Zum Inhalt springen

Ist der 320 wirklich "so schlecht"?


maddin
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Jupp, Alpina hat sich den nicht mal mehr vorgenommen, die hätten da absolut nichts machen können.:freak:

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb ja, der hat sogar Fächerkrümmer und so.

 

Wenn ich mich recht erinnere hat Alpina ja auch den B7 eingestellt als der is ruchbar wurde. Die haben warscheinlich eingesehen das sie sich damit dann lächerlich machen.:freak:

 

Weil sie ja in der DTM den Audi V8 dann wegen "regelwiedriger Überlegenheit" oder so verboten haben, hat´s BMW auch beim M3 belassen und den is nicht mehr nachgeschoben.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der sabbert nicht, das ist die patentierte Kurbelgehäuseentlüftung. :-D

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der sabbert nicht, das ist die patentierte Kurbelgehäuseentlüftung...

 

... in Verbindung mit der kombininierten Zentralölung/Korrosionsschutzverteilung. Geniales Konzept. Auch können so die Ölwechsel-Intervalle gut hochgesetzt werden. Man füllt ja immer neues auf. Auch hier zeigt der IS ein wegweisendes Konzept, das heutzutage ja wieder aufgegriffen wurde. :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, ich dachte, ich hätte einen Makel am Übermotor lokalisiert:D

 

Aber kann man auch für z.B. den M20/M30 übernehmen. In Ermangelung des anders als beim M42 natürlichen Ölverlustes sollte man gegebenenfalls das Ölfiltergehäuse leicht lockern. Alternativ eine mittige Bohrung in der Ölablaßschraube anbringen.:freak:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schätze mal 80% der M20 reißt mal der Kopf, den rest tränen die augen wenn sie mal ihren "Steinzeitmotor" richtig überholen lassen;-)

 

von dem haufen geld kauf ich mir nen kettenriss m42 und mach den wieder topfitt inklusive bisle klassischem saugertuning!! Dann hab ich immer noch geld übrig!!

 

 

mfg benny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, ich dachte, ich hätte einen Makel am Übermotor lokalisiert:D

 

Aber kann man auch für z.B. den M20/M30 übernehmen. In Ermangelung des anders als beim M42 natürlichen Ölverlustes sollte man gegebenenfalls das Ölfiltergehäuse leicht lockern. Alternativ eine mittige Bohrung in der Ölablaßschraube anbringen.:freak:

 

 

Nene, du verkennst BMW, dafür haben die ja beim 6 Ender dem selbstöffnenden Öldruckschalter entwickelt, das System war aber leider noch sich so perfektioniert wie später im M42.

 

Außerdem hat man im is dann die nervende Ölstanskontrollampe weggelassen. Das hat nur Leute vorher dazu animiert zu früh Öl nach zu gießen, dadurch wurde nicht der gewünschte "Frischöldurchsatz" errreicht. Ich meine wenn die Kette gerissen ist weil zu wenig Öl drinne war und deshalb der Kettenspanner nicht mehr ging war das ja nicht so schlimm. Konnte man ja noch ein bissel tunen die 16 krummen Ventile und das war sogar saubillig laut Leuten die sich mit Rennmotoren auskennen.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lästert doch nicht immer über den M42 :cry::cry:

Immer muss ich mich wehren;-)! Ach oder auch nicht ,denn ich und die anderen is fahrer wissen es ja besser:hase:!

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ich nur immer merkwürdig finde ist, dass der m40 mit dem bekannten nockenwelleproblem und den recht kurzen zr-intervallen sofort als "fehlkonstruktion" hingestellt wird.

 

die m20 eisenschweine hingegen haben dafür (zu) häufig kopfrisse. da sagt keiner was....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...schon lustig, wie da der der Sinus des Unfugs schwingt:applaus:, mal wird nach oben, dann nach unten übertrieben.

 

Also, zurück zum Thema:

Letztes Jahr hatte ich einen Winter iS, der machte mir motorisch, an der Tanke, und allgemein viel Spass.

Spontane Gasannahme, gutmütiges Fahrverhalten, ob bummeln oder mal mehr. Ich war sehr zufrieden. Motorkonzept gefiel mir, ist halt schon ne Ecke moderner und braucht weniger Wartung ( ZR, Ventileinstellung )

 

Heuer hab ich nen 320er, klanglich echt klasse ( mit Ferroz ESD ), macht Spass zum dahingleiten, ich dreh den ja auch eta mässig;-)( normal nur bis 3000 Touren ), das reicht eigentlich. Beim überholen waren es dann mal so 4500, boah, da kam er dann sogar in Schwung. Verbrauch, naja, nimmt nen guten Schluck mehr. Dafür hat man aber 6 Töpfe ...und die Checkkontrol:-D

 

eta - thomas

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...,denn ich und die anderen is fahrer wissen es ja besser:hase:!

