Zum Inhalt springen

Beschleunigungswerte von E30 Umbauten !


Bamowe
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ohne dir nahe treten zu wollen, die Praxis sieht leider teilweise ganz ganz ganz...ganz anders aus

 

Ohne Dir nahe Treten zu wollen, aber die Praxis ist dann eben das, was jeder aus seinem Wagen macht.

 

Wie gut er das kann, mit Kuppeln, Reagieren, Schalten etc.

 

Das von mir genannte Programm gibt Dir Fakten, die eine genaue Vergleichsgrundlage bieten.

 

Alles andere ist eben Straßenfoppel. Ich hab' mit meinem ehem. 320 auch nen GSI Kadett stehen lassen. Theoretisch unmöglich, aber der war halt noch dümmer, als mein 20er langsam.

 

Gruß

 

Martin

 

 

Hallo Martin,

 

ich habe das Programm leider nicht mehr, hatte es mal. Bei einigen Autos trifft das auch schon ganz gut zu, bei anderen passen die Werte manchmal überhaupt nicht.

 

Bestes Beispiel, wenn auch auch ein sehr schönes Auto

 

BMW M3 E30 mit 195, 200 und 215 PS der leider wie ein Fahrrad beschleunigt :eek:

 

Jeder gut in Futter stehende E30 325 I war bei allen Test die ich ausgefahren habe, einige Tausend immer hinten, erst ab 170 - 180 km/h kommt der M3 E30 dran, dann fährt der leicht weg.

 

Diese Testdaten waren ein absoluter Witz, aber von der Optik ist der M3 E30 einfach ein Traum, wenn auch der Motor ganz schnell :meinung: gegen einen S38/S50/S54/S62 oder M60 schnell ausgetauscht werden sollte, damit man wenigstens in der heutigen Zeit noch mitschwimmen kann :D

 

PS. Dann war es aber kein Kadett GSI 16 V, denn die waren damals echte Granaten, selbst mein E30 Schnitzer S3 2,7 Liter Kat Cabrio hatte bis 180 km/h keine Chance!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Das ganze Handgestoppe bringt nix, gar nix. Viel zu ungenau.

 

Das einzige wo man wirklich vergleichen kann ist eine Drift- oder Performance Box, dort Zeiten herausfahren, dann diese mit einem Korrekturprogramm bearbeiten und dann hat man 100% korrekte Zeiten. Genauso machen es viele Automagazine auch UND ist vom TÜV anerkannt.

 

Wenn man dann wissen will wie weit jemand einem davon fährt, zb. 100-200 nimmt man einfach dessen Beschleunigungswerte dann kann man ganz leicht errechnen wie weit der Kontrahent einem davon gefahren ist wenn man 200 erreicht.

 

Nur meist kommt mit solchen Messungen dann lange Gesichter wenn die Fahrzeugbesitzer mit den Zeiten konfrontiert werden.

 

Vergleichswerte: 1er M-coupe braucht um die 12,2 100-200. muß er aber schon DKG haben. E92 M3 benötigt 11,1-11,4 um den Dreh

 

Corrado Turbo eines Freundes, Vr6 1,0bar Ladedruck haben wir mit 10,91 gemessen

Ford Focus RS braucht 16,32

 

 

Wenn jemand in meiner Nähe ist und es wissen will kann gerne vorbei kommen, dann messen wir. :daumen:

 

 

Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Herbert,

 

wir haben auch eine Performence Box, die ja wirklich zu 99,99 Prozent genau die Daten anzeigt. Selbst Berg runter oder Berg auf, merkt man mal wirklich, was das alleine für einen Unterschied ausmacht. Auch wenn eine einzige Person schon im Auto ist, was man sonst ja nicht unbedingt merkt.

 

Aber wir haben nun einmal den perfekten Autobahnzubringer, der vom Stand bis unter eine Brücke genau 680 Meter leicht Berg hoch, ca. 4 % hoch geht, so dass man bis zur Abfahrt 2,3 Kilometer Vollgas fahren kann.

 

Hier trennt sich wirklich die Spreu vom Weizen, da wir dieses wirklich schon seit 1988 ausprobieren.

 

Schade, dass du so weit weg wohnst, denn hier fahren wirklich auch sehr schnelle Autos, vor allem von sehr bekannten Autohäusern, grosse Unternehmen etc.

