Zum Inhalt springen

318is Teilaufbau und Driftmachinetransformation :D


0815 username
 Teilen

Empfohlene Beiträge

@ addi

Ein M52 wär eh das geilste :sabber:. Guade Fahrleistungen bei sensationellem Verbrauch :daumen:. Das wirds glaub ich auch im Sommer werden (wenn ich ein 6Zylinderkastl bekomm), nur möchte ich da vorher alles beinand haben und nicht auf stressig jetzt was zammschuastern.. Ich hoffe gegen Ende der Woche zu wissen welchen Motor bzw. welches Auto ich nehmen werd :-).

 

@ ruttl

Ich trau mich zu behaupten dass ich recht gut mit meinem is umgehen kann was das Querfahren angeht.. :D Nur isses halt so, dass ich den m42 bei etwas griffigerem (nass) Asphalt oft ziemlich am Limit bewegen muss (Bsp.: Wachauring). Und bei längeren Kurven geht ihm dann einfach die Puste aus.. Und am Trockenen geht damit nix mehr. Deshalb der Wunsch nach nem Motor mit mehr Bums :rauchen:.

 

 

Diese E30s hab ich mir mal rausgesucht und bei denen werd ich mal anrufen..

Interessantester wäre dieser:

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lswqyw1qveu1

Der ist aber am anderen Ende von Österreich, also eher unwahrscheinlich dass er es wird.

 

Der wäre ganz in der Nähe, nur weiß ich noch nicht was es mit dem "Schaden" auf sich hat..

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=vsxtu3pfhwse

 

Und der wäre auch nicht uninteressant, nicht jedoch für den Preis da es mir sehr nach Bastelbude aussieht.. NFL VFL Kombination usw :P

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=l3nt4xobr23n

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Danke :-)! Ich habe nicht vor einen kompletten Neuafbau zu starten, aber ich werde euch hier natürlich am Laufenden halten :e30talk:

 

Hab jetzt mal die drei angerufen..

Der kirschrote 323i aus Bregenz scheint sehr gut beinand zu sein. Ein paar Mängel hat er trotzdem:

- 3 Jahre lang gestanden (also kein Pickerl)

- Motor läuft leicht unrund

- Druckplatte/Drucklager der Kupplung scheint etwas defekt zu sein (?) und macht nun Geräusche

- Klarlackabblätterungen

- Radlauf hinten innen rostet leicht

- Tempanzeige im KI geht nicht

Dafür scheint der Rest wirklich gut beinand zu sein und ich finde ihn richtig schön :daumen:. Blöd ist nur, dass er 600km entfernt steht.. 1700€ sind die Schmergrenze.. Ich bin noch nicht so überzeugt, bekomme heute Abend jedoch noch Bilder.

 

Der bronzene 320i steht 250km entfernt und hat mich goaned überzeugt. 1500€ als Mindestpreis, FW und Felgen nicht eingetragen sowie hängender Himmel, ausgeräumter Kat, "Rostkleinigkeiten", eine Fabre die mir nicht zusagt und ein paar andere Sachen haben mich abgeschreckt.

 

Und der diamantschwarze 320i wäre eig der Interessanteste.. Wenn er nicht nen Motorschaden hätte :wall:. Der dürfte aba sonst in Top-Zustand sein.. Immer beim ÖAMTC das Pickerl gemacht, kein Rost weil zumindest die letzten 5 Jahre nicht im Winter gefahren, Pickerl bis März und allgemein sehr schöner Zustand bis aufs Frontblech. Außerdem steht er in Wien, was etwa 20km von mir sind.. die 980€ sind VHB.. Jetzt bräucht ich nur nen halbwegs günstigen m20b25 und ich würd ma den nehmen^^.

Ich werde mal weitersuchen, vl finde ich ja noch DAS Angebot :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ICh wünsch Dir auch viel Erfolg bei Deinem neuen Projekt, doch ob ein 320i die optimale Wahl ist, wag ich zu bezweifeln. Da sollte dann schon noch (wie Du geplant hast) ein m20b25 rein. Alles andere wird zu Lahm :drive:

 

Was machste denn mit Deinem kaputten Motor?

