E30 Chris Geschrieben: 8. Juli #1 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli Hallo Zusammen, ich habe vor ca. 2 Wochen den Zahnriemen bei meinem M20B20 gewechselt, jetzt kommt mir vor, dass er beim Beschleunigen sehr "träge" ist. Ich weiß man muss ihn schon viel Drehzahl geben bis da mal was kommt, aber was dann kommt sind mit Sicherheit keine 129PS. Die Steuerzeiten stimmen zu 100% jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob ich den Zündverteiler versehentlich verstellt hab (falls man den überhaupt stellen kann) Vor dem Riemenwechsel war alles noch i.O., jedoch hatte der Riemen keine Spannung mehr, also der ist wirklich auf der langen Seite durchgehangen so wenig Spannung war da drauf. Hat da jemand einen guten Tipp für mich? LG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: 8. Juli #2 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli (bearbeitet) je nach dem : -- Zündverteiler auf der Nockenwelle kannst nicht verstellen, -- aber den seitlich vom Block (aber hat der damit 129 PS ?) kannst natürlich schon verstellen ---> der gute Tip bei diesem lautet: Nachguggen (ob bei OT der Verteilerfinger 1. Zyl. mit der Kerbe bereinstimmt. Ansonsten Verteiler verdrehen oder umsetzen. Und auch mal guggen, ob die Fliehkraftvertellung (Verteilerfinger bissl drehbar ?) funktioniert ---> der Filz in der Mitte der Welle hat auch gern mal ein Tröpfchen Öl für diesen Zweck) Bearbeitet: 8. Juli von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 8. Juli #3 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli (bearbeitet) am vor 12 Stunden schrieb E30 Chris: M20B20 ..... 129PS tja lieber Chris, schön dass Du uns im Unklaren lässt welchen M20B20 mit 129PS Du hast, also LE-Jetronic (bis Ende 86) oder Motronic (ab Anfang 87) aber wir kennen das bei "neuen Mitgliedern" nicht anders und müssen die Info`s immer erst mühsam wie Popel aus der Nase ziehen deshalb die entscheidende Frage : musstest Du zum Zahnriemetausch den Zündverteiler abbauen oder nicht ? Bearbeitet: 8. Juli von vokuhila Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30 Chris Geschrieben: 9. Juli Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juli (bearbeitet) am vor 12 Stunden schrieb vokuhila: tja lieber Chris, schön dass Du uns im Unklaren lässt welchen M20B20 mit 129PS Du hast, also LE-Jetronic (bis Ende 86) oder Motronic (ab Anfang 87) aber wir kennen das bei "neuen Mitgliedern" nicht anders und müssen die Info`s immer erst mühsam wie Popel aus der Nase ziehen deshalb die entscheidende Frage : musstest Du zum Zahnriemetausch den Zündverteiler abbauen oder nicht ? Servus, Sorry, ich bin noch nicht so in der Materie drin. Meiner ist BJ 90 also wird Motronic sein und ja beim Riementausch musste ich den Zündverteiler abbauen. LG Bearbeitet: 9. Juli von E30 Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: 9. Juli #5 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juli (bearbeitet) Zündverteilerkappe + Läufer muss demontiert werden, aber das passt nur in einer Stellung ohne Gewalt, ich tipp das doch evtl. Steuerzeiten nicht passen, manchmal hilft es doch 2-3 mal mehr zu kontrollieren, denn wo soll die Leistung sonst geblieben sein, nach dem Zahnriemen Wechsel! Lässt sich sonst der Motor hoch und wie gewohnt ausdrehen? aber bei der Montage Zündverteilrkappe +Läufer ist evtl. was schiefgelaufen und etwas nicht mehr ganz heile? nachschauen.... Bearbeitet: 9. Juli von BMW e30 Fan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30 Chris Geschrieben: 9. Juli Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juli Beim Zusammenbau habe ich öfters vergewissert dass die Steuerzeiten passen also da bin ich mir zu 100% sicher das das passt. So wie du sagst beim Zündverteiler habe ich alles nur in einer Stellung montieren können und das ohne Krafteinwirkung. Alles ist wie vor dem Wechsel, Motor lässt sich normal hochdrehen, kling gleich aber eben nur beim Beschleunigen wirkt er träge. Ich werde die Zündung noch einmal angehen müssen, vllt ist da wirklich der Hund drin. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: 9. Juli #7 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juli komisch! Späßle evtl. ein Putzlappen im Ansaugung vergessen.  Drosselklappenschalter arbeitet noch richtig? Alle 6 Zylinder laufen sauber mit? Kannst ja mal die Probe machen und im Leerlauf die Zündkerzenkabel einen nach dem andere ziehen, dabei sollte jedes Mal der Motor merklich unrunder laufen (das sollte bei allenZyl. gleichermaßen sein) sobald ein Kabel gezogen ist, evtl. läuft ein Zylinder nicht sauber mit, (Zündkerzen oder Zündkabel Problem kann das sein) Zündkerzen können schonmal bei defekt und Drehzahl auf Masse vorzeitig durchschlagen!! überprüfen alle Kerzen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 9. Juli #8 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juli Ich hatte dasselbe Problem vor einigen Jahren am b25. Beim zerlegen bekam ein Zündkabel einen weg und weil ich damals noch das originale mit Marderschutz verbaut hatte, ist es nicht gleich aufgefallen. Mal drehte der Motor super, mal nicht. Klar, weil ein Zylinder ohne Funken war Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: 9. Juli #9 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juli ja genau, selbst wenn man nicht das gleich mitbekommt im Leerlauf das ein Zylinder fehlt , aber bei der Leistungsabgabe dann schon Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30 Chris Geschrieben: 9. Juli Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juli (bearbeitet) Danke für den Tipp, ich werde einfach einmal alle Zündkabel neu geben, das steht sowieso schon an. Laufen tut er auf alle Zylinder, das habe ich schon beim Kerzentausch überprüft weil er danach nur mehr auf 5 gelaufen ist. Da war das Problem dass der Elektrodenabstand bei einer der neuen Kerzen zu gering war. Bearbeitet: 9. Juli von E30 Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.