 

Ja. Hat man eben wieder gemerkt @ klassisches Strohhalm-Tuning

 

Verkaufst Du eigentlich Deinen roten Baur?

 

ich versuche es erstmal! Eventuell soll es wieder ein vollcabrio werden!Könnte auch ein e36 werden:eek:

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ich nur immer merkwürdig finde ist, dass der m40 mit dem bekannten nockenwelleproblem und den recht kurzen zr-intervallen sofort als "fehlkonstruktion" hingestellt wird.

 

die m20 eisenschweine hingegen haben dafür (zu) häufig kopfrisse. da sagt keiner was....

Hast die abgerissenen Kipphebel beim m20 vergessen!

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ein haufen unsachlicher Beiträge gabs glaub ich schon lange nicht mehr in dem Forum!!

 

Der m42 ist weder ein Übermotor noch sonst was, er ist für mich der motor im e30 bei dem leistung und verbrauch einwandfrei in ordung sind!

 

Die Schwächen, die er hat lassen sich auch bei weitem billiger, und wenn man will auch dauerhaft instandsetzen!

 

wenn man m42 und m20b25 pflegt sind sie beide für die jeweilige e30 interessengruppe die Motoren schlechthin! Für mich ist der sechszylinder halt nichts, außer im cabrio!!

 

so dabei belassen wirs sonst wird das forum nur unnötig voll gemüllt mit beiträgen die keinem wirklich nützen!!

 

 

in diesem sinne ;-)

 

 

 

mfg benny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ICH finde meinen 2l zum K...... ich habe ihn damals nur gekauft weil 2,5er 2türer nichtmehr zu bezahlen sind..... und selten der Zustand den Preis rechtfertigt!...

 

WAS mir wichtig war, dass er die große Bremse hat, und das macht einen Umbau auf B25, B27 oder gleich M50 wesentlich einfacher.... Ich hasse den 2l.... er verrichtet zwar seinen Dienst! Aber 130PS davon merkt man nicht viel und der Verbauch erstmal......

Jungs ziehen Handbremse --> MÄNNER! haben Heckantrieb!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein argument für den 320i war ja das sixpack, 4 zylinder ala xr3i und GSi hatte ich satt.

 

die wohl 2 häufigsten argumente die ich bisher so mitbekommen habe sind 6 zylinder und heckantrieb.

 

so schlecht isser auch wieder nicht, lieber kauf ich ein 320i als den 316i oder 318i.

Cirrusblaue Grüsse JJ
:jj:

 

Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ein haufen unsachlicher Beiträge gabs glaub ich schon lange nicht mehr in dem Forum!!

 

Der m42 ist weder ein Übermotor noch sonst was, er ist für mich der motor im e30 bei dem leistung und verbrauch einwandfrei in ordung sind!

 

Die Schwächen, die er hat lassen sich auch bei weitem billiger, und wenn man will auch dauerhaft instandsetzen!

 

wenn man m42 und m20b25 pflegt sind sie beide für die jeweilige e30 interessengruppe die Motoren schlechthin! Für mich ist der sechszylinder halt nichts, außer im cabrio!!

 

so dabei belassen wirs sonst wird das forum nur unnötig voll gemüllt mit beiträgen die keinem wirklich nützen!!

 

 

in diesem sinne ;-)

 

 

 

mfg benny

 

 

Gut gebrüllt, Löwe! :gähn:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ein haufen unsachlicher Beiträge gabs glaub ich schon lange nicht mehr in dem Forum!!

 

 

Hmmm, woran das liegen mag8-/

 

 

 

 

Gut, sachlich gesehen nimmt dein supersportlicher is mit seinem Sitzlehnenbrechenden Durchzugsvermögen einem Rentner im 18er 2 Ventiler erstaunliche 0,4 Sekunden ab......................der gemütliche B25 (der wahrlich nicht als Durchzugsmonster bekannt ist) ist zu dem Zeitpunkt schon fast 2 Sekunden vor dir,..................wo der "andere Rentner" mi´m B27 zu dem Zeitpunkt ist sage ich dir lieber nicht....:freak:

 

 

 

 

 

Der M42 ist genauso ein Drehzahlmotor wie alle anderen typischen BMW Motoren. Untenrum geht bei dem auch nichts.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...