lagune_318 Geschrieben: Samstag um 12:38 #1 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 12:38 Hallo in die Runde, ich bin ganz frisch in die Klassiker-Welt vor zwei Wochen mit meinem 318i Cabrio eingestiegen und habe mich bereits in den e30-Talk über diverse Themen erkundigt. (Echt klasse Community und tolle Tipps/Tricks!) Nun habe ich auch meine erste Frage: Ich habe mein Pioneer DH1600 ubg ausgebaut und ein Blaupunkt Madrid 200BT verbaut. Alles läuft super, bis das Auto warm gelaufen ist und Bodenwellen ins Spiel kommen. Die Audio-Qualität wird schlechter und das Radio fällt sporadisch aus und geht dann wieder an. In dem Zusammenhang ist mir ebenfalls aufgefallen, dass der Motor sich beim Ausfall des Radios ab und an verschluckt. Die Pin-Belegung habe ich geprüft und die Kl. 30 sowie Kl. 15 sind in den korrekten Pins verortet. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Tipp für mich? Vielen Dank schonmal! :) VG lagune_318 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: Samstag um 15:05 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 15:05 Hmm, meine glaskugel sagtmir dass es nicht am Radio selber liegtsondern am Einbau Vorher war alles in Ordnung? Altes Radio wieder rein und ausprobieren Aber ich denke, dass beim Einbau die Elektrik schaden genommen hat Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Samstag um 15:20 #3 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 15:20 Oder die Bordspannung hat unabhängig vom Radio was - siehe Symptom am Motor. Masseverbindungen prüfen und Lima mal durchmessen, würde ich meinen. Kann natürlich auch sein, dass beim Umbau irgendein Kabel einen Knick, Wackelkontakt etc. bekommen hat, aber das strahlt dann doch nicht auf die Motorelektrik aus, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: Samstag um 16:32 #4 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 16:32 Nunja, ist die Frage wo bzw wie wurde die Verbindung geschaffen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RakeshT Geschrieben: gestern um 05:12 Uhr #5 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 05:12 Uhr Hi - Ich hab quasi selbes Setup gehabt vor kuzem. 318i gekauft. Pioneer raus, Blaupunkt rein. Ähnlich Probleme + Telefonie ging nach 3 Wochen nichtmehr. Mein Kumpel hat nen Volvo Oldtimer. Radio ähnliche Probleme. War dann beim Soundspezi. Er sagt Blaupunkt wurde nach China verkauft. Leider ist die Qualität massiv zurückgegangen. OPTIK super, Rest leider nicht. Hab zurückgeschickt. Hab jetzt ein Retrosound Grand Prix mit H Zulassung. Macht seit Donnerstag ein super Job. VG, Rakesh Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: gestern um 07:59 Uhr #6 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 07:59 Uhr am vor 2 Stunden schrieb RakeshT: Hi - Ich hab quasi selbes Setup gehabt vor kuzem. 318i gekauft. Pioneer raus, Blaupunkt rein. Ähnlich Probleme + Telefonie ging nach 3 Wochen nichtmehr. Mein Kumpel hat nen Volvo Oldtimer. Radio ähnliche Probleme. War dann beim Soundspezi. Er sagt Blaupunkt wurde nach China verkauft. Leider ist die Qualität massiv zurückgegangen. OPTIK super, Rest leider nicht. Hab zurückgeschickt. Hab jetzt ein Retrosound Grand Prix mit H Zulassung. Macht seit Donnerstag ein super Job. VG, Rakesh Ich kann den Hype um den China Kracher auch überhaupt nicht nachvollziehen🤷🏻♂️Eigentlich ist das ja bekannt das Blaupunkt längst in China produziert. Aber ich finde die Dinger auch von der Haptik her unterste Schublade. Aber ich würde ebenfalls einfach wieder rückwärts tauschen und probieren. Wenns wieder normal funktioniert, weisst du dass das Radio das Problem ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: gestern um 09:43 Uhr #7 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 09:43 Uhr am vor 1 Stunde schrieb Businesstouring: Eigentlich ist das ja bekannt das Blaupunkt längst in China produziert. Gibt es irgendwas in der Richtung was nicht in China produziert wird? Oder anders herum, die Chinesen liefern das was gewünscht wird. Wenn man bereit ist etwas mehr Geld für die Produktion in China auszugeben, dann können die Chinesen auch Qualität. Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: gestern um 12:43 Uhr #8 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 12:43 Uhr Da stimme ich dir vollkommen zu. You get, what you paid 🤷🏻♂️ Schade das es aus dem Japanischen Raum nicht mehr viel gibt. Und noch trauriger ist es, das es Traditionsunternehmen wie Harmann/Becker in dem Umfang wie es früher war nicht mehr gibt. Oder Blaupunkt früher in Braunschweig usw..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kriese Geschrieben: gestern um 15:14 Uhr #9 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 15:14 Uhr am vor 2 Stunden schrieb Businesstouring: Schade das es aus dem Japanischen Raum nicht mehr viel gibt. Und noch trauriger ist es, das es Traditionsunternehmen wie Harmann/Becker in dem Umfang wie es früher war nicht mehr gibt. Oder Blaupunkt früher in Braunschweig usw..... Das Pioneer SXT-C10PS soll im Oktober kommen. War hier auch schon mal Thema, finde ich nur nicht... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.