Zum Inhalt springen

Der PC Laber Thread


Finsk
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Vom ganzen System habe ich keine Bilder gefunden nur vom Aufbau. Will jetzt ungern den Rechner fotografieren, der ist total staubig, innen wie außen. Und durch die neue Graka habe ich die zusätzlichen Stromkabel noch nicht gesleeved.

 

Es handelt sich um ein Lian Li V2000.

Wasserkühlung:

Watercool HTSF 360

AquaStream Pumpe

Aquaero

Aquatube

Watercool HK 2.5

Watercool GPU-X³

Watercool Silentstar

Temperaturfühler vor und hinter dem Radi.

 

Hardware:

Intel Xeon E3110 (baugleich E8400)

Abit IP35 Pro

2gb OCZ Ram

HD5850

32GB SuperTalent SSD

320GB WD

Corsair HX520

 

Das war es glaube ich grob. Bin ganz zufrieden. Bis auf den Grakatausch läuft das System jetzt seit einem Jahr. Aufrüsten halte ich noch nicht für sinnvoll. Zocke eh gar nicht mehr.

SS851459 (Medium).JPG

SS851461 (Medium).JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Sieht doch ganz gut aus :-)

 

Hab mir vorhin ne HD4870 ersteigert, zwar nur mit 512MB Ram, aber da kommt später mal noch eine dazu, ma sehen was ich für meine HD3870 und die kaputte HD4870 bekomme.

 

Ne neue Maus hab ich mir auch gleich mitbestellt, eine Roccat Kova, mal sehen wie die so ist, ich geh da mit etwas Skepsis ran, weil man doch ab und an mal was liest wegen Problemen mit der Roccat Kone, na mal sehen, geil aussehen tut die Kova auf jeden Fall --> Lambo "Nachbau" xD

 

€dit: Laut Verkäufer funktioniert die jetzige HD4870 auch :brüll:

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm hät ich ehrlich gesagt nicht gemacht, 512mb sind doch etwas "wenig" mittlerweile, naja solang du nicht Full HD zockst mit AA dürfts noch okay sein.

 

Dir ist aber hoffentlich klar das ne zweite HD4870 nix dran ändert das du nur 512mb grafikspeicher hast ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FullHD? LoL? Ich hab nur nen 20 Zöller :D maximal 1680x1050 xD

 

Warum soll es nix bringen, wegen ner zweiten Grafikkarte? Wofür ist sonst Crossfire da?


Bearbeitet: von Finsk

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein weil du meintest irgendwas von wegen weil du nur 512mb hast und du dir dann eh ne zweite holst.

Der Ram bleibt aber auch bei ner zweiten karte nur bei 512mb ;) Was dann eher die bremse ist als die geschwindigkeit der GPU´s. Aber gut da du eh kein fullHD hast must halt bisl mit AA einschränken dann sollts auch keine problem sein. Schwachsinn ist es aber in so fern das du halt 2 Grafikkarte hast, nen enormen Stromverbrauch, gute hitzeentwicklung und für das Geld der zwei karten ( und womöglich noch 2 wakühler ) hättest dir dann auch ne HD5850 kaufen können ;) die is schneller als die beiden 4870er im Crossfire *g*

Meine karte macht z.b auch nen GTX280 SLI gespann locker platt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, die hd5000er serie lass ich jetzt doch aus, ich warte auf die next-generation von ATi, die Ende des Jahres kommen sollte :-)

Im ersten Quartal 2011 kommen dann die ersten Karten mit 28nm Fertigungsprozess :D

Davon wirds vielleicht eine, wenn die nicht zu teuer sind ;-)

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Kann mir irgendwer beistehen?

 

http://s5.directupload.net/images/user/100602/temp/k2tvbctn.jpg

 

Neue Hardware wäre ne ATI HD4870 und ne billig TV-Karte ausm ebay, an einem von beiden wirds liegen, ich vermute aber mehr oder weniger am "Treiber" der TV-Karte.

