Zum Inhalt springen

Halbe Million KM im E39 525i Touring


touringE30_1988
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Heute war es soweit, unspektakulär einen KM von zu Hause.

 

Heute hat mein Touring seine 500.000 KM geschafft, im August hatte er TÜV bekommen für weitere 2 Jahre.

Die letzten zwei Jahre bin ich deutlich weniger gefahren als früher, nach Corona, Krieg etc. läuft nicht mehr viel was fahren angeht.

 

 

500000_KM_29_08_2025.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 17 Stunden schrieb touringE30_1988:

Heute hat mein Touring seine 500.000 KM geschafft,

Auch von mir Glückwunsch.

 

Was für ein Motor und schon mal was dran gemacht?

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb Janosch:

Auch von mir Glückwunsch.

 

Was für ein Motor und schon mal was dran gemacht?

Es handelt sich um einen 525i Touring E39 aus 09/2000, also M54B25 Motor.

Der Motor war noch nie geöffnet, der BC Fehlerbalken zeigt ein Signalproblem der Heckklappe, die als geöffnet angezeigt wird.

 

Den Wagen habe ich seit ende 2004, mit 111.000 km damals erworben.

Übrigens läuft der Motor praktisch genauso ruhig wie vor 390.000 km, ich bin lange viel Langstrecke gefahren, aber auch Kurzstrecke, langfristiger Verbrauch ist bei ca. 8,3 l Super E5.

Seit zwei Jahren fahre ich Allwetterreifen, was den Verbrauch spürbar um ca. 10 % erhöht hat.

 


Bearbeitet: von touringE30_1988
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halbzeit also (auf dem Weg zur Million) :daumen:  

...na dann mal immer sehr genau hinhören, falls dir die Pleuellagerschalen (oder was auch immer) mal akustisch was mitteilen möchten ! Auch wenn das in immer besser gedämmten Autos immer schwieriger (hörbar) wird...

Bei meinem M40 hab ich ab etwa 550.000 km schon so bissl was vermutet, aber die Entscheidung zum Wechsel der Lagerschalen hat mir dann ein Feldweg abgenommen ---> hat mir 'nen kleinen Riß in die Ölwanne gedrückt ---> und als die Ölwanne dann eh schon runter mußte/war, hab ich die Pleuellagerschalen wohl zum genau richtigen Zeitpunkt getauscht (bei 557.000 km) 

Bild dazu siehe dort: Gewinde Ölablassschraube defekt - Seite 2 - Antrieb - E30-Talk.com 

 

Aber 10% mehr Verbrauch mit Allwetterreifen ? puuh-huu, das ist echt viel ! Da spart man am End' dann doch nix... Sind wohl doch eher Winterreifen als Sommerreifen...

 

 

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...