Zum Inhalt springen

Low 'n' Fast - 325i goes 2JZ Japcrap


sLothiC
 Teilen

Empfohlene Beiträge

:-D ein glück hab ich solche zuschauer nicht ;-)

 

 

Ganz so arg werden die außenbetten nicht ^^

 

Hab schon nen Anbieter für Außenbetten in 3,5"/J 3,75"/J 4"/J und 4,5"/J gefunden.

 

 

komplettes Bett original = 204mm = 8,03"/J

Innenbett original (was ja bleibt) = 152mm = 6"/J

Außenbett original (was abgetrennt wird) = 50 mm = 2"/J

Stern (der ja dazu kommt weil er mittig sitzt, statt außerhalb) = 10mm = 0,4"/J

 

Also vorne bräuchte ich ein 3"/J Außenbett damit ich auf 9,4J x 17 komme.

 

Und hinten ein 4"/J evtl 4,5"/J Außenbett damit ich auf 10,4J bzw 10,9J x 17 komme.

 

Muss ich nochmal messen und durchrechnen wie das hinten mim Kotflügel hinhaut morgen.


Bearbeitet: von sLothiC
http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


120€ pro Bett, sehr guter Preis :daumen: weiß aber nicht ob die dann schon poliert sind.

 

 

Bräuchte mal ne Info wieviel breiter die Compactachse baut als die vom E30 ! also wieviel weiter die räder rauskommen mit der Compactachse.

http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt hab ich ihn, er hat die Compact drin gehabt, und es war ihm zu breit, und hat jetzt

M3 drin, er kann es dir sicherlich sagen.

 

http://e30-talk.com/vbgarage/vbgarage.php?do=view&id=9824&garage=3325

 

Glaube das bild ist ohne Spurplatten hinten;

 

vbgarage.php?do=getimage&id=7383

 

Mal so n bsp :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D ein glück hab ich solche zuschauer nicht ;-)

 

 

Ganz so arg werden die außenbetten nicht ^^

 

Hab schon nen Anbieter für Außenbetten in 3,5"/J 3,75"/J 4"/J und 4,5"/J gefunden.

 

 

komplettes Bett original = 204mm = 8,03"/J

Innenbett original (was ja bleibt) = 152mm = 6"/J

Außenbett original (was abgetrennt wird) = 50 mm = 2"/J

Stern (der ja dazu kommt weil er mittig sitzt, statt außerhalb) = 10mm = 0,4"/J

 

Also vorne bräuchte ich ein 3"/J Außenbett damit ich auf 9,4J x 17 komme.

 

Und hinten ein 4"/J evtl 4,5"/J Außenbett damit ich auf 10,4J bzw 10,9J x 17 komme.

 

Muss ich nochmal messen und durchrechnen wie das hinten mim Kotflügel hinhaut morgen.

 

Nachher schön 205er vorne und hinten 225er :freak:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

215 und 235 / 35 ist geplant. Aber hab jetzt rausgefunden das die compact achse 18mm breiter baut werd ich das mit 10,9J wohl vergessen müssen :-(

 

 

10,4J is auch ok und es sind 1,3 cm was die felge schmaler is also passt das dann schon iwie.

http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.r3vlimited.com/board/attachment.php?attachmentid=59604&d=1346426125

 

das is 16x11 :daumen: aber ich werd mehr sturz haben und will keine hässlichen geraden radläufe.. also mit 10,4J und viel sturz sollte das hinhauen

http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie funktioniert das Ganze? Die RC sind doch zweiteilig, heißt das

Du flexst die Dinger knapp vor dem Verschraubungsring ab, verschleifst die

Schnittfläche ordentlich und schraubst dann die Aussenbetten mitsamt Sikaflex

und längeren Schrauben da rein?

 

Anders kann ich mir das jetzt nicht vorstellen, dann mal ne ruhige Hand und

gutes Gelingen bei der Trennung :devil:. Ist das hinterher auch rund und dicht?

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jup so funtioniert das, der stern muss noch auf der rückseite abgedreht werden für das innere Bett.

 

Längere schraben braucht man dann auch nichtmehr.

 

Ja ich hoffe doch das das rund und dicht wird :D aber klar wird es das... Is ja nichts anderes als ne 3 teilige rs dann.

 

Ich hab bloß bedenken das beim cutten das bett zu warm wird und sich verziehen könnte... Was meint ihr? Lieber auffe drehbank und ganz langsam runterdrehen?

 

 

 

 

Mfg

http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich erst :sabber:

 

So hab die Tage mal alles durchgerechnet :daumen: Der Plan steht also nun ganz genau :D

 

Achja und ich hab nun 100% safe jemanden gefunden der mir die Außenbetten für vorne und hinten herstellt :daumen::daumen::daumen:

 

Also die Daten sind nun wie folgt:

 

VA : 9,4J x 17" ET 12 mit 215/35-17

HA : 10,4J x 17" ET 0 mit entweder 225/35-17 oder 235/35-17 je nach dem was mir der Tüv absegnet..

 

Da hinten ja die Compactachse rannkommt hab ich nochma 18mm pro seite und bin dann bei ET -18 :freak:

Vorne weiß ich noch nicht welche verbreitung sich ergibt durch den 5loch umbau aber da hab ich ja noch luft.

 

 

Hier mal ein Beispiel wie das ganze dann aussieht.

 

http://lh3.ggpht.com/_uDOtB6JivSA/TNtvJhwdpII/AAAAAAAAAPU/NaEoSyc3GmU/s800/2010-09-06%2013.03.23.jpg

http://lh4.ggpht.com/_uDOtB6JivSA/TNtvK0pxeCI/AAAAAAAAAPY/L6SHcxM4-tk/s800/2010-09-06%2013.04.07.jpg

 

ccw lm20's 17x9.5 +3 fronts with 215/40 and 17x10.5 +12 with 245/35 rears

 

 

Also hinten 6mm weiter raus die ich aber durch den vielen Sturz was ich fahren und die schmaleren Reifen wieder locker wett mache :daumen:

 

Kotflügel hinten muss halt aufs maximalste gezogen werden, evtl auch golf 1 radläufe, das sieht man dann.

 

Vorne mach ich mir da keine sorgen.

 

 

Eiiiiiiin Glück ist das kein Alltagsauto mehr nächstes Jahr :freak:

 

:-UU


Bearbeitet: von sLothiC
http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und die Bremse?

 

Wozu? :D

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bremse ist schon mit Gert alles abgeklärt, wird die 305 x 28 mit den e34 540i Sätteln mit den 5Loch Radnaben und hinten kommt dann eine 294x19 mit 38mm Kolben zum Einsatz.

 

Plan ist auch das ich mir noch einen Satz Einteiliger Style 5 in 16" holen werden falls ich mal lust bekomme auf zügiges fahren und freies Driften etc...

http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frag nur, weil die Styling 5 in 17" ja sehr wenig Platz für Bremsen bietet und man die nicht mal über die E30 M3 Bremse bekommt ohne Distanzen...denke aber mal, dass Du genau das mit Gert durchgesprochen hast...

 

Sieht bestimmt schick aus am Ende die große Bremse hinter der Kreuzi? Wann kommt der Motorumbau passend zur Bremse? :D

Gruß Mirko

http://abload.de/img/cimg5731.1j6j7f.jpg

 

Die 3er-Reihe :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...