Zum Inhalt springen

Erfahrung mit Autoloc Power Window?


efjotess
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Also, ich hab's auch nicht getestet. Finde die Idee aber recht originell.

Aber so wie es aussieht sind aktuell nur die Keilnutenmaße der Amis verfügbar und alles andere auf Anfrage.
Desweiteren ist das nur ein Schalter, Du benötigst trotzdem noch die elektrischen Heber, entsprechende Türkabelbäume und mußt eine eigene Verkabelung in entsprechenden Querschnitten anfertigen.
Beifahrerfenster geht dann auch nur von rechts auf...

Da erscheint mir der Blinddeckel in der Türpappe als der weniger faule Kompromiß.

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • M-Technic Federn Cabrio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der USA werden auch Keilnutmaße für „fast alle EU Autos“ angeboten.

So wie ich das verstanden habe, ist das nicht nur der Schalter sondern ein Motor der auf die Bestehende Welle greift. Sonst würde das für mich keinen Sinn machen. So ein Schalter ist ja schnell selbst gebaut.

Klar Verkabelung müsste ich noch machen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee Du, das ist nur ein Schalter, bzw. zwei plus die Überlastsicherung. Deswegen ja auch nur 340g.
Du brauchst definitiv noch den Heber.

Den Text mit den EU-Autos habe ich gelesen, aber das liest sich für mich wie "auf Anfrage".

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • M-Technic Federn Cabrio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Motorkästen, die man auf die Kurbel"welle"?  der Handkurbel gesetzt hat, gabs früher (Ende der 80er) in jedem besseren Autozubehörladen als Nachrüst- EFH, stellenweise konnte man die Motoren sogar hinter der Türpappe verstecken. Evtl sogar von bekannten Marken wie InPro, meine Erinnerung lässt aber auch schon nach. Habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen, da eben mittlerweile vermutlich alle Autos EFH ab Werk haben und der Markt zu klein dafür wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...