Zum Inhalt springen

Der PC Laber Thread


Finsk
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Edit: @D-Fence, hast du die Möglichkeit wirklich günstig an ne HD5870 Vapor-X zu kommen? Also die mit dem neuen PCB von Sapphire

 

Nuja 405€ für ne lieferbare karten ;)

 

Ne du wirklich günstig kommt man nicht an ne HD5870 wenn man sie sofort in den händen halten will, ich hab für meine Asus EAH5870 auch knapp 400 tacken hingelegt dafür das ich sie sofort geliefert bekommen hab. Die verfügbarkeit der HD58xx karten ist schrecklich im moment.

 

ABER ich glaub in dein Gehäuse bekommst du die HD5870 garnicht verbaut, in dem gehäuse wurds ja schon mit ner GTX260 eng und die ist um einiges kürzer als ne HD5870, so ohne weiteres hab ich das fast 29cm monster auch nicht in mein rechner bekommen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Juhuuu, er meldet sich mal wieder :D

 

Muss ich doch heute glatt mal nachmessen, notfalles schneid ich ne Ecke aus dem Käfig, wo die HDD's drin hängen :D

 

Kannst die beiden Posts mal in den Laber-Thread verschieben? Sind doch ziemlich unpassend hier, oder?

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ab slotblech mindestens 28.5 besser 29cm platz nach hinten für die HD5870, klein bisl wirst denk ich rausnehmen müssen, aber die Hardware vorher rausbauen bevor mit der flex rangehst ;)

 

Aber ein tipp im vorraus, wenn du die karte hast, darfst deinen rechner nicht mehr so derb verstauben lassen wie auf den bildern bei sysprofile, nich aus ästetischen gründen das mir egal is ja dein rechner *gg* eher deswegen wenn dir der Grafikkartenkühler erstmal zugestaubt ist, dann bekommst du den selbst mit pressluft nur schwer wieder sauber ohne den kühler bzw die karte zu zerlegen, und dann ist ja bei den meisten karten die Garantie weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, Flex gar nicht, lieber Blechschere, weil ich in der Regel den Rest der Hardware drin lasse, aber mal schauen, wird wohl noch ein wenig dauern bis es zur Grafikkarte kommt, ist halt ein teures Hobby, wenn man nich viel hat :D

 

Mal schauen wegen Platz, allerdings geh ich nicht mit der Flex ran, sondern mit der Blechschere, da ich in der Regel die restliche Hardware drin lassen werde, wird schon irgendwie klappen, bei notebooksbilliger.de wird die HD5870 Vapor-X in beiden Varianten wohl demnächst aufgenommen zu einem Preis von ca. 400€, ich hab da letztens ne Anfrage im Forum gestellt.

 

Find die Vapor-X von der Optik einfach Hammer und jetzt hab ich mir die als Ziel gesetzt, wobei ich aber auch zu XFX tendiere, ich würd die gern dafür bezahlen, dass die von Nvidia bissl Abstand halten :D

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag ja billig ist die HD5870 nicht *g* allerdings mir gefällt die Vapor-X jetz nicht so dolle von der optik, liegt aber auch daran das ich total verwöhnt bin und die karte nich so ganz ins optische konzept von meinem PC passt *g* ich bin da ganz zufrieden mit meiner Asus mit Carbon :D

 

Also mit der blechschere wirste viel spass haben *g* ich sag dir gleich im vorraus, nimm nen dremmel alles andere wird hässlich *g* sagte ich schon das ich das gleiche gehäuse hier rumstehen hab und es rostet ! vor sich hin *lach*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gehäuse möchte ich mir im Laufe des Jahres ein neues zulegen, allerdings jetzt noch nicht, dass es ein Drecksgehäuse ist, weis ich selber, habe das jetzt bestimmt schon 3 bis 4 Jahre :D

Find das irgendwie voll doof das Ding, werd mir vielleicht irgendwann mal das Cooler Master HAF holen.

Gefällt mir optisch und ist bestimmt nicht son Billigmist wie das LC-402, bzw. wie auch immer der jetzige Namen vom dem Gehäuse ist :freak:

 

Ne Carbon-GraKa ist natürlich auch was feines, aber in der Regel sieht man seine Grafikkarte ja sowieso nicht allzu oft :D

Aber mal schauen, muss erstma abwarten wegen Kohle, vielleicht leiht mir meine Mutter ja was, vielleicht klappts nun endlich auch mal mit der Kreditkarte, dann wird das alles nen kleineres Übel, darfs eben nur nicht übertreiben ;-)

 

Achja, wenn die CPU da ist und ich die einbauen werde, dann werd ich den Rechner nochmal komplett sauber machen für neue Bilder :D

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh der unterschied in Qualität und verarbeitung sind welten zwischen dem HAF und dem Mstech dingens, hab ja selbst nen Coolermaster Gehäuse, das CM Storm Scout. Das HAF hat mir auch nicht so ganz gefallen *lach* geschmäcker sind eben verschieden.

