Zum Inhalt springen

Wechselkennzeichen - die unendliche Geschichte


Xaan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Übrigens - mal zur Info:

Der in dem Artikel

erwähnte Staatssekretär hat sicher selbst Interesse an so was.

Der gute Mann fährt nämlich meines Wissens nach nebenbei ein Auto das ab und zu auch als E30 Kit-Car :D bezeichnet wird - nen Z1.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ach ja, hab vorhin mit nem Kollegen gesprochen, der aus Österreich kommt. Bei denen pappt die TÜV Plakette in der Frontscheibe. Das Wechselkennzeichen ist auch nicht besonders gekennzeichnet und das Fahrzeug mit der höchsten Versicherungseinstufung ist führend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das W-Lennzeichen ist für mich ideal. Bei momentan 5 Fahrzeugen macht das durchaus Sinn. (wären dann 2 Wechselkennzeichen)

 

Das Erste Kennzeichen:

 

Im Winter kann ich bei Schnee den Golf 2 Syncro fahren oder bei längeren Ausfahrten auf den Gastouring wechseln. Bei Sonnenschein kommt der VVFL dran, ist doch Klasse.

 

Wenn ich das Auto als "Arbeitsáuto" oder zum "in den Wald fahren" brauche, nehme ich den Syncro. Bei längeren Strecken den Touring (sparsamer) und zum "einfach nur bewegen statt rumstehen" den VVFL.

 

Das 2 Kennzeichen:

 

Bekommt der Peugeot 206 CC bei Sonnenschein und ansonsten der 320iA E30 ebenfalls mit Gas für Alltag/Winter.

 

 

So werden 2 Versicherungen das Ganze Jahr durchbezahlt und 2 mal die höchste Steuer (als 2 Liter für Euro 1 und 2 Liter mit Euro 2).

 

Momentan waren Peugeot und Touring das Ganze Jahr angemeldet, der 320er als Youngtimer und der Syncro evtl. als 10-04.

 

 

FAZIT:

 

Für meinen Geldbeutel und für die Umwelt eindeutig besser. Man ist flexibel und ein gewisses Gefühl der Freiheit macht sich breit. Für Leute wie mich, denen 1 Wagen zu langweilig ist, ein ideales Kennzeichen.

 

Mal schaun obs so kommt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Prinzip scheint mir das W-Kennzeichen eine gute Sache zu sein. So könnte ich etwa endlich einmal meine drei Motorräder gleichzeitig anmelden.

 

Es sind aber noch eine Reihe Fragen offen. Wie sieht es etwa mit der Hauptuntersuchung für die Fahrzeuge aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es sind aber noch eine Reihe Fragen offen. Wie sieht es etwa mit der Hauptuntersuchung für die Fahrzeuge aus?

 

Naja, HU wird auf dem Nummernschild aufgepappt und du fährst dann alle 2 Jahre mit dem Auto im besten Zustand zum TÜV. Ist doch klar...:freak:

 

Ok, Ernsthaft... Andere Länder machen es doch vor. Die Östereicher haben den Papper innen an der Frontscheibe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe durch das W-Kennzeichen nur Vorteile!

 

Endlich kann man auch das Auto für den Zweck wählen, welches man braucht und muss nicht immer einen Kompromiss zwischen spaß und zweckmäßigkeit machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es sind aber noch eine Reihe Fragen offen. Wie sieht es etwa mit der Hauptuntersuchung für die Fahrzeuge aus?

 

 

Ok, Ernsthaft... Andere Länder machen es doch vor. Die Östereicher haben den Papper innen an der Frontscheibe...

