Zum Inhalt springen

Wechselkennzeichen - die unendliche Geschichte


Xaan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wer sich SS aufs Kennzeichen macht, am besten noch mit der 88, der sollte aber sein Auto in keiner größeren Stadt unbewacht stehen lassen. Kenne jmd der HH 88 (Vorname + Nachname, Geburtsjahr) auf seinem Auto HATTE, der hats nach 6 Monaten gegen was normaleres getauscht, weil ihm jedesmal wenn er in Frankfurt geparkt hatte, die Karre beschädigt wurde....

 

Wer als Nummer SS-.., HH-88 oder vergleichbares wählt, sollte im Fall der Fälle neben seinem Auto stehen.

Denn das KFZ kann nichts für die latent herrschende geistige Umnachtung des Besitzers.

Demzufolge gehört nicht das Fahrzeug demoliert, sondern...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

...dem Freund solcher Kennzeichen nachdrücklich verbal verdeutlicht wird, daß derlei jugendlicher Blödsinn weder mehr Skill in der Gruppe noch anderweitig Anerkennung jedweder Art verschafft, sondern einfach auf begrenzte geistige Fähigkeiten schließen läßt.

Oder auch: Selig die, die geistig arm sind...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


der besitzer des corsas in zwickau mit dem - HH 88 kennzeichen sitzt im stadtrat ;-)

wird also eher n kluger mensch sein, nicht wahr? :freak:

 

BTT:

ich bin ebenfalls für das Wkz und zwar so, dass man noch nen e30 nebenher fahren kann...

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso nur einen E30

 

Wechselkennzeichen sollte mind. 4 Kraftfahzeuge abdecken. 5 wären mir lieber.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schgenn geen midd Gorsa aus Zwigge.

Aber Stadtrat impliziert ja 100 Prozent Intelligenz und Obrigkeit.

Demzufolge nehm ich alles zurück:-D

Ebenfalls btT: Was soll denn das Erstfahrzeug sein? Ich bin für WKZ nach österreichisch/schweizerischem Vorbild. Alles andere ist Augenwischerei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich SS aufs Kennzeichen macht, am besten noch mit der 88, der sollte aber sein Auto in keiner größeren Stadt unbewacht stehen lassen. Kenne jmd der HH 88 (Vorname + Nachname, Geburtsjahr) auf seinem Auto HATTE, der hats nach 6 Monaten gegen was normaleres getauscht, weil ihm jedesmal wenn er in Frankfurt geparkt hatte, die Karre beschädigt wurde....

 

Wer als Nummer SS-.., HH-88 oder vergleichbares wählt, sollte im Fall der Fälle neben seinem Auto stehen.

Denn das KFZ kann nichts für die latent herrschende geistige Umnachtung des Besitzers.

Demzufolge gehört nicht das Fahrzeug demoliert, sondern...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

...dem Freund solcher Kennzeichen nachdrücklich verbal verdeutlicht wird, daß derlei jugendlicher Blödsinn weder mehr Skill in der Gruppe noch anderweitig Anerkennung jedweder Art verschafft, sondern einfach auf begrenzte geistige Fähigkeiten schließen läßt.

Oder auch: Selig die, die geistig arm sind...

 

:meinung:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Eben.

Da ist ja die AutoBild noch offizieller die den Ramsauer mit nem W-Kennzeichen Entwurf zeigt.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben.

Da ist ja die AutoBild noch offizieller die den Ramsauer mit nem W-Kennzeichen Entwurf zeigt.

 

Georg

 

....welcher sicher die schlechteste Umsetzung darstellt....unfassbar dieses kleine Extra-Nummernschild. Machen die das extra, damit sich keiner so ein Kennzeichen holt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist die deutsche Bürokratie....

Da hat wieder einer ne Idee gehabt und will die unbedingt umgesetzt haben. Egal ob Sinnvoll oder nicht...

 

Im Endeffekt stellt sich doch die Frage: Warum ist ein direktes Kenntlichmachen nach außen von Wechselautos überhaupt nötig (mal abgesehen vom unterbringen der HU-Plakette, die man sicherlich auch woanders unterbringen könnte).

 

Mit den kleinen Zusatzkennzeichen kompliziert sich doch nur alles. Was passiert denn, wenn ich ne Weile nur ein Auto fahre, weil mein Zweitauto geschrottet wurde?

Was passiert wenn ich Auto Nummer zwei abmelde, weil verkauft? Wird dann drei zu zwei? Oder bei der Eins?....

Alles totaler Schwachsinn.

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wofür das W?

Es muss doch nicht direkt ersichtlich sein, dass es ein Wechselkennzeichen ist. Geht doch auch keinen was an.

Und die Kontrolleties werden das dann wohl am Fahrzeugschein feststellen können. Der kann dann ja was entsprechendes enthalten.

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum das H beim historischen Kennzeichen?

Ein wenig Freiraum brauchen die Parlamentarier auch. Sollense dann diesen Knochen bekommen, anstatt den mit der Zahl in dem dämlichen Zusatzkennzeichen.

