Zum Inhalt springen

Krafstoffpumpe Relais


Steven320
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Guten Abend alle zusammen,

 

Mein E30 320i (BJ84) will nicht mehr anspringen, nach eigener kurzen Suche sah ich, dass kein Krafstoff ankommt. Also Relais überbrückt und wolla alles tut wieder wie normal. Jetzt ist nur die frage ob das Relais im Eimer ist oder es von den anderen Anschlüssen kein Signal mehr bekommt. Drum meine frage kennt hier jemand die Belegung aller Anschlüsse davon und weiß auch wo was hin geht?

 

Vg Steven 


Bearbeitet: von Steven320
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Soweit mir bekannt, ist auf jedem Relais ein Schaltplan ins Gehäuse gegossen. Der wird dir bei der Suche helfen.  
 

Ansonsten ist das hier der Standard für ein Schließer-Relais:

IMG_2284.jpeg

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein 320i ...... alles klar ..... oder doch nicht ?

 

wenigstens gibt es ein Foto vom Relais auf dem wir erkennen können, dass es ein "320i" mit L-Jetronic bzw. LE-Jetronic ist

also Bauzeit bis ca. 12/86 und kein 320i mit Motronic Motor Bauzeit ab ca. 1/87

OK neues Mitgleid kann nicht wissen dass sowas wichtig ist und "den" Unterschied macht

 

Funktion vom Relais :

Masse ist klar

Klemme 15 (Zündung ein) ist auch klar, ohne Zündungsplus kann und soll es nicht angehen

Klemme 50 (Anlasser betätigen) muss das Relais zum Anziehen bringen (man braucht ja Sprit auch schon beim Start)

Klemme 1 (Zündspule, Drehzahlimpulse) hält das Relais nach dem Startvorgang wenn der Anlasser nicht mehr betätigt wird durch die Zündimpulse weiter gezogen

geht natürlich nur wenn Zündung ein ist

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super.

30 Batt und 87 Saft zur Pumpe ist auch klar.
Nun noch die 87b für uns Anfänger, lieber Gert! :winken:

Edit: Ok, 87b versorgt die Pumpe(n) und die 87 stellt der Motorelektrik/-elektronik geschaltetes Plus zur Verfügung, was bei den Nachfolgern das DME-Relais übernimmt

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • M-Technic Federn Cabrio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...