Zum Inhalt springen

suche ECU Motronic 081 Reparatur


BMW e30 Fan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hi zusammen

 

bin auf der Suche (privat) für eine Reparatur Motronic Steuergerät 081 ohne Kat.

 

Problem die Einspritzventile werden nicht oder nur manchmal angesteuert., ein Platinennachlöten nach Vorgabe hat nur teilweise Erfolg gehabt, wenn der Motor startet und ich nur leicht auf den unteren Aludeckel klopfe Motor sofort aus...

 

Also werde das machen möchte und die Erfahrung mitbringt bitte melden.

 

Ciao

Thomas

IMG_20250512_134557.jpg

IMG_20250512_134606.jpg

IMG_20250512_134609.jpg

IMG_20250512_162543.jpg

IMG_20250515_073243.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Austausch ist das Wort. Such Dir ein anderes und tausche es einfach aus.

Besser wäre es aber, einen Professionellen Reparaturbetrieb zu beauftragen, alleine wegen der Gewährleistung. Kostet, aber du wärest auf der sicheren Seite.

z.B.  https://rhelectronics.de/de/

oder  https://ecu.de/auftrag/reparaturprozess-5.htm

 

Anfragen schadet nicht.

Allerdings kann es sein das nur ungeöffnete Steuergeräte angenommen werden.


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 12 Minuten schrieb Scheineiliger:

Austausch ist das Wort. Such Dir ein anderes und tausche es einfach aus.

 

Hallo,

ist eine nicht mehr ganz alltägliche Ausführung. 

Die wachsen nicht an den (BMW)-Bäumen.

 

Grüße aus dem Oberbergischen

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das habe ich auch realisiert, deshalb habe ich per edit die Empfehlung zur professionellen Reparatur angefügt.

 

Sicher ist hier jemand zu finden, der sich der "privaten Reparatur" annimmt, immer mit dem Hintergedanken des Totalverlust.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 43 Minuten schrieb Scheineiliger:

Austausch ist das Wort. Such Dir ein anderes und tausche es einfach aus.

Besser wäre es aber, einen Professionellen Reparaturbetrieb zu beauftragen, alleine wegen der Gewährleistung. Kostet, aber du wärest auf der sicheren Seite.

z.B.  https://rhelectronics.de/de/

oder  https://ecu.de/auftrag/reparaturprozess-5.htm

 

Anfragen schadet nicht.

Allerdings kann es sein das nur ungeöffnete Steuergeräte angenommen werden.

ergänzend der hier

 

https://www.eps-elektronik.com/bmw-steuergeraete/bmw-motor-steuergeraete/0261200081.php

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jungs,

 

weil ich den Fehler eigentlich schon eingrenzt habe, könnte ich mit vorstellen das eine Rep. unter User Erfolg haben kann.

Was die Profis angeht bin ich immer etwas skeptisch gegenüber weil neu kann man immer besser verkaufen als eine "günstige"  Rep.  und dem Kunden muss man ja nicht alles erzählen...

Ciao

Thomas

 

 

 

 

IMG_20210905_145142.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 30 Minuten schrieb BMW e30 Fan:

Was die Profis angeht bin ich immer etwas skeptisch gegenüber weil neu kann man immer besser verkaufen als eine "günstige"  Rep.  und dem Kunden muss man ja nicht alles erzählen...

ecu.de hat durchaus positive Referenzen, ein StG hab ich da aber auch noch nicht machen lassen. Insofern auch keine komplett einschlägige Erfahrung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 54 Minuten schrieb BMW e30 Fan:

 

Was die Profis angeht, bin ich immer etwas skeptisch gegenüber.

Weil neu kann man immer besser verkaufen als eine "günstige"  Rep.  und dem Kunden muss man ja nicht alles erzählen...

 

Bei mir ist das genau umgekehrt.

Diese Betriebe sind darauf spezialisiert.

Reparatur geht da vor Austausch. Auch wegen der Verfügbarkeit eines Neuen Steuergerät.

 

Bei den gebrauchten von privat gekauften (Schrottplatz) weiß man nie warum die ausgebaut wurden und was sonst damit ist.


Nicht selten stellt sich nach der externen Überprüfung heraus, das die Schwierigkeiten nicht vom Steuergerät ausgehen, sondern Peripherie und Kabelsatz die Ursachen sind.

Unsachgemäßer Umgang ist auch oft das Problem….

 


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Stunde schrieb helheb:

Das Auto hält wohl eine nachrüstkatanlage von HjS drin?

Normal fliegt die doch bei h-abnahme raus

 

richtig gut erkannt:applaus:, (eigentlich auch nicht zu übersehen) das war auch meine Absicht, wer das wohl bemerkt, habe ich eingebaut, denn die KFZ -Steuern waren damals expediert, das HJS -System macht alles was es soll ohne irgendwelche Nachteilen, selbst wenn das nicht mehr der Fall sein sollte raus damit und gut ist. Denn H- Kennzeichen macht das möglich und auch bezahlbar.


Bearbeitet: von BMW e30 Fan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 49 Minuten schrieb Scheineiliger:

Bei mir ist das genau umgekehrt.

Diese Betriebe sind darauf spezialisiert.