Walter Röhrl: "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!!!";-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke :-). Ich nehm ja nur nen 320er weil die meist schön billig sind^^. Fürn Winter muss mir das reichen und im Sommer kommt dann ein gscheiter Motor rein :daumen:. Die beiden m42 verkaufe ich.. Hab sie daweil jedoch nur im österreichischen Forum drin, werd sie aba ws auch noch hier reinstellen! Interesse? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Buii... so ein Plan und ich weis noch nichts davon ...tztztzzz!

 

Wie war das mit den 320i fahrern, als erstes lästern und dann selber einen fahren wollen ;):P

 

Der 323i schaut echt gut aus, aber 1700 is schon gut Geld für das Auto.

 

Der schwarze wäre glaub ich eine sehr gute Wahl, ist in der nähe und einen B25 wird man schon auftreiben können.

Eingefügtes Bild
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ ruttl

Joa das is blöd.. Verschicken tu ich ned, das is mir zu zaach ;-).

 

@ Is-Basti

Ich will nicht 320er fahren.. Ich will 325er fahren! :D

 

@ cicasale

Hast ne PN, mag ja keine Fremdwerbung machen ;-).

 

 

Gestern wars soweit^^. Ich bin recht spontan mim Is-Basti und nem anderen E30-Head zu dem schwarzen 320er in Wien gefahren. Der hat laut ÖAMTC nen Riss im ersten Kolben, aber ein b20 wär eh nix für mich ;-). Nachdem wir uns alle drei von der guten Substanz überzeugt haben, einigte ich mich mit dem Verkäufer auf 800 Euronen, was ein angemessener Preis für die Karosse ist. Ein paar Bilder hab ich gemacht, war jedoch recht schnell überzeugt dass die Basis stimmt. Seht selbst:

 

http://www.abload.de/img/cimg7886smallz5s6.jpg

 

http://www.abload.de/img/cimg7889smallzngq.jpg

 

http://www.abload.de/img/cimg7887small3nd7.jpg

 

http://www.abload.de/img/cimg7888smallvni7.jpg

 

http://www.abload.de/img/cimg7890small2u44.jpg

 

http://www.abload.de/img/cimg7891smallan6h.jpg

 

http://www.abload.de/img/cimg7892smallc5nx.jpg

 

http://www.abload.de/img/cimg7893smallgnrw.jpg

 

http://www.abload.de/img/cimg7894smallgu20.jpg

 

http://www.abload.de/img/cimg7895smalll67x.jpg

 

Rosttechnisch ist der absolut TOP! Am Unterboden konnte ich nichts entdecken und außen hat er minimale Flugrostanätze bei diversen Steinschlägen, jedoch nichts auch nur annähernd gravierendes :daumen:. Der Lack gehört mal poliert und ein paar Kleinigkeiten ausgebessert und bei der Front muss ich mir die SStange genauer anschaun und das Frontblech geradeziehen (oder mein altes verbauen).

Den Innenraum werde ich ws komplett von meinem is übernehmen, da Serie da bei weitem nicht mithalten kann :meinung:. Und der Motor wird rausghaut und ein m20b25 reingehängt :D :daumen:!

Hier noch ne grobe To-Do-List:

- m20b25 einbauen

- Hinterachse und vordere Federbeine vom is übernehmen und endlich die Stahlflexschläuche verbauen

- neue gekürzte AP-Dämpfer mit den Koni-Federn verbauen

- komplettem Innenraum vom is übernehmen (bei der Gelegenheit wieder alle Bitumenmatten entfernen)

- Lack aufbereiten

- Dellen ausklopfen

- Frontblech und Stoßstange richten

- goldene Rims mit WR drauf (endlich wieda 205/55 R15 :D)

- eventuell Hohlraumversiegeln und generell richtig "wintersicher" machen

- fahren, fahren, fahren! :drive:

 

Bissl was is schon zu tun, aber da werd ich mich nach und nach drum kümmern. Freu mich schon wie ein Honigkuchenpferd auf die erste Ausfahrt!! :-p Jetzt heißts jedoch erstmal nen b25 holen und fahrtüchtig machen..

