Mahathma Geschrieben: gestern um 07:17 Uhr #1 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 07:17 Uhr Im letzten Doppelscheinwerfer stand, dass der Stoff "Überkaro anthrazit 0379" wieder lieferbar sei. Na, ist doch schön. Könnte man sich doch was besorgen, damit der Sattler des Vertrauens die Sitze wieder richtig hübsch machen kann Gut. Hier https://www.leebmann24.com/de/de/component/bezuege-meterware-520838 (#2) steht halt nur "Meterware" und ein Preis. Aaaber wieviel ist das denn? Also mal zum örtlichen Propellerdealer gegangen und nachgefragt. Die Antwort hat mich jetzt nicht weitergebracht, denn der freundliche Herr hinter dem Tresen meinte, dass dies der komplette Bezug der Mittelbahn wäre. Fertig genäht. Wäre, nachdem die Sonne die restlichen Sitze und Kopfstützen über 35 Jahre nach ihrer Farbvorstellung angepasst hat, keine Lösung. Würde einfach aussehen. So, im Ausdruck (vom Propellerdealer) steht nochwas von wegen "B=1630mm". Heist das jetzt eine Stoffbahn mit 1630 Breite und der Preis pro Meter? Wer weiß denn dazu was? Würde halt mal beim Sattler nachfragen wieviel er für die Sitze und Kopfstützen bräuchte und DAS dann eventuell ordern. Nochwas: Für die Seitenwangen gibt es "0379" wohl nicht dazu. Passt hier der 0344? Wird ja auch mit athrazit bezeichnet. Oder ist das optisch Kacke? Fertige Wangen oder Meterware? Oder weiß jemand gar eine Quelle für optisch gut passenden Stoff? Fragen über Fragen Danke Euch! Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: gestern um 10:01 Uhr #2 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 10:01 Uhr Fertig genäht wäre auf einer anderen Bildtafel. z.B. BMW Sportsitz Bezug - LEEBMANN24 Das wo Meterware draufsteht, ist es normalerweise auch Meterware. Die Breite ist da meist angegeben und die Länge wählst Du selbst. Breite ist AFAIK auch immer die Breite - also auf dem Sitz von links nach rechts. Bei Stoff muss man also aufpassen weil der ja teilweise ne Längs- und ne Querrichtung im Muster hat. Bei Leder werden teilweise auch ganze Häute verkauft die passend eingefärbt sind. Das gabs z.B. für da Camouflage Leder vom Z1 mal als Nachfertigung. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: vor 11 Stunden Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden Ok. Danke dir! Dann liegt der freundliche Herr hinter dem Tresen vermutlich falsch. Was mir aber jetzt noch nicht klar ist, ob die Breite des Stoffes nur für eine Mittelbahn reicht, oder ob der tatsächlich 1,6m breit ist. Dann könnte man ja mindestens zwei Bahnen "paralell" schneiden. Die Webrichtung des Stoffes (und des Musters) wäre dann ja auch korrekt. Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ernie52 Geschrieben: vor 9 Stunden #4 Meldung Teilen Geschrieben: vor 9 Stunden (bearbeitet) Wenn da b=163cm steht gehe ich schwer davon aus, dass die Stoffbahn auch diese Breite hat. Rein theoretisch müsste es dann auch möglich sein, gleich 2 oder mehr Mittelbahnen aus einem Meter Länge zu fertigen. Für eine Mittelbahn brauchst du ja kaum mehr als 50cm Stoff. Auf e*ay gibt es Anbieter, die gleich Stoff für Mittelbahn UND Seitenwangen anbieten. Laut einem Bekannten soll dieser aber qualitativ nicht an das Original rankommen. Muster bestellen? Beachte auch, dass es kaum möglich sein wird, die gestanzten Ziernähte auf der Mittelbahn originalgetreu zu reproduzieren. Der Sattler wird diese abnähen müssen, sprich man wird dort eine Naht sehen wo eigentlich keine ist.. Hab das Thema gerade durch. War lange auf der Suche nach einem Satz Überkaro Sportsitze. Auf KA immer seltener und falls mal was angeboten wird entwede Schrott oder viel zu teuer. Hatte dann am Ende Glück, teuer wars aber immernoch Bearbeitet: vor 9 Stunden von ernie52 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ernie52 Geschrieben: vor 8 Stunden #5 Meldung Teilen Geschrieben: vor 8 Stunden Gibt auch auf KA ein Anbieter für den Stoff https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e30-m3-318is-sitze-hahnentritt-ueberkaro-stoff-anthrazit/1635513985-223-23737?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Qualität? Keine Ahnung.. Wär mal interessant, wenn da jemand (bei Bedarf) von den verschiedenen Anbieter ein Muster bestellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: vor 3 Stunden #6 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden Meterware bedeutet Breite (hier 160mm) auf Meter. Wenn Man also einen Meter kauft, erhält man 1.6qm Stoff. Auf dem Beispiel die Seite an der man das Lineal sieht ist die Länge… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.