ReneSchbrt Geschrieben: gestern um 11:24 Uhr #1 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 11:24 Uhr Hallo, ich möchte ein ZF(5SD) Getriebe an meinem 318is bauen. Nun stehe ich vor der aufgabe mir eine Kardanwelle zu besorgen. Verbaut ist das Getriebe ja im 328i E36 (oder M3 3L), und hat den lochkreisdurchmesser von 96mm. Der normale Durchmesser ist 83mm. Nun ist mir eigentlich eine Gebrauchte Kardanwelle für 400€ mir zu schade um diese zu zerschneiden. Hat jemand eine Idee wo der Flansch ebenfalls vorhanden ist? Gruß Rene Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: vor 6 Stunden #2 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden (bearbeitet) E46 320i, könnte sogar die richtige Länge haben. Ist die in der Mitte: https://e30-talk.com/uploads/monthly_2021_05/Eta_Schwung_24.thumb.jpg.705b4739f4944b7d5806923ac34654d3.jpg Bearbeitet: vor 3 Stunden von Höbber Zitieren Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
pat4 Geschrieben: vor 4 Stunden #3 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden Das ist gut rauszufinden indem du im Etk schaust in welchen Fahrzeugen die 96mm Hardyscheibe verbaut ist. Grob würd ich sagen Autos mit großen Motoren und Diesel.Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schlabbeloui Geschrieben: vor 1 Stunde #4 Meldung Teilen Geschrieben: vor 1 Stunde (bearbeitet) Ich habe ein E36/E46 Vierzylinder Getriebe drin (mit passendem Diff), das ist ein S5D 250G. Das fahre ich mit einer M40 Kardanwelle, was aber echt knapp ist! Ich vermute die Getriebe ausm Sechszylinder haben wie beim E30 ne andere Ansteuerung, wegen der Motor Neigung beim Vierzylinder. Müssten sonst aber gleich sein. EDIT, gute Infoseite zur Kennung: https://bimmerguide.de/getriebebezeichnung/ EDIT2: Hab grad nachgeschaut, das E36 328i Getriebe steht im ETK als S5D 320Z drin. Das ist natürlich was anderes. Bearbeitet: vor 1 Stunde von Schlabbeloui Zitieren Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.