 

Ich habe in allen Jahren so viele verschiedene Autos fahren sehen, da ist man teilweise extrem erstaunt, teilweise total traurig, was solche Vergleichsfahrten ausmachen.

 

Auch wenn es nicht meine Preisklasse ist, der Ferrari F458 Italia ist eine echte Granate :daumen:, der selbst einen Porsche Turbo 997 mit 550 PS das Wasser reichen konnte, obwohl der Porsche gute 700 NM Drehmoment hatte, war der Ferrari echt noch 3 Fahrzeuglängen vorne. Die sind beide mindestens 3 x gefahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine wirklich gute Möglichkeit, verschiedene Umbauten mal mit theorethischen Werten zu vergleichen ist Car Test 2000

 

Wenn der eigene E30 erstmal RICHTIG im Programm erfasst und eingegeben ist, kann man alles daran spielen und hat realistische Ergebnisse.

 

Ohne Schwanzvergleich oder Abweichungen etc.

 

Gruß

 

Martin

 

Hast das Car Test noch?

Bzw. wo bekomme ich ne Version zum spielen?

 

 

Gruß Thomas

zähle bis zwölf...

http://www.sysprofile.de/id176365

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Hast das Car Test noch?

Bzw. wo bekomme ich ne Version zum spielen?

 

Gruß Thomas

 

Ich glaub' das hatte ich sogar von Dir :-)

 

Ist aber mit dem alten Rechner beim Festplattengau abgestorben.

 

Kann man für 39,95 Dollar noch per Email bekommen.

Dazu gibt es noch einen 10% Gutschein...

Und der Dollar steht günstig.

 

Wenn Du es kaufst, verteile es an mich und ich geb' Dir die Hälfte der Kohle.

 

Gruß

 

Martin

Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.

E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Auch VVFL Teile!
Kleinanzeigen - hier klicken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Hast das Car Test noch?

Bzw. wo bekomme ich ne Version zum spielen?

 

Gruß Thomas

 

Ich glaub' das hatte ich sogar von Dir :-)

 

Ist aber mit dem alten Rechner beim Festplattengau abgestorben.

 

Kann man für 39,95 Dollar noch per Email bekommen.

Dazu gibt es noch einen 10% Gutschein...

Und der Dollar steht günstig.

 

Wenn Du es kaufst, verteile es an mich und ich geb' Dir die Hälfte der Kohle.

 

Gruß

 

Martin

 

 

Vielleicht sollten wir dann in der Runde fragen, ich würde mich auch beteiligen :winken:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Driftbox geht schon sehr genau.

 

E30 325i Orginalzustand mit ca 1250 kg: 8,1 Sek

E30 325i Tracktool mit ca 1030 kg: 6,7 sek

E30 325i Schrick Nockenwelle, angepasstes ROM ca 1200 kg : 7,3 Sek

E30 327i EDK ca 1155 kg auf warmen Semislicks 5,8 sek

E30 327i EDK ca 1200 kg Strassenreifen 6,2 sek

E30 Cabrio V8 4.0 ca 1370 kg 6,4 Sek

E30 mit E36 M3 286 PS ca 1250 kg 5,6 Sek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollten wir dann in der Runde fragen, ich würde mich auch beteiligen :winken:

Wart' mal noch auf Thomas, wenn er nicht will, kannst Du vorleisten?

 

Hab' kein PayPal und will auch nicht.

 

Gruß

 

Martin

Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.

E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Auch VVFL Teile!
Kleinanzeigen - hier klicken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Driftbox geht schon sehr genau.

 

E30 325i Orginalzustand mit ca 1250 kg: 8,1 Sek

E30 325i Tracktool mit ca 1030 kg: 6,7 sek

E30 325i Schrick Nockenwelle, angepasstes ROM ca 1200 kg : 7,3 Sek

E30 327i EDK ca 1155 kg auf warmen Semislicks 5,8 sek

E30 327i EDK ca 1200 kg Strassenreifen 6,2 sek

E30 Cabrio V8 4.0 ca 1370 kg 6,4 Sek

E30 mit E36 M3 286 PS ca 1250 kg 5,6 Sek

 

 

Passt schon einigermassen, allerdings ist ein V8 Cabrio mit 4 Liter und 286 PS schneller als 6,4 Sek. auf 100 km/h, auch div. E30 als 325 I kommen schon an 7,7 Sek. ran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollten wir dann in der Runde fragen, ich würde mich auch beteiligen :winken:

Wart' mal noch auf Thomas, wenn er nicht will, kannst Du vorleisten?

