Zum Inhalt springen

Welcher Motorblock passt


tc2_Roma
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Schöne Grüße aus Italien liebe e30 Gemeinde, ich kann leider nicht viel beitragen, brauch euch aber schon wieder mal. Mein Motor wurde so heiß, da der Block einen Riss hat. Nun wurde ich den gerne austauschen, weiss aber nicht welcher der passende wäre bzw obs sowas noch neu gibt?! Vielleicht könnt ihr mir mit eurer Expertise helfen?!

Hänge einige Fotos und eine Liste der Nummern an welche ich am Motor gefunden habe. Wäre sehr dankbar wenn mir jemand Auskunft geben könnte. Besten Dank 

 

Fahrzeug ist ein 320i baur von 84. Beim 320i bin ich mir nicht so sicher, kann auch umgebaut worden sein, gibt leider keine Dokumentation darüber.

IMG_0911.jpeg

IMG_9720.jpeg

IMG_9721.jpeg

IMG_9722.jpeg

IMG_9592.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi,

Motortypenkennzeichnung wäre wichtig, sollte irgendwas mit 206 und ein paar Buchstaben sein. Ansonsten einen kompletten katlosen (?) M20B20 kaufen, sollte halbwegs günstig zu haben sein, wenn man einen findet. Selten, aber auch nicht gefragt, denke ich. Vielleicht kann der italienische BMW-Club von @luca weiterhelfen?

Ob Dein Auto motormäßig umgebaut wurde, erfährst Du durch eine FIN-Abfrage (Forensuche).

 

weissblaue Grüße,

Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Deine Angaben sind natürlich noch ein bisschen wenig.  

Der Block sieht schwer nach 2ltr.-Block aus. 

Den gibt es nicht mehr neu.

Auf Deinen Block bzw. den Kolben gehören eigentlich die Köpfe mit der End-Nr.: ....731
Auch ein Kopf mit der End-Nr.: ..... 200 würde noch gehen, wenn man die Ansaugkanäle entsprechend anpasst.

 

Wie oben geschrieben passt die Nummer zu einem 325i-Zylinderkopf. Wenn der Rest (Ansaugrohr, Drosselklappe und Einspritzdüsen auch noch dazu passen wäre das schon mal die halbe Miete für einen 325i-Umbau).  > Da wurde schon mal was umgebaut was so eigentlich nicht zusammen gehört (es sei denn, da wurde mal ein Sonderlocke für Italien gebaut).

Jetzt gibt es div. Möglichkeiten was zu bauen.

Meist ist das eben nicht nur mit dem Ersatz eines Bauteils getan. Hier bietet sich dann gleich eine komplette Motorrevision an und dann kommen doch sicher einige Euros zusammen. 

Wichtig ist noch das Budget.

Ein Block mit 84mm -Bohrung wäre logische, wenn man weiter auf Deinen Kopf aufbauen möchte. 

Das Innenleben (Kolben, Pleuel und Kurbelwelle) gibt es dafür noch gebraucht zu kaufen. 

 

Wenn nur Dein alter Block ersetzt werden soll, muss das Kolbenmaß genau ermittelt werden (steht auch oben drauf, wenn man die schön sauber macht), damit die auch in den zukünftigen Block passen.

Es nützt nicht viel wenn Du ggf. einen Block im Übermaß bekommst und die Kolben haben Standard-Maß.

Anders herum wäre das sicher besser (muss dann halt der Block geschliffen werden).

Machst Du den Umbau selbst? 

Wenn nicht suche jemanden der motortechnisches Wissen hat (am besten von M20-Motoren).

 

 

Grüße aus dem Oberbergischen    

 

 

 

 


Bearbeitet: von JET
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...