Reparatur geht da vor Austausch. Auch wegen der Verfügbarkeit eines Neuen Steuergerät.

 

Bei den gebrauchten von privat gekauften (Schrottplatz) weiß man nie warum die ausgebaut wurden und was sonst damit ist.


Nicht selten stellt sich nach der externen Überprüfung heraus, das die Schwierigkeiten nicht vom Steuergerät ausgehen, sondern Peripherie und Kabelsatz die Ursachen sind.

Unsachgemäßer Umgang ist auch oft das Problem….

 

ok, aber bei mir ist alles nichtzutreffend nur das dass Steuergerät seinen Dienst für die Ansteuerung EV plötzlich einstellt .

Überings habe ich schon ein Ersatzgerät und alles funktioniert  als wäre nichts gewesen alles innerhalb 1 Woche erl., aber trotzdem würde ich gerne das def. Steuergerät auch grene günstig reparieren lassen.

 

Von welchen spezialisierten Betrieb  sprichst du?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 14 Stunden schrieb BMW e30 Fan:

Was die Profis angeht bin ich immer etwas skeptisch gegenüber weil neu kann man immer besser verkaufen als eine "günstige"  Rep.  und dem Kunden muss man ja nicht alles erzählen..

Radio Eriwan: Im Prinzip ja - solche Vorgehensweisen gibts - aber in unseren Fällen ist es halt doch so, dass neu nicht mehr verfügbar ist. Das wird noch deutlich schlechter werden mit Neuteilen und was man noch vor 10 Jahren ohne Skrupel weggeworfen hat, wird man heut bunkern, wenn man den Platz hat.

 

am vor 14 Stunden schrieb helheb:

Das Auto hält wohl eine nachrüstkatanlage von HjS drin?

Normal fliegt die doch bei h-abnahme raus

Das is so ne Sache weil eigentlich darf die - einmal eingetragen - nicht mehr entfernt werden, auch wenn sie nach der H-Abnahme nicht mehr steuerrelevant ist.

Das dumme ist, dass die Eintragung in den Bemerkungen ja 1:1 übernommen wird und vorher darf man sie nicht austragen lassen.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Amis bieten  neu Steuergeräte an, die meinen ich, ohne es weiter verfolgt zu haben programmiert werden müssen...... 

 

Sicherlich wenn nichts mehr zu bekommen ist für HJS bleibt ja nichts mehr über als den SERIENZUSTAND wieder zu übernehmen. 

 

aber die Abgaswerte mit HJS sind schon  mega Top sehr gut!!!   


Bearbeitet: von BMW e30 Fan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb Georg:

Das dumme ist, dass die Eintragung in den Bemerkungen ja 1:1 übernommen wird und vorher darf man sie nicht austragen lassen.

Da kommt dann aber in der Praxis das H-Gutachten ins Spiel und was der, hoffentlich gewogene, Prüfer da alles rein schreibt. Bei der H-Zulassung erhält man neue Papiere (für manche schon ein Grund, es deshalb nicht zu machen). Wie nun die Zulassungsbescheinigung Teil 1 auszusehen hat und welche Anmerkungen, Eintragungen etc. drin sind, gibt das H-Gutachten ganz konkret und wörtlich vor.  Im Feld für die Steuerklasse steht dann schlicht "Oldtimer" (statt Schadstoffarm etc.) und unten, Zeilen 22, wo die Sondereintragungen, wie Reifen, Nachrüst-G-Kat oder Kaltlaufregler stehen, ist dann halt eben nichts mehr erwähnt. Das ist das Ganze. Die "Austragung" erfolgt mithin mittelbar durch die Ausgabe neuer Papiere, gestrichen oder ähnliches wird nichts. Wenn die neuen Papiere an der entsprechende Stelle "blank" sind, dann kann auch keiner mehr ohne weiteres nachprüfen, ob das Auto ja mal ne KAT-Nachrüstung hatte oder nicht.

 

So etwas bespricht man am besten vor der H-Begutachtung mit einem Prüfer. Was man in den letzten Jahren verfolgen konnte, gabs da wenig Probleme, aber einen Rechtsanspruch, nur weil es bei anderen gut gegangen ist, folgt daraus natürlich nicht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jepp, aber da werden sich mittlerweile die meisten Prüfer querstellen im Zuge des H-Gutachtens irgendwas zu ändern weil es könnte ja ne Kontrolle von der Zentrale sein. Durch die immer wieder vorkommenden "Probleme" vor einigen Jahren wurden ja solche Stichproben erheblich ausgeweitet und vor allem will halt keine Prüforganisation die Zulassung verlieren.

Die HU Abwicklung ist nun mal ne Gelddruckmaschine und ich erinnere mich noch an den Hickhack den es gab wegen der Verteilung, wer wo Volleintragungen machen darf.

Ich hatte bei der H-Abnahme eine endlose Diskussion mit dem Prüfer weil das Beiblatt für die Abnahme des ESD nach §19.3 schon älter war und er das deshalb nicht mehr akzeptiert hat und neu eintragen wollte er ihn auch nicht weil das Gutachten vom Datum her neuer als 2001 (10 Jahres Frist) war. :wall:

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...