ReneSchbrt Geschrieben: Donnerstag um 11:24 #1 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 11:24 Hallo, ich möchte ein ZF(5SD) Getriebe an meinem 318is bauen. Nun stehe ich vor der aufgabe mir eine Kardanwelle zu besorgen. Verbaut ist das Getriebe ja im 328i E36 (oder M3 3L), und hat den lochkreisdurchmesser von 96mm. Der normale Durchmesser ist 83mm. Nun ist mir eigentlich eine Gebrauchte Kardanwelle für 400€ mir zu schade um diese zu zerschneiden. Hat jemand eine Idee wo der Flansch ebenfalls vorhanden ist? Gruß Rene Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: Freitag um 16:45 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 16:45 (bearbeitet) E46 320i, könnte sogar die richtige Länge haben. Ist die in der Mitte: https://e30-talk.com/uploads/monthly_2021_05/Eta_Schwung_24.thumb.jpg.705b4739f4944b7d5806923ac34654d3.jpg Bearbeitet: Freitag um 18:54 von Höbber Zitieren Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
pat4 Geschrieben: Freitag um 18:12 #3 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 18:12 Das ist gut rauszufinden indem du im Etk schaust in welchen Fahrzeugen die 96mm Hardyscheibe verbaut ist. Grob würd ich sagen Autos mit großen Motoren und Diesel.Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schlabbeloui Geschrieben: Freitag um 21:20 #4 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 21:20 (bearbeitet) Ich habe ein E36/E46 Vierzylinder Getriebe drin (mit passendem Diff), das ist ein S5D 250G. Das fahre ich mit einer M40 Kardanwelle, was aber echt knapp ist! Ich vermute die Getriebe ausm Sechszylinder haben wie beim E30 ne andere Ansteuerung, wegen der Motor Neigung beim Vierzylinder. Müssten sonst aber gleich sein. EDIT, gute Infoseite zur Kennung: https://bimmerguide.de/getriebebezeichnung/ EDIT2: Hab grad nachgeschaut, das E36 328i Getriebe steht im ETK als S5D 320Z drin. Das ist natürlich was anderes. Bearbeitet: Freitag um 21:35 von Schlabbeloui Zitieren Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: gestern um 05:58 Uhr #5 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 05:58 Uhr E46 vfl m43 und e46 nfl m54 kardanwelle hab ich ausgebaut liegen und könnte mal nachmessen, wenn du mir genau sagst, was ich messen soll... Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder) Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ReneSchbrt Geschrieben: gestern um 16:11 Uhr Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 16:11 Uhr am vor 10 Stunden schrieb der-wasguckstdu-dreier: E46 vfl m43 und e46 nfl m54 kardanwelle hab ich ausgebaut liegen und könnte mal nachmessen, wenn du mir genau sagst, was ich messen soll... Mess mal bitte von loch zu Loch am Hardy flansch, den bräuchte ich mit 96mm Merci Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: vor 22 Stunden #7 Meldung Teilen Geschrieben: vor 22 Stunden am vor 3 Stunden schrieb ReneSchbrt: Mess mal bitte von loch zu Loch am Hardy flansch, den bräuchte ich mit 96mm Merci Bei nem dreilochflansch kann der wert schnell täuschen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: vor 19 Stunden #8 Meldung Teilen Geschrieben: vor 19 Stunden (bearbeitet) @ripeete Gut, dass es im ETK steht, da muss ich nicht messen [Edit 2: man könnte ja auch zur Mitte messen und dann einfach verdoppeln] Der Screenshot bezieht sich auf eine 320i VFL Limo mit M54B22 aus 03/2001, falls das irgendwie relevant sein sollte. Laut ETK kann die untere Hardyscheibe (im Bild "Automatikgetriebe") bei folgenden Fahrzeugen verwendet werden: Wahrscheinlich kommt es aber häufig auf die Art des Getriebes an, zumindest wenn man die E46 Geschichte übertragen kann. Habe aber jetzt keine Lust alle Modelle aufzuklappen und das zu prüfen Edit 1: Ich habe mal jemanden kennengelernt, der sehr häufig E46 auf Schalter bzw auf 6zyl umbaut, wenn du magst kann ich vermitteln, falls du weißt was du möchtest (bspw. spezifische Antriebswelle aus nem Automatikauto) oder mehr Details benötigst (er ist sehr hilfsbereit). Edit 3: Scheinbar ist ein ZF5SD nicht nur ein Getriebe sondern auch was zum treiben Bearbeitet: vor 19 Stunden von der-wasguckstdu-dreier Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder) Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
pat4 Geschrieben: vor 11 Stunden #9 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden Längen von Kardanwellen stehen auch meistens im ETK. Allerdings inklusive der Breite der Hardyscheibe. Mit Glück findet man eine die von der Länge passt, dann muss nur noch die Position des Mittellagers ungefähr passen.Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ReneSchbrt Geschrieben: vor 10 Stunden Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: vor 10 Stunden Länge ist für mich relativ, da ich die umschweißen lasse. Theoretisch bräuchte ich die welle 2,5cm kürzer als die 318is welle. Laut Google müsste der 325e e30 ein 96er flansch haben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: vor 10 Stunden #11 Meldung Teilen Geschrieben: vor 10 Stunden Ich habe noch ein vorderteil einer automatikwelle, mit großem flansch, übrig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: vor 10 Stunden #12 Meldung Teilen Geschrieben: vor 10 Stunden am vor 21 Minuten schrieb ReneSchbrt: Laut Google müsste der 325e e30 ein 96er flansch haben Hats auch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
pat4 Geschrieben: vor 6 Stunden #13 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden Soweit ich weiß haben nur die 129ps etas den großen Flansch.Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: vor 5 Stunden #14 Meldung Teilen Geschrieben: vor 5 Stunden aus welchem Grund macht einen S5D 310 oder 320 Klumpen an einem 318is ? das kleine S5D 250 aus den 4-Zylindern reicht doch für den Motor aus und wiegt über 5kg weniger also ich würde immer das kleinere verbauen, auch weil es da mit der Kardanwelle einfacher ist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ReneSchbrt Geschrieben: vor 3 Stunden Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden am vor 2 Stunden schrieb vokuhila: aus welchem Grund macht einen S5D 310 oder 320 Klumpen an einem 318is ? das kleine S5D 250 aus den 4-Zylindern reicht doch für den Motor aus und wiegt über 5kg weniger also ich würde immer das kleinere verbauen, auch weil es da mit der Kardanwelle einfacher ist Weil samsonas den Dogbox Radsatz nur noch für das 320Z baut, sonst würde ich es auch nicht machen So eine Eta welle ist aber wahrscheinlich eher schwierig zu bekommen 🤔 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
pat4 Geschrieben: vor 3 Stunden #16 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden Passen nicht auch 328i E36 Kardanwellen in den E30? Die haben auch 96mm Flansch. Oder E36 Touring, die haben (teilweise?) auch den großen Flansch. Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.