Zum Inhalt springen

Lausprechertausch Cabrio vorne


dimension
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hab mir neue 13er LS geholt welche die noch originalen ablösen sollen, und das vorne im Cabrio.

Als ich mich da Gestern rangemacht habe musste ich die Übung jedoch wieder abbrechen da ich die Schwellerabdeckung nicht ganz abbekommen hab ;(

 

Die 3 "Plastikstifte" an der Schwellerabdeckung hab ich gelöst, die Abdeckung scheint jedoch an der hintere Seite ("B-Säule") im Berech der Gurthalterung noch irgendwie ganz fest angemacht zu sein, muss die Gurthalerung unten auch noch ab oder ist das geclipst oder wie ? (Möchte nichts abreissen)

 

Wenn die Schwellerabdeckung und die Haubenentriegelung ab sind kann man dann die eigentliche Lautsprecherabdeckung abnehmen oder muss ich auch noch die Türdichtung lösen, und wenn ja kriegt man die beim Einbau wieder schön sauber drauf, ist die geklebt?

 

Also was muss alles ab und wie um die LS im Cabrio zu wechseln, euer Erfahrungen sind gefragt !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


die schwellerabdeckung ist hinten noch mal mit dieser Abdeckung über der Gurthalterung gesteckt. Die Metallische Gurthalterung kann dran bleiben, musst nur die das Plastikteil abziehen, ist auch gesteckt, dann kriegste dat schwellerdingen raus. Vorne ist dann noch eine Kreuzschraube in der Lausprecherabdeckung. die muss auch raus ;) Dann die Türdichtung im geforderten Bereich rausziehen. ist nix geklebt, kannste hinterher einfach wieder draufstecken. dann solle das gegessen sein...

http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist denn die Schwellerabdeckung dort an der Ecke bei der Gurthalerung befestigt, nur gesteckt?

 

Habs Gestern mit viel Kraft probiert abzuziehen, hätt ich noch stärker gezogen wär wohl was abgebrochen befürchte ich eben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 3 "Plastikstifte" an der Schwellerabdeckung hab ich gelöst, die Abdeckung scheint jedoch an der hintere Seite ("B-Säule") im Berech der Gurthalterung noch irgendwie ganz fest angemacht zu sein, muss die Gurthalerung unten auch noch ab oder ist das geclipst oder wie ? (Möchte nichts abreissen)

Nö die braucht nicht ganz ab.

 

Wenn die Schwellerabdeckung und die Haubenentriegelung ab sind kann man dann die eigentliche Lautsprecherabdeckung abnehmen oder muss ich auch noch die Türdichtung lösen, und wenn ja kriegt man die beim Einbau wieder schön sauber drauf, ist die geklebt?

 

ALso einfach die Habenentriegelungt abmachen, die Verkleidung unter dem Lenkrad runter und dann die Türdichtung abziehen (auf der Länge des senkrechten Stücks, keine Angst ist nur drauf gesteckt)

Jetzt den ersten "Plastikstick" vom der Schwellerabdeckung vom Motor aus gesehen raus machen, dann die Schrauben um den Lautsprecher lösen ( 2 oder 3 Stk.) jetzt wirds nen bissel fummellig. Die Plastikabdeckung des Lautsprecher ist unter der Türdichtung und unter der Schwellerabdeckung eingeklemmt.Mmit geschickt aber ohnen montage der Schwellerabdeckung demontierbar und auch wieder montierbar.

Ist halt ein wenig fummlig. Danach guckst du direkt aud das metall und kannst die restlichen Schrauben des LS lösen. Einbau einfach umgekehrt Aber pass auf das du keinen Kabel einklemmst!

Hoffe du verstehts wie ich es meine!

Also was muss alles ab und wie um die LS im Cabrio zu wechseln, euer Erfahrungen sind gefragt !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß jetzt nicht ob es beim Cab anders ist als bei Limo oder Touring, aber die Schwellerleisten brauchen nicht ab. Hab sie jedenfalls noch nie abgehabt. Einfach die kleine Ecke von der Lautsprecherabdeckung aus der Leiste rausziehen. Die Abdeckung ist biegsam und lässt sich leicht rausziehen.

 

Vorher natürlich die Türdichtung etwas abziehen.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wenns abbricht isses teurer Kai, die Teile vom Cabrio sind anders und durchaus gesucht ...

 

Ich würde alles abmontieren, so schlimm ist das nicht. Für das Plastikteil wo der Gurt durchgeht hilft nur vorsichtig mit nem Schraubenzieher hebeln...