 

Nicht innen sondern außen. Ist beim Eiskratzen nervig wenn man nicht aufpasst :klatsch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

...ich hätte da noch ein ganz anderes Problem :

 

4 Fahrzeuge :

 

4x "spezielles" Wunschkennzeichen (Hallo Divo : ;-) )

4x verschiedene Kennzeichengrößen

 

1. 520mm v/h

2. 460mm v/h bei Nr.1+2 passen alle Größen aus meinem Sortiment

3. 360mm v / 320mm h , hier passt zumindest hinten nichts längeres

4. 240x130mm Leichtkraftrad-Kz. (PKW, eingetragen : "Amtl.Kennz. v+h max 250x130"), hier passt nichts langes

 

...Wenn nur 3 Fahrzeuge gehen, wäre es mit Sicherheit Nr. 2+4, dazu wohl eher noch 3 statt 1

 

Da vom logischen denken her das Fahrzeug mit dem geringsten Platzangebot für das Kennzeichen die Größe dann für alle 3 Fahrzeuge vorgibt,

freue ich mich schon auf einen ollen Alltags-Opel mit Mini-Ami-Kennzeichen. :D

 

Aber noch ist nicht aller Tage Abend, malsehen, welche Steine uns noch in den Weg gelegt werden, was noch an "unlösbaren" Problemen auftaucht

und wielange das alles dauert.

Ich glaube noch nicht daran.

 

Gruß, Pit :sonne:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder alle Autos müssen im selben monat zu tüv, bzw. werden bei neu tüv zurückgestuft, auf den jeweiligen monat/jahr welches die plakette des kennzeichens zeigt!!!

 

Aber für mich klingt die sache auch irgentwie nach nem HAKEN!!! Ich sehs schon kommen, wenn es da ist kann man es nur wählen, wenn man sich einen neuwagen kauft oder sowas! ;-)

 

SO richtig trau ich dem Braten nicht! Seid wann schenkt uns der Staat etwas in dem sinne!!!

 

Mal abwarten

 

MfG Torsten

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder alle Autos müssen im selben monat zu tüv, bzw. werden bei neu tüv zurückgestuft, auf den jeweiligen monat/jahr welches die plakette des kennzeichens zeigt!!!

das wäre mein geringstes übel, da alle mühlen die dafür in frage kämen ohnehin neu getüfft werden müssen

Aber für mich klingt die sache auch irgentwie nach nem HAKEN!!! Ich sehs schon kommen, wenn es da ist kann man es nur wählen, wenn man sich einen neuwagen kauft oder sowas! ;-)

ja das könnte natürlich sein, schliesslich sollen dadurch ja paar NEUwagen mehr verkauft werden und nicht die alten scheunenfunde wiederbelebt

SO richtig trau ich dem Braten nicht! Seid wann schenkt uns der Staat etwas in dem sinne!!!

das ist zu befürchten, aber die werden schon den haken noch bekanntgeben

Mal abwarten

MfG Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist die selbe Meldung wie am Anfang in der AutoBild.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich will es auch haben...nur hat mein größter 6,8 liter und keinen kat :-(

 

ich armer

grüsse torsten :-) Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten

M60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !

Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da freut sich dann der Steuereintreiber :-D

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fänds auch super wenn das kommt! Nur blöd, dass ich mir grade nen Einspritzmotor mit Kat für meinen Geländewagen besorgt habe, der geringeren Steuern wegen. Würde sich mit W-Kennzeichen rechnerisch nicht mehr lohnen... Egal. Trotzdem käm mir die Regelung schon echt entgegen

- Winter IS als Alltags/Winterauto umfunktionieren

- Cab nurnoch bei trockenem Wetter auf die Straße

- Geländewagen fürn Busch

Suche: Chromstosstangen Mittelteil-hinten

http://img378.imageshack.us/img378/5907/signatur7bh.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso nicht, gerade jetzt lohnt es sich. Ansonsten hättest du für deinen gesamten Fuhrpark KAT-los Steuern gelöhnt.

 

Ein Auto was teuer im Einzelunterhalt ist mit auf´s W zu nehmen macht keinen Sinn.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Cab hat 2,5l und erreicht nur Euro1 (126kW Version), der Geländewagen hat nur 1,3l, katlos. Einer von denen ist sowieso teuer...

Suche: Chromstosstangen Mittelteil-hinten

http://img378.imageshack.us/img378/5907/signatur7bh.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe durch das W-Kennzeichen nur Vorteile!

