chrisi.dattl Geschrieben: vor 11 Stunden #1 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
chrisi.dattl Geschrieben: vor 11 Stunden Autor #2 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden Hallo liebe Community, und zwar hab ich vor mir den langersehnten Traum vom eigenen E30 endlich zu erfüllen. Nun hab ich einen Wünderschönen E30 entdeckt, nur sehen die Spaltmasse von den Türen sehr seltsam aus. Das ist soch nicht normal so, oder? Hat jemdand eine Ahnung was da falsch sein könnte? Rahmen verzogen oder Unfallschaden? Oder doch nur Türen falsch eingestellt, da ja auf beiden Seiten unten so ein großer Spalt ist? Ich hoffe jemand kann mir dazu ein paar Infos geben, schon mal vorweg dankeschön. Lg Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
chrisi.dattl Geschrieben: vor 11 Stunden Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden Noch ein paar weitere Bilder. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: vor 11 Stunden #4 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden (bearbeitet) Vielleicht liegt's ja an Kotflügeln aus dem Zubehör, da gibt's schon öfter mal Abweichungen vom Sollmaß. Oder die Karosserie wurde schon arg malträtiert (Unfall, Rennsport, knüppelhartes Fahrwerk). Bearbeitet: vor 11 Stunden von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: vor 10 Stunden #5 Meldung Teilen Geschrieben: vor 10 Stunden Ich glaube, was der TE da sieht, sind die Spalte an der M-Technik 2 Beplankung. Diese müssen aufgrund der Kinematik der Türen etwas größer ausfallen als die eigentlichen Blechspalte. Wenn es das ist, dann gilt: das muss so sein. Bei so einem Auto muss man das persönlich begutachten und die Blechspalte unter'm Plastik genauer anschauen. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
chrisi.dattl Geschrieben: vor 10 Stunden Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: vor 10 Stunden Danke für eure Infos👍, werde mir das Auto wsl mal anschauen fahren und genau schauen obs passt und auch jemanden mitnehmen, der sich da auskennt👍. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriopit Geschrieben: vor 7 Stunden #7 Meldung Teilen Geschrieben: vor 7 Stunden Hallo, ich habe mal zum Vergleich hier die Bilder von meinem Eine genauere Seitenansicht habe ich leider nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GearX Geschrieben: vor 3 Stunden #8 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden Ich würde schon davon ablassen auf Grund der "Umgebung" auf deinen Bildern. Aber gut, zurück zur Konstruktiven Kritik: Bild 1: Unterschiedliche Spaltmaße zwischen Kotflügel-Tür und Tür-Seitenwand Bild 2: M-Technikbeplankung des Kotflügels steht weiter nach vorn als die Schwellerabdeckung Bild 3: Siehe Bild 2, aber in groß Bild 4: Die obere Ecke des Kotflügels steht quasi auf Kontakt mit der Tür. Es kann gemutmaßt werden, dass das billige Kotflügel aus dem Zubehör sind. Bild 3 & 4: Es fehlt die Mulde in der Kotflügelbeplankung für den "M-Technic" Aufkleber. Vermutlich ein Nachbau MT2. Ich tippe bei den Felgen auch auf irgendwelche Nachbauten in 16" RS Optik. Die schauen auch nicht besonders hochwertig aus. Waren die Bilder qualitativ schon so schlecht, als die dir geschickt wurden? Das ist ja übel und lässt eher vermuten, dass die Lackierung auch keine handwerkliche Meisterleistung ist. Die Spalten zwischen den einzelnen Beplankungen sind, wie mein Vorredner schon festgestellt hat, konstruktiv notwendig. Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: vor 1 Stunde #9 Meldung Teilen Geschrieben: vor 1 Stunde Nachbauteile und luschig zammgebaut nach'm lackieren, würde ich meinen.Bissl aufwändig, aber hinzukriegen.Ob die welligen Originalplanken jetzt besser sind als Nachbauten liegt im Auge des Betrachters.Die Felgen sind ja mal richtig hässlich.Gibt auch schöne Nachbauten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.