 

Hab' kein PayPal und will auch nicht.

 

Gruß

 

Martin

 

 

Ich kümmer mich mal.

Die Demoversion läuft schonmal nicht auf meinem Rechner...

zähle bis zwölf...

http://www.sysprofile.de/id176365

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollten wir dann in der Runde fragen, ich würde mich auch beteiligen :winken:

Wart' mal noch auf Thomas, wenn er nicht will, kannst Du vorleisten?

 

Hab' kein PayPal und will auch nicht.

 

Gruß

 

Martin

 

 

Ich kümmer mich mal.

Die Demoversion läuft schonmal nicht auf meinem Rechner...

 

Danke das wäre nett :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab 15kg abgenommen,das bringt bestimmt was.:ironie: Es gibt immer Unterschiede,es gibt gute Fahrer und welche die so Probleme mit ihrem Grip haben.Ich bin gestern mit einem Golf mitgefahren der unter 3sek auf 100 macht,was dann passiert wenn alle 4 Räder die Kraft bei Nässe voll auf die Strasse bringen ist der Hammer,nach 200m liegen laut Tacho fast 200km/h an(Das Schiebedach wurde aufgrund der Karosserieverformung entfernt),wenn einem nach dem Losfahren der Magen sich dreht,weil man wie vom Katapult abgeschossen losfliegt ist das sehr übel,der Mittelstreifen wird fast zu einer Linie.Ich hatte nach der Fahrt Gleichgewichtsstörungen,Allrad ist pervers.Wenn beim Losfahren der Körper so in den Sitz gepresst wird,das einem die Arme um die Ohren fliegen,und man sich wünscht das nie gemacht zuhaben,dann war das SCHNELL :D Die gespräche der Golffahrer die ich kenne sind in die Richtung,,Scheisse die 7sek nicht geschaft auf 200 die Räder haben alle ab 160 durchgedreht,, ich denke an diese Zeiten wird kein deutscher BMW so schnell kommen.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab 15kg abgenommen,das bringt bestimmt was.:ironie: Es gibt immer Unterschiede,es gibt gute Fahrer und welche die so Probleme mit ihrem Grip haben.Ich bin gestern mit einem Golf mitgefahren der unter 3sek auf 100 macht,was dann passiert wenn alle 4 Räder die Kraft bei Nässe voll auf die Strasse bringen ist der Hammer,nach 200m liegen laut Tacho fast 200km/h an(Das Schiebedach wurde aufgrund der Karosserieverformung entfernt),wenn einem nach dem Losfahren der Magen sich dreht,weil man wie vom Katapult abgeschossen losfliegt ist das sehr übel,der Mittelstreifen wird fast zu einer Linie.Ich hatte nach der Fahrt Gleichgewichtsstörungen,Allrad ist pervers.Wenn beim Losfahren der Körper so in den Sitz gepresst wird,das einem die Arme um die Ohren fliegen,und man sich wünscht das nie gemacht zuhaben,dann war das SCHNELL :D Die gespräche der Golffahrer die ich kenne sind in die Richtung,,Scheisse die 7sek nicht geschaft auf 200 die Räder haben alle ab 160 durchgedreht,, ich denke an diese Zeiten wird kein deutscher BMW so schnell kommen.

 

 

Hi Roadrunner,

 

es gibt ein E30 mit S38 Motor, der gute 900 PS und 1200 NM auf den Beschleunigungsrennen eine ordendliche 10,1 und 238,7 km/h gefahren ist. Der ist Strassenzugelassen und kommt aus Paderborn.

 

Dieser E30 ist ganz klar auch ein 9 Sek. Auto, denn leider ist beim 2. Lauf das Getriebe geplatzt :cry:

 

Der 16 V Vampir mit seinem 8,48 und 277,4 km/h ist wohl im Augenblick der schnellste, aber Turbo Gockel mit seinem 1200 - 1300 PS Golf I wird nach zwei Getriebeplatzern sicherlich bald neu vorlegen.