 

Und nuja also ich seh meine Grafikkarte und das Innenleben meines Rechners die ganze zeit ;) Seitenfenster machts möglich, und unterm tisch steht der eh nicht ( zieht mir zuviel staub vom Boden )

Ich mein wenn ich schon Hardware hab mit optischen elementen dann will ich die nicht verbergen irgendwie will ich einfach auch sehen können wo das geld reingeflossen ist. Und wie gesagt ich hab extra sehr viel wert auf ein optisch stimmiges konzept gesezt was die Hardware angeht.

http://i45.tinypic.com/2gv0epc.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht doch schick aus, mal sehen was aus meinem Rechner so wird, bisher weis ich ja noch nichtmal ob sich die neue CPU mit dem alten CPU-Kühler verträgt, ansonsten muss da auch was neues her.

 

Muttern fragte mich schon wegen ihrem Rechner, ob man denn den aufrüsten könnte, nuja, sie macht nur Office, hätte ihr dann meinen X2 7750 AM2+ oder nen X2 3800+ AM2 geben können, allerdings brauch sie dann noch neues Mainboard, neuen RAM und höchstwarscheinlich ein neuen Netzteil, muss ich mir erstmal anschauen, jetzt hat die grad mal SD-RAM, nen Intel Celeron und meine ehemals verstaubte Radeon 9200 mit 64 DDR2 Speicher drin :D


Bearbeitet: von Finsk

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jep schon hübsch geworden, der kühler wird noch passend lackiert und noch ne geslevte verlängerung für das EPS Kabel ne dezente rote beleuchtung, dann is ruhe dann is aber auch genug geld geflossen :roll:

 

 

Deiner mutter must wohl nen neuen rechner verpassen, klingt nach steinzeit *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jap, das ist ein Steinzeitrechner, für Office bzw. Bilder per Paint bearbeiten reichts grad noch so, braucht zwar selbst da ein wenig, aber ist ja verständlich bei der Hardware.

 

Anbei mal noch paar Fotos, die hab ich grad gemacht, ist mein Rechner bzw. mein "Arbeitsplatz" :eek:

 

Manche Bilder sind jetzt nicht so geworden, sind nur Handypics, SE Aino :rauchen:

 

Ich muss dringend mal wieder aufräumen hier :freak:

DSC00175.JPG

DSC00176.JPG

DSC00177.JPG

DSC00179.JPG

DSC00180.JPG

DSC00181.JPG

DSC00183.JPG

DSC00184.JPG

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaaaaaah, ist wohl standart bei dem Gehäuse das die Türpins abbrechen, hab ich schon öfters gelesen :D

 

Jap, ich bin Raucher, ich vermute jedoch der CPU Lüfter wirds nicht mehr lange machen, glaube kaum das der nen 955 ausreichend kühlen kann, will ja evtl. auch OC betreiben :D

 

Außerdem hab ich keinen Bock mehr auf dem Kühler, der setzt sich extrem schnell mit Staub voll und geht ziemlich schwer wieder raus :-(

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir vor kurzem erst mal wieder ne Ausblaspistole fürn Kompressor geholt, allerdings lässt die sich schlecht regeln vom Abdrücker her, meine alte finde ich leider nicht wieder, die war wunderbar :D

 

Mal sehen was es denn dann fürn Kühler wird, sollte ja nicht allzu teuer sein, aber dennoch was bringen :D Und muss natürlich auch ins Case passen :-)

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Billig und gut Arctic Cooling Freezer 7 Pro.

Alle 936.536.746 verschidene mögliche Rechtschreibfehler der deutschen Sprache

sind beabsichtig und dienen zu Unterhaltung des Lesers

Hier geht es zum E30 Chat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa, mal sehen, vielleicht auch mal einen Megahalems, erstmal schauen was der jetzige Zalman 7500CNPS schafft, is die billigere variante, alu-kupfer-mischung :D

 

Verdammt, der is doch nur für intel-sockel so wies aussieht, ach mal schauen.

 

http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Thermaltake/SpinQ_VT/371943/?tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=CPU-K%C3%BChler

 

Ziemlich genial aussehendes Teil :D


Bearbeitet: von Finsk

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja billig und gut war mal mit dem Artic Freezer 7 der bekommt doch gut probleme bei aktuellen CPU´s da ist Finsks kühler ne stufe besser.

 

Gut und topleistug kann ich nur den EKL Alpenföhn Brocken wärmsten empfehlen, der sizt bei mir auch drauf, liegt nur bisl unterhalb vom megahelems und ist nur halb so teuer, und der lüfter ist erste sahne der dabei ist.

