Banditmerlin Geschrieben: vor 15 Stunden #51 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden Wer lesen kann, ist wie immer klar im Vorteil: Es geht nicht um das Erstzulassungsdatum sondern um das Datum der letzten Umschreibung. Schlicht weil auf den alten Fahrzeugscheinen keine Codes vorhanden sind. Ich wollte meinen E30 online ummelden, was auch problemlos geklappt hätte, wenn ich Vollhonk nicht den Stempel aufm vorderen Kennzeichen beim freilegen mit einer Münze unleserlich zerstört hätte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: vor 14 Stunden #52 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden Dann sind die auf der Zulassungsstelle wahrscheinlich zu doof, weil ich diese Auskunft auf telefonische Nachfrage bekam.Kann aber einen Anruf schlecht posten, deshalb der Screenshot.Aber egal, der Vorgang dauert bei uns vor Ort insgesamt auch nicht länger als virtuell. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 13 Stunden #53 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden Passt zum Thread: HU-Bericht online: TÜV und Co. werden digital Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Banditmerlin Geschrieben: vor 13 Stunden #54 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden am vor 29 Minuten schrieb touringDani: Dann sind die auf der Zulassungsstelle wahrscheinlich zu doof, weil ich diese Auskunft auf telefonische Nachfrage bekam. Kann aber einen Anruf schlecht posten, deshalb der Screenshot. Aber egal, der Vorgang dauert bei uns vor Ort insgesamt auch nicht länger als virtuell. Das glaube ich sofort...Ausnahmen bestätigen die Regel, aber auf den Zulassungsstellen gibts leider nicht nur helle Kerzen am Baum. Wenn es klappt (habe im Februar nen PKW-Hänger gebraucht gekauft und das Kennzeichen einfach übernommen) ist es weltklasse. Die ganze Ummelderei hat mich 5 Minuten mit dem Laptop auf dem Schoss gekostet. Drei Tage später waren die neuen Papiere im Briefkasten und fertig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: vor 12 Stunden #55 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden (bearbeitet) am vor 5 Stunden schrieb Catweazel: Ich habe noch etwas schönes was ich einfach nur genial finde. Habe gestern ein Auto online zugelassen. War eine Sache von 10min. Die Stempel bekommt man zugeschickt und mit der ausgedruckten Zulassungsbescheinigung darf man sofort losfahren (10 Tage), wenn man die Kennzeichen am Auto hat. Einfach nur top ...kann ich bestätigen, mache ich schon seit Jahren so. Unserer Landkreis war da sehr Innovativ, ging nach Erinnerung ab 2020 wobei ich (eher Zufällig) einer der ersten Nutzer war und mit der zuständigen Mitarbeiterin viel "Feintuning" auf dem kleinen Dienstweg betrieben habe. Mittlerweile ist das System recht ausgereift wobei da schon noch Potenzial wäre... Der dreistellige Code auf dem Fahrzeugschein lässt sich am besten mit einer 2 Euro Münze sichtbar aber beschädigungsfrei freilegen aber ich frage mich immerwieder warum man uns Nutzer mit Klein- und Großschreibung plus Zahlen quält, eine Zahlenkombination oder zumindest keine Kleinbuchstaben würde die Sache extremst erleichtern. Wer es noch nie gemacht hat : der Druck ist relativ schwach und schnell "mit weggekratzt", das große Ihhh sieht genauso aus wie das kleine L usw. Man hat nur 3 Versuche und ich hatte schon mehrmals das Pech dann doch zum Amt fahren zu müssen (okay, ich habe auch eine Menge an Vorgängen p.A. die andere wohl im ganzen Leben haben). Es war übrigens lange so das man erst fahren durfte wenn der ersehnte gelbe Umschlag mit dem Schein und den Plaketten per Post gekommen ist, etwa seit diesem Frühjahr ist das System umgestellt und man kann gleich nach dem Abschluß des Vorgangs losfahren. Vorausgesetzt, man hat die (noch ungestempelten) Kennzeichen montiert und den ausgedruckten Bescheid an Bord. am vor 5 Stunden schrieb Georg: Da würde mich mal interessieren, wie das so manche Gemeinden handhaben werden. Es gibt genug Bezirke wo denen in der Zulassungsstelle der tägliche Orgasmus beschert wird, indem sie mal wieder auf ein 52cm Standardnummernschild beharren können. In MUC und vor allem MUC Land sind sie dahinter her wie läufige Hunde. Ein Bekannter von mir hat (nachdem das Fahrzeug das das Kennzeichen vorher hatte nach ausserhalb verkauft wurde) für seinen Zetti wirklich das Kennzeichen M - Z 1 ergattert. ...naja, man klebt halt selber und ein wenig Entscheidungsfrei sollte man schon sein... Es ist zwar ein Infoschreiben mit exakten Vorschriften dabei aber... Okay, wenn man es übertreibt und seinen neuen BMW mit den kleinen zweizeiligen LKR-Kennzeichen fährt dann bittet man um Ärger, alles andere ist bei uns völlig egal. Bei mir sowieso da man sich über die Jahre kennt... (Amt) Bearbeitet: vor 11 Stunden von Pit-der Mohr Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Banditmerlin Geschrieben: vor 12 Stunden #56 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden am vor 7 Minuten schrieb Pit-der Mohr: ....und ich mit der zuständigen Mitarbeiterin viel "Feintuning" auf dem kleinen Dienstweg betrieben habe. Mittlerweile ist das System recht ausgereift wobei da schon noch Potenzial wäre... Jepp, es ist noch Luft nach oben, wobei mein Thema "special Interest" ist. Es wurde alles versendet, allerdings ist im System nirgendwo implementiert, dass man für einen Anhänger ein 100 km/h - Aufkleber benötigt (wenn man ihn den bekommt und will). Ergo ist der Hänger die ersten Wochen ohne den Kleber gefahren, bis ich wegen etwas anderem ohnehin auf der Zulassungsstelle war. Aber irgendwas is halt immer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: vor 12 Stunden #57 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden Es gibt da viele Dinge die Online nicht zu erreichen sind. Ich nerve meine Ansprechpartnerin z.B. immerwieder damit das man da irgendwo ein (Zeichenbegrenztes) Feld einpflegen sollte wo man so Dinge wie deine 100er Zulassung o.ä. frei angeben kann. Sie versteht das, kann da aber nichts machen weil das "von oben" so gestaltet ist. Ich hatte z.B. im Frühjahr das Problem das ich zusätzlich eine Tüv Plakette brauchte. War kein Problem, kurzer Smalltalk als ich etwas anderes im Amt zu tun hatte und im gelben Umschlag war die zusätzliche Plakette. Soetwas geht aber nur auf dem Land wo man sich kennt, in Braunschweig hätten die mich gleich verhaftet... (der Grund war, meine Frau hat sich neue Kennzeichen in Carbonschrift gewünscht) Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 11 Stunden #58 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden Was mich bei der letzten Zulassung genervt hat, war der Umstand, dass gewisse Kombinationen an Wunschkennzeichen Online bei meinem LKR nicht mehr reservierbar waren, da man ja wegen dem Ansturm der Anmelder, die eine zusätzliches "E" auf dem Schild brauchen und das Schild eben nur Platz für 8 Stellen hat, bspw. alle Kombinationen mit Einzelbuchstaben in der Mitte einfach mal gesperrt hat. Und so bin ich auch eines "I" in der Mitte Kennzeichens verlustig gegangen. Na ja, jetzt eben wieder in Groß mit Namens-Monogramm in der Mitte (das war frei). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.