 

 

Gruss

 

Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haben die jetzt nen 1er golf. kenne nur den grauen 2er...

grüsse torsten :-) Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten

M60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !

Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MATZE:Nun dieses ist KEIN 1/4meile Auto!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Strassenzugelassen wohlgemerkt fährt er mit niedrigem Ladedruck zur Arbeit. Und wenn wir noch 1Jahr warten wird die 8 angekratzt,was mir bei Verkehrsunsicheren Autos aber Latte ist,keiner der Wagen entspricht den Dragraceregeln.Wenn ich sehe was die dort bauen,ohne an Sicherheit zudenken verstehe ich das die Dragsterfahrer da rummauln.Grimmjar: Der Wagen hat die Batterie in der Reserveradmulde,und ich sach jetzt mal nix,dann wird das auch 2013 noch was mit TREFFEN.Ich denke das es ja um Beschleunigungswerte von e30 hier im Forum geht,und nicht Weltweit! Mein Ziel sind 10sek STRASSENBEREIFT auf 200km/h,12,7 davon habe ich schon bis 185 geschaft da war ich aber nichtmal ein Drittel von heute.


Bearbeitet: von RoadrunnerM5t

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MATZE:Nun dieses ist KEIN 1/4meile Auto!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Strassenzugelassen wohlgemerkt fährt er mit niedrigem Ladedruck zur Arbeit. Und wenn wir noch 1Jahr warten wird die 8 angekratzt,was mir bei Verkehrsunsicheren Autos aber Latte ist,keiner der Wagen entspricht den Dragraceregeln.Wenn ich sehe was die dort bauen,ohne an Sicherheit zudenken verstehe ich das die Dragsterfahrer da rummauln.Grimmjar: Der Wagen hat die Batterie in der Reserveradmulde,und ich sach jetzt mal nix,dann wird das auch 2013 noch was mit TREFFEN.Ich denke das es ja um Beschleunigungswerte von e30 hier im Forum geht,und nicht Weltweit! Mein Ziel sind 10sek STRASSENBEREIFT auf 200km/h,12,7 davon habe ich schon bis 185 geschaft da war ich aber nichtmal ein Drittel von heute.

 

 

Guten Morgen,

 

vielleicht solltest du dieses Jahr mal nach Rothenburg kommen, da fährt der normal Strassenzugelasse E30 nämlich auch ganz normal auf der Strasse.

 

Du bist doch schon mit dem roten E30 und S38B38 Motor 12,56 Sek. gefahren :daumen:, also schneller als 12,797, hattest du mir selbst per SMS geschrieben.

 

10 Sek. auf 200 km/h ist ein Traum, ich arbeite an 12 Sek. auf 200 km/h, erst dann bin ich zufrieden.....

 

 

@greencab_m60,

 

Turbogockel hatte dieses Projekt vielen Leuten vorgestellt, so dass der Golf II der 9,44 Sek. erreichte verkauft wurde.

 

Sein neues Projekt ist im Golf I, der gute 1200 - 1300 PS drücken soll, doch leider halten die Getriebe bisher noch nicht.

 

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, was der damit mal für Zeiten schafft, denn es ist echt unglaublich, wie sich das entwickelt hat. 10 er Zeiten erreichen inzwischen schon sehr viele, da viele Opels mit ihren LET Motoren auch teilweise 700 bis 800 PS schaffen. Mein Kumpel Sven, allias der Gallier, den Grimmjar auch kennt, ist inzwischen bei 10,6 Sek. angekommen, es reicht im noch nicht, auch er macht weiter :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute vergleicht jetzt nicht Äpfel mit Birnen.

 

Ich glaub es ist besser wir bleiben bei Straßenfahrzeugen.

 

Die Dinger sind Viertelmeilenrenner die eben auch nur dafür gebaut wurden, und haben eher weniger mit unseren "Baustil" zu tun.

 

 

Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Anhang ist eine 5,41er Zeit eines E30 V8 4L Cabrios.

Und 4,9 vom 1M meines Kumpels (inkl Tuning)... leider entstehen dabei krasse Traktionsprobleme.