 

@Finsk naja sieht gut aus, kühlt nicht gut, und ist laut wie ne turbine..... kurz um optik ist nicht immer alles ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mal sehen was meiner schafft, leider kam heut kein Päkchen, also erst Montag gegen Mittag, hab schonmal geschaut wegen CPU Kühler, der Brocken gefällt mir von der Optik her, der Scythe Mugen Rev. B allerdings auch, es muss halt auch kühlen und nicht nur gut aussehen :D

 

Mal ne kleine Liste:

- EKL Brocken

- Scythe Mugen Rev. B

- Scythe Ninja Rev. B

 

und noch paar andere, z.B. Thermaltake, aber ich warte erstmal ab was mein jetziger Kühler schafft ;-)

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns soweit kommt, dann such ich nochmal direkt nach Tests mitm 955er Phenom, wenn ich vorerst keinen neuen Kühler brauche, dann kann ich das mit nem neuen Kühler sowieso bissl schleifen lassen ;-)

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kühler kann ich die wärmstens den Noctua NH-U12P empfehlen kühlt mein Intel Core 2 Quad mit echten 2,83 Ghz bei Volllast auf 35°C. Genauso kann ich dir den Quad empfehlen bin damit sei gut einem Jahr in der Kombination Kühler + Cpu mehr als zu frieden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joar der Noctua ist nen ziemlich guter kühler, die lüfter sind auch spitze, sehen nur verdammt potthässlich aus *g* Allerdings, der EKL Brocken ist besser als der Noctua NH-U12P, wie ich schon sagte der EKL liegt in seiner kühleistung minimal unter dem Megahelems, der nach dem Thermalright IFX-14 ebenfalls einer der besten kühler ist.

 

Also kühlercharts sehen in ungefähr so aus mit serienlüfter ( ich lass mal besondere und sau teure kühler wie den DANAMICS LMX Superleggera Flüssigmetalkühler auser betracht )

 

Platz 1 : Thermalright IFX-14

Platz 2 : Prolimtech Megahelems

Platz 3 : EKL Alpenföhn Brocken

 

Mit nem Sharkoon Power lüfter liegt der EKL sogar gleichauf mit dem Megahelems auf platz 1.

 

Gibt schon nen driftigen grund warum ich den EKL Brocken einsetze ;)

 

Nen Core2Quad heutzutage noch zu kaufen ist absoluter schwachsinn, die dinger sind veraltet ! Auserdem ist doch eh schon ne AMD plattform vorhanden, und da bietet sich nen Phenom2 gradezu an.

 

@Nex44 nuja entweder wohnst du am Nordpol oder deine Temperatur angabe ist schlichtweg falsch, ich tippe auf nen auslesefehler entweder liest der SMBUS falsch aus, oder das die PECI angabe die du falsch interpretierst *g* Den 35°C unter vollast mit nem Q9550 sind absolut unrealistisch auch für den Noctua

selbst wenn es ein 65watt Q9550s ist halte ich den wert für unrealistisch.

 

Mit meinem EKL Brocken komm ich im Idle bei 2.8ghz ( Core I5 ) auf gute 34°C und das ist nen extrem guter wert im Idle. Unter vollast komm ich auf 46°C bei 2.8ghz gemessen über die ROG Connect schnittstelle von meinem Mainboard was ne ziemlich genaue auslesung der Temps ermöglicht.

Meine Temps sind übrigends bei 25°C Zimmertemperatur gemessen.

 

Anbei ist mal nen Screenshots von den Temps wenn mein Rechner ausgeschalten ist! ( über die ROG Connect schnittstelle kann ich mit nem zweiten PC jederzeit egal ob pc aus oder an die Temperaturen auslesen )

Da sieht man mal in etwa was es ausmacht wenn der Rechner an ist, und daran sollte man erkennen das 35°C unter vollast kein realistischer wert ist für ne Luftkühlung ( auser bei eisigen umgebungstemperaturen )

http://i41.tinypic.com/161ks5f.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

junge junge die alten zocker...... :-)

@Finsk...... ne lustige Tischplatte haste da......

nagst du da dran rum während dem Battlefield zocken.... ?? :-D

 

mann mann ich hätt auch mal wieder bock nen ZockerPC zu bauen.......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muahaha, den Tisch hab ich immer aus lange weile mit Zange, Schraubenzieher und Co. bearbeitet, während man bei einigen Spielen wegen zu langer Ladezeiten warten musste :D

 

@Nex, der Phenom II X4 955 sollte ja Montag eintreffen, für ein i5 System hab ich definitiv keine Kohle, bzw. bräuchte ich jetzt auch nicht wirklich sowas, da Intels Kerne doch mehr Sinn machen, wenn man auch Multimedia-Sachen macht, da ich sowas aber so selten mache, wird mir der AMD reichen, in der Regel liegt der bei Games meist ein wenig hinter dem i5 750(dfenece seiner :D), das konnte ich jetzt zumindest auf die schnelle per google finden.

 

Ich werd mir dann gleich mal ein paar Tests raussuchen, welcher Kühler den P2 (nicht Pentium 2 :D) X4 955 am besten kühlt.

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...