Zum Inhalt springen

Wie leicht sollte sich der Motor nach einer Instandsetzung drehen lassen?


SDE30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

 

ich habe zum ersten einen (M20B25) Motor komplett selbst überholt 
Getauscht wurden alle Dichtungen, Lagerschalen (in original Maß), Kolbenringe (in original Maß) , der Komplette Kopf inkl nockenwelle und Kipphebel, habe die Bohrungen nachgeschliffen mit einer Honahle.

Habe alles nach richtigem Drehmoment angezogen und geölt.
Bemerkt hab ich das ich , dass ich trotz ausgebauten Zündkerzen einen Widerstand beim drehen drehen habe , schwergängig ist der Motor aber auch nicht!

Wenn ich ihn jetzt mit Anlauf das Schwungrad drehen würde , würde der Motor nicht nachlaufen.

Wie leicht sollte sich das Motor drehen lassen?
Kompression gemessen : 10,5 - 11 Bar an allen Zylindern vorhanden (Motor ist noch in ausgebautem Zustand , noch nicht gelaufen!)


LG!

FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT!!!:schlitten:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Du musst ja überlegen wenn alles verbaut ist, muss das ja auch alles angetrieben werden! Das heisst die KW, 6 Kolben, 6 Pleuel, 3x OT 3x UT, der Riementrieb......usw.....

Meinen 318is muss ich auch mit der großen Ratsche drehen um ihn durchzudrehen. Vor allem wegen des Wiederstandes der sich öffnen und schließenden Ventile im Kopf usw. usf......

So einem Montiereten Motor dreht man nicht mal eben so von Hand ohne Ratsche durch.......

Ich weiss nicht wie ich es dir anders erklären könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mit der normalen ratsche muss man etwas stärker drücken damit der dreht aber auch nicht mit gewalt.

mit dem drehmoment geht es natürlich besser.

 

Wenn man den mit einer batterie dreht , hat er auch nicht eine super schnelle drehzahl finde ich, als ob man eher mit einer schwachen batterie startet.

 

ist das für den anfang also normal bis sich das ganze einfährt?

FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT!!!:schlitten:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann Dir niemand beantworten, Backen zusammenkneifen und etwas Vertrauen in Deine eigenen Fähigkeiten und durch!

Was Du oben geschrieben hast, klingt erstmal schlüssig, aber wenn man das nicht täglich macht, kommen natürlich schnell Zweifel hoch. Den Kurbeltrieb wirst Du nach Lagertausch doch sicher mal von Hand gedreht haben?

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Startdrehzahl sind soweit ich weiß nur knapp über 300 U/Min. Der Startermotor kann auf Grund seines kleinen Ritzels auch nicht recht viel mehr leisten.

 

Das Stoßspiel der Kolbenringe wurde geprüft und bei Bedarf eingestellt? Ansonsten kann dir eigentlich kaum ein Fehler unterlaufen sein wenn die Vorgaben von BMW eingehalten wurden.

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb SDE30:

Guten Tag,

 

ich habe zum ersten einen (M20B25) Motor komplett selbst überholt 
Getauscht wurden alle Dichtungen, Lagerschalen (in original Maß), Kolbenringe (in original Maß) , der Komplette Kopf inkl nockenwelle und Kipphebel, habe die Bohrungen nachgeschliffen mit einer Honahle.

Habe alles nach richtigem Drehmoment angezogen und geölt.
Bemerkt hab ich das ich , dass ich trotz ausgebauten Zündkerzen einen Widerstand beim drehen drehen habe , schwergängig ist der Motor aber auch nicht!

Wenn ich ihn jetzt mit Anlauf das Schwungrad drehen würde , würde der Motor nicht nachlaufen.

Wie leicht sollte sich das Motor drehen lassen?
Kompression gemessen : 10,5 - 11 Bar an allen Zylindern vorhanden (Motor ist noch in ausgebautem Zustand , noch nicht gelaufen!)


LG!

Hallo,

wenn man so einen Motor noch nie gemacht hat, fehlt sicher einiges an Grundwissen, was während der Montage zu beachten wäre.

Zunächst sollte man wissen, dass auch Neuteile, egal wo die herkommen, fehlerhaft ausgeliefert werden können. 

Daraus folgt> man sollte möglichst jeden Schritt nach Möglichkeit messen oder überprüfen.

- Kurbelwelle auf Schlag überprüfen?

- Lagerschalen messen oder mit Platic Gauge und Tabelle prüfen?

- Nach jedem einzelnen Lager fest ziehen mal die Kurbelwelle drehen (ohne Pleuel und Kolben muss die sich mit 2 Fingern leicht drehen lassen)? 

- Zylinder vermessen??

- Wie schon geschrieben Stoßspiel der Kolbenringen prüfen und ggf. passend schleifen.

- Nach jedem Pleuel festziehen Kurbelwelle drehen (ab hier, wenn die Pleuel und Kolben montiert werden, wird es dann durch die Reibung etwas schwerer)?   

usw.

wenn Du alles richtig gemacht hast, geht der Motor wohl nicht mehr mit der Hand zu drehen.

Das geht dann meist nur noch mit Hilfe einer Knarre/Schlüssel an der Zentralschraube.

Nimmst Du mit der Hand das Schwungrad zu Hilfe, wirst Du ihn drehen können, aber der wird keinesfalls "nachlaufen".

Dann eben Mut und ohne Sprit und Zündkerzen erstmal mit dem Anlasser auf Öldruck orgeln.

Wenn die Kontrollleuchte aus war, Startvorgang.

Viel Erfolg.

 

  

  


Bearbeitet: von JET
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...