delemojo Geschrieben: gestern um 06:49 Uhr #1 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 06:49 Uhr Huhu zusammen, ich müsste dringend meine Bremsen hinten neu machen, leider ist auf der einen Seite die Innensechskant halte Schraube komplett abgerundet (siehe Bild) Ich arbeite in einer Tiefgarage (was besseres habe ich nicht ) in der es keinen Stromanschluss gibt.. Ich habe bereits versucht mit einem Akku Bohrer das ding rauszuholen aber keine chance.. Die Linksdreher die ich gekauft habe (2 Stück) passen nicht richtig weil zu lang oder zu breit.. Habe auch versucht ein Torx reinzuhämmern aber keine Chance.. Ich habe schon sehr viele Werkstätten angerufen und nachgefragt ob die mir die Schraube rausholen können aber die meisten wollen/können es nicht (oder wollen es nicht können ) und falls doch mal eine Werkstatt sagt sie könnten es gehen die Preise Richtung 200€, was ich etwas übertrieben finde... Evtl. frage ich auch nochmal direkt bei meinem BMW Händler nach ob die das nicht machen wollen, das sollte Preislich auch keinen Unterscheid machen.. Hat evtl. noch jemand einen Tipp wie ich das Ding entfernt bekomme oder gibt es jemand in der Nähe Düsseldorf (will nicht so weit mit den quietschenden Bremsen fahren ) der das Teil für mich rausholen kann? Beste Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: gestern um 07:04 Uhr #2 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 07:04 Uhr am vor 8 Minuten schrieb delemojo: Habe auch versucht ein Torx reinzuhämmern aber keine Chance.. Das ist aber der weg... (mit mehr power versuchen) Eventuell: den schraubenkopf komplett abbohren, vielleicht sogar mit einem kegelsenker (hat den gleichen winkel wie der kopf). Oder etwas ranschweißen. Den kopf "verschwinden zu lassen" würde ich aber generell nicht empfehlen, dann hast du das problem, dass du den stumpf noch irgendwie rauskriegen musst. (wenn der sechskant schon rund wurde, dann hat das schraubengewinde keinen lust die gewindebohrung zu verlassen) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: gestern um 07:30 Uhr #3 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 07:30 Uhr (bearbeitet) Etwas Rostlöser reinträufeln, einwirken lassen, dann mit der Lötlampe erhitzen, abkühle, erhitzen, abkühlen etc. Dann einen Torx reinhämmern. Mit den drei Faktoren Rostlöser, Hitze und Hämmern sollte das Ding rauskommen. Übrigens scheint das meist im Konus des Senkkopfes zu hängen, nicht im Gewinde. Ich musste auch schon mehrmals dort den Kopf abbohren, der Stumpf ließ sich dann nachher von Hand rausdrehen. Bearbeitet: gestern um 11:15 Uhr von NULLZWOtii RSF-Beseitigung Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
delemojo Geschrieben: gestern um 07:35 Uhr Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 07:35 Uhr am vor 4 Minuten schrieb NULLZWOtii: Etwas Rostlöser reinträufeln, einwirken lassen, dann mit der Lötlampe erhitzen, abkühle, erhitzen, abkühlen etc. Dann einen Torx reinhämmern. Mit den drei Faktoren Rostlöser. Hitze und Hämmern sollte das Ding rauskommen. Übrigens scheint das meist im Konus des Senkkopfes zu hängen, nicht im Gewinde. Ich musste auch schon mehr mals dort den Kopf abbohren, der Stumpf ließ sich dann nachher von Hand rausdrehen. Eine Lötlampe ist eine gute Idee! Ich schaue mal was ich beim Bauhaus and Lötlampen finde und evtl klappt es ja dann den Torx reinzuhämmern! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: gestern um 07:37 Uhr #5 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 07:37 Uhr Aber nicht die Bremstrommel totglühen! Eisspray zum (Schock-)Abkühlen könnte auch helfen. Oder Druckluft. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
delemojo Geschrieben: gestern um 07:47 Uhr Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 07:47 Uhr am vor 9 Minuten schrieb NULLZWOtii: Aber nicht die Bremstrommel totglühen! Eisspray zum (Schock-)Abkühlen könnte auch helfen. Oder Druckluft. Wie viel Power sollte die Lampe den mindestens & maximal haben? Reicht eine zum Grill anzünden schon? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: gestern um 08:45 Uhr #7 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 08:45 Uhr Evt. reicht auch ein Heißluftgebläse (kein Haarfön). Ich weiß ja nicht, wie fest Deine Schraube sitzt. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: gestern um 09:41 Uhr #8 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 09:41 Uhr erstmal würde ich mit einem Durchschlag, der so groß ist wie der komplette Kopf der Schraube, den Schraubenkopf ordentlich anprellen, also richtig mit großem Hammer und "Doppelwumms" kleiner Nebeneffekt: der Innensechskant wird auch wieder "kleiner" dann Torx oder Vielzahn Bit rein dreschen und versuchen die Schraube zu lösen, meistens klappt das so Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: gestern um 09:48 Uhr #9 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 09:48 Uhr (bearbeitet) Man kann das Anprellen eventuell auch ein bisschen in Losdrehrichtung machen, wenn ihr versteht was ich meine. Also mit einem Meißel an der Kante durch einen leichten Winkel die Schraube drehen. Wird aber bei der Größe wahrscheinlich echt schwierig. Bearbeitet: gestern um 11:52 Uhr von der-wasguckstdu-dreier Typo Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder) Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rara666 Geschrieben: gestern um 11:12 Uhr #10 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 11:12 Uhr Das ist eine stink normale 8.8 Schraube. Die sollte jeder halbwegs scharfe Bohren schaffen. Ist dem nicht so liegts am Bohrer oder der Akkuschrauber taugt nichts. So meine Meinung dazu. Dann versuche mal dein Glück. Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.