Dxdiag spuckt mir allerdings aus, dass mein Grafiktreiber nicht WHQL zertfiziert ist, weis nicht obs daran liegt.

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also irgendwie fühl ich mich allein hier :D

 

David, kannst du mir was zum Thrustmaster T-Flight Hotas Stick X sagen?

 

Also obs sich lohnt den für Battlefield 2 und Bad Company 2 zu kaufen, oder nicht?

 

Hab mir gestern Abend nen Thrustmaster RGT mit Kupplung ersteigert, hast du ja mal empfohlen, bekomms aber frühestens Ende nächste Woche.

 

den Stick würde ich aber evtl. erst später kaufen, weil ich jetzt erstma meine Verschlauchung auf 19/13 umstelle :D

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also für BF2 ist das teil absolut geil, hab nämlich selbst den T-Flight Hotas und viel BF2 erprobung mit dem Teil ;)

Bei BC2 ist die steuerung bisl komisch, da hab ich ihn aber bisher nur kurz getestet, BC2 ist einfach nicht fürs fliegen gedacht. Aber gibt ja noch andere Games wo den gut nutzen kannst, z.b Hawx dafür ist der stick ja ursprünglich gemacht worden. Für 40€ machste bei dem teil garnix falsch vorrausgesezt du spielst gerne Simulatoren, oder bei BF2 halt da ist er auch perfekt, einzigste mankos kein ForceFeedback irgendwie vermisse ich das schon. Und es hat keine Saugnäpfe, d.h wenn du wild rumrüttelst rutscht es ne bisl rum. Denn Gashebel kannst vom Stick trennen, ist sogar nen Inbusschlüsse dabei um die schrauben zu löse und nicht in Ikea Qualität ;) Das Kabel zwischen Gashebel und Stick is ca nen halben meter lang, kann man aber leider nicht vom Stick trennen.

 

Das RGT Pro Clutch joar ich habs immer noch nach 2 jahren und es macht immer noch sehr viel spass, als erstlenkrad absolut super, muss aber ehrlich sagen, so nach nen paar jahren mit dem teil denk ich schon dran es auf 900° umzubauen, die H schaltung hab ich ja schon länger vor zu bauen wenn ich mal alle teile zusammenbekomm, macht aber auch so immer noch viel spass mit NFS Shift oder Race07 mit GTR Evo erweiterung ( E30 M3 plus grüne hölle ) kann ich nur empfehlen das Game, ist zwar älter aber macht spass ohne ende und sollte relativ billig zu bekommen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaub ich lass den Hotas erstmal beiseite, ich denke mal, so viel werd ich auch nicht fliegen, ich spiel sonst eigtl. keine Flugsimu's, da machts wohl wenig Sinn son Teil zu holen, dann doch lieber fliegen lassen oder per Maus fliegen, auch wenns bissl doof geht manchmal, aber man kriegts schon relativ hin.

 

Die genannten Spiele hab ich :D

 

Aber mit Tastatur ist Race 07 unfahrbar, zumindest der E30 M3 ohne Traiktionskontrolle xD

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit Maus und Tastatur fliegen ? hilfe damit komm ich garnet klar, ich nutz meist nur tastatur zum fliegen.

 

Tastatur und solche Games find ich eh schwachsinn, das hat ja mit realismus nix mehr zu tun *g*

Aber Traktionskontrolle und co ? So nen schmarn hab ich nich an, Manuel schalten, Manuel Kuppeln ohne fahrhilfen und dann 9 minuten grüne hölle, danach schwizte ersma *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schwitze jetzt schon bei 34°C Raumtemperatur und keine Chance das Zimmer kühler zu bekommen, könnte sowas von kotzen :-(

 

Ich hau mich jetzt erstma hin und versuch zu pennen, bei den Temperaturen ziemlich schwer...

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie dämlich isn NFS Shift mit Lenkrad zu fahren?!

 

Keine Lenkhilfe und nix an, aber auf der geraden ziehts Lenkrad dauernd hin und her, was für ne Verarsche.

