren da auf die Software nur nen halbes Jahr garantie besteht und jede weitere Garantieverlängerung Geld kostet.

Und es ist auch alt bekannt das Mac OSX Virenanfällig ist, das ist jedes System, und nur um einen virenscanner mal zu nennen für OS X

ClamXav ;) Die sache ist nur vor einigen jahren gabs nur wenige die auf Mac setzen und daher haben die "hacker" sich auch nicht auf OS X konzentriert, jetz wo es wessentlich mehr Macs gibt, gibts auch einige Viren für OS X.

 

Dave,

 

ich weiss ja dass Du bekennender Apple-Hasser bist; aber gerade als Mod im Computer- (nicht Windows!)-Unterforum solltest Du doch mal etwas objektivere Sichtweisen an den Tag legen.

 

Unix-Dateisysteme hatten schon von anfang an ein eingebautes Zugriffsrechte-Management; Windows-Basissysteme nicht. Unix ds konnte/kann man seit jeher verschlüsseln, und zwar ordentlich. Das klappt bei Win bis heute nicht so richtig.

Unix behandelt alles, als wäre es ne Datei. Zugriff auf Prozessor, RAM, Laufwerke geht alles übers Dateisystem.

Sagt dir KISS was? Keep it small and simple. Unix besteht aus vielen kleinen Progrämmchen die nur das können was sie solle - schmiert eins ab, juckt das Unix wenig. Das entspr. Modul wird halt neu gestartet und gut is. Bei Win schmiert das gesamte OS meist mit ab, kennen wir ja alle.

Von Multi-user-, und Netzerkfähigkeit fang ich gar nicht erst an...

Ich könnte ewig weitermachen, aber dann wird's echt zu OT:D

 

Und es ist auch alt bekannt das Mac OSX Virenanfällig ist, das ist jedes System, und nur um einen virenscanner mal zu nennen für OS X

ClamXav ;) Die sache ist nur vor einigen jahren gabs nur wenige die auf Mac setzen und daher haben die "hacker" sich auch nicht auf OS X konzentriert, jetz wo es wessentlich mehr Macs gibt, gibts auch einige Viren für OS X.

 

Das ist schlicht und ergreifend Quatsch. Ja es gibt Trojaner (keine Viren) aber nur "proof of concept", also quasi "im Labor". In der Praxis gibt's keine. Weil a) keine wichtigen Date gephisht werden können und b) sich, was auch immer, nicht von alleine verbreiten kann. Es sei denn jmd. ist so blöde und würde sich, nach aufforderung durch den "freund" als Admin einloggen und das was gemacht werden soll verifiziert...never ever.

Wieviele Win-User (keine Geeks!) kennst Du die sich ein wesentlich eingeschränktes Benutzerkonto einrichten, und so im Netz unterwegs sind? Ich so gut wie keinen, jeder ist als Admin drin.

 

Das alles gilt für alle Unix-basierten OS, also sowohl für Mac als auch für Linux.

 

Übrigens laufen über 95% aller Server-Dienste, Render-Farmen etc. in Hollywood unter Linux;

die Arbeitsplatz-Systeme sind überwiegen Macs. Shrek 1 z.B. ist zu 100% unter Linux entstanden;-)

 

kleine Übersicht (Seite ist etwas älter): http://www.linuxmovies.org/studios.html

 

Interessant für dich als Soundfreak wäre evtl. das hier: http://ardour.org/

100% freie SW; leider nur für OS X und Linux (wird seinen Grund haben, näch?)

Auch interessant, auch frei, und sogar für Win zu haben: http://www.blender.org/

 

Vielleicht mal etwas über den Tellerrand schauen;-)

 

In dem Sinne:-UU

 

P.S.: Avatar ist auch unter Linux entstanden:-)

 

Gruß

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die grössten Fehler die Microsoft bezüglich der Anfälligkeit seiner Betriebssysteme gemacht hat

sind das verwenden einer Registry, sowie die immer noch bestehende Ankopplung der Internetexplorer-Engine an das Dateisystem.

Ganz übel die Erfindung von ActiveX Controls und deren Verifizierung über Sicherheitszertifikate (die man leicht fälschen / vortäuschen kann)

Einmal akzeptiert, kann dann über den Internetexplorer auf das Dateisystem zugegriffen werden.

Spätestens hier schützt das Verwenden eines eingeschränkten Nutzerkontos vor einer Manipulation

der Systemdateien, jedoch ist der Zugriff auf eigene Benutzerdateien immer noch möglich.

 

Seit Windows Vista und Windows 7 wird durch Einbindung des UAC (Benutzerkontensteuerung)

ein wenig entgegengewirkt.

U.a. sind die Rechte eingeschränkt und der Internetexplorer wird im Protected-Mode betrieben, so

daß ein Übergreifen aufs Dateisystem besser unterbunden werden kann.

 

Leider ist der Mensch von Grund aus faul, daher werden keine eingeschränkten Accounts verwendet

oder der Sicherheitslevel des UAC auf minimal heruntergedreht.

(Letzteres unterbindet die nervigen Zwischenfragen von Windows, sobald man Software installiert oder am System rumstellt)

Und schon bricht die Sicherheit um ein gewaltiges Stück ein.

 

Unter Linux hat man hingegen keine andere Wahl, hier herrscht daß Konzept "Du darfst nichts, was nicht ausschließlich erlaubt wird).

Dies ist der Grund warum viele auch an Linux scheitern, es verlangt daß man sich mehr damit auseinandersetzt.

Windows ist ja so viel gemütlicher :-)

 

Als Fazit würde ich mal sagen daß Linux und Windows von den Multimediafunktionen her gleichwertig sind.

Viele Windows 7 Features gab es beispielsweise sogar Jahre vorher schon unter Linux (Microsoft klaut gerne mal ideen *g*)

Sicherheitstechnisch liegt Linux vor Windows, zumindest was die Erstinstallation betrifft.

Richtet man sein Windows geschickt ein, sichert es gut ab und benutzt dazu sein Hirn, dann wird

man in der Regel auch nicht von Viren betroffen.

Hauptmangel ist immer noch der Mensch, wenn er bei deaktiviertem Hirn auf alles klickt was ihm

unter den Mauszeiger kommt oder zu faul ist einfachste Sicherheitskonzepte umzusetzen.

 

Die Macs lasse ich hier bewusst aussen vor, denn damit kenne ich mich absolut nicht aus.

 

Was mich bei Apple allerdings stört ist deren Firmenpolitik und das ständige Bestreben den Kunden

(per Internet) an den Hersteller zu binden (und zu kontrollieren).

Zugegeben: Bei Billy Boy ist dies auch nicht besser :-)

 

Driftgott, der mittels eingeschränktem Konto aus einer virtuellen Maschine zu euch postet ..... :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Wenn schon ein Kostenloser Schutz dann den avast! Free Antivirus.

Kann ich nur unterstreichen - der schneidet immer gut ab bei Tests und die sind sehr aktiv wasneue Signaturen angeht.

Teilweise kommen mehrmals am Tag Updates

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...