Zum Inhalt springen

Innenraumteppich ausbauen


Berti 316 i
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Ja geht. Rückbank raus, Sitze raus, Mittelkonsole raus, Einstiegsleisten raus, Gaspedal aushängen, links und rechts die Abdeckungen der Lautsprecher abbauen und den Teppich rausfummeln.

 

Bei mir war der Teppich unter dem Heizgebläse so fest eingeklemmt, dass ich den Teppich dort einfach abgeschnitten habe. Sieht keiner, beeinträchtigt die Funktion nicht und macht den Wiedereinbau leichter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn nur der große Teppich raus soll, kann die Rückbank drinne bleiben. (wobei deren Ausbau ja wirklich ganze 10 Sekunden beansprucht ;-) )

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall sollte man an den Stellen wo es möglich ist, also ganz vorne oben bzw. an den Stellen wo die Fondraumheizung nach unten geführt wird, mal unter den Teppich greifen.

Der hat im Schaumstoff bereits einen Schlitz für eine Sollschneidstelle.

An der entlang kann man den Teppich auisschneiden wenn man ihn nicht unter der Heizung vor bekommt und dann das Stück unter der Heizung drinn lassen.

 

Besser isses natürlich komplett.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kuck mal bei e30.de die Einbauanleitung der Sitzheizung an. Dort siehst Du in etwa, was Dich an Arbeit erwartet.

 

 

Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne Arbeit von 15 Minuten...

 

 

... das rausholen zumindestens :D.

 

Ne mal im Ernst, zu zweit ist der Einbau auch nicht so der Ackt, ist echt halb so wild. Hatte ihn jetzt schon 3 mal draussen.

 

Und das mit dem schneiden würde ich erstmal lassen.

 

Grüße

Robert

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Ausbau ist ja kein ding, aber gibts irgend nen trick den wieder unter die Heizung zu bekommen?

Weil man hat ja gar keinen "griff" am teppich um den vorne reinzudrücken.

Oder kann man gar das Heizungsding ausbauen (ohne das Cockpit bzw. Konsole auszubaun)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Trick zum Einbau:

 

Einer von Fahrer, einer von Beifahrerseite greift von unten in den Teppich und dann hin und her schieben, bis er weit genug hinten sitzt.

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am besten gehts ohne heckscheibe. da sitzt einer auf der heckklappe mit den beinen im auto und zieht. der ander schaut dann im auto wos noch hakt oder klemmt. so ist der teppisch in 5 minuten draussen.

 

eingebaut hab ich noch keinen. das hab ich dann immer dem käufer überlassen. 8-)

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann werd ichs mal versuchen. Die Einstiegsleisten müssen sowieso ab wegen der beschädigten Türdichtungen im Fond. Sitze und Fondbank sind eh schon raus, bis auf den Fahrersitz, B-Säulenverkleidungen sind ab wegen Gurtwechsel.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...