 

Da hätte ich eh noch ne Frage zum Umbau: Ich hab mich schon eingelesen was ich brauche usw und wenn ich das richtig verstanden habe, benötige ich folgendes:

- m20b25

- dazugehöriger Ölkühler

- Diff werde ich daweil das S4.10 lassen und schaun wie das so geht..

- Steuergerät (hab aber auch schon gelesen dass ich das b20 STG weiterverwenden kann..?)

- b20- Getriebe oder m42-Getriebe

- Kardanwelle - da weiß ich ned genau was ich wie kombinieren kann.. bitte um Aufklärung :-)

- Anbauteile - Kühler kann ich vom b20 übernehmen wenn beides NFL ist glaub ich und den Rest (LMM, Kabelbaum, Lüfter usw.)? Sollte auch passen, oder?

- neue Pleuellager! :freak: Hauptlager auch..?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haha, eig die vierte :freak:. Zuerst ein roter is, dann ein schwarzer is, anschließend mein mattschwarzer is und nun ein schwarzer 320/325er :D. Den möchte ich jedoch länger behalten, da die Substanz wirklich super ist! :daumen: Der soll auch nicht "rattig" wie der alte werden, sondern außen schön (fürn Sommer vl größere Felgen) und innen halt wie mein is war (und wenns sich geldtechnisch ausgeht endlich nen Käfig rein :sabber:).

Ich werde natürlich wieder fleißig Bilder posten und euch am aktuellen Stand halten :D.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und was machste mit deiner Driftbitch?? wo ja nu nich gerade wenig arbeit drin steckt

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der alte is wird vorerst mal geschlachtet und die meisten Teile werden für den 320er verwendet (kompletter Innenraum, hammeritiesierte Federbeine, Achsen, Stabis, E46-LG usw.). Was mit der Karosse dann geschieht is noch unklar.. Hätte ich den Platz und das Geld würde ich sie mir für ein Ringtool-Projekt aufheben.. hätte ;-)

Der neue wird sicher auch zum Driften verwendet, ich hoffe jedoch dass dieser knitterfrei bleibt.. Wenn nicht habe ich ja genug Ersatzteile vom is und wenn das nicht reicht: wieder Technik raus und ins nächste Kastl einbaun :-D :freak:

 

Gewinn werde ich so sicher nicht machen, ich habe jedoch so viel gelernt bei dem is-Aufbau dass ich es nicht so schlimm finde.. Hab davor ja fast null Erfahrung mit Schweißen, Lackieren, E30-Technik und Arbeiten daran uvm. gehabt :roll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ajo ne wenn du ja alles in den B20 baust und so gesehen nur die geflickte Karosse wech kickst is das doch auch ok......

knitterfrei bleibste bestimmt denn mit nem M20B20 kannst noch weniger driften als mit dem IS.... :-D:-D

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jep, sogesehen hab ich dann leiwande Technik in nem super Kastl das obendrein sogar noch schön ist/wird :D.

 

Und im b20 werde ich nie fahren, der kommt raus und gleich ein b25 rein - DAMIT sollte die Sache dann schon wieder gaaanz anders aussehen :sabber:. Und wenns sich mim Geld ausgeht kommt im Sommer dann ein männlicher Motor a la M30/M52 rein :daumen:.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jep, sogesehen hab ich dann leiwande Technik in nem super Kastl das obendrein sogar noch schön ist/wird :D.

.

 

Ay, redest du auch real so? Das erinnert mich extrem an:

 

60448Fingerpuppentheater.jpg

 

 

Dein neuer macht ja von unten nen recht guten Eindruck!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Mann, ich red immer so smooth. Bin halt n ziemlich cooler :-D. "Sry" bin Österreicher, da redet man so ;-). Nja oke das "Jep" is ned so üblich, aber ich erweitere immer wieder gerne meinen aktiven Wortschatz :D.

