Zum Inhalt springen

Führungsrolle Motorhaube


Kriese
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,
ich brauche eure Hilfe bei den Führungsrollen an der Motorhaube. Ich habe leider kein Bild davon gemacht wie rum das Blech (51231884280, Teil 23 ETK-Bild unten) zwischen Führungsrolle und Motorhaube eingebaut wird.

Im ETK sieht es so aus, als wenn der flache Teil auf die Motorhaube kommt, so wie auf dem Foto. Die M6x16 Schrauben erscheinen mir fast ein bisschen kurz.

Was macht das Blech eigentlich? Is das so eine Art Feder?

Vielen Dank für eure Hilfe

Christian

2025-07-10 - anschlag2.JPG

2025-07-10 - anschlag.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Danke für den Link. Wo/wie das Blech da eingesetzt wird, sehe ich da aber nicht, oder bin ich blind?

Ich wollte wissen wie das Blech Nr. 23 auf dem ETK-Bild eingebaut wird. Im ETK sieht es so aus, als wenn die flache Seite mit den Bohrungen auf die Innenseite der Motorhaube geschraubt wird. Ist das richtig?

Viele Grüße Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, in der Tat, man kann es wirklich nicht erkennen. Habe heute am eigenen Auto ein Bild gemacht.

 

 Nach meiner Erfahrung sind die ETK Bilder immer in Einbaulage und Reihenfolge, nur da ist es scheinbar nicht so.

 

IMG_7398[1].JPG


Bearbeitet: von 325i VFL
Text Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klasse, vielen Dank. Ich hätte das Blech jetzt zwischen Motorhaube und Führungsrolle gebaut, dann ist die Reihenfolge im ETK falsch. Erklärt auch, warum das bei mir nicht so richtig passen wollte. Oh man, nächstes Mal muss ich mehr Fotos machen. 

Vielen Dank nochmal.

Viele Grüße Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 9 Stunden schrieb Kriese:

..... bin ich blind?

das nicht ...... 

 

am vor 1 Stunde schrieb Kriese:

Ich hätte das Blech jetzt zwischen Motorhaube und Führungsrolle gebaut

:klatsch:

 

wie wär`s mal mit Nachdenken welche Funktion es haben könnte ?

 

...... vielleicht die Rolle (und damit die Haube) klapperfrei zu halten ?

 

und : allein schon die Schraubenlänge klärt das mit der Reihenfolge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und wenn's dann anstatt zu klappern vielleicht irgendwo quietscht/zwitschert 

---> Zwitscherndes Geräusch Armaturenbrett - Allgemeines - E30-Talk.com 

fehlt's an der Schmierung.

 

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 10 Stunden schrieb ripeete:

vielen dank meinerseits auch....

mir ist die tage aufgefallen, dass das blech an markierter stelle schleifspuren hat, und wollte fragen, ob das ein einzellfall ist, oder bei anderen auch so.

image.png

Kein Einzelfall. Die Feder an der Haube liegt hier auf. Das erzeugt die "Schleifstelle"  Ohne Schmierung neigt das dann auch zum Quietschen beim :drive:

 

E30.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...