Zum Inhalt springen

„Jaqueline“ leider TOTAL erwischt vom A6 😈


hbrabn
 Teilen

Empfohlene Beiträge

tja, nu ist die „Saison“ für „Jaqueline“ und uns wirklich vorbei :-(

wir versuchen sie nextes frühjahr wiederbelebt am start zu sehen,

dafür brauchen wir aber viel passionierte & kompetente hilfe, pough !
 

kölsches jrundjesetz: „et hätt noch emmer joot jejange !“, 

oder auch wie meine bayrischen „Fahrlehrer“ sagen :

„Jo, Jo des wird scho, schaumermoi wie‘s gaht !


IMG_1852.thumb.jpeg.063b8e142e072e4cf531dbe594f7262f.jpeg


 

IMG_2785.thumb.jpeg.6d5bec2dee40602ebf00049a5bf29bba.jpeg

 

 

IMG_1159.thumb.jpeg.c7a7a02086d161903073e218c8869012.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 14 Minuten schrieb Scheineiliger:

Eigenen Gutachter beauftragen und Anwaltlich betreuen lassen.

Seit wann akzeptieren Versicherungen bei alten Autos "Gutachten" ohne z.T. große Abzüge, Vergleichsberechnungen bla, bla, bla zu machen? 

 

Wenn RSV da ist, kann man es mal auf nen Rechtsstreit ankommen lassen.

 

Ansonsten, auf jeden Fall schade um das Auto, dass schaut nicht gut aus  ....war der Aufschlag hinten Fahrerseite und es hat die Seitenwand eingefaltet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen, wir hatten ja schon Mail-Austausch mit ein paar mehr Infos. Wie bereits geschrieben, Gutachter, RA dazu, weil gegnerische Versicherung zahlt. Ein guter Karosseriebauer bekommt das wieder hin! Auf eine schöne nächste Saison und bis dahin einen Haufen Arbeit!

 

weissblaue Grüße aus Overath!

 

Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb MartinE30:

Seit wann akzeptieren Versicherungen bei alten Autos "Gutachten" ohne z.T. große Abzüge, Vergleichsberechnungen bla, bla, bla zu machen

Weil man bei einem Haftpflichtschaden als Geschädigter das Recht hat einen Gutachter frei zu wählen. Zudem muss die gegnerische Versicherung die Anwaltskosten tragen. Außerdem dürfen die Reparaturkosten 30% des Wiederbeschaffungswert überschreiten.

Habe di EHRE        :-UU

 

Machine Head

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich beschäftige mich seit über 35 Jahren auch beruflich mit solchen Themen (zum Glück in den letzten Jahren weniger) - wenn alles so rosig wäre, müsste man keine Anwälte und Gerichte bemühen und selbst dann kann es zu Quotelungen kommen, die Kosten nach sich ziehen, die man dann selber tragen darf, so man denn keine Rechtsschutzversicherung hat, die den Spaß (auch anteilig) bezahlt. Und selbst wenn die Schuldfrage eindeutig ist, wird dann an der Schadenshöhe und insbesondere den  Gutachten herumgefeilscht. Bekommt man dann nicht 100% des begutachteten Schadens, sondern bspw. nur 80%, bleibt man auch auf 20% der Gesamtkosten hängen (es sei denn, irgendwer verzichtet auf seine Kosten, damit der Kunde ruhig bleibt). Das der Gutachter dafür dann aufkommt, vergiss es bzw. lies Dir seine Auftragsbedingungen einmal genau durch. Versicherungen sind im Vertrieb hui, bei der Regulierung erlebt man sie dann gerne komplett anders. Gerade bei älteren Autos.

 

Ich gönne es wirklich jedem, wenn sein Schadensfall einfach so durchläuft, aber in der Praxis darf man sich darauf einstellen, dass es Probleme geben kann.

 

 


Bearbeitet: von MartinE30
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...