 

btt.: Ich bin gespannt was ich sehn werd wenn er mal auf der Bühne ist, aba ich glaube nicht dass mich da eine böse Überraschung erwarten wird, der schaut wirklich super aus :-p.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, danke ich werd dir noch früh genug Bescheid geben, keine Sorge :D. Beim Umbau hilft jede zusätzliche Hand! :-) Ich werd mich jetzt mal mim Richard kurzschließen und mim Schutzbrief das Auto zu ihm schleppen lassen! Vl kann ich meinen is auch zu ihm stellen und ihn dort schlachten..

Und wenn ich den Ducato bekomm, werd ich ma noch die Woche einen m20b25 um 500€ mit Anbauteilen ausm Burgenland holen :-).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann wird das dank "richtigem" Moddor ja doch noch was mit dem Driftauddo :D

 

That´s the plan :D

 

Eigentlich sollte ich ja seit gestern damit unterwegs sein... Aber so einfach gehts natürlich nicht. Hab gestern den m20b25 von einem "Spezialist" aus dem Burgenland geholt (2h Fahrt). Der hatte außerdem einen Antriebswellen-zerreißenden m30 und nen m20b25-Turbo :sabber:. Die waren jedoch schon vergeben und hätten mein bescheidenes Budget dann doch bei weitem gesprengt^^.

Am Rückweg war ich dann tanken und weil ich so viel quatschte mit dem Freund (Richard) der mit war merkten wir nicht dass wir beim Wiederauffahren auf die Autobahn die falsche Richtung gewählt hätten.. So fuhren wir dann über 1h in die falsche Richtung und kamen erst drauf als wir die Ausfahrt passierten auf der wir am Vormittag schon mal abgefahren sind :wall::wall::wall:.

Naja egal, iwann haben wir es dann doch noch geschafft zurückzukommen, das Geschäft wo Zahnriemen, Ölfilfter, Kerzen usw. auf uns warteten hatte dann jedoch schon zu :klatsch:. Wir haben dann trotzdem mal begonnen dem 320er von dem b20 zu befreien und waren dann um kurz vor Mitternacht erst fertig..

 

Ich wechselte dann noch den kompletten Kabelbaum der beiden Motoren (der vom 320er war viel schöner) und noch paar andere Teile und ging dann nach 2 Uhr aus der Werkstatt. Heute Nachmittag sollte der Motorumbau dann beendet werden :daumen:.

 

Ich habe natürlich wieder ein paar Fotos gemacht und wir waren begeistert vom guten Zustand des 320ers :-p. Der Richard meinte dass es der schönste E30 is an dem er gearbeitet hatte. Von neuen Bremsen und Dämpfern, über schöne Tonnenlager bis zu super Stabigummis war alles absolut TOP! Blöd nur dass das eh alles rausfliegt und das ehemalige is-Fahrwerk und Achsen reinkommt :D. Rosttechnisch is der 320er auch ein Wahnsinn! Die Schweller sind nicht eingedrückt und komplett rostfrei, die Radkästen sind auch komplett verschont von der braunen Pest und sogar die Werkskarossenaufnahmen) diese Quadrate vorne an den Fußraumecken sind wie neu :daumen:. Aber genug der Worte, ich zeig euch mal ein paar Bilder:

 

Der Motor vor dem Ausladen:

http://www.abload.de/img/cimg7899smallgiru.jpg

 

http://www.abload.de/img/cimg7902smallggqx.jpg

 

Das Heckblech mit der Abschleppöse: NULL Rost!

http://www.abload.de/img/cimg7908smallscm3.jpg

 

Die hinteren Radkästen sehen so aus:

http://www.abload.de/img/cimg7906smallpc3u.jpg

 

http://www.abload.de/img/cimg7909smallqdln.jpg

 

http://www.abload.de/img/cimg7912smalladam.jpg

 

Ein leider ungesperrtes aber fast komplett trockenes 4.10er Diff, welches noch schön verschweißt wird :D

http://www.abload.de/img/cimg7915small4fea.jpg

 