Wobei ich mich eh frage, wie das an viele Autos passen soll....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das H macht ja Sinn um alle Bürger auf das historische Kulturgut aufmerksam zu machen ;-)

 

Mit dem Rest haste natürlich recht. Mir wäre es eigentlich lieber nix zusätzlich drauf zu haben. Aber naja... Eigentlich auch egal. Meine Tochter hat Ansprüche auf das nächste Kennzeichen erhoben. Deswegen wird es dann eh ein Langes.

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich glaub auch erst an die Wechselkennzeichen, wenn meine Zulassungsstelle sagt "Ja die sind da"..

Vorher ist das für mich alles wieder nen reines Politikum.

 

Saisonkennzeichen ADE.. wer braucht die schon noch, wenn man dann Wechselkennzeichen fahren kann ^^

****

"Es gibt kaum etwas Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören."

 

Helmut Qualtinger (1928-86), östr. Schriftsteller, Kabarettist u. Schauspieler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Abstimmung läuft.

Es ist also noch nichts wirklich durch. Und da kann noch viel viel passieren.

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry - ich finde die Umsetzung gut gelöst.

Wir haben im Gegensatz zu den Schweizern und den Schluchtensch... ääääh Österreichern nun mal eine HU Plakette auf dem Kennzeichen und mir ist es X-mal lieber ich hab dann ein kleines Teilkennzeichen das ich festmache und auf dem die HU Plakette bappt, als dass ich mir was in die Scheibe klebe oder auf den Lack wie es dort üblich ist.

 

Außerdem: Wenn ich so ein Auto dann doch mal wenige Stunden ohne Kennzeichen außerhalb einer Garage abstelle dann sieht die Schmier wenigstens dass das ein Fahrzeug ist, um das sich gekümmert wird und es besteht nicht der Verdacht, dass die Kennz. geklaut wurden oder das ganze Auto oder auch dass es Kernschrott ist.

 

Aber noch is nix in trockenen Tüchern weil derzeit noch die Versicherungen die Kasko für jedes Auto kassieren wollen.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry - ich finde die Umsetzung gut gelöst.

Wir haben im Gegensatz zu den Schweizern und den Schluchtensch... ääääh Österreichern nun mal eine HU Plakette auf dem Kennzeichen und mir ist es X-mal lieber ich hab dann ein kleines Teilkennzeichen das ich festmache und auf dem die HU Plakette bappt, als dass ich mir was in die Scheibe klebe oder auf den Lack wie es dort üblich ist.

 

Kann ich jetzt so gar nicht nachvollziehen. Mir wäre eine dezente Plakette (die Feinstaubplakette nimmt man aus 10m Entfernung nicht mehr wirklich wahr) x-mal lieber als ein zweites kleines Kennzeichen. Auf den Bildern in der AutoBild war das neben dem normalen Kennzeichen angeschraubt. Das ist a) viel zu groß und auffällig und b) vor allem völlig asymetrisch. Das sieht doch total panne aus. Als hätte man auf dem normalen Kennzeichen ne Ziffer vergessen und die dann nachträglich angespaxt. Wenn die Umsetzung so kommt, bin ich raus aus der Nummer. Und ich wäre ein heißer Kandidat für das W-Kennzeichen.

 

Wie würde man das hier im Forum sagen: Der E36 unter den Umsetzungsmöglichkeiten ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry - ich finde die Umsetzung gut gelöst.

Wir haben im Gegensatz zu den Schweizern und den Schluchtensch... ääääh Österreichern nun mal eine HU Plakette auf dem Kennzeichen und mir ist es X-mal lieber ich hab dann ein kleines Teilkennzeichen das ich festmache und auf dem die HU Plakette bappt, als dass ich mir was in die Scheibe klebe oder auf den Lack wie es dort üblich ist.

 

Kann ich jetzt so gar nicht nachvollziehen. Mir wäre eine dezente Plakette (die Feinstaubplakette nimmt man aus 10m Entfernung nicht mehr wirklich wahr) x-mal lieber als ein zweites kleines Kennzeichen. Auf den Bildern in der AutoBild war das neben dem normalen Kennzeichen angeschraubt. Das ist a) viel zu groß und auffällig und b) vor allem völlig asymetrisch. Das sieht doch total panne aus. Als hätte man auf dem normalen Kennzeichen ne Ziffer vergessen und die dann nachträglich angespaxt. Wenn die Umsetzung so kommt, bin ich raus aus der Nummer. Und ich wäre ein heißer Kandidat für das W-Kennzeichen.

 

Wie würde man das hier im Forum sagen: Der E36 unter den Umsetzungsmöglichkeiten ;-)

 

100% Agree... *gg*

 

Ansonsten zum HH-Thema... muss man ja nicht wissen. Ist doch gut, wenn nicht mehr jeglicher Kleinscheiss mit dem Thema in Verbindung gebracht wird.

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...