 

Und in Race 07 stellt sich das Lenkrad nichtmal von alleine gerade :-(

 

Und wie zur Hölle kann ich die Kupplung bei dem Thrustmaster-Dingens nutzen?

 

Wofür sind die zwei Stecker und die 2 Einstellmöglichkeiten an dem Kabel von der Pedalerie?

 

Der Stecker der bei 2L raus kommt, da funktioniert das mit dem Gas geben und bremsen ja, aber bei dem anderen reagiert die Pedalerie nicht mehr.

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich hab im Moment gerade n kleines Anliegen, nämlich ich such nach nem brauchbaren Router mit WLAN, ordentlichen Diagnose- und Loggingfunktionen und wenn möglich VPN Support.

Ich hab jetz so ziemlich alles bis in die Preislage um 150 Euro durchgekaut und einfach nix passendes gefunden.

n Standardrouter für n Fuffi tuts bei mir nicht, ich will einfach mehr Informationen und Einstellungen als die Standardteile bereitstellen. Das fängt schon damit an warum eine DSL-Verbindung nicht zustande kommt. Wenn mir der Router nämilch nicht den Unterschied zwischen einem falschen Login und einem nicht antwortenden Authentifizierungsserver sagen kann geht mir das schon aufn Zeiger. Dass die Verbindung nicht zustande kommt merk ich ja auch so wenns nicht geht *g*

Ich dachte ja erst an ein Gerät aus der Cisco Small Business Serie wie z.B. den Linksys WRVS4400N, doch dann hab ich dazu u.a. bei Amazon.com und noch woanders Produktbewertungen gefunden dass sich jemandem der einen etwas besseren Router will die Nackenhaare aufstellen.

Es ist scheinbar schier unmöglich einen ordentlichen Router zu finden. Ich bin jetzt am überlegen ob ich mir einen "einfachen" WLAN Router hole und mit ´ner anderen Firmware ausrüste. Z.B. der Linksys WRT54GL ist ja ein ganz gängiges Modell um ihn mit OpenWRT und Konsorten zu bespielen. Nur habe ich in diesem Bereich keinerlei Erfahrung.

Also falls hier jemand zufällig über die ganzen offenen Firmwares bescheid weiß oder eine Seite kennt wos nen schönen Vergleich mit Auflistung der Funktionen gibt wäre das klasse.

Ich hab gestern mal bisschen das lesen angefangen, aber da wird man ja von der möglichen Funktionsvielfalt schier erschlagen.

Alternativ darfs natürlich auch die Empfehlung für einen anderen Router sein. Hätte ich das Geld würd ich mir irgend n schickes Teil von LANCOM holen, die haben einige Kunden im Einsatz, aber so viel wie die Kosten wollte ich nicht wirklich für nen Router ausgeben *g*

In der engeren Wahl hätte ich noch den Netgear FVG318. Da er zur ProSafe Serie gehört isses schonmal ein Businessgerät das etwas stabiler laufen sollte, aber wie gesagt hoffe ich einfach dass mir jemand ein Gerät nennen kann mit dem ich voll und ganz zufrieden wäre :)

Es is übrigens nicht eilig, mein jetziger Router tuts noch, aber da ich jetz n Handy hab das mit WLAN arbeitet und der UMTS Empfang im Haus nicht so toll ist möchte ich auf WLAN upgraden und die Gelegenheit nutzen auch gleich VPN mir reinzunehmen.

 

Gruß, M3ikl

http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm also so wirklich neuere geräte kenn ich kaum, ich hab im moment nen TelekomV701, ne Fritzbox Fon, und nen Netgear FVS318 der ProSafe serie, dürfte der gleiche sein wie der FVG318 nur das meiner kein Wlan hat. Mit abstand der beste von den dreien ist der Netgear, läuft äuserst stabil und relativ schnell, ein kleines Manko hat er aber, Wan2Lan schaft er maximal 11mbit ist also mit ner 16er leitung schon überfordert, und er hat kein eingebautes Modem. Ansonst sehr gute leistungsdaten ich denke auf dem sollten auch Custom Firmwares laufen bzw komplett andere Software, kleines schmankerl was meiner hat. 200mhz CISC CPU, 16MB FlashRam, 8MB Ram, die daten von dem FVG318 sollten die gleichen sein.