Die Werksaufnahmen:

http://www.abload.de/img/cimg7914smallsfza.jpg

 

Einzige Stelle die ich behandeln sollte is wo die Handbremsseilführungen mit dem Unterboden verwachsen:

http://www.abload.de/img/cimg7911smallgehc.jpg

 

Alles abstecken und Motor raus:

http://www.abload.de/img/cimg7917smallecpk.jpg

 

http://www.abload.de/img/cimg7918smallwe7d.jpg

 

Da ich keinen Ansaugstutzen zum b25 dazubekommen hatte wollte ich den von b20 nehmen.. Der ist jedoch um einiges kleiner, was ich nicht wusste :freak:. Zum Glück hatte der Richard sowas noch liegen:

http://www.abload.de/img/cimg7921smallqglf.jpg

 

Dann hab ich den kompletten Kabelbaum, die Zündanlage und eben den Ansaugstutzen getauscht:

http://www.abload.de/img/cimg7920small1eg4.jpg

 

Das wars für gestern auch schon. Heute Nachmittag gehts weiter und dann sollte er fahren :-p. Den Zahnriemen, Kerzen usw werd ich dann ws erst kommende Woche machen können, da das Geschäft ja schon zu hatte... Aber das wird er hoffentlich überleben :D.

Kommende Woche werd ich dann auch die Innenausstattung wechseln und je nachdem wie es sich ausgeht dann die Achsen/Fahrwerk und gleich die neuen Dämpfer verbauen. Polieren und kleinere Dellen entfernen und generell die optische Kur bekommt er dann nach und nach :daumen:.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja super!

 

Schön weiter Bilder posten.

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:sonne:

Er ist drin und läuft!!! :D:daumen::sabber::drive::-p

 

Bin gerade erst aufgestanden, was heißt dass es ein ziemlicher Nervenkitzel war, bis es soweit gekommen ist^^.

Da der Richard erst gegen 19:30 Zeit hatte, bin ich schon früher in die Halle gefahren um das Getriebe vom b20 auf den b25 zu schnallen und die Servopumpe zu lösen (die Schraube zum Verstellen wollte nicht..). Angekommen merkte ichd ie große Öllacke unterm Motor (ist über Nacht nach hinten geneigt am Kran gehangen). Also Getriebe runter und PLATSCH kommt noch mindestens ein Liter Öl aus der Getriebeglocke! :frage: Ich wunderte mich darüber, dachte jedoch nicht weiter nach warum das so sein köntne.. Der Rest hat dann ohne gröbere Zwischenfälle funktioniert, bis auf eine Torxschraube unten am Getriebe, die ich rausflexen musste.

Dann ist der Richard genau richtig gekommen und wir ham den b25 angehoben (nach hinten geneigt natürlich) und wollten ihn ins Auto heben als schon wieder alles von Öl nur so tropfte! Wieder aus der Getriebeglocke :wall:. Erste Vermutung: Kupplung (welche 3000km drauf hatte) wird getränkt sein und das Getriebe wird kaputt sein :cry:. Also haben wir den Spaß nochmal auseinandergenommen und sind dabei draufgekommen dass es vom hinteren Ende der Ölwanne in die Getriebeglocke tropft! Jetzt wissen wir: beim nächsten Motorwechsel, VORHER das Öl ablassen.. Was jedoch nicht daran änderte, dass die Ölwannendichtung dort hinten kaputt war.

Während der Richard mit zwei anderen Freunden die Kupplung wieder reinigte (hatte zum Glück so gut wie nix abbekommen :D) erneuerte ich die Ölwannendichtung.. Wär schön gewesen die Pleuellager schon zu haben um sie gleich zu tauschen...dem war aber nicht so :wall:. Naja als die Wanne abgedichtet war, ham wir alles wieder zusammengebaut und setzen den Motor rein. Das ging dann dafür einigermaßen schnell.

Der Rest war dann zum Glück recht unspektakulär und um 5 Uhr in der Früh war er fertig entlüftet und ich könnte die erste Probefahrt machen :daumen:. Hat alle bestens geklappt und ich merkte: b25 is ne andere Liga als ein kleiner m42 :D :sabber:. Vorallem läuft der Motor echt super und ist absolut dicht :daumen:!

