MaxM52 Geschrieben: vor 22 Stunden #1 Meldung Teilen Geschrieben: vor 22 Stunden (bearbeitet) Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Austauschgetriebe für meinen '93 318i Touring, da mein Getriebe leider arg im Leerlauf klappert. Kann mir jemand von euch verraten, ob jedes Getrag 240 (0013290) passen würde unabhängig vom Getriebecode? Ich weiß, dass ich im Zweifel dann ein passendes Ausrücklager Pilotlager benötige, aber muss ich abgesehen davon noch etwas beachten? Liebe Grüße! Bearbeitet: vor 22 Stunden von MaxM52 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: vor 22 Stunden #2 Meldung Teilen Geschrieben: vor 22 Stunden (bearbeitet) es passt nicht jedes Getrag 240 das vom 318is hat einen längeren Flansch und braucht eine kürzere Kardanwelle und das passt deswegen schonmal garnicht Du brauchst also eins vom M40 316i/318i mit kurzem Flansch die passen zwar alle, aber es gibt sie mit 12mm oder 15mm Zentrierzapfen an der Eingangswelle Dein 93-er Touring hat sicher eins mit 15mm Zentrierzapfen an der Eingangswelle wenn noch keiner "dran" war und was anderes verbaut hat also solltest Du am Besten so eins mit 15mm Zentrierzapfen suchen wenn Du nur eins mit 12mm Zentrierzapfen findest, dann geht das zwar auch, aber Du musst das Pilotlager gegen eins für 12mm Zapfen tauschen das getriebe würde zwar auch ohne Pilotlagertausch dran passen, aber es gibt "nette" Vibrationen ...... ist also in der Kombination nicht zu empfehlen und bitte nicht in die Teilverwendungsliste im ETK gucken, die stimmt in diesem Fall überhaupt nicht und zeigt nur Grütze an Bearbeitet: vor 22 Stunden von vokuhila Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: vor 22 Stunden #3 Meldung Teilen Geschrieben: vor 22 Stunden Etwas Wissen + Halbwissen: Ich glaub, wenn's aus einem E34 kommt, hat das hinten eine andere Befestigung der Gummilager (...oder gar nur eins. Oder kannst nur 1 nutzen . . . is schon so lang her, aber kannst ja vorsichtshalber mal drauf achten). Aber wenn's nur im Leerlauf klappert . . . wär das ja noch nicht soo schlimm. Was für Öl hast'n drin ? Falls ATF ---> gugg mal in deine Betriebsanleitung ---> da ist nämlich auch Motoröl und 80er-Getriebeöl zulässig/möglich (sind beide dickflüssiger: Rappelt dann nimmer so, schaltet sich im Winter aber dafür schwerer). Und wenn's aus'm E36 kommt, ist es glaub zu kurz übersetzt, weil nicht der 4., sondern der 5. Gang direkt durchgeht. Weiß aber nicht, ob das dann noch diese Nummer/n hat. Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MaxM52 Geschrieben: vor 20 Stunden Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: vor 20 Stunden Danke für euren Input! @vokuhila Gibt es irgendeinen Nachteil eines kleineren Zapfens? Ich glaube nämlich, dass ein Getriebe mit 15mm leider nicht so einfach aufzutreiben wird... @OO--II--OO Aktuell ist das ein 80w90 oder so drin... defintiv kein ATF... Das Getriebe ist auch gut undicht, sodass sich ein Tausch schon lohnen würde... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: vor 16 Stunden #5 Meldung Teilen Geschrieben: vor 16 Stunden am vor 3 Stunden schrieb MaxM52: Gibt es irgendeinen Nachteil eines kleineren Zapfens? Ich glaube nämlich, dass ein Getriebe mit 15mm leider nicht so einfach aufzutreiben wird... ausser dass Du das Pilotlager tauschen musst, gibts keinen Nachteil durch den dünneren Zapfen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: vor 15 Stunden #6 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden am vor 4 Stunden schrieb MaxM52: Ich glaube nämlich, dass ein Getriebe mit 15mm leider nicht so einfach aufzutreiben wird... Davon wird es eher mehr geben wegen den ganzen Touring und Cabriomodellen, die irgendwann entsorgt wurden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MaxM52 Geschrieben: vor 13 Stunden Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden Hab mal ein paar Verkäufer mit der Bitte um die Benutzung des Messschiebers angeschrieben:-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: vor 13 Stunden #8 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden Und die ganzen umgebauten Limousinen… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.