 

Endlich kann man auch das Auto für den Zweck wählen, welches man braucht und muss nicht immer einen Kompromiss zwischen spaß und zweckmäßigkeit machen

 

 

Genau das ist der Punkt. :applaus:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Wenn ich den aktuellen Wortlaut zum Thema beim Bundesverkehrsministerium lese, habe ich so meine Zweifel, ob auch Youngtimerfreunde davon profitieren werden:

 

Wechselkennzeichen

Die Einführung eines Wechselkennzeichens für Pkw, d. h. ein Kennzeichen für mehr als ein Fahrzeug wird zur Zeit vorbereitet.

Bundesverkehrsminister Ramsauer: "Für die Einführung von Wechselkennzeichen steht die Ampel jetzt auf grün. Es ist uns gelungen, die Versicherungswirtschaft für unser Vorhaben zu gewinnen. Jetzt können wir mit der gesetzlichen Umsetzung starten. Dazu haben wir eine Bund-Länder Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Bis zum Jahreswechsel wollen wir unser Ziel erreichen. Wir prüfen nun, welche Fahrzeuge einbezogen werden können. Klar ist: Wir wollen mit dem Wechselkennzeichen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und einen Anreiz für jene schaffen, die sich zum Beispiel ein Elektroauto kaufen wollen."

 

 

Die Zielsetzung passt irgendwie nicht zu unserem Bedarf, ein paar alte CO2-Schleudern auf das W-Kennzeichen zuzulassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso CO2 Schleudern? Mein Auto hat Euro2 und grünen "Boulettensticker".

 

...und zu meinem Auto einen verbrauchsärmeren Alltagskarren zu nehmen (und genau das werde ich machen) entspricht genau dem gewünschten. (und das Kleingedöns dann mit dem 325er Steuern zu fahren erst recht)

 

 

Eine Katlosen "Umweltsünderbüchse" mit ins "W" zu nehmen macht wenig Sinn, da man dann dann für die gesamte "Flotte" die Reisensteuer des selbigen löhnt. Das wird in der Praxis also kaum passieren und darum damit auch nicht gefördert.

 

Macht das doch jemand, kann das beim Finanzamt nur Jubelschreie auslösen...;-)

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso CO2 Schleudern? Mein Auto hat Euro2 und grünen "Boulettensticker".

Ich halte Youngtimer mit Euro1/Euro2 ja auch nicht für CO2-Schleudern, aber möglicherweise die Ministerialen... Wenn das Thema jetzt in einer "Bund-Länder-Arbeitsgruppe" diskutiert wird, sind zum Beispiel auch die Umweltzonen- und Schadstoffverminderungsfetischisten vom Berliner Senat dabei...

 

...und zu meinem Auto einen verbrauchsärmeren Alltagskarren zu nehmen (und genau das werde ich machen) entspricht genau dem gewünschten. (und das Kleingedöns dann mit dem 325er Steuern zu fahren erst recht)

 

Wenn ich den zitierten Satz vom Verkehrsminister lese, fürchte ich halt, dass die Umweltanforderungen an sämtliche W-gekennzeichneten Autos - also Alltagskarren und Hobbyfahrzeuge - restriktiv sein werden, um Anreize zum Neuwagenkauf zu setzen.

 

Eine Katlosen "Umweltsünderbüchse" mit ins "W" zu nehmen macht wenig Sinn, da man dann dann für die gesamte "Flotte" die Reisensteuer des selbigen löhnt. Das wird in der Praxis also kaum passieren und darum damit auch nicht gefördert.

 

Macht das doch jemand, kann das beim Finanzamt nur Jubelschreie auslösen...;-)

 

Und bei dem Beispiel bricht meine ganze Argumentation zusammen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich drücke euch echt die daumen dass das bei euch endlich klappt!

ich habe das seit jahren so, ein kennzeichen für max 3 fahrzeuge. bezahlt wird steuer und versicherung nur für den stärksten, der rest läuft gratis mit.

meine beiden e30 sind auch auf wechselkennzeichen angemeldet. ansonsten könnte ich mir ehrlich gesagt den spass nicht leisten...

 

viele grüsse,

der fred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...