 

Fotos habe ich leider keine gemacht, da ich gestern einfach keine Nerven dazu hatte..^^ Ich wollte einfach nur mehr fertig werden und schlafen gehen ;-). In den kommenden Wochen wird jetzt nach und nach die Optik und Technik verbessert und das werde ich auch alles wieder schön fotodokumentieren :daumen:. Und jetzt geh ich mal fahren!:drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

glückwunsch! ;-)

Puristisch Autofahren heißt nicht den Sport-Knopf zu drücken, sondern auf alles zu verzichten was man nicht unbedingt brauch! Keine Servo, kein ABS, kein ESP und kein ASR!

:smbmw:

http://666kb.com/i/brymmbdj58trh9v4s.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dankee :)

 

Hab ein bissl was weitergebracht!

Bis jetzt habe ich den Kofferraum geputzt und dabei die Rückleuchten gleich neu abgedichtet, da die Dichtungen komplett hinüber waren und dadurch Wasser eindringen konnte. Ich habe sogar ein wenig Rost gefunden :eek:^^. Hoffentlich muss man nix schweißen aber das wird sich zeigen wenns so weit is..

Sonst hab ich den Innenraum des is bis aufs Armaturenbrett ausgeräumt um die Teile dann in den "320er" zu bauen. Den hab ich also auch leergeräumt und bei der Gelegenheit auch gleich alle Bitumenmatten entfernt :devil:. Beim is das viiiel gmiadlicher gegangen.. Egal, ich schätz mal fast 20kg hat mein Bayrer dadurch abspecken können :D :daumen:. Da ich den is-Teppich verbauen will und der feucht war, hab ich daweil nix einbauen können. Jetzt muss ich armer morgen komplett leergeräumt in die Uni fahren :freak:. Hab schon ne kleine Proberunde so gemacht und die Geräuschkulisse is echt derb :-).

 

Jetzt ein paar Bilder.

Im Kofferraum siehts gut aus:

http://www.abload.de/img/cimg7927smallapdv.jpg

 

Ebenso auf der linken Seite. Das was wie Rost aussieht sind eine Schraube und eine Mutter die da rumgelegen sind und vor sich hin gerostet haben^^:

http://www.abload.de/img/cimg7924small6pge.jpg

 

Hier die größte Roststelle die ich bis jetzt gefunden habe.. Eventuell muss man das schweißen, aba das hat noch bissl Zeit.

http://www.abload.de/img/cimg7922smallhrjh.jpg

 

Hier hab ich auch was gefunden (auf beiden Seiten):

http://www.abload.de/img/cimg7933smalltofz.jpg

 

Die Dichtungen hab ich vom is verwendet, da ich die beim Aufbau erneuert hatte:

http://www.abload.de/img/cimg7926smallbt2o.jpg

 

Hier der Innenraum des 320er. Voll grauslich und versifft war der Teppich. Und den vollen Aschenbecher hatte ich auch zu schwungvoll rausgenommen :wall:^^

http://www.abload.de/img/cimg7934smallgtg0.jpg

 

Nach Stunden hatte ich endlich alle Bitumenmatten draußen!

http://www.abload.de/img/cimg7942small2p00.jpg

 

http://www.abload.de/img/cimg7941small4or8.jpg

 

http://www.abload.de/img/cimg7943small3rhp.jpg

 

Und so muss ich morgen zur Uni fahren :D

http://www.abload.de/img/cimg7944small3t4v.jpg

 

 

Die Woche möchte ich noch das Armaturenbrett und den Rest vom is verbauen. Außerdem sollen die Kreuzis draufkommen, die Nebler und die is-Lippe. Die werd ich ws wieder mit den bunten Kabelbindern befestigen wo die Aufnahmen gebrochen sind.. :daumen:

 

ps.: Kann ich den is-Tacho verbauen? Ich habe gehört dass dann der DZM nicht funzn soll..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...