Achja im VPN betrieb schaft er pro VPN verbindung maximal 1.6mbit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich hab die Daten vom FVG318 gerade nochmal abgecheckt und scheinbar hat Netgear bisschen an der Technik gefeilt.

Laut dem Datenblatt unter http://www.netgear.com/Products/VPNandSSL/WirelessVPNFirewallRouters/FVG318.aspx?detail=Specifications macht er jetz 19 MBit WAN-to-LAN, wobei das bei mir fast Wurst sein dürfte da meine Telefonleitung so miese Werte hat dass ich bei M-Net gerade mal 6000 kBit bekomme (aber stabil!) und bei T-Com hätten se mir gerade mal 3000 geschalten. Von 16 MBit DSL kann ich also nur träumen. Beim WLAN schauts auch net so schlimm aus. Er kann 802.11g mit 54 MBit und dank Super-G theoretisch gar 108. Aber da ich eh nur mitm Handy werkel (es gibt nicht mal n Notebook!) würde das auch dicke reichen.

Dass die Performance bei VPN Tunneln in die Knie geht ist völlig klar. Die 1,2 MBit bei 3DES Verschlüsselung kann ich in diesem Falle eh nicht erreichen, ich hab doch nur 512 kBit Upstream ;)

Wenn ich mal was über VPN mache wäre das höchstens n Remotedesktop um bissle was anzuklicken (dafür langts dicke, ein Kunde hat DSL 1000 (!!!) und ich kann via VPN auf dem Server was anstellen) oder dass ich das Webinterface von meinem Receiver aufmach um ´nen Timer zu programmieren. Pah, wer braucht schon T-Home, ich mach das auf meine Art *ggg*

Ich guck mir nochmal die Open Source Sachen an, evtl gibts ja gar was für den FVG318 weil der hardwaremäßig mehr Power mitbringt als n Standardrouter, obwohl ja eigentlich die Werksfirmware schon ordentlich is. Ausserdem wär die Frage wie es mit Garantie aussieht wenn der die Grätsche macht und ne fremde Firmware drauf is. Dürfte problematisch werden, vor allem wenn man dann nicht mehr die originale flashen kann :D

Jedenfalls find ich bei den Prosafe Geräten total genial wie die Handhabung beim Lieferanten is: Kunde ruft an der Access Point (auch n ProSafe) geht net. Ich komm hin und stell fest der is kaputt (kann ja passieren). RMA an Lieferanten geschickt und VORAB wurde sofort ein neues Gerät rausgeschickt. Ich hatte am folgenden oder spätestens übernächsten Tag ein neues Gerät da. Der Kunde kam ausm staunen net raus wie schnell das ging *g*

Da weiss man halt warum man ein etwas teureres Gerät kauft. Wenns klemmt is die Reaktion dann auch viel schneller.

 

Gruß, M3ikl

http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich hab mir gestern den WRT54GL bestellt. Den werde ich höchstwahrscheinlich mit OpenWRT ausrüsten und dann mal n Statement abgeben was da so geht, evtl will das ja auch jemand anderes wissen ;)

 

Gruß, M3ikl

http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

so, jetzt kram ich den Thread mal wieder aus :D

 

ne, meine eigentliche Frage:

 

Bei meinem Bruder am Laptop (Win7 64bit) startet beim Windows Media Player die Visualisierung ncht mehr (nur das Albumcover wird angezeigt, obwohl die visualisierung eigentlich eingestellt ist)....d.h. wenn ein Lied geöffnet wird siehts dann so aus

Unbenannt.jpg

 

wenn man allerdings ein Lied bei geöffnetem WMP öffnet, startet die Visualisierung wie immer.

 

So, ich hoffe, ihr könnt damit was anfangen

 

Gruß

Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...