 

Gruß Phil

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß jetzt nicht ob es beim Cab anders ist als bei Limo oder Touring, aber die Schwellerleisten brauchen nicht ab. Hab sie jedenfalls noch nie abgehabt. Einfach die kleine Ecke von der Lautsprecherabdeckung aus der Leiste rausziehen. Die Abdeckung ist biegsam und lässt sich leicht rausziehen.

 

Vorher natürlich die Türdichtung etwas abziehen.

 

Aber wenns abbricht isses teurer Kai, die Teile vom Cabrio sind anders und durchaus gesucht ...

 

Ich würde alles abmontieren, so schlimm ist das nicht. Für das Plastikteil wo der Gurt durchgeht hilft nur vorsichtig mit nem Schraubenzieher hebeln...

 

Gruß Phil

 

Wie oben bereist geschrieben habe ich es auch so gemacht (bei meinem Cabrio, Mehrfach da die scheixxx FunkZV rumzickte) ohne was kaputt zu kriegen, ist halt nur fummelig. Nen bissel biegen und dat passt scho.:meinung: Ist recht stabil das nix sofort abbricht. ( IST ja auch nen BMW und kein Mazda)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also eigentlich is das ganze ne sache von 10 minuten wenn man weiß wie es geht, ich mach immer alles mit ab, eben weil ich kein bock hab das mir irgendwo was einreißt oder sonst wat. Die Abdeckung hinten muss einfach richtung Fahrzeugmitte gerade abgezogen, bzw gehebelt werden, da ist schon ganz gut kraft erforderlich, ist an zwei Stellen gesteckt.

http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig.

Am besten erst vorne aushebeln und dann den Gurtbringer nach vorne drehen und hinten abhebeln.

Dann kann man das Teil rausnehmen und die Schwellerabdeckung einfach hinten beginnend hochziehen.

Achtung: Evtl. hängt sie unter der hinteren Seitenverkleidung, dann einfach etwas vorschieben und dann hoch.

 

Erst danach die LS-Abdeckung wegmachen!

Das mit dem rauswursteln geht nämlich IMHO nur links

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Abdeckung hinten muss einfach richtung Fahrzeugmitte gerade abgezogen, bzw gehebelt werden, da ist schon ganz gut kraft erforderlich, ist an zwei Stellen gesteckt.

 

Meinst du hiermit die Schwellerabdeckung oder die Gurthalterungsabdeckung oder ist das 1 Teil ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes muss Teil Nummer 12 abgezogen werden, das ist nur auf zwei Gewindestücken gesteckt und kann dann rausgenommen werden, da es einen Schlitz für den Gurt hat:

 

http://static.bmwfans.info/images/epc/OTM5MV9w.png

 

Danach die Klammern 6 rausnehmen und ich glaube eine Schraube der Lautsprecherabdeckung rausdrehen und Teil 5 kann nach oben herausgezogen werden, das sollte ohne jegliche große Krafteinwirkung gehen:

 

http://static.bmwfans.info/images/epc/NjczNl9w.png

 

Schließlich die restlichen Schrauben 2 (drei Stück) rausschrauben und das Türgummi in dem Bereich abziehen. Auf der Fahrerseite muss auch noch der Hebel der Motorhaubenöffnung entfernt werden (zwei Schrauben):

 

http://static.bmwfans.info/images/epc/NjU0OV9w.png

Signatur

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß jetzt nicht ob es beim Cab anders ist als bei Limo oder Touring, aber die Schwellerleisten brauchen nicht ab..

 

Touring oder Limo haben diesen Schweller überhaupt nicht ;-)

Gruß tiijey

 

 

 

http://www.danasoft.com/sig/done7.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Merci Viumau Superholti, bisch e geilä Siech !

 

:freak:

in den Dialekt kann man sich verlieben :applaus:

Grüaci Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß jetzt nicht ob es beim Cab anders ist als bei Limo oder Touring, aber die Schwellerleisten brauchen nicht ab..

 

Touring oder Limo haben diesen Schweller überhaupt nicht ;-)

 

Und ich hab kein Cab :freak: . Auch wenn das Cab dickere/andere Schweller hat kann es doch nicht aufwändiger sein die olle Verkleidung ab zu bauen.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau und wenn man nur die Limo gewohnt ist, bzw. beides fährt und dann mal ins Cabrio einsteigt, kann es einem schonmal passieren, dass man sich den Knöchel in der Türe einklemmt, weil man es nicht gewohnt ist, erst den Fuß soweit nach oben über den Schweller zu ziehen :freak: (Mir passiert)

Achja zum Thema: Habe auch zum Lautsprechertausch die Schwellerabdeckungen abgemacht, bei meinem Cabbi fehlten aber damals die Gurtabdeckungen, die hatte ich danach erst draufgesteckt und nie wieder runtergemacht.:D

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...