Im 3. Anhang ist 100-200 des 1M, aber ohne elektronische Helferlein. 3 Gang hatte nur Schlupf.

e30 v8 5,41.jpg

mo 1m 0auf100.jpg

mo 1m 100 auf 200.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Auto ist und bleibt zugelassen,nicht leergeräumt,komplett.Matze der Unterschied das der Rote mit 165km/h durchging,der M5t mit 185km/h(5000u.min Schaltdrehzahl,schlecht abgestimmt) das mit Strassenreifen,und so bleibt das.Ich denke das die 255/40/17 schon die Kraft auf die Strasse bringen,ich bin ab von der ganzen Abrüsterei weg,die Traktion und abstimmung passt vom Feinsten.Wie getippt das Auto bleibt original VFL,ohne Käfig&co.,zZ wird Kabelbaum neu verbaut,und die Restlichen Kleinigkeiten bereinigt,dann wird er beim Hungrigen Wolf eingefahren/eingestellt.Ich habe ihn so gebaut das ich ihn immer nutzen kann,und nicht als Trailercar.Und zu den ganzen was zZ auf der Meile abgeht,damit wird schlagartig Schluss sein wenn der erste mal richtig ABFLIEGT,bei Guido hat man gesehen wie Haltlos ein Wagen sich verhält wenn er auch nur kurz nach dem Start die Haftung verliert.


Bearbeitet: von RoadrunnerM5t

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Auto ist und bleibt zugelassen,nicht leergeräumt,komplett.Matze der Unterschied das der Rote mit 165km/h durchging,der M5t mit 185km/h(5000u.min Schaltdrehzahl,schlecht abgestimmt) das mit Strassenreifen,und so bleibt das.Ich denke das die 255/40/17 schon die Kraft auf die Strasse bringen,ich bin ab von der ganzen Abrüsterei weg,die Traktion und abstimmung passt vom Feinsten.Wie getippt das Auto bleibt original VFL,ohne Käfig&co.,zZ wird Kabelbaum neu verbaut,und die Restlichen Kleinigkeiten bereinigt,dann wird er beim Hungrigen Wolf eingefahren/eingestellt.Ich habe ihn so gebaut das ich ihn immer nutzen kann,und nicht als Trailercar.Und zu den ganzen was zZ auf der Meile abgeht,damit wird schlagartig Schluss sein wenn der erste mal richtig ABFLIEGT,bei Guido hat man gesehen wie Haltlos ein Wagen sich verhält wenn er auch nur kurz nach dem Start die Haftung verliert.

 

 

@Roadrunner,

 

ich hätte gedacht, die 12,56 Sek. wäre mit einer höheren Endgeschwindigkeit gefahren worden. In Rothenburg an der Wümme war letztes Jahr ein Serien E36 3,2 Liter Coupe, der 13,8 und 169,9 km/h schaffte.

 

Von den ganzen extremen 1/4 Meile Krachern, darf man sowieso nicht reden, denn die Leistungsexplosion ist schon verrückt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ehrlich,was soll die Zeit in Höxter wert sein,oK Gleichstand mit MTM RS 4. Mit dem Turbo bin ich weitgehend VOLL gefahren,und er hat wie getippt in einer total beschissenen Abstimmung sogar in Wittstock einen Hartge M6 stehen lassen. Alle weiteren Änderungen wurden jetzt so belassen,das er das H-Kennzeichen bekommen wird.Dadurch das König diesen Turboumbau in den 80er gebaut hat,wird das mit Abänderungen,des S38 auch so abgenommen.Das war und ist der Sinn gewesen wegen was ich ein VFL aufgebaut habe,und du kannst mir Glauben der wird auch Strassenbereift eine gute Leistung hinlegen,und für den Rest hier nochmal,mein Auto ist kein 1/4meileauto,sondern ist Fahrwerksmässig zu ganz anderen Sachen in der Lage.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hallo ich hoffe mir kann jemand helfen und zwar ich suche eine umbau Anleitung ich habe jetzt einen 316i und möchte ihn um bauen auf einen 2,7 l eta Motor hätte da jemand zu fällig eine umbau an Leitung was ich alles umverdrahten muss an meiner Elektrik? Würde mich sehr freuen grüß Frank :beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...